Sehr geehrte Damen und Herren,

herzlich willkommen.

Im September stehen unsere Kommunalwahlen in NRW an. Sie entscheiden über Ihre Vertreter an der politischen Basis.

Zur Wahl stehen:

  • Direktkandidaten Ihres Wahlkreises:
    Das sind Ihre direkten Vertreter im Gemeinderat. Unsere CDU Direktkandidaten wohnen alle in ihren Wahlbezirken, also in Ihrer Nachbarschaft. Nur so können Sie sicher sein, richtig im Gemeinderat vertreten zu werden.

  • Bürgermeister unserer Landgemeinde:
    Jürgen Frantzen stellt sich wieder zur Wahl. Es wäre seine vierte Amtszeit. "Wir können keinen besseren bekommen.", so ist die Meinung vieler Bürgerinnen und Bürger. Das hört man immer wieder in den Gesprächen, die wir führen. Und richtig ist, dass Jürgen Frantzen unsere Landgemeinde mit sicherer Hand und finanziell stabil durch die letzten 15 Jahre gelenkt hat.

  • Kreistagskandidatin:
    Sie entscheiden, wer unsere Belange im Kreistag in Düren vertreten soll. Unsere Kandidatin ist Eva Maria Lieven. Eine Power-Frau, sie betreibt mit ihrem Mann einen landwirtschaftlichen Betrieb, ist Trainerin in einer Akademie, aktiv in der Frauenunion und Ihre Kandidatin für den Kreistag.

  • Landratswahlen:
    Sie entscheiden über den kommenden Landrat. Unser Dr. Ralf Nolten, derzeit Landtagsabgeordneter des Kreises Düren, stellt sich zur Wahl. Ein Mann mit festen Grundsätzen und Charakter. Seine Meinung ist fest, bürgernah und gradlinig. er wäre ein Gewinn für den Kreis Düren.

Kontaktieren Sie uns gerne für mehr Informationen zur politischen Arbeit der CDU und CDU Titz!

Bitte gehen Sie zur Wahl! Am 14. September ab 9:00 Uhr stehen die Wahllokale direkt in Ihrer Nähe offen. Oder beantragen Sie einfach Briefwahl, dann bitte auch direkt mit einem Kreutz für eine zweite Briefwahl, wenn es zu einer Stichwahl kommen sollte.

Herzliche Grüße

Dieter Tambour
Vorsitzender CDU-Gemeindeverband Titz

Robert Holzportz
Vorsitzender CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Titz

Termine

14.09.2025
09:00 Uhr

Kommunalwahl NRW 2025

Aktuelles auf Instagram

Morgen ist Wahltag!
Geht wählen und wählt die Demokratie.
✅ Bürgermeister Jürgen Frantzen
✅ Kreistagskandidatin Eva-Maria Lieven
✅ Unseren Direktkandidat aus Deinem Wahlkreis
✅Landratskandidat Ralf Nolten
Für unsere Landgemeinde – für uns – für Dich!


Am Sonntag findet die Kommunalwahl statt, auch bei uns in der Landgemeinde Titz. Neben einem neuen Landrat, den Mitgliedern des Kreistags und des Gemeinderats könnt ihr auch euren Bürgermeister (wieder)wählen.

Bitte nutzt euer Wahlrecht und stärkt unsere Demokratie.

Viel erreicht. Noch viel zu tun.


Beste Kontakte zur Landespolitik sind für Kommunen in vielen Handlungsfeldern (Strukturwandel, Kommunalfinanzen, Schulpolitik, etc.) ungeheuer wichtig. Das breite Netzwerk, das ich in den vergangenen Jahren aufbauen konnte, hilft der Landgemeinde und den hier lebenden Menschen.

Vielen Dank, liebe Patricia, für die hervorragende Zusammenarbeit und auch für dieses Unterstützungsvideo!

Er ist ein Urgestein aus Rödingen und wohnt in Kalrath. Familie und Landwirtschaft sind seine Eckpfeiler - und er kümmert sich seit über 20 Jahren als Ortsvorsteher und Ratsmitglied um die Entwicklung der Landgemeinde und seines Wahlbezirkes. Klare Vorstellungen und extrem viel Engagement - unser Wolfgang Schnitzler. #kommunalwahl #cdunrw #cdu


Eine gute Vernetzung, auch nach Düsseldorf und nach Berlin, ist mir wichtig. Mit unserem Bundestagsabgeordneten Thomas Rachel arbeite ich seit vielen Jahren eng zusammen. Ich freue mich sehr über seine Unterstützung und auf die gute Zusammenarbeit mit ihm und der Bundesregierung. Davon kann unsere Landgemeinde nur profitieren!


Thomas Torhala - ein Mensch für Menschen - er kümmert sich und ist immer für Sie da. Er engagiert sich für das Hallenbad in Titz und ihm sind viele der Neuerungen der letzten Jahre zu verdanken. #kommunalwahl #ichliebelandgemeinde #cdunrw

Wahlergebnisse

Bundestagswahl 23. Februar 2025

Sagenhafte 82,5 % Wahlbeteiligung zeigen wie wichtig uns Bürgern diese Wahl gewesen ist. Die CDU CSU Fraktion ist als stärkste Partei aus den Wahlen hervor gegangen und ist beauftragt eine neue Regierung zu bilden.

Europawahl vom 09.06.2024

Das Mitte-Rechts-Bündnis EVP mit den deutschen Parteien CDU und CSU wird voraussichtlich auf 184 Sitze kommen und damit auf ein Viertel der insgesamt 720 Sitze des Europäischen Parlaments.

Zweitstärkstes Lager bleiben die Sozialdemokraten. Sie kommen auf 139 Mandate.

Danach folgen die Liberalen, die auf 80 Sitze abrutschen. Auch die europäischen Grünen verlieren deutlich und landen bei 52 Sitzen.
Die beiden rechten Fraktionen ID und EKR kommen insgesamt auf voraussichtlich 131 Sitze. Das ist ein Plus von gerade mal 13 Mandaten gegenüber der Europawahl 2019. Und ein gutes Zeichen, denn der Rechtsruck der offensichtlich erkennbar ist bei den Wahlergebnissen in Deutschland, Italien, Frankreich und Österreich, schlägt sich nicht als "Durchmarsch" in der Zusammensetzung des Parlaments durch.

Die Demokraten bleiben stärkste Kraft im Europäischen Parlament.

Besonders freut uns das Abschneiden der CDU in unserer Gemeinde - mit 37,66 % sind wir im Kreis Düren damit an 6. Stelle. Wir bedanken uns auch für die Wahlbeteiligung, denn diese ist im Kreis Düren auf Platz 1, mit 75,52 %. Wir danken Ihnen.

Vorläufiges Wahlergebnis Europawahl NRW