Wir und unsere
912 Partner speichern personenbezogene Daten, wie z.B. Browsing-Daten oder eindeutige Bezeichner, auf Ihrem Gerät und greifen darauf zu. Wenn Sie „Ich akzeptiere“ wählen, können die Tracking-Technologien die unter „Wir und unsere Partner verarbeiten Daten, um Folgendes bereitzustellen“ genannten Zwecke unterstützen, während die Auswahl von „Alle ablehnen“ oder der Widerruf Ihrer Einwilligung zur Deaktivierung dieser Technologien führt. Wenn Tracker deaktiviert sind, erscheinen möglicherweise Inhalte und Anzeigen, die weniger relevant für Sie sind. Sie können dieses Menü jederzeit erneut aufrufen, um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Einwilligung zu widerrufen, indem Sie auf den Link Cookie-Einstellungen unten auf der Webseite [or the floating icon on the bottom-left of the webpage, if applicable] klicken. Ihre Auswahl wirkt sich auf unsere/n Website aus. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzrichtlinie.
Weitere Informationen
Kommentare
Könnte die TT Redaktion den Jubelbeitrag wenigstens dankenswerter Weise als Werbung für den Rechtehandhochhalter deklarieren?? Danke!
Wie und wo wurden die Teslas gefunden?
In der rechtesten Ecke der USA….
Im unserem netten Hausfrauen und Pensionisten Forum scheint der Begriff Wirkungsgrad und thermodynamische Grundsätze wohl eine untergeordnete Rolle zu spielen......die Vollversammlung der Ahnungslosen und Umsonstigen...... typisch ewig gestrige.......tu felix austria 🙏😂😂
Weder Hausfrau noch Pensionist ( dank Sparmaßnahmen wahrscheinlich erst 2034-2035). Sorry! Und dass Hybrid Fahrzeuge in der Realität weder Sprit sparen ( höheres Gewicht, mehr Technik, mehr Ressourcen Verbrauch) noch umweltfreundlicher sind müssen sie wohl auch zugeben. Die Technik (vor alle Mild Hybride) hat nur den Zweck den Flottenverbrauch und Flotten CO2 Ausstoß mittels absolut unrealistischen Messzykluses rein theoretisch zu senken. Und vor allen den Käufern sehr großer und leistungsstarker Modelle die NOVA zu erlassen.
....ein Tesla ist kein Auto!
ein Auto nicht, ein Zustand, vom Lifestyle zum Buhmann
Ich würde schon Musk zuliebe KEINEN Tesla kaufen, 2. würde es mir zuviel Kopfzerbrechen bereiten, diesen SONDERMÜLL mal entsorgen zu müssen, 3. gefällt mir diese Protzkiste einfach NICHT, 4. will ich mit einem Auto fahren, nicht mit einem Computer
Finanziell mag es sich auszahlen. Ethisch ist es eine Bankrotterklärung.
is halt so... wennst nach paar Jahre den gebrauchten Tesla eintauschen willst... Pech gehabt... Kein Autohändler nimmt diese zurück... und bei Tesla selbst schauts auch Essig aus... gibt ja keine Tesla Autohäuser, nur Abholbuden
Gerade Hybrid Fahrzeuge mit Reichweiten von 50 - 80 Kilometern sind ja reiner Betrug an der Umwelt und am Steuerzahler und trotz angeblicher grüner Öko Partei NOVA befreit. Mit gesetzlich manipulierten Verbrauchsmessungen auf 100 Kilometern braucht z.B. der BMW M5 ( 770 PS, 2,6 Tonnen Leergewicht, bei leerer Batterie 10,8 Liter Verbrauch, ab 150.000,-€) nur 1,6 Liter Sprit bei nur 30 g Gramm CO2. Der Käufer bekommt vom Spar Staat Österreich 40.000,- NOVA geschenkt. Für einen Skoda Fabia mit 110 PS zahlt die Familie NOVA.
Lughofer
Kraftfahrzeuge, die auf Grund ihres Antriebs (insbesondere Elektro oder Wasserstoff) einen CO2-Emissionswert von 0 g/km aufweisen, sind von der NoVA befreit. Die Befreiung wird nicht über eine Vergütung gewährt, sondern ist bereits im Zeitpunkt der Lieferung zu berücksichtigen. NICHT befreit sind Hybridfahrzeuge, die sowohl elektrisch als auch mit einer anderen Kraftstoffquelle (Verbrennungsmotor) angetrieben werden. § 3 Abs 3 NoVAG
KEINE FALSCHEN BEHAUPTUNG VERBREITEN
Aus dem Artikel "Steuerfluchtwagen mit 700 PS" aus der Presse. Das Fahrzeug wurde von einen BMW Händler auf der Frühjahrsmesse Innsbruck mit ""NOVA Steuer befreit beworben. In Österreich bekommt jemand, der sich für 150.000,-€ (ohne Extras) ein Pseudo umweltfreundliches Auto kaufen kann noch 40.000,-€ vom Staat geschenkt. Informieren Sie sich besser!
