Harzer Wasser- und Abwasserverband in der Kritik Bürger einfach abgezockt?
Der Landesrechnungshof wirft einem Wasser- und Abwasserverband im Harz vor, durch über Jahre zu hohe Gebühren Millionengewinne erzielt zu haben. Auch weitere Versorger stehen in der Kritik.

Magdeburg/Wernigerode. - Mehr als die Hälfte der Wasser- und Abwasserverbände im Land gibt überschüssige Beitragseinnahmen trotz gesetzlicher Verpflichtung nicht oder erst verzögert an die Beitragszahler zurück. Zu diesem Ergebnis kommt der Landesrechnungshof (LRH): Laut einem Prüfbericht hatten demnach zwischen 2017 und 2022 insgesamt 22 von 41 Zweckverbänden im Land „Gebührenausgleichsrückstellungen“ gebildet. Gesamthöhe bis heute: rund 50 Millionen Euro.
Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen Inhalten auf volksstimme.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.
Wenn Sie bereits Abonnent der gedruckten Ausgabe sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.