Memory Alpha, das Star-Trek-Wiki
Willkommen bei Memory Alpha!


Memory Alpha ist ein freies und gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer umfangreichen Enzyklopädie rund um Star Trek. Jeder kann nach dem Wiki-Konzept mitarbeiten. 32.895 deutschsprachige Artikel seit dem 14. Mai 2004 zeigen, dass es funktioniert.

Wenn Du hier neu bist, lies Dir zuerst einmal die Einleitung zu Memory Alpha durch. Es hat außerdem einige Vorteile, wenn Du Dich registrierst. Zum Beispiel kannst Du erst dann rote Links erkennen und neue Artikel durchs Anklicken erstellen. Im Zehn Vorne werden allgemeine Themen diskutiert. In der Sandbox kannst Du üben.


Star Trek geht weiter …
Warnung: Memory Alpha beinhaltet Spoiler!

Star Trek: Sektion 31Auf Paramount+
Star Trek: Strange New WorldsAuf Paramount+

Kommende Produktionen: Star Trek: Starfleet Academy


Artikel der Woche

Star Trek: Nemesis

ST10 Kinoplakat

Plakat zum Film

Star Trek: Nemesis ist der zehnte Spielfilm bei Star Trek, der vierte und letzte Film für Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert und seiner Crew.

Auf Romulus wird der komplette Senat durch ein Gerät ausgelöscht, das Thalaronstrahlung aussendet und damit die Senatoren auf subatomarem Level zersetzt. An seine Stelle tritt Shinzon von Remus, ein Klon von Captain Picard.

Die Enterprise wird durch ein elektromagnetisches, positronisches Signal, wie es nur von Androiden von Datas Bauart ausgesendet wird, auf den Planeten Kolarus III aufmerksam, der nahe der neutralen Zone liegt. Dort finden sie einen Androiden, der baugleich mit Data ist und sich selbst B-4 nennt. Wie sich zeigt, hängen beide Vorfälle zusammen.

(mehr …)

(aus Exzellente Artikel · Artikel der Woche)

Schon gewusst, dass…

... Captain James T. Kirk laut der Föderationsbehörde für temporale Ermittlungen 17 verschiedene Verletzungen der Zeitlinie während seiner Karriere begangen hat, mehr als jede andere Person in den Aufzeichnungen?

... Jean-Luc Picard, Captain der Enterprise-D und -E, im Laufe seiner Karriere mindestens neun mal die Oberste Direktive der Sternenflotte verletzt hat?


(mehr …)

Bild des Tages


» weitere Bilder des Tages

TV und Streaming-Angebote

(erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit)

Free TV
Sender Serie Datum/seit Zeit was Mediathek/Info
Comedy Central LD 08.10.2023 SA, nach 21:00 Uhr
SO, nach 22:30 Uhr
fortlaufend je eine Episode aus der 1. und 2. Staffel zum Teil bei Joyn
Pluto TV
Star Trek-Kanal
TAS März 2024 tgl, ca. 06:00–ca. 19:35 oder 20:00 Uhr fortlaufende Episoden
DSC tgl, ca. 20:00–ca. 06:00 Uhr
ST unregelmäßig, ca. 19:35–ca. 20:05 Uhr beliebige Reihenfolge
Tele 5 VOY 02.12.2024 MO–FR, ab 17:10 Uhr je eine Episode ab Staffel 1 6 Tage bei Tele 5 und Joyn
DS9 01.11.2024 MO–FR, ab 18:10 Uhr je eine Episode ab Staffel 1
Pay TV
Anbieter Serie Datum/seit Zeit
Magenta TV TOS (fortlaufende Episoden ab Staffel 1) 17.10.2024 MO–FR ab 19:00 Uhr
Syfy SNW (fortlaufende Episode ab Staffel 1) 09.01.2025 DO ab 21:05 Uhr
PIC (2 fortlaufende Episoden ab Staffel 1) 24.03.2025 MO-FR ab 22:10 und 23:00 Uhr
Streaming-Angebote
Anbieter Serie Zugang Premieren-Informationen
iTunes TOS, TAS, DSC, PIC, LD, PRO, SNW kostenpflichtig
Magenta TV DSC (1., 2., 3. und 4. Staffel), PIC kostenpflichtig
Netflix TOS, TAS, TNG, DS9, VOY, ENT, PRO, Filme der neuen Zeitlinie kostenpflichtig
Paramount+ TOS, TAS, TNG, DS9, VOY, ENT, DSC, ST, PIC, LD, SNW, Filme kostenpflichtig
Pluto TV TAS (5 letzten Episoden der 1. Staffel) frei, mit möglicher Werbeeinblendung
ENT (je die 1.-5. Episoden der 1., 2., 3. und 4. Staffel)
DSC (die ersten 5 Episoden der 1. Staffel)
ST (1. Staffel: in Doppelfolgen 1x01 mit 1x02 und 1x03 mit 1x04, 2. Staffel: in Doppelfolgen 2x04 mit 2x01, 2x06 mit 2x02 und 2x03 mit 2x05)
Prime Video TOS, TAS, VOY, DSC, PIC, LD, PRO, SNW kostenpflichtig
RTL+ Free PRO aus Staffel 1 (Episoden 1x01-1x03 und 1x08-1x12) frei, mit Werbeeinblendung
Sky GO TOS (ab 2x05), PIC für Sky Kunden keine zusätzlichen Kosten PIC ab 31.03.2025
toggo PRO aus Staffel 1 (Episoden 1x01-1x03 und 1x08-1x10) frei
Videoload DSC (1., 2., 3. und 4. Staffel) kostenpflichtig

Achtung: Lineare Anfangszeiten können sich kurzfristig ändern.
Stand: März 2025


Andere Sprachen

EnglishespañolNederlandsfrançaisitaliano日本語portuguêspolskiбългарскиcatalàčeštinaEsperantoromânăрусскийсрпски / srpskisvenska中文(中国大陆)Mirror Universe

Was ist Star Trek?

