Energie
Europa – Erneuerbare liefern fast die Hälfte des Stroms
Trotz massivem Bashings durch Fossil- und Atomfreunde: Erneuerbare sind in Europa auf dem Vormarsch. Solar [...]
Chinesische Hersteller erwägen angeblich die Übernahme überzähliger Werke von VW in Deutschland, um hierzulande Elektroautos zu produzieren und dadurch die umstrittenen EU-Strafzölle zu umgehen. […]
Atomkraft ist billig. Von wegen! Inzwischen kommt selbst Frankreichs Rechnungshof nicht umhin, vor den hohen Kosten und den mageren Renditen von Kernkraftprojekten wie Flamanville zu warnen. […]
Weder die Hersteller noch die Besitzer von Mährobotern wollen tote oder verstümmelte Igel. In diesen Tagen diskutieren Experten in Berlin, wie eine Koexistenz zwischen Mähroboter und Igel möglich ist. […]
Donald Trump plant den Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen. Und nicht nur das. Denn die Umwelt- und Energiepolitik wird – wie in der ersten Trump-Administration – von ehemaligen Fossil-Lobbyisten bestimmt. […]
Die Anlage des Startups aus Straßburg entfernt das Klimagas Kohlendioxid aus der Atmosphäre. Sie könnte bereits in wenigen Jahren marktfähiges Methanol liefern. […]
Russen und US-Amerikaner waren auch 2023 wieder die übelsten Umweltsünder und stießen pro Kopf am meisten Treibhausgase aus. Einziger Lichtblick weltweit sind die Bürger in der EU. […]
Die Krise, in der VW steckt, ist selbst verschuldet. Ein Vergleich der Produktionskosten illustriert auf erschreckende Weise, wie himmelweit der chinesische Konkurrent BYD Deutschlands Marktführer bei den Elektroautos unterbietet. […]
Stanford-Forscher haben Batterien für Stromer unter alltäglichen Bedingungen getestet. Das Ergebnis überrascht. Abwechslung tut den Akkus gut. […]
Fahrvergnügen für Besserverdiener: Allein in den vergangenen drei Jahren sind die Preise für Stromer um 16 Prozent angestiegen. 57 000 Euro müssen Deutschlands Autokäufer im Schnitt für ein neues E-Vehikel hinlegen. […]
Kein Wind, keine Sonne, kein Ökostrom – für solche seltenen Zeiten der Dunkelflaute baut das französische Unternehmen Neoen jetzt in Ostdeutschland einen großen Stromspeicher. […]
Eine neuartige Wellenkraftanlage des französischen Energieversorgers EDF liefert nachhaltigen Strom für hundert Haushalte und schützt den Hafen von Jaffa. […]
Kaum zu glauben, aber wahr: Ausgerechnet in Pakistan erleben Solaranlagen einen weltweit einzigartigen Boom. Warum ausgerechnet dort? […]
Die Stadt am Fuße der Schwäbischen Alb kontrolliert seit Jahresanfang mit Kameras und künstlicher Intelligenz (KI) die Biotonnen. Bis April bekommen die Müllsünder nur eine Ermahnung. Danach gibt es saftige Bußgelder. […]
Sie sollen den Energiehunger der Welt stillen. Angeblich sind sie billig, sicher, schnell zu bauen. Und sollen weniger Abfall hinterlassen. Warum die Mythen um die Mini-Reaktoren nicht stimmen. […]
Forschern aus Schweden ist es gelungen, Akkus aus Kohlefasern zu bauen, die auch als tragende Struktur für Handys oder E-Autos dienen. Das könnte die Reichweite von Stromern um bis zu 70 Prozent erhöhen. […]
Der Radnabenmotor des Münchener Startups DeepDrive steigert die Effizienz bis zu 20 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen E-Motoren. Sind 800 Kilometer Reichweite bald kein Luxus mehr? […]
Der US-Elektroautobauer Tesla rückt krankgemeldeten Mitarbeitern in seinem Werk im brandenburgischen Grünheide mit Kontrollbesuchen zu Hause auf die Pelle.
[…]
Die geplante Verstaatlichung der klammen Meyer-Werft ist ein Armutszeugnis für die Bundesregierung. Denn damit knickt sie vor dem Disney-Konzern und den Banken ein – und fördert zugleich mit Steuergeldern eine der sozial- und umweltschädlichsten Formen des Tourismus. Ein Kommentar von Reinhold Böhmer. […]
Ein internationales Forschungsteam in den USA fand heraus, dass Mikroplastik bis in den menschlichen Penis dringt und möglicherweise impotent macht. […]
Eine aktuelle Studie zeigt: Wer den Ernährungsstil der Planetary Health Diet befolgt, senkt sein Risiko, früh zu sterben – und tut Gutes für die Umwelt. […]
Die Landwirtschaft könnte merklich weniger Klimagase freisetzen und zugleich ihre Gewinne erhöhen. Wie das geht, zeigt eine aktuelle Studie. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.