Ahoi liebe Kielerinnen und Kieler!
Am 6. September möchte ich Euch meinen Plan für die Kieler Mobilität der Zukunft präsentieren! Im Kieler musiculum (Stephan-Heinzel-Straße 9, 24103 Kiel) veranstalte ich meinen Mobilitätskongress! Vor Ort werde ich in einer Präsentation meine ÖPNV-Vision für unsere Stadt vorstellen! Zudem möchte ich in Themenworkshops und einem Diskussionspanel mit euch ins Gespräch kommen. 🗯️
👉 Anmelden könnt ihr euch über den Link in der Bio oder per Mail an wahl@gerrit-derkowski.de
Ich freue mich auf Euch! 🚀
Euer
Gerrit
Heute Abend wurde ich offiziell als Kandidat der CDU Kiel für die Oberbürgermeisterwahl nominiert! Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde! Gerade als parteiloser Kandidat weiß ich diese Unterstützung besonders zu schätzen. Mein besonderer Dank gilt allen Mitgliedern der CDU, die mich auf diesem Weg bestärkt haben. Ab heute beginnt der Wahlkampf richtig – und ich bin hoch motiviert, in den kommenden sechs Monaten alles zu geben, um ein starkes Ergebnis zu erzielen. Mein Ziel ist klar: Ich möchte ins Kieler Rathaus einziehen! Mit mir an der Spitze der Verwaltung steht Kiel für eine neue Bürgerfreundlichkeit. Ich werde regelmäßige Bürgersprechstunden einführen und offen für die Anliegen der Menschen in unserer Stadt sein. Außerdem setze ich mich für einen modernen, leistungsfähigen Nahverkehr und eine starke, zukunftsorientierte Wirtschaft ein. Die ungelösten Probleme in unserer Stadt will ich entschlossen anpacken. 💪
Ich freue mich auf den Wahlkampf! 🥳
.
.
.
📸 @makoscheyphotos
Nächste Woche startet wieder die Aktion @stadtradeln in Kiel! 🚲
Auch die CDU Kiel ist in diesem Jahr erneut mit einem Team vertreten – also registriert euch gerne auf www.stadtradeln.de/kiel und tretet unseren Team „CDU Kiel“ bei, um gemeinsam möglichst viele Kilometer zu sammeln! 🙌 (P)
#cdu #cdukiel #kiel #kielaufkursbringen #stadtradeln
👉 Meldet euch jetzt noch schnell an zu meinem Mobilitätskongress am Samstag unter dem Link in meiner Bio (🔗 www.gerrit-derkowski.de/Mobilitaetskongress_p_31.html)!
#obwahl2025 #oberbürgermeister #kiel #förde
🎼 Ich bin einer für die Kieler Kultur!
👉 Was ich noch im Bereich Kultur vorhabe, erfahrt ihr auf meiner Homepage (Link in der Bio).
#obwahl2025 #oberbürgermeisterwahl #kiel
💬 Ich bin einer für mehr Bürgerfreundlichkeit in der Verwaltung!
👉 Was ich noch im Bereich Bürgerfreundlichkeit vorhabe, erfahrt ihr auf meiner Homepage (Link in der Bio).
#obwahl2025 #oberbürgermeister #kiel #förde
💪 Ich bin einer für den Kieler Sport!
👉 Was ich noch im Bereich Sport vorhabe, erfahrt ihr auf meiner Homepage (Link in der Bio).
#obwahl2025 #oberbürgermeister #kiel
Anlässlich des Unabhängigkeitstags der Ukraine wollen auch wir an diesem Sonntag auf der Demo von @sonyashnykiel ein deutliches Zeichen für Freiheit und Gerechtigkeit setzen! 🇺🇦
Kommt gerne vorbei! 🤝
⏰ 24. August um 13 Uhr
📍 Kiel Hauptbahnhof
#cdu #cdukiel #kiel #kielaufkursbringen #ukraine #unabhängigkeitstag #demo #freiheit #gerechtigkeit
💬 Anstatt die Sorgen der Menschen in Kiel ernst zu nehmen, mischt sich der grüne Umweltminister Tobias Goldschmidt mit milliardenschweren Träumereien in die Kommunalpolitik ein.
