thumbnail image
broken image
broken image

Zentralrat der freigemeindlichen und messianischen Juden n.e.V.

  • HOME
  • Wir vertreten Sie!
  • Werden Sie Unterstützer
  • Bilder statt Worte
  • Ansprechpartner
  • Videos
  • Wen wir vertreten
  • Messianische Juden
  • Links
  • Altar
  • Taskforce
  • Bildung
  • Antisemitismus melden
  • Unser Siegel
  • Kontakt & Impressum
  • …  
    • HOME
    • Wir vertreten Sie!
    • Werden Sie Unterstützer
    • Bilder statt Worte
    • Ansprechpartner
    • Videos
    • Wen wir vertreten
    • Messianische Juden
    • Links
    • Altar
    • Taskforce
    • Bildung
    • Antisemitismus melden
    • Unser Siegel
    • Kontakt & Impressum
Kontakt
broken image
broken image

Zentralrat der freigemeindlichen und messianischen Juden n.e.V.

  • HOME
  • Wir vertreten Sie!
  • Werden Sie Unterstützer
  • Bilder statt Worte
  • Ansprechpartner
  • Videos
  • Wen wir vertreten
  • Messianische Juden
  • Links
  • Altar
  • Taskforce
  • Bildung
  • Antisemitismus melden
  • Unser Siegel
  • Kontakt & Impressum
  • …  
    • HOME
    • Wir vertreten Sie!
    • Werden Sie Unterstützer
    • Bilder statt Worte
    • Ansprechpartner
    • Videos
    • Wen wir vertreten
    • Messianische Juden
    • Links
    • Altar
    • Taskforce
    • Bildung
    • Antisemitismus melden
    • Unser Siegel
    • Kontakt & Impressum
Kontakt
broken image
  • HOME
  • Wir vertreten Sie!
  • Werden Sie Unterstützer
  • Bilder statt Worte
  • Ansprechpartner
  • Videos
  • Wen wir vertreten
  • Messianische Juden
  • Links
  • Altar
  • Taskforce
  • Bildung
  • Antisemitismus melden
  • Unser Siegel
  • Kontakt & Impressum
  • Kontakt
    • ZENTRALRAT

      DER MESSIANISCHEN JUDEN IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH & DER SCHWEIZ

      Willkommen und Shalom

    • Wir vertreten Sie!

      Egal ob als freigemeindlicher, messianischer oder gemeindefreier Jude.

      broken image

      DER ZENTRALRAT

      Deutschland ist danke der Einwanderung von rund 280.000 Juden aus den Staaten des ehemaligen Ostblocks neben Israel das Land mit der größten Anzahl messianischer Juden und jüdischer Minderheiten, die aus allen Erdteilen in den deutschen Sprachraum gekommen sind. Um sie und die gemeindefreien Juden kümmert sich der Zentralrat in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit gut 43.857 aktiven und rund 12.183 passiven Mitgliedern (Stand März 2024) verteidigt er dieser rund 190.000 Juden im deutschen Sprachraum. Solange es keine vergleichbaren Verbände in anderen Regionen der Europäischen Union gibt, nehmen wir uns auch der Anliegen dieser Gruppe europaweit an. Zugleich vertreten wir die Interessen sonstiger jüdischer Minderheiten ebenso wie jene der judeo-christlichen Panentheisten, Altapostolen und Urgemeindler, deren Glaube die gleichen Wurzeln wie das messianische Judentum haben.

      Besonders wichtig ist, dass der ZMJ (Zentralrat der freigemeindlichen und messianischen Juden) die so genannte "Judenmission" strikt ablehnt und für Glaubensfreiheit bei gegenseitigem Respekt steht. Für die Arbeit des 'Zentralrates der Juden in Deutschland' hat der ‘Zentralrat der Messianischen Juden’ Wertschätzung und sieht sich in keinerlei Konkurrenzsituation. Der ‘Zentralrat der Juden in Deutschland’ leistete und leistet eine großartige und standhafte Arbeit für alle einer traditionellen Gemeinde angehörige Juden. Alle anderen Juden in Deutschland, Österreich, der Schweiz und ganz Europa werden von uns vertreten, so sie es wollen.

      broken image

      FREIE, MESSIANISCHE & PANENTHEISTEN

      Wussten Sie, dass viele der gut 280.000 Jüdinnen und Juden, die seit 1990 nach Deutschland kamen, nicht oder nicht mehr Mitglied einer traditionellen Gemeinde sind und damit nach deutschem Recht als religionslos gelten. Weshalb sich der Staat dies (bei Christen übrigens auch) das übergriffige Recht nimmt, die Zuschreibung eines Glaubens von der Einsammlung der sehr zweifelhaften "Kirchsteuer" abhängig zu machen, bleibt ein Vorgehen mit einem bitteren Beigeschmack. Die Zahl der s.g. "Muslime" wird dagegen aufgrund von groben Schätzungen angegeben, weil sie keine "Kirchsteuer" zahlen. Man mag es nicht glauben, aber so ist es. In Deutschland macht der Staat es am Geldbeutel fest, wer welchen Glauben hat und lässt dies nicht, wie sonst überall auf der Welt, Privatsache sein.