Mit etwas, was man als elektrifiziertes Greenwashing bezeichnen kann, hat die Industrie aber eine Alternative gefunden. Deren Sinnhaftigkeit darf man infrage stellen, der neue M5 ist dafür das beste Beispiel. Als Plug-in-Hybrid ausgerüstet, kommen nicht mehr 36% NoVA (plus Weiteres an CO2-Zuschlägen) wie beim Vorgänger auf die Rechnung, sondern: null Prozent! Ein Normverbrauch von 1,6 Liter/100 km ermöglicht den staatlichen Sanktus als steuerlich gefördertes Öko-Mobil.
Um 6500€ Differenz fahre ich halt mit meinem Verbrenner nach derzeitigen Benzinpreisen fast 100000km, wenn ich benzinsparend fahre.
Und eher gibt die Batterie den Geist auf, als dass der Verbrennungsmotor einen Motorschaden erleidet.
Sind wieder die Experten unterwegs, auf die Batterie habe ich z.B. 8 Jahre oder 160000 km Garantie!
Habe nicht vor das Fahrzeug so lange zu behalten, egal ob E oder Verbrenner!
Für den Strom bezahle ich genau Null Dank eigener PV-Anlage!
Bevor Herr Rieglhofer wieder glaubt, ich wäre Villenbesitzer und stinkreich, bin ich nicht!
Rechnen lohnt sich!
Verbrenner sind altmodich, umweltschädlich, laut, lahm, usw...
@Lutz, das mag z.T. schon stimmen, nur ein E-Auto neu um die 20.000 Euro hab ich noch nie gesehen, im Gegensatz zum Turbo Benziner Fiat Tipo Kombi. Und ich hätte auch selbst produzierten Strom, ohne Villa, und
@Riegelhofer, auch mit Wärmepumpe trotzdem bin ich kein Bobo weil er mir das auch schon vorgeworfen hat.
Und mit Kupplung und Anhängelast über 1000kg wirds halt (noch) ganz schwierig am E-Markt.
Ich sag nur RIEG..........🍊🤡
Super - aber rechnen scheint nicht ihre Stärke zu sein:
6500 € :1,55 €/l = 4194 l
durchschnittlich Verbrauch statistisch -
ca 0,077 l/km ergibt 54450 km
Die restlichen 45550 schieben‘s ihr Auto vermutlich.
Nach 8 Jahren E Auto findest keinen Käufer
Tesla ist ein sehr lautes Gefährt.
Da brauchst Ohrenschützer oder an Kopfhörer
mit Hintergrundmusik.
Seit 1. April 2025 gilt die motorbezogene Versicherungssteuer auch für Elektroautos in Österreich. Somit ist das Elektroauto teurer. Tesla senkt die Preise nur, weil die Chinesen mit ihren BYD Kisten den Markt fluten.
Seit April ja! Käufer von Elektrofahrzeugen zahlen aber keine NOVA und auch keinen Ausgleich für die MÖST auf Dinosaurier Juice! Sie dürfen die gesamte Infrastruktur fast gratis benutzen.
TESLA? Nich einmal GESCHENKT!
Löst sich während der Fahrt selbst auf, dem Verrückten würde ich nie ein Fahrzeug abkaufen!
Ich bin mal gespannt, wie es um „Elon Musk ist böse böse böse“ in 1-2 Jahren in der breiten Meinung steht.
Erinnert sich heute noch jemand, wie „böse“ Meta (Facebook/Whatsapp) ist? Vor paar Jahren gab es großen Protest wg. Cambridge Analytica und Datenschutz - inzwischen „egal“.
Erinnert sich heute noch jemand daran, wie VW willentlich und systematisch in Abgas-Analysen betrogen hat („Diesel-Gate“ vor paar Jahren)? Nein, heute „egal“.
Der Konsument (und auch der Wähler) hat ein kurzes Gedächtnis.
Und ob aus der Perspektive tatsächlich _alles_ so negativ war, was der Mann unternommen hat (wie es oft in Schlagzeilen-orientierten Medien dargestellt wird), wird sich auch noch zeigen.
Es gibt ein brandneues Buch: Die Tesla files
da werden die jahrelangen nicht gehaltenen Versprechen von Elon beschrieben.....
der Autopilot z.B. ist lebensgefährlich, ebenso die versenkbaren Türgriffe, usw.
von den offenen verfügbaren Daten (mit Versicherungsnummern) von 70.000 Kunden nicht zu sprechen.
Ich würde im Leben keinen Tesla kaufen!
@Kosinski...Sie haben mit allem recht...NUR...ICH habe das mit VW NICHT vergessen und würde niemals ein dazugehöriges Auto aus diesem Konzern kaufen.
Weder Audi, Porsche, Skoda, Seat...
Posting-Regeln für tt.com
Wer auf tt.com kommentiert, muss neben der Einhaltung der allgemeinen Gesetze und Rechtsvorschriften die Posting-Regeln der Tiroler Tageszeitung beachten. Wir behalten uns vor, diese Posting-Regeln jederzeit an geänderte rechtliche Vorgaben oder geänderte Plattformanforderungen anzupassen. Nutzer werden rechtzeitig über geplante Änderungen informiert.
Detaillierte Regeln anzeigen