Liebe Leserin, Lieber Leser! Krone.at setzt Cookies und andere Technologien ein. Einige Cookies & Datenverarbeitungen sind notwendig, andere helfen dabei, das Angebot zu verbessern oder wirtschaftlich zu betreiben.
Mit Ihrer Einwilligung ('Zustimmen & Weiter') zur Verwendung von personenbezogenen Daten für Werbung können Sie unsere Seite kostenfrei nutzen.
Diese schließt die Verarbeitung von Daten wie IP-Adresse, Cookies & sonstigen Identifiern außerhalb der EU (u.a. USA) ein.
Details zur Verarbeitung Ihrer Daten und Ihren Rechten finden Sie in der Datenschutzinformation. Hier können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen sowie einzelne Verarbeitungszwecke abwählen. Notwendige Cookies & Verarbeitungen können nicht abgewählt werden.
Nach Ihrer Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) führen wir und unsere 64 Partner folgende Datenverarbeitungsprozesse durch:
Informationen auf einem Gerät speichern, abrufen und verarbeiten, Verarbeiten von Geräteinformationen welche aktiv durch das Endgerät übermittelt werden, Webanalyse, Webseiten-Optimierung, Anzeigen externer (embed) Inhalte, Personalisierung von Werbung und Inhalten, Personalisierte Werbung auf Basis von Login-Daten, Werbeerfolgsmessung
Mit Krone PUR bieten wir darüber hinaus um € 4,99/Monat eine 'trackingfreie' Alternative, welche die Datenverarbeitungen im Zuge Ihrer Nutzung von krone.at von vornherein auf das unbedingt notwendige Ausmaß beschränkt – nähere Infos dazu finden Sie hier
Wir und unsere Partner führen die folgenden Datenverarbeitungsprozesse durch:Genaue Standortdaten und Identifikation durch Scannen von Endgeräten, Laden externer Resourcen (u.a. social embeds), Notwendige Cookies & Datenverarbeitung, Personalisierte Werbung auf Basis von Login-Daten, Personalisierte Werbung auf externen Seiten bzw. deren Erfolgsmessung, Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbeleistung und der Performance von Inhalten, Zielgruppenforschung sowie Entwicklung und Verbesserung von Angeboten, Webanalyse und Webseiten-Optimierung, Werbung (Zustimmung nötig)
Vier Spiele noch, dann hat eines der ältesten Fußballstadien der Welt ausgedient. Im „Goodison Park“ des FC Everton, der 1892 (!) eröffnet wurde, wird am 18. Mai das letzte Mal ein Premier-League-Spiel angepfiffen. Der Nachfolger steht bereit – und spielt alle Stückln.
Der Goodison Park, auch „Grand Old Lady“ genannt, hat zahlreiche Matches erlebt, die in Erinnerung blieben. Bei der WM 1966 wurden dort auch fünf Spiele ausgetragen. „Es ist mein Lieblingsstadion auf der ganzen Welt“, meinte die portugiesische Legende Eusebio einmal. Kein Wunder. Erzielte er bei besagter WM gegen Nordkorea nach 0:3-Rückstand beim 5:3 im Viertelfinale vier Treffer. „Das bleibt in Erinnerung.“
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.