Während Kiel vor einem 💰 Rekorddefizit steht und die Ratsfraktionen seit Wochen um Einsparungen ringen, träumt der Minister weiter von einer 🚋 Stadtbahn – fernab jeder finanziellen Realität.
👉 Offenkundig geht es weniger um die Zukunft Kiels, sondern um 📣 Wahlkampf-Hilfe für den grünen OB-Kandidaten Samet Yilmaz.
Wir sagen klar:
❌ Keine Einmischung aus Kiel fernem Ministerbüro.
❌ Keine grünen Luftschlösser.
✅ Stattdessen: Ehrliche Politik, solide Finanzen und Respekt vor der kommunalen Selbstverwaltung. 🙌 (R)
#cdu #cdukiel #rathauskiel #kielerrathaus #kiel #kielaufkursbringen
💰 Der Haushaltsentwurf 2026 der Landeshauptstadt Kiel zeigt ein Defizit von rund -104 Mio. €, trotz erwarteter Verbesserungen bis 2029. Doch wie das gelingen soll, ist unklar – denn die bisherigen Sparmaßnahmen des SPD-Oberbürgermeisters Dr. Kämpfer brachten kaum Erfolge. 🚨
Die neue Maßnahmenliste für 2026 wird die Bürgerinnen und Bürger und die lokale Wirtschaft direkt betreffen und wird noch für hitzige Diskussionen sorgen. 🔥
Der finanzielle Druck auf Bund, Länder und Kommunen wächst: Steigende Ausgaben und kaum steigende Einnahmen führen zu einer höheren Schuldenlast. 📉
Wir wollen den Haushalt genau prüfen und eigene Vorschläge einbringen. Besonders im Fokus: Investitionen, Budgetänderungen und der fehlende Stellenplan. 👀
Die Zukunft des Kieler Haushalts bleibt spannend – wir bleiben dran! 💪 (R)
#cdu #cdukiel #rathauskiel #kielerrathaus #kiel #kielaufkursbringen
Wir beenden die politische Sitzungszeit mit unserer Strategie-Klausurtagung der CDU-Ratsfraktion Kiel im Rathaus♟️
Die nun anstehende Sommerpause bietet genug Zeit, um die angesprochenen Themen und Ziele am Strand, beim Eis oder im Schwimmbad weiterzudenken.
Wir freuen uns jederzeit über Ideen und Feedback! Im September geht’s weiter - dann steht schon die Beratung des Haushaltsentwurfs 2026 an💰
Die CDU-Ratsfraktion wünscht allen Kielerinnen und Kielern einen erholsamen Sommer! ☀️ (R)
#cdu #kiel #kielaufkursbringen
Heute ist der letzte Schultag – die Sommerferien in Schleswig-Holstein beginnen! ☀️
Die CDU Kiel wünscht allen eine erholsame und schöne freie Zeit! ⛱️ (P)
#cdu #cdukiel #kiel #kielaufkursbringen #ferien #sommer #sommerferien
🚨 Die ProCast-Gießerei in Friedrichsort ist Insolvent – eine Schließung wäre ein großer Verlust für Kiel mit über 80 spezialisierten Arbeitsplätzen und wichtigem Know-how. 🔧🏭 Wir unterstützen die Beschäftigten und fordern ehrliche, realistische Lösungen statt unrealistischer Versprechen.
Direkte städtische Beteiligungen oder Bürgschaften sind rechtlich und wirtschaftlich kaum möglich. Stattdessen muss die Stadt gemeinsam mit dem Land, der Wirtschaftsförderung und Investoren an nachhaltigen Lösungen arbeiten. 💼
Unser Ziel: Den Industriestandort Kiel stärken und Arbeitsplätze sichern! 💪 Die Politik muss verantwortungsvoll handeln und den Menschen eine faire Perspektive bieten. Ehrlichkeit und Zusammenarbeit sind jetzt entscheidend. (R)
#cdu #cdukiel #rathauskiel #kielerrathaus #kiel #kielaufkursbringen
✈️ Seit jeher setzen wir uns für den Erhalt und die Weiterentwicklung des Kieler Flughafens ein und freuen uns deshalb über die neusten Investitionen in die technische Modernisierung des Flughafens.
