DIE ZEIT: Frau Findeiß, als Zwickauer Oberbürgermeisterin wurden Sie jahrelang von Rechtsextremen schikaniert, Sie wurden auf offener Straße beleidigt und erhielten auch Morddrohungen. Jetzt treten Sie zurück. Hat das etwas mit diesen Drohungen zu tun?
Pia Findeiß: Nein, und vielleicht muss ich das gleich zu Beginn unseres Gesprächs auch noch einmal klarstellen: Die Bedrohungen waren für mich nie ein Grund, zurückzutreten. Im Gegenteil. Ich hatte immer die Haltung: Wer sich um das Amt des Oberbürgermeisters bewirbt, muss sich darüber im Klaren sein, dass man nicht nur Unterstützer hat, sondern auch Gegner. Ich wollte nie einknicken vor denen, die sich da feindlich verhalten gegenüber mir oder meinem Amt.