Meinung
Hier finden Sie Kommentare und die B.Z.-Kolumnen.
Meinung ›
Kolumne „Berlin verkehrt“ Seit wann sind Verkehrsregeln Verhandlungssache?
Meinung Auf Augenhöhe mit den Ärmsten
Gunnar Schupelius – Mein Ärger ›
Gunnar Schupelius – Mein Ärger Wo bleibt der Aufstand der Anständigen gegen links?
Gunnar Schupelius – Mein Ärger Brauchen wir die Arztfreiheit oder kann sie abgeschafft werden?
Gunnar Schupelius – Mein Ärger Die Intendantin des Gorki-Theaters hat Angst vor der Bundestagswahl
Kein Larifari von Larissa Hoppe ›
Kein Larifari Attraktiver, grauhaariger Mann gesucht!
Kein Larifari U-Bahn-Wagen nur für Frauen ist ganz großer Unfug
Der Schwarze Peter ›
Kolumne „Der Schwarze Peter“ Der Berliner Queer-Bauftragte will einen Sex-TÜV
Kolumne „Der Schwarze Peter“ Radfahrer, bitte runter vom Bürgersteig!
Kolumne „Der Schwarze Peter“ Das peinliche Schweigen der CSD-Bosse
Kiez-Kolumne von Oliver Ohmann ›
Kiez-Kolumne von Oliver Ohmann Sagenhaft geht die Glockengeschichte weiter
Kiez-Kolumne von Oliver Ohmann Gummi-Überzieher als Berlin-Andenken
Kiez-Kolumne von Oliver Ohmann Voll ist voll, aber die Leere ist nicht weit
Berlin voll in Fahrt ›
Berlin voll in Fahrt Streik bei der BVG – Dickes Lob für die Geduld der Berliner
Berlin voll in Fahrt Auf diese Verbindung ist Verlass: Dank BVG gab's noch TKKG
Berlin voll in Fahrt Festpreis beim Taxi? Nicht immer gut!
Claudias Garten-Geflüster ›
Claudias Garten-Geflüster Jetzt Sommerflieder und Blauregen beschneiden
Claudias Garten-Geflüster Schneeglöckchen bringen den Winter zum Schmelzen
Claudias Garten-Geflüster Jetzt kommen dicke Bohnen aufs Fensterbrett
Diepgens Berlin ›
Diepgens Berlin Keine Gewaltaufrufe gegen politische Gegner!
Diepgens Berlin Stefan Gelbhaar - Opfer und Warnzeichen
B.Z.-Bürgermeisterschaft ›
B.Z.-Bürgermeisterschaft Gegen den Niedergang unserer Einkaufsstraßen
B.Z.-Bürgermeisterschaft Der Bahnhof Zehlendorf muss endlich umgebaut werden
B.Z.-Bürgermeisterschaft Park-Messerverbot gefordert – aber bis heute ist nichts passiert
Berliner Kicker von Michael Lachmann ›
Berlinkicker-Kolumne Bye-bye, Jahn-Sportpark!
Berlinkicker-Kolumne Sollten Meister wirklich aufsteigen?
Die Berlinkicker-Kolumne Eltern, seid Vorbilder für eure Kinder!
Berliner Helden ›
Am Tag der Kranken Berlins Erzbischof Koch als Praktikant im Arztmobil der Caritas
20 Jahre im Einsatz Karin (84) ist die dienstälteste Ehrenamtliche bei der Berliner Tafel
„Laib und Seele“ wird 20 Happy Birthday, liebe Berliner Tafel!
Flüge gestrichen Vier Stunden im Flieger auf dem Rollfeld! Passagiere sitzen am BER fest
Zu viel Neuschnee! Wegen der kräftigen Schneefälle in der Nacht ist es am Flughafen BER zu massiven Verzögerungen im Flugverkehr gekommen. Fluggäste saßen teilweise stundenlang in wartenden Fliegern fest.
An einem Gymnasium in Berlin-Mitte ist wegen eines Alarms die Polizei angerückt. Eine Durchsuchung des Gebäudes habe aber ergeben, dass es sich um keine Gefahrenlage handelte, sagte eine Polizeisprecherin.
