Auch in diesem Jahr wird die schrumpfende deutsche Wirtschaft weiter stagnieren – es ist das dritte Jahr in Folge. In seinem Frühjahrsgutachten prognostiziert der Sachverständigenrat der Bundesregierung zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Lage allenfalls im kommenden Jahr eine leichte konjunkturelle Erholung, aber kein wirklich signifikantes Wachstum.Alle Infos auf deutschlandkurier.de
Mehr als eine Viertelmillion Ausländer haben im vergangenen Jahr den deutschen Pass erhalten. Das ist die höchste Zahl an Einbürgerungen seit Beginn einheitlicher Erhebungen vor 25 Jahren. Am häufigsten erwarben Syrer die deutsche Staatsbürgerschaft.Alle Infos auf deutschlandkurier.de
Wer in Deutschland umzieht, zahlt für seine neue Bleibe häufig zu viel für Strom. Das geht aus einer Berechnung des Vergleichsportals Verivox hervor.Alle Infos auf deutschlandkurier.de
Der Höhenflug der Linkspartei in der Wählergunst setzt sich fort. Im wöchentlichen INSA-Sonntagstrend für „Bild am Sonntag" steigt die Linke auf elf Prozent (plus ein Punkt zur Vorwoche) und überholt damit zum ersten Mal seit sieben Jahren die „Grünen“. Diese verlieren einen Punkt und erreichen nur noch zehn Prozent.Alle Infos auf deutschlandkurier.de
Der Höhenflug der Linkspartei in der Wählergunst setzt sich fort. Im wöchentlichen INSA-Sonntagstrend für „Bild am Sonntag" steigt die Linke auf elf Prozent (plus ein Punkt zur Vorwoche) und überholt damit zum ersten Mal seit sieben Jahren die „Grünen“. Diese verlieren einen Punkt und erreichen nur noch zehn Prozent.Alle Infos auf deutschlandkurier.de
Duschverzicht im Sinne der Klima-Ideologie kannten wir bisher nur von den „Grünen“ - jetzt will auch die EU den Wasserverbrauch drastisch regulieren.
Angesichts einer angeblich zunehmenden Trockenheit in ganz Europa will die EU-Kommission einen geringeren Wasserverbrauch der 27 Mitgliedsstaaten erreichen.Alle Infos auf deutschlandkurier.de
Am 31. Mai vor einem Jahr stach der Afghane Sulaiman A. in Mannheim auf den Islamkritiker Michael Stürzenberger ein und ermordete anschließend den Polizisten Rouven Laur. In Mannheim gedenkt man des islamistischen Attentats mit einem „interreligiösen Friedensgebet“. Der Name des Opfers Michael Stürzenberger, der zur Tatzeit eine Kundgebung der „Bürgerbewegung Pax Europa“ leitete und noch immer an den Folgen des Attentats leidet, fällt dabei nicht.Alle Infos auf deutschlandkurier.de
Die AfD schickt bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg am 8. März 2026 ihren Bundestagsabgeordneten Markus Frohnmaier ins Rennen. Die rund 400 Delegierten der Landeswahlversammlung in Heilbronn wählten den 34-Jährigen am Samstag (31.Mai) bei nur einer Gegenstimme zum Ministerpräsidentenkandidaten.Alle Infos auf deutschlandkurier.de
Die Genossen können es einfach nicht lassen: In der Debatte um ein AfD-Verbotsverfahren zeigt sich nach SPD-Parteichef Lars Klingbeil auch die neue Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) offen für ein solches Vorgehen. „Wir dürfen ein Verbotsverfahren nicht allein aus politischen Gründen vom Tisch nehmen, nur weil die AfD bei 20 Prozent oder mehr in den Umfragen liegt und sich mal wieder als Opfer inszenieren könnte“, sagte sie der „Rheinischen Post“.Alle Infos auf deutschlandkurier.de
Russland hat im UN-Sicherheitsrat erstmals seine Bedingungen für eine mögliche Waffenruhe im Ukraine-Krieg präzisiert. Für die Dauer der Waffenruhe sei es erforderlich, dass die westlichen Länder die Waffenlieferungen an Kiew einstellen und die Ukraine ihre Mobilmachung beende, sagte der russische UN-Botschafter Wassili Nebensja. Nach seinen Angaben soll es eine Waffenruhe dann ermöglichen, über eine nachhaltige Lösung des Konflikts zu verhandeln.Alle Infos auf deutschlandkurier.de
Ab Montag (1. Juni) ist es wieder soweit: In Europas Metropolen werden Regenbogenfahnen gehisst, Zebrastreifen bunt bemalt, durch die Städte rollen Straßenbahnen in den Farben der LGBTQ-Bewegung. Es ist der Startschuss für den weltweiten alljährlichen sogenannten „Pride-Marathon“.Alle Infos auf deutschlandkurier.de