Die aktuellen Investitionen zeigen das enorme Potenzial des Flughafens als Logistikstützpunkt, für lebensrettende Organtransporte 🚑 und auch für Holstein Kiel, den THW und eine mögliche Olympia-Bewerbung ist der Flughafen unverzichtbar. Eine zuverlässige Anbindung ist essenziell für den Sportstandort Kiel! 🏆
Zudem sehen wir Chancen in innovativen Luftfahrttechnologien und Kooperationen mit Hochschulen. Holtenau bietet ideale Bedingungen für die Zukunft! 🌍💡
Lasst uns die Chancen nutzen, die der Flughafen für Kiels Entwicklung bietet! 💪 (R)
#cdu #cdukiel #rathauskiel #kielerrathaus #kiel #kielaufkursbringen
💪🏻 Die Ratsversammlung hat am 17. Juli 2025 Planungssicherheit für Schulessen und KiTa-Verpflegungskosten geschaffen. Ein Änderungsantrag der grün-roten Kooperation, die Dynamisierung der Kosten auf zwei Erhöhungen zu begrenzen, scheiterte. 👉 Wir haben den Vorschlag als realitätsfern kritisiert, da Kiel bereits höhere Zuschüsse für KiTa- und Schulessen gewährt als andere Städte in Schleswig-Holstein. Die jährliche Erhöhung pro Essen beträgt nur zehn Cent, deutlich weniger als die Kosten bei eigener Verpflegung. Kiel übernimmt soziale Verantwortung, indem die Stadt den Großteil der Kosten für Personal und Lebensmittel trägt. 💵
❗ Weil Kooperationsmitglieder zum Zeitpunkt der Abstimmung nicht anwesend waren, konnte die Kooperation wiederholt ihre Mehrheit nicht durchsetzen. Dadurch ist mit dem ursprünglichen Verwaltungsantrag der aus unserer Sicht sinnvollste Beschluss ermöglicht worden. 👍
#cdu #cdukiel #rathauskiel #kielerrathaus #kiel #kielaufkursbringen
☝️ Wir haben uns anlässlich der aktuellen Stunde in der Ratsversammlung am 17. Juli 2025 zur Flächenentwicklung in Holtenau Ost geäußert und kritisieren die schleppende Umsetzung des Projekts auf dem ehemaligen MFG5-Gelände. Trotz über zehn Jahren Planung 📋 fehlen konkrete Ergebnisse, was wir dem SPD-Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer anlasten. Der Tonnenhof wird als zentrales Hemmnis der städtebaulichen Entwicklung genannt, dessen Bedeutung von der Verwaltung unterschätzt wurde. Wir fordern pragmatische und schnelle Lösungen für Alternativflächen statt idealistischer Konzepte.
❗ Angesichts der geopolitischen Lage betonen wir die Bedeutung Kiels als Verteidigungsstandort.
👎 Wir sind zudem unzufrieden mit der mangelnden Transparenz und Kommunikation der Stadtverwaltung bei der eventuellen Flächenvergabe an die Bundeswehr. Wir fordern umfassende Informationen vom Oberbürgermeister und mehr Offenheit gegenüber der Ratsversammlung und der Öffentlichkeit.
👉 Wir bekennen uns klar zur Marine, zur Verteidigungsfähigkeit, zur städtebaulichen Verantwortung und zur Transparenz.
#cdu #cdukiel #rathauskiel #kielerrathaus #kiel #kielaufkursbringen
🔥 Das olympische Feuer brennt bereits in den Herzen vieler Kielerinnen und Kieler – das haben uns zahlreiche Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern in den letzten Monaten ganz deutlich gezeigt. Wir begrüßen daher, dass die Verwaltung nun konkrete Vorbereitungen für eine Bürgerbeteiligung 🗳️ aufnimmt und sich eng mit den weiteren Bewerberstädten abstimmt.
