Und da hieß es dann oft, in anderer Hinsicht kritisch und standhaft zu bleiben. "Immer wieder", berichtet Jacobs’ Mitschülerin Linette Persiel, "hatten wir die Stimme unserer Lehrerin im Ohr, die uns sagte: Wahrt Distanz, haltet Abstand – und wenn ihr berichtet, bleibt im Konjunktiv." Das sei ihnen in der Begegnung mit den Zeitzeugen anfangs nicht immer leichtgefallen. "Besonders bei denen, die sehr reflektiert waren, die bildhaft erzählen konnten, die fast charismatisch wirkten. Auch da mussten wir immer vorsichtig sein und berücksichtigen, dass es Erinnerungen waren, von denen sie sprachen. Wie leicht spielt einem das Gedächtnis einen Streich!"