FALTER 38/2025
FALTER 38/2025 vom 16.09.2025
- Direkt zum Ressort:
- Meinung
- Politik
- Medien
- Feuilleton
- Stadtleben
- Natur
- Kolumnen
- FALTER:Woche
FALTER 38/2025 vom 16.09.2025
Schläge, Erniedrigungen, Missbrauch
Pädagogen des Kärntner SOS-Kinderdorfs Moosburg haben bis vor wenigen Jahren Kinder systematisch misshandelt, eingesperrt, nackt fotografiert. Die Organisation wusste Bescheid, hielt aber alle Indizien und Beweise unter Verschluss
Niki Glattauer und die Medien
Noch nie hat jemand seinen geplanten Tod so öffentlich angekündigt wie der Journalist und Lehrer. Das sorgt auch für Kritik am Falter. Welche medienethischen Fragen wirft es auf? Ein Streitgespräch mit Expertinnen und Journalisten
Attentat auf Charlie Kirk
Mit verbalen Tabubrüchen wurde der bei einem Anschlag getötete Aktivist zur zentralen Figur des Trumpismus und zum Idol junger konservativer US-Wähler. Mit ihm sickerte rechter Radikalismus auch in die Bohème ein
Alte WU vor dem Umbau
In der ehemaligen „Megastruktur“ am Alsergrund haben Künstler und Sozialprojekte eine neue Heimat gefunden. In Kürze müssen sie den Glaspalast räumen. Was geht damit verloren?
Heilpflanzen
Pflanzenmedizin wird gerne als esoterisch abgetan. Tatsächlich sind die darin enthaltenen Stoffe oft hoch wirksam. Inzwischen erkunden Apotheker und Ärztinnen die Berge, um heimische Kräuter zu erforschen
Slash Filmfestival
Animal-Horror, 3D-Grusel und Art-House-Mystery – eine Vorschau auf aktuelle Highlights und die diesjährige Retrospektive des Festivals, das von 18. bis 28. September läuft
Tipp Literatur
Die 1980 in St. Pölten als Tochter einer japanischen Mutter und eines österreichischen Vaters geborene und zweisprachig…
Gob Squad
Alle Institutionen scheinen in diesem Jahr mit dem Wiener Festival Johann Strauss 2025 zu kooperieren. Nun auch die…
Nachrichten aus dem Inneren
Das erste Mal habe ich ihn 1998 erlebt. Er reichte mir einen „Dienstzettel“, dann sagte er, beim Falter seien wir alle…
Falter & Meinung
Bereits online Der Mord am rechten Influencer Charlie Kirk erschüttert die USA. Aber Attentate hat es zuletzt in…
Pro&Contra aus der Redaktion
Ja, sagt Eva Konzett: Es verschafft den Kindern Zeit, ihren eigenen Weg zu finden. Nein, erwidert Nina Horaczek: Es gibt auch liberal eingestellten Familien das Gefühl, unter Generalverdacht zu stehen
Kindergartenpflicht ab drei
Das rote Wien hat das dichteste Kindergartennetz. Trotzdem gehen im Schnitt weniger Mütter arbeiten als auf dem Land – und gut einem Drittel der Erstklässler fehlen die nötigen Deutschkenntnisse. Hat die Wiener SPÖ das je lautstark thematisiert?
Putins Drohnen in Polen
Krieg gegen EU-Staaten ist offenkundig eine Option für den Kreml. Ob Wladimir Putin sie wählt, wird vor allem davon abhängen, wie hoch wir den Preis dafür ansetzen
Wir gegen sie
Der Ausschluss israelischer Künstler bei Kunst- und Kulturveranstaltungen schadet ausgerechnet jenen Werten, mit denen er begründet wird: Weltoffenheit und Inklusion
Klimawende
Es verzögert die Entwicklung klimaneutraler Treibstoffe für Flugzeuge und kostet Österreich eine große Chance
Verschleierung
Die Vertreter des konservativen Islam verstehen Toleranz als Schwäche. Wenn man ihnen keine klaren Grenzen aufzeigt, werden sie nur fordernder
„Blockieren wir alles!“
Die Parole, die der Regierung von Emmanuel Macron auf den Straßen entgegendröhnt, ist ein Echo aus dem „nihilistischen Loch“, in dem die Gesellschaft derzeit festsitzt
Worüber Österreich …
…REDET Minus Weil der Staatssäckel klamm ist, müssen Pensionistinnen und Pensionisten bluten – zumindest all jene,…
Dolm
Das Innenministerium rollt für die Taliban-Gotteskrieger den roten Teppich aus
Schläge, Erniedrigungen, Missbrauch
Pädagogen des Kärntner SOS-Kinderdorfs Moosburg haben bis vor wenigen Jahren Kinder systematisch misshandelt, eingesperrt, nackt fotografiert. Die Organisation wusste Bescheid, hielt aber alle Indizien und Beweise unter Verschluss