      Von den tendenziell 300.000 Jüdinnen und Juden in Deutschland werden deshalb nur jenen etwa 90.000 gezählt, die ihre Steuer zahlen und einer Gemeinde des Zentralrates der Jusen in Deutschland sind.

      Unter den Zugewanderten aus Osteuropa und der ehemaligen UdSSR sind die messianischen Juden eine der größten Gruppen. Nicht in der US-Version als Juden verkleideter radikaler Christen, sondern klssisch in der ungebrochenen Tradition der ersten Mitglieder der jüdischen Bewegung, die vor 2000 Jahren Jesus/Yeshuah als Messias anerkannten und das Konzept der Dreifaltigkeit (der eine und dreifaltige Gott) annahmen (Urgemeinde). Davon ausgehend entwickelte sich später über Jahrhunderte hinweg das Christentum, wie man es heute kennt. Einen klaren zeitlichen Bruchpunkt zwischen beiden Religionen gibt es theologisch nicht. Daher ist die Orientierung der messianischen Juden an den ersten Gläubigen vor Ort nach Wiederauferstehung und Pfingstereignis zentral für das messianisch jüdische Selbstverständnis.

      Dies gilt auch für judeo-christliche Panentheisten. In ihren Anfängen bestand die Gemeinschaft aus Juden, die Jesus von Nazareth als den Messias anerkannten. Als das Christentum wuchs und sich entwickelte, teilte sich die frühe Bewegung in einen christlichen und einen sehr kleinen messianisch jüdischen Zweig, der sich in unserer Zeit durch eine panentheistische Theologie von den messianischen Juden unterscheidet, was sie jedoch nicht zu Juden zweiter Klasse macht.

      Selbstverständlich gibt es auch viele nichtreligiöse Juden, so wie viele getaufte Christen aus der Kirche austreten. Auch diese Juden repräsentieren wir und setzen uns für ihre Sicherheit und ihre Würde ein.

      Vor unseren nichtmessianischen Brüdern und Schwestern haben wir höchsten Respekt. Wir werden im Zweifel stets an ihrer Seite stehen, auch wenn uns theologisch viel trennt. Ganz besonders wichtig: Wir lehnen jede "Judenmission" ab und teilen diesbezüglich sämtliche Standpunkte und Ansichten des Zentralrats der Juden in Deutschland (ZdJ). Diese Festlegung ist unabänderbarer Teil der Satzung des Zentralrats der freigemeindlichen und messianischen Juden n.e.V.

      broken image

      DIESE MINDERHEITEN VERTRETEN WIR MIT

      Weil wir wissen, was es bedeutet, eine Minderheit zu sein, hat der Zentralrat der messianischen Juden mit großer beschlossen, auch die Intreessen anderer religiöser Minderheiten mitzuvertreten, da diese es selbst organisatorisch nicht geregelt bekommen für sich und ihre berechtigten Interessen einzustehen.

      Dazu gehören unter anderem:

      • Orientchristen
      • Sethianer
      • Altgläubige
      • Altapostlische
      • Brüderbewegung (Teile)
      • Zarathustrier (Teile)
      • u.v.m.
      broken image

      TOLERANZ UND GLAUBENSFREIHEIT

      Es wird einem großen Land mit an die 300.000, davon 280.000 sehr diversen (Diversity) Jüdinnen und Juden nicht gerecht, wenn nur jene 90.000 von ihnen einen Repräsentation haben, die einer alten, etablierten Gemeinde angehören. Bei allem Respekt vor den Mitgliedern dieser Gemeinden kann und darf man die Mehrheit nicht schräg beäugen und links liegen lassen.

      Mit den traditionellen Gemeinden und den sie vertretenden Verbänden teilen wir die strikte Ablehnung der “Judenmission” und das Bekenntnis zum Schutze Israels als jüdischem Staat in Ewigkeit.

      Unsere wichtigsten Aufgaben sind die “freien” und messianischen Juden sowie Gläubige sonstiger jüdischer Minderheiten vor Antisemitismus, Hass, Ablehnung und Missachtung zu schützen, zudem ihre Würde und Interessen zu fördern.

    • Werden Sie Unterstützer.

      SETZEN SIE EIN ZEICHEN. DAUERHAFT GEBÜHRENFREI. DATENSICHER.

    • Was uns ausmacht? Glaube und Vielfalt.

