Lichtenberg
Berichte und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie aktuelle Polizeimeldungen aus Lichtenberg.
Lichtenberg
Wegen Neubauprojekt in Lichtenberg 300 Garagen und Parkplätze weg – Anwohner wütend auf Howoge!
Berliner Bezirk im Überblick Alle Infos über Lichtenberg
In Neu-Hohenschönhausen Unbekannte schlagen und treten auf Mann (55) ein – mehrere Knochenbrüche
Bloß weg aus dem Regen! Wo wollen die vier denn hin?
Rot-weiße Maskottchen Union Berlin sucht Namen für Panda-Nachwuchs im Tierpark
Tierschützer kritisieren Senat Hilfe, unser Tierheim wird kaputt gespart!
Nach Unfall an Zebrastreifen Kerzen, Blumen, Kuscheltiere und stille Trauer – Mahnwache für getöteten Zweijährigen
Anzeige wegen Körperverletzung Rewe-Verkäufer ohrfeigt Kundin vor ihren Kindern
Einsatz in Lichtenberg Ladendieb (27) flüchtet auf Supermarktdach – Polizei verhandelt zwei Stunden
Lebensmittel und mehr 5 schöne Wochenmärkte in Lichtenberg
Zuschüsse vervierfacht Im neuen Tierpark-Elefantenhaus werden Verstecke fürs Futter mitgebaut
In Karlshorst Poller-Irrsinn auf Kinderspielwiese bleibt
In Friedrichsfelde Mutter und Kind auf Zebrastreifen angefahren – schwer verletzt
Defektes Kühlsystem Unkontrollierter Gas-Austritt in Aldi-Filiale! Feuerwehr im Einsatz
50 Haushalte ohne Versorgung Nach Rohrbruch: Anwohner haben Wasserschaden im Keller
Feuerwehr im Einsatz Wasserrohrbruch in Lichtenberg! Mehrere Straßen überschwemmt
Er guckt sich seine Brände an Serienbrandstifter zündelt wieder – und ist wieder auf freiem Fuß!
Klettern, rutschen, toben 5 besonders schöne Spielplätze in Lichtenberg
Sperrung und Baustelle ab Montag U5-Ausfall! Sieben Wochen kein Halt am Tierpark
Lafufus statt Labubus Fake-Knuddel-Monster überschwemmen Berlin
Schwerer Busunfall in Karlshorst BVG-Bus rammt geparkte Autos, kracht in Vorgarten
Am Betriebsbahnhof Rummelsburg Dieser Fahrstuhl kann sogar seitwärts fahren – ist aber fast immer kaputt
Mehr Jugendliche registriert Hier leben Berlins junge Intensivtäter
PETA stellt Strafanzeige Horror-Fund am S-Bahnhof Storkower Straße – Taubenküken von Spikes aufgespießt
Grausiger Fund am S-Bahnhof Storkower Straße: Eine Passantin entdeckte Anfang Juli ein Taubenküken, das sich an scharfkantigen Abwehrspikes aufgespießt hatte.
Der Lichtenberger Weitlingkiez nahe dem Bahnhof Lichtenberg verwandelt sich auch in diesem Jahr wieder in eine Kunstmeile. Vom 13. September bis zum 12. Oktober 2025 stellen rund 30 Geschäfte und soziale Einrichtungen stellen den lokalen Künstlerinnen und Künstlern ihre Schaufenster und Wände zur Verfügung. So wird der Kiez selbst zu einer Galerie – zugänglich bei alltäglichen Erledigungen oder beim gezielten Rundgang zu den Ausstellungsorten.
Wegen Neubauprojekt in Lichtenberg 300 Garagen und Parkplätze weg – Anwohner wütend auf Howoge!
Berlin braucht Wohnungen. In der Lichtenberger Schwarzmeerstraße sollen dafür rund 300 Garagen und Stellplätze verschwinden.
Lichtenberg Brandstiftung? Autos hinter Tankstelle in Flammen
Alarm an Tankstelle in Alt-Hohenschönhausen! Hinter dem Gebäude stand ein VW Golf in Flammen. Auch ein weiteres Fahrzeug geriet in Brand.
