FAZ+Insiderhandel in den USA :
Anlegen wie die eigenen Politiker

Von
Leon Manz
Lesezeit:
Ende August hat Marjorie Taylor Greene unter anderem in Novo Nordisk, Alphabet und FedEx investiert, wie Capitol Trades zusammengetragen hat.

Mehrere Hundert Millionen US-Dollar haben Anleger in Politiker-Fonds investiert. Sie erhoffen sich, von deren vermeintlichem Insiderhandel zu profitieren. Was steckt dahinter?

Wenn Politiker investieren, klingelt bei anderen das Telefon. So dürfte das auch am 15. Juli wieder passiert sein. An diesem Tag hat Republikanerin Marjorie Taylor Greene mehrere Pepsi-Aktien gekauft. Die für Verschwörungstheorien bekannte Politikerin investierte zwischen 1000 und 15.000 US-Dollar in den Getränkehersteller. Einen Tag später stieg der Aktienkurs um mehr als acht Prozent an. Die Politikerin veröffentlicht ihr Investment, Anleger bekommen daraufhin eine Benachrichtigung aufs Handy und kaufen die Aktie.

FAZ+

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen (Originalpreis: 12,80 €) jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen (Originalpreis: 12,80 €) jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar

Das Beste von FAZ+

Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännisches Vorstandsmitglied (m/w/d)
Franz Sales Haus über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Administrative Geschäftsführung (d/m/w)
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH UFZ
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
amex
85.000 Membership Rewards Punkte zum Start.
Jetzt zur Platinum Card
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services