RE1 ab Erkner: Für 54 Stunden keine Bahn nach Fürstenwalde – Bus bis Berlin

Beim RE1 kommt es zur Sperrung zwischen Erkner und Fürstenwalde. Statt Bahn fahren Busse, einmal sogar bis Berlin, weil die S-Bahn nicht rollt. Was Pendler wissen müssen.
Erkner
Ein Artikel von
Christian Heinig

Bus statt Bahn: Beim RE1 von Berlin bis Frankfurt (Oder) kommt es zu einer Sperrung zwischen Erkner und Fürstenwalde. Auf diese Fahrzeiten müssen sich Fahrgäste einstellen.

Christian Heinig

Pendler und Reisende zwischen Berlin und Frankfurt (Oder), die mit dem RE1 unterwegs sind, müssen sich erneut auf Einschränkungen einstellen. Nachdem die Züge der Odeg in der Vorwoche wegen des Brandanschlages auf Tesla zum Teil ausfielen oder umgeleitet werden mussten, steht nun eine reguläre Streckensperrung an. Sie betrifft den Abschnitt zwischen Erkner und Fürstenwalde.

Von Freitag, 21. Februar, 21.30 Uhr, bis Montag, 24. Februar, 3 Uhr, entfallen hier alle Züge der Linie RE1, wie die Odeg mitteile. Der Grund dafür dürfte vielen bekannt sein: Es sind die Bauarbeiten der DB InfraGO AG für den neuen Bahnhof Fangschleuse an der Gigafactory von Tesla in Grünheide.

Bus statt RE1: Fahrt ab Erkner 45 Minuten länger

Durch die Streckensperrung müssen sich Fahrgäste auf erheblich längere Fahrzeiten einstellen. Normalerweise braucht der RE1 für die Strecke Erkner bis Fürstenwalde laut VBB-Fahrinfo 13 bis 16 Minuten. Mit dem Bus dauert die Fahrt dagegen circa eine Stunde, wie eine Sprecherin der Odeg auf Nachfrage mitteilt. Hinzu kommen zusätzliche Minuten fürs Umsteigen in Erkner und Fürstenwalde und die Wartezeit bis zu Weiterfahrt.

Die Umsteigezeiten liegen je nach Verbindung zwischen 8 und 19 Minuten. In Erkner starten die SEV-Busse am ZOB, in Fürstenwalde an der Haltestelle „Straße am Bahnhofsvorplatz“. Dreimal wird auf der Strecke gestoppt: in Fangschleuse, Hangelsberg Bahnhof (L38) und in Hangelsberg Berliner Landstraße.

Bus zwischen Fürstenwalde und Erkner fährt einmal bis Berlin

Laut Odeg fährt alle 30 Minuten ein Bus. In der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr sollen jeweils drei hintereinander zum Einsatz kommen, zwischen 5 Uhr und 8 Uhr sowie 18.30 Uhr bis 22 Uhr jeweils zwei. „In den Nächten fährt jeweils 1 Bus“, so eine Sprecherin.

In einem Fall rollt der SEV-Bus nachts sogar von Fürstenwalde bis Berlin, weil die S-Bahn nicht fährt. Betroffen ist der Bus 9753, der in der Nacht von Sonntag auf Montag um 0.51 Uhr in Fürstenwalde losfährt und 1.57 Uhr am ZOB Erkner ist. Von hier geht es weiter bis Ostkreuz, Ankunft: 2.46 Uhr.

Zugausfall beim RE1 zwischen Frankfurt und Eisenhüttenstadt

Darüber hinaus entfällt am Sonntag (23. Februar) der Zug 94040 ab 20.07 Uhr von Frankfurt (Oder) bis Eisenhüttenstadt. Bei weiteren Zügen (93797 und 94046) gibt es zudem veränderte Fahrzeiten zwischen Frankfurt und Fürstenwalde. Details dazu finden Reisende unter www.bahn.de bzw. www.vbb.de und in den mobilen Apps.

Die Odeg weist darauf hin, dass Rollstühle, Kinderwagen und Fahrräder mit dem Ersatzverkehr nur eingeschränkt befördert werden können. Bei wenig Platz hätten Rollstühle und Kinderwagen Vorrang, heißt es. Ein Anspruch auf Mitnahme des Fahrrades bestehe nicht.

Tesla Shuttle auch von Sperrung betroffen

Von den Sperrungen am Wochenende ist neben dem RE1 auch das Werksshuttle von Tesla in Grünheide betroffen. Wegen der Bauarbeiten in Fangschleuse kommt es allein in diesem Jahr zu insgesamt acht Sperrungen zwischen Erkner und Fürstenwalde. Die nächste folgt Mitte April.

Unterwegs in Brandenburg
clockIconJede Woche Donnerstag
Warum kommt die Bahn zu spät? Was bringt ein Tempolimit auf der Autobahn? Und wie sieht die perfekte Innenstadt für Radfahrer und Fußgänger aus? Wir berichten über Mobilität in unserer Region - und darüber hinaus.
*Tochterunternehmen der Märkisches Medienhaus GmbH & Co. KG, Kellenspring 6, 15230 Frankfurt (Oder), sind: Märkisches Medienhaus Service GmbH
Verpassen Sie keine Artikel aus Erkner! Aktivieren Sie jetzt die Benachrichtigungen.
  • Lokales
  • Erkner
  • RE1 ab Erkner: Für 54 Stunden keine Bahn nach Fürstenwalde – Bus bis Berlin
Subscribe for notifications
moz.de möchte Sie gerne mit neuen Nachrichten beliefern.

Notifications can be turned off anytime from browser settings.