@Rundfunkautist • Pronomen.net

@Rundfunkautist

Hinter dem Rundfunkautist verbirgt sich ein queerer, neurodivergenter Mensch Mitte 20, der sich selbst als „Bordergender Fogboy" (er/ihm) identifiziert und sich auf einer noch unbestimmten Selbstfindungsreise befindet.

Neben seiner Begeisterung für Rundfunksignale engagiert sich der Rundfunkautist als Mental Health & Neurodiversity Advocate. Er thematisiert offen seine eigenen Erfahrungen mit psychischen Herausforderungen und die Aspekte der Neurodivergenz.

Als Lifestyle-Linker, überzeugter Atheist und Demokratischer Sozialist positioniert er sich klar gegen jede Form von Diskriminierung, Rechtsextremismus und Heterosexismus.

Der Rundfunkautist lebt als bürgergeld-finanzierter digitaler Stubenhocker und genießt die durch das Deutschlandticket gewonnene Mobilität im schienengebundenen ÖPNV. Er beschreibt sich selbst als „armutsbetroffen" und thematisiert so subtil soziale Ungleichheit.

Zu seinen weiteren Interessen zählen Füchse, das Streben nach Harmonie und eine positive Einstellung zu Körper und Sexualität.

Es ist 20:43 an einem Montag in meiner Zeitzone. (UTC+02:00)

Europa / Berlin
Es ist nur ein ungefährer Standort

  • Eine rechteckige Flagge mit fünf gleichbreiten, horizontalen Streifen, die einen Farbverlauf von grün oben zu dunkelgrün unten bilden. Im Zentrum ist ein schwarzes Unendlichkeitssymbol: „∞“. Autigeschlechtlich Eine rechteckige Flagge mit fünf gleichbreiten, horizontalen Streifen, die einen Farbverlauf von grün oben zu dunkelgrün unten bilden. Im Zentrum ist ein schwarzes Unendlichkeitssymbol: „∞“. Beschreibung der Flagge: Eine rechteckige Flagge mit fünf gleichbreiten, horizontalen Streifen, die einen Farbverlauf von grün oben zu dunkelgrün unten bilden. Im Zentrum ist ein schwarzes Unendlichkeitssymbol: „∞“.
  • Eine rechteckige Flagge mit sieben gleichbreiten, horizontalen Streifen: Dunkelgrün, Türkis, Hellgrün, Weiß, Hellblau, Blau und Dunkelblau. Schwul Eine rechteckige Flagge mit sieben gleichbreiten, horizontalen Streifen: Dunkelgrün, Türkis, Hellgrün, Weiß, Hellblau, Blau und Dunkelblau. Beschreibung der Flagge: Eine rechteckige Flagge mit sieben gleichbreiten, horizontalen Streifen: Dunkelgrün, Türkis, Hellgrün, Weiß, Hellblau, Blau und Dunkelblau.
  • Bordergender Diese Flagge wurde von einer*m Nutzer*in hochgeladen. Das Team von pronouns.page ist nicht dafür verantwortlich. Bordergender — Eine schwankende Geschlechtsidentität, die ausschließlich von Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPD) erlebt wird. Eine Geschlechtsidentität, die ein festes Gefühl für das eigene Selbst vermissen lässt, während dennoch Geschlecht in unterschiedlichem Ausmaß empfunden wird, wobei es schwerfällt, diese Identität auf ein einziges Label oder eine einzige Kategorie festzulegen. Es ist das Gefühl, so viele Labels wie möglich zu ergreifen, um ein Geschlecht zu beschreiben, das ständig hinterfragt wird
  • Fogboy Diese Flagge wurde von einer*m Nutzer*in hochgeladen. Das Team von pronouns.page ist nicht dafür verantwortlich. Fogboy — Foggender (auf deutsch Nebelgeschlecht) ist ein Gender, das nahe an einem Gender dran ist, aber, aufgrund von Brainfog (auf deutsch Gehirnnebel), nicht genau festgelegt werden kann. Foggender ist ein gutes Beispiel für die Intersektion von Gender und Neurodiversität.

Wörter

Substantive

Anrede

Komplimente

Beziehungsbezeichnungen

Kalender

  • 11. Januar Reinkarnation Der Tag markiert meinen Neuanfang nach dem Egotod, an dem ich mein wahres Selbst entdeckte und entfalten konnte.
  • 15. Januar Tag der Selbstbefreiung Der "Tag der Selbstbefreiung" symbolisiert meinen Mut, toxische Strukturen zu verlassen und meinen wahren Wert zurückzugewinnen.
  • 16 – 22. September Eine rechteckige Flagge mit drei horizontalen Streifen: Ein breiter pinker Streifen, ein schmaler lila Streifen und ein breiter blauer Streifen. Eine rechteckige Flagge mit drei horizontalen Streifen: Ein breiter pinker Streifen, ein schmaler lila Streifen und ein breiter blauer Streifen. Beschreibung der Flagge: Eine rechteckige Flagge mit drei horizontalen Streifen: Ein breiter pinker Streifen, ein schmaler lila Streifen und ein breiter blauer Streifen. Bisexuelle Bewusstseinswoche
  • 23. September Eine rechteckige Flagge mit drei horizontalen Streifen: Ein breiter pinker Streifen, ein schmaler lila Streifen und ein breiter blauer Streifen. Eine rechteckige Flagge mit drei horizontalen Streifen: Ein breiter pinker Streifen, ein schmaler lila Streifen und ein breiter blauer Streifen. Beschreibung der Flagge: Eine rechteckige Flagge mit drei horizontalen Streifen: Ein breiter pinker Streifen, ein schmaler lila Streifen und ein breiter blauer Streifen. Tag der Bisexualität
  • 27. September Eine rote Schleife Eine rote Schleife Beschreibung der Flagge: Eine rote Schleife Bewusstseinstag für HIV bei schwulen Männern
  • = Ja
  • = Scherzhaft
  • = Nur wenn wir uns nahestehen
  • = In Ordnung
  • = Nein
  • erstellt: 2025-01-16
  • zuletzt aktualisiert: 2025-05-24
Screenshot of an example card

Du kannst unsere Webseite auch nutzen, um eine Visitenkarte wie diese zu erstellen, die deinen Namen, Pronomen, Pride Flaggen, verlinkte Wörter uvm. enthält. Diese kannst du dann in deiner Biografie oder Mail-Signatur verlinken. Erstelle einfach hier einen Account.

Zeige eine beispielhafte @example Visitenkarte Erstelle eine Visitenkarte

  • Einstellungen zur Barrierefreiheit:
Starte eine Suche mit mindestens drei Zeichen als Suchbegriff