☝️ Den anstehenden Prozess werden wir konstruktiv begleiten und weiterhin darauf hinwirken, dass nicht nur Sportgroßveranstaltungen ⛵ ermöglicht werden, sondern bleibende Verbesserungen für alle geschaffen werden – von Verkehrskonzepten über Wohnraum bis hin zu Investitionen in Sportstätten. ❗
👉 Jetzt gilt es, die Weichen richtig zu stellen: Für Olympische Spiele 🥇, auf die Kiel stolz sein kann – und für eine Bewerbung, die von Beginn an von breiter Zustimmung getragen wird. 💪🏻 (R)
#cdu #cdukiel #rathauskiel #kielerrathaus #kiel #kielaufkursbringen
Heute tagt die Ratsversammlung.
Die Live-Übertragung der Sitzung (ab 16.00 Uhr) durch den Offenen Kanal und die Tagesordnung finden sich auf kiel.de im Infosystem Kommunalpolitik. (R)
#cdu #cdukiel #rathauskiel #kielerrathaus #kiel #kielaufkursbringen
Heute haben die Landesregierung und die Kommunalen Landesverbände (Städtebund, Städtetag, Gemeindetag und Landkreistag) sich auf zehn zentrale Punkte verständigt. 🤝🏻
Die finanzielle Lage von Land und Kommunen ist angespannt. Auch Sondervermögen oder die Bereichsausnahme von der Schuldenbremse für Verteidigung werden dieses Problem nicht langfristig lösen. Deswegen machen sich Land und Kommunen gemeinsam auf den Weg, Strukturen und Prozesse zu optimieren, insbesondere durch die Reduzierung von Aufgaben sowie die Verschlankung und die weitere Digitalisierung von Verfahren. 🚀
Vier Einigungspunkte stellen wir exemplarisch vor:
🏫 Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung
👩🏻💻 Hybride Sitzungen der Kommunalvertretungen
🤝🏻 Kostendämpfung bei Eingliederungs- und Sozialhilfe
🔒Umgang mit straffälligen Ausländern sowie ausreisepflichtigen sog. „Gefährdern“ (P)
#cdu #cdukiel #kiel #kielaufkursbringen
❗ Wir sehen ein zunehmendes Ungleichgewicht in der Verkehrspolitik. Während der Ausbau von Velorouten und Fahrrad-Infrastruktur konsequent vorangetrieben wird, bleiben zentrale Probleme im ruhenden Verkehr ungelöst – mit sichtbaren Folgen im Alltag: ☝️ Fußgängerwege werden zunehmend von Fahrrädern und Lastenrädern beansprucht, Parkraum schrumpft stetig, ohne adäquate Alternativen. 🤷🤷♂️
👉 Um zu verhindern, dass die Verkehrswende zur Spaltung der Stadtgesellschaft führt, müssen in der städtischen Mobilitätsplanung alle Verkehrsteilnehmer mitgedacht werden. Wir müssen aufhören nur in eine Richtung zu denken, Mobilität muss für alle erreichbar sein. 💪🏻 (R)
#cdu #cdukiel #rathauskiel #kielerrathaus #kiel #kielaufkursbringen
👉 Die CDU-Ratsfraktionen in Kiel, Lübeck, Flensburg und Neumünster haben eine gemeinsame Initiative zum Bürokratieabbau in der Kommunalverwaltung in die politischen Gremien eingebracht. Ziel ist es, ein verwaltungsinternes Vorschlagswesen zu etablieren, mit dem alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltungen konkrete Ideen zur Reduzierung unnötig komplizierter Verwaltungsprozesse, die auf kommunalen Vorgaben, Landes- oder Bundesvorgaben basieren, einbringen können. 🏛️
❗ Die dann zwischen den vier Städten abgestimmten und gebündelten Vorschläge sollen als Maßnahmenpaket über die kommunalen Spitzenverbände an das Land Schleswig-Holstein und den Bund 🇩🇪 weitergeleitet werden. Analog zum bereits bestehenden Entbürokratisierungsprozess zwischen Land und Kommunen mit bisher 63 Maßnahmen wollen die CDU-Ratsfraktionen diesen Prozess nun damit praxisnah weiterentwickeln. 💪🏻 (R)
#cdu #cdukiel #rathauskiel #kielerrathaus #kiel #kielaufkursbringen
❗ Die anhaltende Hängepartie rund um das ehemalige MFG5-Gelände in Holtenau-Ost sehen wir mit großer Sorge. Seit weit über einem Jahrzehnt wird dort zwar Wohnbebauung geplant, aber ein tatsächlicher Fortschritt ist nicht erkennbar, es fehlt noch immer ein realistisches Konzept. Nun meldet die Bundeswehr möglicherweise wieder Bedarf an dem Gelände an, die bisherigen Planungen müssen evtl. grundsätzlich überdacht werden. Kiels SPD-Oberbürgermeister 🏛️ muss sich fragen lassen, warum man in all den Jahren nicht in der Lage war, ein umsetzbares Projekt auf die Beine zu stellen. ☝ Und Holtenau-Ost ist kein Einzelfall – auch andere städtebauliche Vorhaben, die nun als mögliche Alternativen als Baugebiet für Holtenau-Ost noch stärker in den Vordergrund rücken könnten, sind trotz jahrelanger Planungen noch nicht über das Papierstadium hinausgekommen.
