Zwei Tote nach Messerangriff in Königgrätz
Am Donnerstagmorgen kamen bei einem Messerangriff in einem Einkaufszentrum im ostböhmischen Königgrätz (Hradec Králové) zwei Frauen ums Leben. Bei dem mutmaßlichen Angreifer soll es sich um einen 16-jährigen Tschechen handeln. Das Motiv ist noch unklar.
Deutschsprachige Literatur aus Böhmen: Workshop zur Wiederentdeckung in Tschechien
Ein Literaturworkshop des Adalbert Stifter Vereins in der Prager Stadtbibliothek bot eine Plattform für den Austausch über die deutschsprachige Literatur aus Böhmen und ihre…
Tschechen sammelten fast sieben Milliarden Kronen Spenden für die Ukraine
In den vergangenen drei Jahren hat die tschechische Bevölkerung die Ukraine mit Spenden in Höhe von mehr als 6,9 Milliarden Kronen (etwa 275 Millionen…
Missbrauch in der Kirche: Demonstranten fordern Rücktritt des Prager Erzbischofs
Am Sonntag versammelten sich mehrere Hundert Menschen auf dem Hradschin-Platz in Prag, um auf sexuellen Missbrauch in der Kirche aufmerksam zu machen. Auslöser des…
Bob(r) der Baumeister
Eine Biberfamilie aus Tschechien setzt ein millionenschweres Bauprojekt zum Naturschutz um. Während die Behörden noch über Baugenehmigungen diskutierten, machten die Biber kurzen Prozess, wie…
Die weiße Frau von Iglau – Sagen aus Südmähren
Auf dem Schatzberge bei Iglau wird bis zum heutigen Tage hin und wieder eine altertümlich gekleidete, weiße Frau gesehen.
Vor 80 Jahren: Als die Bomben auf Prag fielen
Am 14. Februar 1945 wurde Prag von einem folgenschweren Luftangriff getroffen. Durch einen Navigationsfehler warfen etwa 60 amerikanische Bomber ihre Last nicht über Dresden,…
Sensationsfund in Brünn: Unterirdische Nazi-Fabrik entdeckt
In Brünn haben Forscher die Existenz eines unterirdischen Fabrikgeländes nachgewiesen. Der Komplex wurde von den Nazis während des Zweiten Weltkriegs errichtet, jedoch nie fertiggestellt.
Mehr als 8 Millionen Gäste: Rekord bei Besucherzahlen in Prag 2024
Prag verzeichnete im Jahr 2024 einen neuen Besucherrekord und übertraf damit erstmals die Zahlen von vor der Corona-Pandemie.
Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.
KoMmentare
Europa hat den besseren Donald
Donald Trump ist zurück – doch Europa hat seinen eigenen Donald. Polens Premier Donald Tusk fordert eine selbstbewusste EU, die sich militärisch…
Götterdämmerung fürs Bargeld?
Drei Viertel der Tschechen zahlen regelmäßig bargeldlos. Scheine und Münzen haben nur noch wenige bei sich, vor allem ältere Leute.