Innenpolitik  0:35

Polens Ex-Regierung wird Missbrauch von EU-Gelder für Ukraine vorgeworfen

Polen muss 90 Millionen Euro an die EU zurückzahlen, weil die vorige Regierung bei der Lieferung von Stromgeneratoren an die Ukraine gegen Vergaberichtlinien verstoßen hat. EU-Haushaltskommissar Piotr Serafin und Polens EU-Minister Adam Szłapka nannten die Enthüllungen „schockierend“.

Außenpolitik  Feb 20, 2025

Europa schaut schockiert zu, wie Trump die Ukraine im Regen stehen lässt

Die scharfen Angriffe von Donald Trump auf den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Mittwoch haben in Europa für Empörung und Ratlosigkeit gesorgt. Trump hatte Selenskyj als „Diktator“ bezeichnet und der Ukraine vorgeworfen, den Krieg begonnen zu haben.

Wirtschaft  Feb 20, 2025

EU visiert „unabhängige“ Russland-Sanktionspolitik an

Die EU-Gesandten einigten sich am Mittwoch auf eine weitere Sanktionsrunde gegen Russland. Aus den USA kamen währenddessen widersprüchliche Signale über die Zukunft des restriktiven Maßnahmenpakets gegen Moskau.

Europa Kompakt  Feb 20, 2025

Paris freut sich auf den Merz

Am Sonntag wird in der Bundesrepublik gewählt. Ein Sieg gilt für die Christdemokraten mit Kanzlerkandidat Friedrich Merz als sicher.

Europa Kompakt  Feb 20, 2025

Tschechische Regierung zurückhaltend bei Friedensmission in der Ukraine

Prag zeigt starke Vorbehalte gegenüber einer möglichen Entsendung tschechischer Truppen für eine künftige Friedensmission in der Ukraine. Verteidigungsministerin Jana Černochová nannte die aktuelle Debatte über eine tschechische Beteiligung als „sehr verfrüht“.

Europa Kompakt  Feb 20, 2025

Schwedens Premier skeptisch gegenüber US-Russland-Gesprächen

Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson sei "nicht überzeugt" von den Gesprächen zwischen Russland und den USA in Riad. Man dürfe sie nicht überinterpretieren. 

Digitales  Feb 20, 2025

Pornoplattformen vermelden Nutzereinbruch in der EU

Die vier größten europäischen Pornoplattformen verzeichneten in den jüngsten Transparenzberichten alle einen starken Rückgang des Datenverkehrs. Sollte das tatsächlich stimmen, würden einige der strengsten Anforderungen des EU-Gesetzes über digitale Dienste nicht auf sie zutreffen. 

Digitales  Feb 19, 2025

Irreführende Werbung: Euractiv-Mutterkonzern verklagt X in Irland

Die irische Tochter des Euractiv-Mutterkonzerns Mediahuis hat X wegen irreführender Werbeanzeigen verklagt. Diese seien wie seriöse Nachrichtenartikel gestaltet, verletzten Marken- und Urheberrechte und schadeten dem Ruf des Verlags.

Europa Kompakt  Feb 19, 2025

Europäer leben nicht mehr länger

Wer in Europa lebt, darf dank guter Lebensbedingungen auf ein langes Leben hoffen. Jedenfalls galt das bislang. Seit 1990 war die durchschnittliche Lebenserwartung der Menschen in EU-Staaten kontinuierlich gestiegen.

Europa Kompakt  Feb 19, 2025

Polnischer Präsident Duda: USA wollen keine Truppen aus Polen abziehen

Die USA hätten keine Pläne ihre Truppen in "unserem Teil Europas" abzuziehen, sagte der polnische Präsident Andrzej Duda nach einem Treffen mit dem US-Sondergesandten für die Ukraine und Russland, Keith Kellogg, in Warschau am Dienstag. 

Europa Kompakt  Feb 19, 2025

Neuer Disput durchkreuzt die tschechisch-slowakische Annäherung

Die Außenminister Tschechiens und der Slowakei bemühen sich um Verbesserung der angespannten Beziehungen und trafen sich am Dienstag in Prag. Seit Ficos Rückkehr an die Macht in der Slowakei im Jahr 2023 sind die jahrzehntelang engen Beziehungen merklich abgekühlt. 

Europa Kompakt  Feb 19, 2025

Europäisches „Wettbewerbslabor“ soll die Kapitalmarktunion stärken

Spanien will ein "Wettbewerbslabor" starten und hat dazu die EU-Finanzminister zu einem informellen Treffen im März eingeladen, sagte der spanische Wirtschaftsminister am Dienstag im Rahmen eines Treffens der EU-Wirtschaft- und Finanzminister. Die neue Initiative soll die Europäische Kapitalmarktunion stärken. 

Außenpolitik  Feb 19, 2025

Friedenstruppen in Ukraine: EU-Außenbeauftragte Kallas warnt vor „russischer Falle“

EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas warnte in einem Interview mit Euractiv, dass die Diskussion in Europa über eine mögliche Friedenstruppe in der Ukraine die Gefahr birgt, in eine „russische Falle“ zu tappen.

Von der Leyens Plan für EU-Verteidigungsausgaben verwirrt Diplomaten

Ursula von der Leyens Plan, die europäischen Verteidigungsausgaben durch eine Lockerung der EU-Haushaltsvorschriften anzukurbeln, hat hochrangige EU-Diplomaten kalt erwischt. Beamte der EU-Kommission sind in Erklärungsnot, den unausgereiften Vorschlag zu erklären.

Innenpolitik  Feb 19, 2025

EU-Masterplan für den industriellen Wettbewerb

Brüssel will die Schwerindustrie mit einem Sechs-Stufen-Plan schützen und sie im Bereich der sauberen Technologien positionieren. Das geht aus einem Entwurf hervor, den Euractiv einsehen konnte. 

Außenpolitik  Feb 18, 2025

Pariser Ukraine-Gipfel: Keir Starmer fordert ‚Rückversicherung‘ der USA

Nach dem Krisentreffen in Paris forderte der britische Premierminister Keir Starmer mehr europäische und amerikanische Unterstützung, um Russlands Vormarsch zu stoppen. Laut ihm gehe es dabei nicht nur um die Ukraine, sondern um die gesamte Sicherheit Europas.

Medienpartner

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Abonnieren
xssmmdlg