      Messianische Juden | Panentheistische Juden & Christen | Altapostolen | Urgemeindler

      broken image
      broken image
      broken image
      broken image
      broken image
      broken image
      broken image
      broken image
      broken image
      broken image
      broken image
      broken image
      broken image
      broken image
      broken image
      broken image
      broken image
      broken image
      broken image
      broken image
      broken image
      broken image
      broken image
      broken image
      broken image
    • Ansprechpartner

      Wir freuen uns auf Sie.

      broken image

      Präsident

      Ben Feldman

      broken image

      Theologisches

      Avi Bernstein

      broken image

      Jewish Diversity

      Stephan Nussbaum

      broken image

      Presse/Taskforce

      David Rosenberg

      broken image

      Recht

      Lydia Blum

    •  

      Sehenswertes

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

    • Wen wir vertreten

      Den Minderheiten eine Stimme geben, das ist unsere Aufgabe.

      Freigemeindliche Juden

      Gemeinden, die nicht dem ZdJ angehören.

      Gemeindefreie Juden

      Juden, die keiner Gemeinde angehören.

      Panentheisten

      Judeo-christliche Panentheisten.

      Messianische Juden

      Juden, die Yeshuah als Messias anerkennen.

    • broken image

      Wer Jude ist, der soll es sein.

      Wir repräsentieren neben den Mitgliedern freier rabbinischer Gemeinden auch kleine und größere jüdische Minderheiten, wie z.B. die Messianischen. In Israel stellen sich diesbezüglich rechtliche Fragen, in Deutschland gilt die unbeschränkte Glaubensfreiheit (Art. 4 & Art. 140 Grundgesetz). Daher verfolgen wir üble Nachrede gegen unsere messianischen Mitglieder mit der selben konsequenten Härte wie jede andere Form der Intoleranz und des Antisemitismus. Wir lassen nicht zu, dass Messianische beleidigt werden. Wir lehnen die “Judenmission” klar ab, doch die Ehre und Würde der Messianischen verteidigen wir - mit aller Kraft.

    • Links zu interessanten Seiten.

      Denn das Leben ist vielfältig

      Eine Verlinkung hier bedeutet nicht, dass wir die Inhalte der Seiten gutheißen.

      Eine Abrechnung mit den Verhinderern jüdischer Diversity in der ZEIT

      Juden zweiter Klasse?

      International Messianic Jews

      https://mjaa.org

      Messianic Jewish Fellowship International

      https://www.messianic-jewish.org

      Messianic Alliance

      https://www.ecfa.org

      International Messianic Jews

      https://www.imja.org

      Panentheismus

      https://www.jewiki.net/wiki/Panentheismus

      Hasidic (Panentheist) Judaism

      https://en.wikipedia.org/wiki/Hasidic_Judaism

      Unitarier (u.a. panentheistische) Gemeinde

      https://www.unitarier.net

      Interreligiöses Forum Hamburg

      https://ifh.hamburg

    • broken image

      Der Hausaltar

      Aufgrund der geringen Dichte an Gemeinden in Deutschland, haben messianisch Gläubige gerne einen Hausaltar. Die konkrete Ausgestaltung ist offen für Ihre Kreativität. Hier die Elemente, die idealerweise in der einen oder anderen Weise präsent sein sollten.

    • broken image

      Taskforce gegen antisemitische Umtriebe

      Wir sind freundliche und dem

      friedlichen Zusammenleben zuwandte Menschen. Spürt jedoch unsere Task-Force antisemitische Umtriebe auf, fackeln wir nicht lange und nutzen alle zur Verfügung stehenden Mittel. Unsere Mitglieder erwarten Schutz, nicht Debatte.

    • broken image

      Jewish University

      Mit Freude und Stolz unterstützen wir über den MJFI die weltweit einzige messianisch-jüdische Universität (JUC) ideell sowie mit Herz und Hand. Sie bietet auch Studiengänge und Kurse auf Deutsch ohne Studiengebühren an und ist eine kleine, jedoch geistig und geistlich unsersetzliche sowie tragende messianische Institution.

      Zur Jewish University
    • Melden Sie uns Antisemitismus.

      Unsere Task-Force gegen antisemitische Umtriebe wird Ihnen antworten.

    • Unser Siegel

      DRÜCKT AUS, WEN WIR REPRÄSENTIEREN.

      broken image

      Davidstern mit Kreuz und Taube

      Der Davidstern steht für die freigemeindlichen und gemeindefreien Juden. Das Kreuz in Verbindung mit dem Davidstern symbolisiert die messianischen Juden. Die Taube in einem Meer von Licht innerhalb des Kreuzes eine eine Referenz unserer judeo-christlich, altapostolischen, urgemeindlichen und panentheistischen Mitglieder.

    • Wir sind gerne für Sie da.

