Die Minischweine Rose und Nagy wurden als Jungtiere ausgesetzt. Ihre ersten Lebensmonate lebten sie allein auf Feldern, bis sie vom Tierschutzverein Schleswig eingefangen und temporär untergebracht wurden. Seit Mai sind sie nun im Tierschutzzentrum Weidefeld.Auf unserem weitläufigen Gelände können Rose und Nagy nach Herzenslust wühlen und graben. Sie sind sicher und tiergerecht untergebracht, werden liebevoll versorgt und nach ihrer Eingewöhnung in die bestehende Schweinerotte integriert.
Unser Tierschutzzentrum Weidefeld ist eine Auffangstation für ausgesetzte, verwaiste, hilfsbedürftige oder aus schlechter Haltung stammende Tiere, die in normalen Tierheimen keinen Platz finden. Mehr über unsere Arbeit und unsere Tiere erfahrt ihr unter 👉 tierschutzzentrum-weidefeld.de
Ob im engen Käfig hinter einem Restaurant oder in Betongräben kleiner Tierparks. Bevor die Bären in unser Tierschutzzentrum Weidefeld kamen, mussten sie jahrelang leiden. Bei uns haben sie Bäume zum Klettern, Teiche zum Baden, Höhlen für den Rückzug und viel Platz: tierschutzzentrum-weidefeld.de/tierr…
Die ca. 10-jährige Rhaenyra kam als Fundtier ins Tierheim Peine. Sie ist offen, freundlich und begegnet auch neuen Bezugspersonen zutraulich und intererssiert. Ihr neues Zuhause sollte Rückzugsmöglichkeiten bieten.Erfahrt mehr über unser Tierheimtier des Monats 👉
tierheime-helfen.de/tierh…
Rabenvögel gelten als Unheilsboten, Nesträuber und Schädlinge. Dabei sind sie weder hinterlistig, noch töten sie massenhaft andere Tierarten. Im Gegenteil: Sie sind sehr faszinierende und intelligente Tiere, fürsorgliche Eltern und - wie Studien belegen - empathisch und sozial.Auch das Vorurteil, dass Raben-Eltern ihre Jungen verhungern lassen oder aus dem Nest schmeißen, trifft nicht zu. Sie leben in der Regel ihr ganzes Leben mit dem gleichen Partner zusammen.
Rabenvögel kümmern sich liebevoll um ihre Jungen und unterstützen sich bei Aufzucht und Futtersuche.Rabenkrähen, Elstern und auch Eichelhäher erfüllen außerdem wichtige ökologische Aufgaben in der Natur. So entfernen sie als Allesfresser Aas und damit Infektionsquellen für andere Tiere. Die Tiere zu jagen, ist weder notwendig noch sinnvoll.Mehr Infos 👉 duunddastier.de/ausga…
Der neue Landwirtschaftsminister will nicht am Verbot der Anbindehaltung von Rindern ab 2035 festhalten - wie es die Ampel umsetzen wollte. So müssen Rinder weiter leiden, nur damit die CDU/CSU ihr Klientel zufriedenstellt. Beschämend als erste Amtshandlung von alois.rainer.mdbSelbst der Kompromiss, den die Ampelkoalition bei der Anbindehaltung vorgesehen hatte, scheint für Rainer keine Option.
Diese Form der Tierhaltung schränkt die Tiere massiv in ihren Bedürfnissen ein und ist daher für alle anderen Tierarten längst verboten: tierschutzbund.de/ueber…
Die meisten Katzen lieben Streicheln. Es beruhigt, schafft Vertrauen. Im stressigen Tierheimalltag fehlt dafür oft die Zeit. Daher sind ehrenamtliche Katzenstreichler oder -Vorleser gern gesehen, die sich Zeit nehmen, die Tiere zu beschäftigen und an menschlichen Kontakt zu gewöhnen.Das kann auch ehemaligen Straßenkatzen, die sich noch an den Menschen gewöhnen lassen, oder deren Nachwuchs helfen.
Auch für die Betreuung von Futterstellen für scheue Straßenkatzen, die nicht vermittelt werden können, suchen Tierheime oft Unterstützung 👉 jetzt-katzen-helfen.de/tiers…
Hunderte Ferkel wurden in einem Schweinezuchtbetrieb in Thüringen nicht sachgerecht betäubt und entblutet. Die sterbenden Tiere robbten blutüberströmt über den Boden, teilweise endete ihr Todeskampf erst nach 20 Minuten. In der Kadavertonne waren noch strampelnde Ferkel zu sehen.