Star Trek bezeichnet sowohl die verschiedenen Serien, als auch das gesamte damit verbundene Merchandising-Universum, welches derzeit Paramount Global und somit Paramount Pictures (Filme) und den CBS Television Studios (Serien) gehört. Die erste Produktionsfirma war Desilu, welche die von Gene Roddenberry erschaffene Serie produzierte.

(weiterlesen …)

Memory Alpha aktuell

30. Mai 2025











{Geburtstagsanzeige |Name=Sharon Acker |Geschlecht=f |GDatum=1935-04-02 |Linklabel= |TDatum=2023-03-16 }}







Heute wäre Michael J. Pollard 86 Jahre alt geworden.








Heute wäre Michael Piller 77 Jahre alt geworden.



Heute feiert Colm Meaney seinen 72. Geburtstag.
Heute feiert Alan Brennert seinen 71. Geburtstag.









Heute feiert Mark A. Sheppard seinen 61. Geburtstag.












8. Dezember 2024
Auf der New York Comic Con wurde bekannt gegeben, dass Star Trek: Sektion 31 weltweit am 24. Januar 2025 auf Paramount+ veröffentlicht werden wird. [1]
2. September 2024
James Darren ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Er war ab der 6.Staffel in der wiederkehrenden Rolle des Hologramms Vic Fontaine in Star Trek: Deep Space Nine zu sehen. Unsere Gedanken sind bei der Familie und bei den Freunden des Schauspielers. [2]
5. August 2024
Patti Yasutake ist im Alter von 70 Jahren an Krebs verstorben. Sie spielte ab der 4.Staffel Krankenschwester Alyssa Ogawa in Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert, in Star Trek: Treffen der Generationen und in Star Trek: Der erste Kontakt. [3]
27. Juli 2024
Auf der diesjährigen San Diego Comic Con 2024 gab Paramount+ unter anderem bekannt, dass in der neuen Serie Star Trek: Starfleet Academy Robert Picardo in seiner beliebten Rolle als Der Doktor zurückkehren wird. [4]
22. Januar 2024
Gary Graham, spielte u. a. in Star Trek: Enterprise den Vulkanier Soval, ist im Alter von 73 Jahren an einem Herzstillstand verstorben.

(mehr …)

Zitat der Woche

Worf: „Romulanisches Ale sollte verboten werden...“
Geordi: „Ist es doch.“

Ereignisse des Tages

1939
Michael J. Pollard (Jahn in TOS: Miri, ein Kleinling) wird in Passaic, New Jersey geboren
1948
Michael Piller (u.a. Co-Creator von Star Trek: Deep Space Nine) kommt in Portchester, New York zur Welt
1953
Colm Meaney (Miles O'Brien in Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert) kommt in Dublin zur Welt
1963
Cynthia Gouw (Caithlin Dar in Star Trek V: Am Rande des Universums) kommt zur Welt
1988
deutschsprachige Erstausstrahlung im Free-TV von TOS: Die Reise nach Eden auf Sat.1
1993
US-Erstausstrahlung von DS9: Meuterei
1994
deutsche Erstausstrahlung im Free-TV von TNG: Datas Hypothese in Sat.1
1998
deutsche Erstausstrahlung von DS9: Hinter der Linie
2003
deutsche Erstausstrahlung von ENT: Kalter Krieg
2022
deutsche Erstausstrahlung im Free-TV von DSC: Blindes Verlangen auf Tele 5
2024
US-Online-Premiere von DSC: Life, Itself auf Paramount+ (Ende der Serie)
deutsche Online-Erstausstrahlung von DSC: Das Leben an sich auf Paramount+


» weitere

Verwandte Wikis

Memory Beta

Memory Gamma

ST:EU

MAlf

Klingonisch-Wiki

Star Trek-Wiki für lizenzierte Produkte
(deutschsprachig)

Star Trek-Wiki für Fan-Fiction
(englischsprachig)

Star Trek-Fan-Fiction Informationen
(englischsprachig)

MAlf, die Star Trek- und Memory Alpha-Parodie
(englischsprachig)

Das Klingonisch-Wiki
(deutschsprachig)

Kooperation der Gene Roddenberry Wikis


Memory Alpha wird weder von CBS Studios Inc. noch vom „Star Trek“-Franchise unterstützt oder gesponsert, noch ist Memory Alpha mit ihnen verbunden.
Die „Star Trek“-Marken, Logos und zugehörigen Namen sind Eigentum von CBS Studios Inc. und werden gemäß den „fair use“-Richtlinien verwendet.
We noticed you're using an ad blocker
We rely on ads to keep our content free. Please take a moment to support us by allowing ads.