👍 Wir begrüßen es, wenn die Bundeswehr eine Rückkehr auf das Gelände in Betracht zieht. Kiel war und ist Marinestandort – dazu stehen wir. Gleichzeitig stehen auch wir in einem Zwiespalt: Auf der einen Seite besteht ein großer Bedarf an Wohn- und Gewerbeflächen, auf der anderen Seite wächst die Notwendigkeit, die Verteidigungsfähigkeit unseres Landes zu stärken. Kiel bringt dafür ideale Voraussetzungen mit – strategisch, infrastrukturell und mit jahrzehntelanger Erfahrung.
👉 Jetzt zählt es, das Beste für die Landeshauptstadt Kiel in den Gesprächen mit der Bundeswehr herauszuholen. 💪🏻 (R)
#cdu #cdukiel #rathauskiel #kielerrathaus #kiel #kielaufkursbringen
Am vergangenen Samstag war ich zu Gast beim traditionellen Kieler Woche-Empfang der CDU Kiel und hatte die Gelegenheit, vor über 200 Gästen zu sprechen. Ich habe mich gefreut, so viele engagierte Menschen aus Politik, Ehrenamt und Gesellschaft zu treffen.
Gerrit Derkowski, Oberbürgermeisterkandidat der CDU für Kiel, war ebenfalls vor Ort – mit frischen Impulsen und großer Motivation, Kiel voranzubringen. Auch Christiane Schenderlein, Staatsministerin für Sport und Ehrenamt, war zu Gast und machte mit ihrer Anwesenheit gerade während der Kieler Woche deutlich, welchen hohen Stellenwert Sport und Ehrenamt in unserer Gesellschaft einnehmen. Gemeinsam wollen wir Olympia nach Deutschland holen.
Vielen Dank an die CDU Kiel für die Einladung und die gelungene Veranstaltung im Rahmen der Kieler Woche! /dg
👍 Wir begrüßen die während der Kieler Woche eingerichtete Protected Bike Lane auf der Kaistraße. Das Projekt hat zu einer verbesserten Fuß- und Radverkehrssicherheit speziell zu den hoch frequentierten Zeiten während der Kieler Woche geführt, ohne den Autoverkehr wesentlich zu beeinträchtigen. 🚗 🚲
❗ So erfolgreich diese Lösung im Ausnahmezustand einer Großveranstaltung auch ist, sie eignet sich nicht als Standardmaßnahme für jede Straße und jeden Anlass. Es kann nicht der Anspruch sein, bei jedem zukünftigen Fest oder temporären Ereignis den Verkehr auf Hauptachsen wie der Werftstraße umzuleiten oder zu beschränken. Das wäre unverhältnismäßig.
👉 Pilotprojekte wie dieses liefern wertvolle Erfahrungen, doch der Maßstab muss immer der konkrete Anlass und die tatsächliche Belastung sein. (R)
#cdu #cdukiel #rathauskiel #kielerrathaus #kiel #kielaufkursbringen