Es fehlt ein Eintrag? eMail [info@meetingpoint-brandenburg.de]
Stellenbörse
Schon in die Meetingpoint-Jobbörse geschaut? Regelmäßig laufen dort freie Stellen aus der Region ein, vom Ingenieur bis zum Lageristen: schnell bewerben und im neuen Job durchstarten! Zu finden ist die Stellenbörse oben im Menü! / Tipp: Sie suchen als Arbeitgeber qualifiziertes Personal? Dann inserieren Sie die Stelle doch einfach im Meetingpoint, so erreichen Sie günstig eine breite Leserschaft!
Kontakt: [info@meetingpoint-brandenburg.de] oder 0176.2444 2852.
Zigarettenkippen-Challenge: Brandenburger Schüler sammeln für eine saubere Umwelt
Stadtgeschehen
Erstellt: 04.05.2025 / 11:01 Uhr von hvf
In Brandenburg an der Havel läuft aktuell eine Aktion gegen ein oft unterschätztes Umweltproblem: Zigarettenstummel. Unter dem Motto „Zigarettenkippen-Challenge 2025“ hat das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen gemeinsam mit dem Naturschutzzentrum Krugpark erneut Schüler der Oberschulen und Gymnasien zur Teilnahme aufgerufen. Ziel ist es, möglichst viele achtlos weggeworfene Kippen aus der Umwelt zu entfernen – und gleichzeitig über deren Gefahren aufzuklären.
Anzeige
Denn: „Bis zu 4.000 verschiedene Schadstoffe lassen sich in den Zigarettenstummeln nachweisen, worunter auch Stoffe aus krebserregenden Substanzen sind“, so die Stadtverwaltung. Gelangen diese durch Regen ins Grundwasser, so könne schon eine einzige Kippe 40 bis 60 Liter davon verunreinigen oder das Pflanzenwachstum beeinträchtigen.
Der Wettbewerb läuft seit dem 7. April und dauert noch bis zum 18. Mai an. Innerhalb dieses Zeitraums können Schulklassen eine einstündige Sammelaktion durchführen und diese möglichst mit Fotos, Videos und Mengenangaben dokumentieren. Die Unterlagen sind per E-Mail an das Amt für Abfallwirtschaft oder den Krugpark zu senden. Besonders engagierte und kreative Beiträge werden prämiert – mit finanzieller Unterstützung für die Klassenkasse.
Die Stadtverwaltung betont auch, wie einfach eine umweltgerechte Entsorgung wäre: Kippen gehören in öffentliche Abfallbehälter oder den Restmüll – unterwegs hilft ein Taschenaschenbecher.
Einsendungen an: Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen Naturschutzzentrum Krugpark Klosterstraße 14 14770 Brandenburg an der Havel [abfall@stadt-brandenburg.de] [krugpark@stadt-brandenburg.de]