Anzeige
1 Monat GRATIS testen. Danach zum Jubiläumspreis weiterlesen.
Startseite »

Vier-Tage-Woche verbessert Leistung und Wohlbefinden

Arbeitszeit

Vier-Tage-Woche verbessert Leistung und Wohlbefinden
Gestresster Mann im Büro
Stress am Arbeitsplatz und damit einhergehende körperliche und psychische Belastungen lassen sich durch eine Vier-Tage-Woche lindern, zeigt das Experiment. © valentinrussanov/iStock

Eine Vier-Tage-Woche gilt vielen als erstrebenswert, um eine bessere Work-Life-Balance zu erzielen und die Arbeit effektiver zu gestalten. Doch ist die Verdichtung des Arbeitspensums von fünf auf vier Tage tatsächlich förderlich? Nehmen Leistung und Stress dadurch zu oder ab? Eine Studie zeigte nun: Wer bei gleichem Gehalt und gleichen Aufgaben

Weiterlesen mit BDW+
Jetzt 1 Monat GRATIS testen
und Zugriff auf alle BDW+ Artikel
erhalten!
Angebot sichern
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier anmelden»

Trick 17. 1000 geniale Lifehacks, die dir den Tag retten

Entdecken Sie 1000 geniale Lifehacks, die Ihren Alltag erleichtern! Tipps zu Haushalt, Heimwerken, Gesundheit und mehr – für ein stressfreieres Leben.
€ 25,00
Anzeige
Wissenschaftsjournalist Tim Schröder im Gespräch mit Forscherinnen und Forschern zu Fragen, die uns bewegen:

  • Wie kann die Wissenschaft helfen, die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern?
  • Was werden die nächsten großen Innovationen?
  • Was gibt es auf der Erde und im Universum noch zu entdecken?

Hören Sie hier die aktuelle Episode:

Youtube Music
Aktueller Buchtipp

Sonderpublikation in Zusammenarbeit  mit der Baden-Württemberg Stiftung
Jetzt ist morgen
Wie Forscher aus dem Südwesten die digitale Zukunft gestalten

Wissenschaftslexikon

me|ta|sta|bil  〈Adj.; bei Körpern u. chem. Verbindungen〉 in einem Zustand befindlich, der an sich nicht stabil ist, der aber wegen Verzögerung der ihn ändernden Reaktion mehr od. weniger lange bestehen bleibt

Sau|er|kir|sche  〈f. 19〉 sauer schmeckende Art der Kirschen: Prunus cerasus

Avo|ca|do  〈[–vo–] f. 10; Bot.〉 1 kleiner Baum aus der Familie der Lorbeergewächse 2 birnenförmige, dunkelgrüne Frucht der Avocado ( … mehr

» im Lexikon stöbern
Anzeige
Anzeige