      Schreiben Sie uns, wir antworten. Versprochen!

      Postanschrift: ABIN Shalom, Block Services, Stuttgarter Str. 106, 70736 Fellbach
      Telephonzeiten: sonntas von 07:00 bis 08:15 Uhr (Ortszeit Tel Aviv)
      +972 3 3760375
      +972 3 3760375
      Bitte das Kontaktformular nutzen. Die schnellste Art uns zu erreichen.
      Japan (日本)+81

    Repräsentanz

    Bahnhofstraße | 8001 Zürich | Schweiz

    Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage wird Ihnen die Hausnummer und das korrekte Obergeschoss mitgeteilt.

    Kontakt

    Kontaktformular obenstehend

    Telephon +972 3 3760375

    Postbearbeitung

    ABIN Shalom

    Block Services

    Stuttgarter Str. 106

    70736 Fellbach

    Deutschland

    Rechtliches

    Nichtkommerzieller n.e.V.

    Non-profit n.e.V. §54 BGB

    Keine Spendenannahme!

    Präsident des Präsidiums und verantwortlich: Herr Benjamin Feldman

    © 2022-2024 Zentralrat der freigemeindlichen und messianischen Juden in Deutschland, Österreich und der Schweiz | Legal note: The use of the German language on this website does not imply that it is hosted, and the content maintained the European Union. The servers are entirely located in the People’s Republic of China and the State of Israel.

    Allgemeine Geschäftsbedingungen
    Datenschutz
    ×
    Datenschutz
    Wir sammeln, verarbeiten oder speichern keine Daten von Ihnen. Wenn solche durch Dritte erhoben werden, auf dir wir keinen Einfluss haben (z.B. Ihr Internetdienstleister oder Geheimdienst Ihres Landes) so liegt dies außerhalb unserer Einflusssphäre. 
    
    Datenschutzbeauftragter ist Herr Dr. David Rosenberg im Ehrenamt.
    ×
    Allgemeine Geschäftsbedingungen
    RECHTSFORM
    Der Zentralrat der messianischen Juden in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist in Deutschland ein n.e.V gemäß §54 BGB mit Sitz in Frankfurt am Main und Sekretariat in Zürich. Der amtierende Präsident des Präsidiums ist Herr Benjamin Feldman, 2021 gewählt für 7 Jahre.
    
    TÄTIGKEIT
    Ehrenamtliche Interessenvertretung all jener Menschen, die sich selbst als messianische Juden, altapostolische Christen oder messianische Panentheisten verstehen. Wir berufen uns dabei auf die verfassungsrechtlich gesicherte Religionsfreiheit. Messianische Missionsarbeit gegenüber traditionellen Juden lehnen wir kategorisch ab.
    
    INTERNET
    Die gesamte Öffentlichkeitsarbeit inklusive Web und Social Media wird aus Zürich (Schweizer Eidgenossenschaft) heraus von der Schweizer Sektion gestaltet und verwaltet.
    
    NON-PROFIT
    Wir verkaufen nichts, nehmen keine Mitgliedsbeiträge und auch keine Spenden an. Der Zentralrat ist Ehrenamt in Reinform.
    
    LINKS
    Die Inhalte verlinkter Seiten machen wir uns nicht zu eigen.
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um ein optimales Navigationserlebnis zu bieten. Wenn Sie akzeptieren, sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      ×
      Was sind Cookies?

      Cookies sind Informationsbits (Speicherdateien), die von den von Ihnen besuchten Websites in Ihrem Browser gespeichert werden. Wie bei fast allen Websites üblich, verwendet diese Website Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, indem sie sich an Ihre Präferenzen erinnert und andere Cookie-basierte Funktionen (z. B. Analysen) aktiviert.

      Unsere Cookies

      Wenn Sie Daten über ein Formular übermitteln, wie z.B. auf Kontaktseiten oder Kommentarformularen, können Cookies gesetzt werden, um Ihre Benutzerdaten für zukünftige Korrespondenz zu speichern.

      Um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten und sich Ihre Präferenzen zu merken, müssen wir Cookies setzen, damit diese Informationen bei jeder Interaktion mit einer Seite aufgerufen werden können.

      Drittanbieter-Cookies

      In besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Drittanbietern wie Google Analytics bereitgestellt werden. Analytik von Drittanbietern wird verwendet, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu messen, damit wir weiterhin ansprechende Inhalte produzieren können.

      Wie kann man Cookies deaktivieren?

      Mit den meisten Browsern können Sie die Cookies nicht zulassen. Lesen Sie in der Hilfe oder im Tool Ihres Browsers nach, wie Sie dies tun können. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigen kann. Daher wird empfohlen, dass Sie Cookies nicht deaktivieren.

      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
      Erfahren Sie mehr