Anzeige
Ansicht umschalten
Avatar von   Q
  • Q

687 Beiträge seit 28.10.2020

In dem Kontext spannend: Telegram hat einen schlechten Ruf

Ich hatte jetzt schon mehrfach das Erlebnis, dass Leute sich wunderten, weshalb ich vor ein paar Wochen von Whatsapp verschwunden bin und auf Whatsapp in meinem Status zu lesen ist, dass ich selbstverständlich weiterhin per Telegram und Signal erreichbar bin, auch gerne per SMS.

Da kamen dann Sprüche wie "Telegram, das ist doch dieser Messenger wo die ganzen Nazis sind". Jo. Framing hat gewirkt. Manuela Mustermann scheint tatsächlich zu glauben, dass Telegram ein "Naziprogramm" ist.

Großartig. Kannste dir nicht ausdenken.

Ich bin jedenfalls mal gespannt, wie die EU das Problem lösen wird. Deutsches Recht reicht, Gott sei dank, nicht bis nach Russland. Ob sie hier endlich die European Great Firewall aktivieren werden nach chinesischem Vorbild?

Man darf gespannt sein. Ich persönlich arbeite übrigens fleissig an meiner Exit Strategie, denn wenn das hier tatsächlich so eine Art China 2.0 wird, mit dem Anstrich der Freiheit, etwas Pseudoumweltschutz, gedanklicher Gleichschaltung und Vollüberwachung, werde ich nicht hier bleiben. Wozu auch?

Wetter ist auch anderswo schön und ein Haus am Meer gibt es überall:)

Bewerten
- +
Ansicht umschalten
Anzeige