Das Bezirksamt Lichtenberg hat gestern drei Engagierte aus Neu-Hohenschönhausen mit dem Lichtenberger Bezirkstaler ausgezeichnet. Die Ehrung fand in der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz im Rahmen einer Feier zum Jubiläum „40 Jahre Neu-Hohenschönhausen“ statt. Geehrt wurden: Henry Böttcher für seinen Film über die Geschichte des Mühlengrunds und die Geschichten seiner Bewohnenden; Thomas Seidel für seine historische Aufarbeitung der Entstehung Hohenschönhausens und identitätsstiftende Medienarbeit in der Arbeitsgemeinschaft Initiative Audio-Visuelle Medien für soziale Themen (ARGE IAVM); Werner Schwarz ebenfalls für seine historische Aufarbeitung der Entstehung Hohenschönhausens und identitätsstiftende Medienarbeit in der ARGE IAVM.
In Neu-Hohenschönhausen Unbekannte schlagen und treten auf Mann (55) ein – mehrere Knochenbrüche
Bei einem brutalen Angriff in Neu-Hohenschönhausen hat ein Mann mehrere Knochenbrüche erlitten.
Zwei Unbekannte griffen am Samstagabend einen Mann in einem Park an der Warnitzer Straße (Neu-Hohenschönhausen) an und schlugen ihn, wie die Polizei mitteilte. Der 55-Jährige alarmierte die Beamten und sagte ihnen, die beiden Männer hätten ihn angesprochen und sofort auf ihn eingeschlagen, als er auf einer Bank saß. Er habe einem der beiden Angreifer in die Nase gebissen, bevor er zu Boden ging. Die Unbekannten hätten ihn dann mehrfach gegen den Kopf und ins Gesicht getreten. Der Mann kam den Angaben zufolge mit dem Verdacht auf mehrere Knochenbrüche ins Krankenhaus. Die beiden Männer (34 und 38 Jahre) wurden gefasst.
Das Bezirksamt Lichtenberg lobt zum fünften Mal den Umwelt- und Naturschutzpreis aus. Bewerbungen sind ab sofort möglich und können bis Sonntag, 28. September 2025 eingereicht werden. Für die Preisvergabe stehen in diesem Jahr insgesamt 2.000 Euro zur Verfügung. Der Preis wird am Freitag, 7. November 2025, im Kulturhaus Karlshorst, verliehen – im Rahmen der feierlichen Übergabe der Lichtenberger Ehrenamtsmedaillen. Um die Eigenständigkeit beider Auszeichnungen zu betonen, wird der Umwelt- und Naturschutzpreis 2025 ausschließlich an engagierte Gruppen, Projekte, Initiativen, Organisationen oder Institutionen vergeben.
Bloß weg aus dem Regen! Wo wollen die vier denn hin?
Während die einen ins Trockene flitzen, rücken die anderen einfach enger zusammen. Im Tierpark ist die Gemeinschaft der beste Regenschirm.
Rot-weiße Maskottchen Union Berlin sucht Namen für Panda-Nachwuchs im Tierpark
Doppelter Nachwuchs im Tierpark Berlin: Die Roten Pandas haben zwei Jungtiere bekommen. Union Berlin ruft nun auf, Namen vorzuschlagen.
Auf der Lichtenberger Brücke (Frankfurter Allee in Höhe Bahnhof Lichtenberg) finden heute und morgen Brückenprüfarbeiten statt. Stadtauswärts ist der linke Fahrstreifen jeweils von 8 bis 15 Uhr gesperrt.
Auf der Dorfstraße in Malchow geht es heute entspannter zu als in den letzten Tagen. Dennoch stehen Sie etwa 15 Minuten im Stau, meldet die VIZ.
Der Lichtenberger Bildungsverbund lädt zum vierten Aktionstag „Unser Kind kommt 2026 in die Schule“ ein. Am Freitag, 12. September 2025 von 15 bis 18 Uhr erwartet Eltern in der Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center, Prerower Platz 2 in 13051 Berlin-Hohenschönhausen, ein mehrsprachiges Informations- und Beratungsangebot von Expertinnen und Experten rund um das Thema Einschulung – etwa zu Schulanmeldung, Ummeldung, Rückstellung oder Hortantrag.