Peter Hahne spielt den ganzen Wahlomat durch, um endgültig eine Entscheidung zu treffen. Schauen Sie ihm über die Schulter bei seinen Entscheidungen zu den Fragen, die uns alle bewegen!
Millionen Seiten Akten und eine blamierte Regierung: Ein Untersuchungsausschuß zum Afghanistan-Abzug sollte Berlins Fehler aufklären. Doch die AfD zeigt sich unzufrieden – und macht der Ausschußleitung schwere Vorwürfe.
Weil Hitler im Bundestagswahlkampf noch nicht oft genug vorkam, meldet sich nun noch Jan Böhmermann zu Wort. Durch die AfD drohe Faschismus und ganz grundsätzlich sei die Kacke am Dampfen.
Was treibt Zuschauer noch an, sich den TV-Wahlkampf der Kandidaten anzutun? Ist es gar Masochismus? Mehr als charakterliche Defizite der Kandidaten wird man dort nicht enthüllt sehen. Entscheidend auf die Wahl wirken die TV-Runden nicht ein.
Seit Jahren sieht sich das Palästinenserhilfswerk der Vereinten Nationen Terrorvorwürfen ausgesetzt. Während die USA ihre Zahlungen gestoppt haben, überweist die Bundesrepublik weiter Geld. So viele Millionen Euro waren es im vergangenen Jahr.
FDP-Urgestein Wolfgang Kubicki sorgt sich um die Zukunft seiner Partei. Würden die Liberalen den Einzug in den Bundestag verpassen, könnte gar die Existenz der Partei auf dem Spiel stehen. Kubicki hofft bei der Wahl am Sonntag vor allem auf die unentschlossenen Wähler.
Sie scheint auferstanden aus Ruinen: Die lange totgesagte Linkspartei erlebt gerade ein unerwartetes Comeback. Doch wer sichert den Postkommunisten ihr politisches Überleben? Eine Analyse.
Wie wirkt sich die AfD auf die deutsche Politik aus? Eine Insa-Umfrage im Auftrag der JUNGEN FREIHEIT zeigt spannende Unterschiede zwischen Männern und Frauen sowie Ost und West. Die JF kennt exklusiv die Ergebnisse der Meinungsforscher.
Was nicht paßt, wird passend gemacht. So kann das ifo- Institut mit einer Studie voller Überzeugung präsentieren, daß Migration nicht zu höherer Kriminalität führe. Dazu wird tief in die Mottenkiste gegriffen, um das so sagen zu können.
Weil sie linksextrem ist und Gewalt gegen politisch Andersdenkende rechtfertigt, darf Lisa Poettinger in Bayern keine Lehrerin werden. Die Bildungsgewerkschaft GEW sucht nun in einem anderen Bundesland nach einem Job für sie.
Bei dem, womit Vance der politischen Klasse die Leviten las, geht es im Kern um schlichte Wiederherstellung demokratischer Spielregeln und der Freiheit der Rede. Mein aktuelles Streiflicht dazu
Die Bundesregierung gibt Auskunft über Straftaten an Bahnhöfen und in Zügen in Rheinland-Pfalz. Dabei wird deutlich: Hinter einem erheblichen Teil der Taten stecken Menschen ohne deutschen Paß.
JD Vance’ Brandrede auf der Münchner Sicherheitskonferenz läßt die Richtigen aufheulen. Es ist Zeit für positive Bezüge zur Nation. Die Zukunft gehört uns. Ein Kommentar von
Ob Stricken oder Häkeln: Handarbeiten sind wieder in Mode. Die Kreation einer dänischen Fünffach-Mutter zeigt, wie viel Begeisterung Selbstgemachtes noch immer auslösen kann.
Pfandtourismus sorgt für Unmut: Durch höhere Pfandsätze in Österreich machen sich manche ein Geschäft mit deutschen Bierkästen. Bayerische Brauereien und Händler beklagen Verluste – eine Lösung ist nicht in Sicht.
Der radikale Sparkurs des von Elon Musk geleiteten Department of Government Efficiency (DOGE) soll nun sowohl zum Abbau der Staatsverschuldung als auch zum Vorteil der amerikanischen Bürger eingesetzt werden. Im Raum stehen 5000 US-Dollar für jeden steuerzahlenden Haushalt.
Der Wahlkampf ist in den letzten Zügen und das Establishment ruft zum letzten Gefecht gegen rechts. Fußballer, Musiker und andere überbieten sich gegenseitig mit Statements. Die JF hat eine Top 5 zusammengestellt.