Ein Skandal, vor allem weil gegen den Betrieb in den letzten Jahren etliche Strafanzeigen gestellt wurden: wegen zu enger Kastenstände aber auch wegen des tierschutzwidrigen Tötens von Ferkeln. Geändert hat sich nichts.
alois.rainer.mdb, bitte schauen Sie hier nicht weg❗️Wir brauchen dringend schärfere Kontrollen und härtere Strafen. Und eine Anhebung der gesetzlichen Vorgaben für Zucht und Haltung von landwirtschaftlich genutzten Tieren.Ein Land, in dem der Tierschutz als Staatziel im Grundgesetz steht, darf so nicht mit seinen Tieren umgehen!
Unsere aktuelle Umfrage zeigt: Jeder 4. der befragten Tierärzte sieht in der Praxis mehr Katzenleid seit der Coronazeit, in der viele Katzen unüberlegt angeschafft wurden. Nach Aussage der Tierärzte wissen Halter zu wenig über Bedürfnisse, Haltung der Tiere, den richtigen Umgang.Unzählige Katzen sind vernachlässigt, werden schlecht gehalten, ausgesetzt und leiden als Straßenkatzen. Immer mehr Katzen landen so in Tierheimen, viele werden Opfer von Tierquälerei oder Animal Hoarding.
44 der Degus, die in einem Aquarium eingepfercht waren, konnten schon aus der tierschutzwidrigen Haltung befreit werden: Ihr Fell zum Teil voller Kot, die Augen entzündet und viele der Tiere mit Bissverletzungen und offenen Wunden. Die meisten Weibchen vermutlich trächtig.Die Zahl der verbliebenen Degus, die noch frei in der Wohnung herumlaufen oder teils in kaputten Käfigen sitzen, lässt sich noch nicht exakt bestimmen.
Für die Rettung dieser Tiere sind wir weiter in Gesprächen mit uns angeschlossenen Tierschutzvereinen, wer Degus aufnehmen kann.Mit unserem Landesverband organisieren wir Transportfahrten, sodass Tiere auch zu Tierheimen gebracht werden können, die die Degus nicht selbst abholen können. Als Dachverband der Tierschutzvereine übernehmen wir dafür anfallende Fahrt- und Tierarztkosten: tierschutzbund.de/ueber…
Stadtauben sind intelligent und können menschliche Gesichter wiedererkennen. Sie sind treu und bleiben ein ganzes Leben lang mit ihrem Partner zusammen. Ihr müsst sie nicht lieben, aber Hass haben sie nicht verdient.#RespektTaube 🤍So könnt ihr Tauben helfen 👉 tierschutzbund.de/kampa…
Der trockene Frühling macht auch den Eichhörnchen zu schaffen. Ihr könnt helfen und flache Schalen mit Wasser im Garten oder auf dem Balkon bereitstellen. Macht euren Garten wildtierfreundlich und streut kein Düngemittel wie Blaukorn aus: das ist giftig für Eichhörnchen, Igel und Vögel.
Um ihren verletzten Ellbogen medizinisch zu versorgen, nahmen ihre Halter Nayla aus dem Ausland mit nach Deutschland. Hier stellte sich heraus, dass die Hündin trächtig war. Nayla und ihre Welpen wurden vom Veterinäramt beschlagnahmt. Die genauen Hintergründe kennen wir nicht.
Vom Tierschutzverein kam die Hundefamilie zu uns auf den Sonnenhof, der mit seiner Welpenstation auf solche Fälle spezialisiert ist. Hier konnten alle zur Ruhe kommen und die Rasselbande ist bald alt genug, um ein neues Zuhause zu finden.Bei Interesse 👉 tierschutz-sonnenhof.de/hunde…
Durch Klimawandel, Vogelzug, Reiseverkehr, Import von Tieren nimmt die Ausbreitung von Zecken und Mücken zu. Bitte informiert euch über übertragbare Krankheiten. Lasst euch unbedingt beim Tierarzt beraten, wie ihr eure Hunde, Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen vorbeugend schützt.Problem ist nicht der Stich, sondern dass infizierte Zecken und Mücken Erkrankungen weitergeben können.
Neben den Zecken-Arten, die es durch die milden Winter mittlerweile ganzjährig bei uns gibt, kommen nun auch Parasitenarten zu uns, die es vorher nur in wärmeren Ländern gab.Hat sich eine Zecke festgesaugt, zieht sie mit einer Zeckenzange/Pinzette nah an der Haut langsam ohne Drehung heraus. Steckengebliebene Teile stößt der Körper normalerweise ab. Sie fallen wie eine Kruste ab.Geht bei Rötung/Schwellung - oder wenn ihr unsicher seid - zum Tierarzt!