• M
    a
    i
    n
    z
    e
    r
    D
    o
    m
    c
    h
    o
    r
    D
    e
    r
    M
    a
    i
    n
    z
    e
    r
    D
    o
    m
    c
    h
    o
    r
    i
    s
    t
    e
    i
    n
    K
    n
    a
    b
    e
    n
    c
    h
    o
    r
    ,
    z
    u
    d
    e
    m
    i
    n
    a
    l
    l
    e
    n
    G
    r
    u
    p
    p
    i
    e
    r
    u
    n
    g
    e
    n
    c
    a
    .
    1
    4
    0
    S
    ä
    n
    g
    e
    r
    g
    e
    h
    ö
    r
    e
    n
    .
    1
    8
    6
    6
    v
    o
    n
    B
    i
    s
    c
    h
    o
    f
    E
    m
    a
    n
    u
    e
    l
    v
    o
    n
    K
    e
    t
    t
    e
    l
    e
    r
    g
    e
    g
    r
    ü
    n
    d
    e
    t
    ,
    s
    i
    n
    g
    e
    n
    d
    i
    e
    J
    u
    n
    g
    e
    n
    u
    n
    d
    j
    u
    n
    g
    e
    n
    H
    e
    r
    r
    e
    n
    s
    e
    i
    t
    d
    e
    m
    o
    h
    n
    e
    U
    n
    t
    e
    r
    b
    r
    e
    c
    h
    u
    n
    g
    i
    n
    d
    e
    r
    D
    o
    m
    l
    i
    t
    u
    r
    g
    i
    e
    a
    n
    S
    o
    n
    n
    -
    u
    n
    d
    F
    e
    i
    e
    r
    t
    a
    g
    e
    n
    .
    I
    n
    d
    e
    n
    l
    e
    t
    z
    t
    e
    n
    2
    5
    J
    a
    h
    r
    e
    n
    h
    a
    b
    e
    n
    z
    u
    d
    e
    m
    d
    i
    e
    K
    o
    n
    z
    e
    r
    t
    v
    e
    r
    p
    f
    l
    i
    c
    h
    t
    u
    n
    g
    e
    n
    s
    t
    a
    r
    k
    z
    u
    g
    e
    n
    o
    m
    m
    e
    n
    .
  • Mädchenchor am Dom und St. Quintin Mainz
    Der MÄDCHENCHOR AM DOM UND ST. QUINTIN ist das jüngste Mitglied in der Familie der Chöre am Hohen Dom zu Mainz. Er wurde 1994 vom damaligen Domkapellmeister Prof. Mathias Breitschaft gegründet. Seit Januar 2015 leitet Domkantor Michael Kaltenbach das Ensemble.

Mainzer Domchor, Mädchenchor am Dom und St. Quintin und die Domkantorei

Die Musica Sacra am Hohen Dom St. Martin zu Mainz

homeAm Mainzer Dom ist die kirchliche Chormusik ein zentraler Aspekt der Liturgie. Der 1866 gegründete Mainzer Domchor (Knabenchor), die Domkantorei St. Martin Mainz (Erwachsenenchor) und der Mädchenchores am Dom und St. Quintin teilen sich diese Aufgabe.

Hauptaufgabe der 3 Chöre ist die musikalische Gestaltung der Gottesdienste im Hohen Dom zu Mainz. Im Wechsel aber auch gemeinsam singen sie in den sonntäglichen Gottesdiensten, Messen und an hohen Festtagen. Zudem versieht der Mädchenchor den liturgisch-musikalischen Dienst in der Pfarrkirche St. Quintin.

Neben den liturgischen Aufgaben treten die Chöre auch bei weltlichen Konzerten auf. Daneben gehen die Chöre mehrfach im Jahr auf Konzertreisen sowohl in Deutschland, als auch ins Ausland. Das Programm bietet einen Querschnitt durch das breitgefächerte Repertoire von der Gregorianik bis hin zur modernen klassischen Musik. Viele der Chormitglieder aus Dom- und Mädchenchor singen zusätzlich noch in den verschiedenen Opernhäusern des gesamten Rhein-Main-Gebiets. 

Aktuelles

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Chöre am Hohen Dom zu Mainz.

 

BITTE BEACHTEN SIE: Das Konzert mit Verdis Requiem am 13. November 2025 im Mainzer Dom beginnt um 20:00 Uhr.

(Aufgrund eines Druckfehlers ist im Leporello ein anderer Beginn angegeben.)

 

Ihr 

Prof. Karsten Storck

Domkapellmeister

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.