Dexibuprofen ist jetzt für die Selbstmedikation verfügbar
Dexibuprofen, das rechtsdrehende Enantiomer von Ibuprofen, ist keine unbekannte Substanz. Bereits 2001 wurde es für Erwachsene zur symptomatischen Behandlung von Schmerz und Entzündung bei Reizzuständen degenerativer Gelenkerkrankungen (aktivierte Arthrosen), bei akuten Schmerzen, bei primärer Dysmenorrhö sowie bei leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Schmerzen des Bewegungsapparates oder Zahnschmerzen zugelassen (Deltaran® Filmtabletten). Im Jahr 2022 erfolgte dann in Deutschland die teilweise Entlassung aus der Verschreibungspflicht. Zu diesem Zeitpunkt war Dexibuprofen bereits in einigen europäischen Ländern wie Italien, Tschechien, der Slowakei, Österreich und in Ungarn als rezeptfreies Schmerzmittel erhältlich. Die Ausnahme von der Verschreibungspflicht bezieht sich auf Dexibuprofen zur oralen Anwendung ohne Zusatz weiterer arzneilich wirksamer Bestandteile in einer maximalen Einzeldosis von 200 mg, einer maximalen Tagesdosis von 600 mg und einer Gesamtwirkstoffmenge von bis zu 4 g pro Packung bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und einer Anwendungsdauer von bis zu vier Tagen.