Das Skigebiet Diehloer Berge bei Eisenhüttenstadt stellt sich für das Wochenende auf reichlich Besucher ein. Der Tellerlift werde am Samstag zwischen 11.00 und 16.00 Uhr laufen, sagte der Vereinsvorsitzende Jens Beige. Sonntag werde man „situationsbedingt“ entscheiden. Er rechne mit ordentlich „Bambule“, betonte Beige. Insbesondere Ski-Begeisterte aus dem 120 Kilometer entfernten Berlin seien häufig zu Gast.
Der Winter hat die Hauptstadt fest im Griff – Zeit, kreativ zu werden! Zeigen Sie uns Ihre schönsten, lustigsten oder verrücktesten Schneemänner. Egal, ob klassisch mit Karottennase oder ausgefallen mit Hut und Sonnenbrille – wir wollen sie alle sehen! Senden Sie Ihre Schneemann-Fotos an lokales@bz-berlin.de – die schönsten und größten Schneemänner werden veröffentlicht!
Nach mehr als 20 Jahren verlässt die beliebte Live-Show „Blue Man Group“ Berlin. 2024 hatte die Gruppe noch ihr 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Nach 8500 Shows am Bluemax Stage Theater in der Nähe des Potsdamer Platzes soll noch in diesem Jahr Schluss sein. Die Gruppe verlässt damit auch Deutschland. Grund für das Ende der Show soll das nachlassende Publikumsinteresse sein.
Brandenburg will über den Bundesrat durchsetzen, dass Renten bis 2.000 Euro steuerfrei bleiben. Eine entsprechende Initiative will das Bundesland heute in die Länderkammer einbringen. Damit wird eine Forderung des Bündnisses Sahra Wagenknecht verfolgt, das in Brandenburg mit der SPD regiert. Ob und wann der Vorschlag umgesetzt werden könnte, ist jedoch offen.
Schneevergnügen In Brandenburgs einzigem Skigebiet läuft am Wochenende der Lift an
Der Schnee ist da und sogar reichlich. Der eine ohne andere fährt schon auf Langlauf-Ski durch Berlin. Aber wussten Sie, dass es in Brandenburg sogar einen Berg mit Skilift gibt?
Auf winterglatten Straßen in Potsdam und Umgebung hat die Polizei eine Reihe von Busunfällen registriert. Allein in Potsdam habe es sechs Unfälle seit dem Donnerstagnachmittag gegeben. In Stahnsdorf war ebenfalls ein Linienbus in einen Unfall verwickelt. Die Unfallursachen müssen noch ermittelt werden. Die Insassen der betroffenen Busse blieben unverletzt. Eine Autofahrerin wurde bei einem der Unfälle verletzt.
Entwarnung! Polizeieinsatz nach Alarm an Gymnasium in Berlin-Mitte
An einem Gymnasium in Berlin-Mitte ist wegen eines Alarms die Polizei angerückt.
Aufgrund der Sperrung zahlreicher Sportanlagen durch die Sportämter entfallen alle Spiele des Berliner Fußball-Verbandes im Freien bis einschließlich Montag, den 17. Februar.
An einem Gymnasium in Berlin-Mitte hat ein Alarm am Freitagvormittag einen Polizeieinsatz ausgelöst. Gegen 10:20 Uhr wurde der Alarm am Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach in der Rheinsberger Straße aktiviert, woraufhin die Polizei mit mehreren Einsatzwagen anrückte. Laut einer Polizeisprecherin gab es zunächst keine Hinweise auf eine tatsächliche Gefahrenlage. Polizisten hätten das Gebäude abgesucht. Der Einsatz sei bisher nicht beendet, hieß es gegen 11.00 Uhr.
Friedrichshain-Kreuzberg Bleibt die grüne Hochburg unbezwingbar?
Berlin-Kreuzberg, 5. Oktober 1978: In Huxley's Neuer Welt gründet sich eine neue Partei – die Alternative Liste für Demokratie und Umweltschutz, der Vorläufer der Grünen. Wenig überraschend, dass der Bezirk bis heute zu den größten Hochburgen der Öko-Partei gehört.
Theater, Museen, Galerien 10 x Kunst und Kultur in Berlin-Mitte
Kunst und Kultur in Berlin-Mitte – das ist mehr als Staatsoper, Deutsches Theater und Museumsinsel. Es gibt viele kleinere Museen, Theater und Galerien, die genauso sehenswert sind! B.Z. hat 10 Mitte-Kleinode für Sie herausgesucht.