social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

🌐 Die Bundestagswahl 2025 rückt näher

Auf www.digitalomat25.de könnt ihr herausfinden, mit welchen digitalpolitischen Positionen der Parteien ihr übereinstimmt – basierend auf aktuellen und belegbaren Parteipositionen zu Schlüsselfragen der Digitalpolitik.

💡 Auf www.digital-bausteine.de findet ihr eine Übersicht zu den digitalen Themen der Parteien, sortiert nach Inhalten und Parteien.

📢 -Kompetenz: Neue Pflicht für Unternehmen seit 2. Februar 2025

Mit der KI-Verordnung (Verordnung (EU) 2024/1689, kurz „KI-VO“) sollen Risiken durch KI-Systeme reduziert werden.

Daher gelten neue Pflichten für Unternehmen, die KI-Systeme anbieten oder nutzen – was bei beruflicher Anwendung schnell zutrifft.

Dazu gehört auch Wissen über , insbesondere zur Verarbeitung personenbezogener Daten, und Transparenz. 🔗 digitalisierungsrecht.eu/ki-ko

digitalisierungsrecht.euKI-Kompetenz: Neue Pflicht für Unternehmen ab dem 2. Februar 2025 – Digitalisierung & Recht

📢 : Datenschutz und Microsoft 365 – Risiken, Lösungen und Best Practices

Microsoft 365 steht seit Jahren in der Kritik der Datenschutzbehörden. Dennoch nutzen es Unternehmen, Behörden und Regierungen.

Ist die Kritik berechtigt? Können MS365-Anwendungen datenschutzkonform genutzt werden?

Dr. Olaf Koglin klärt auf und zeigt Lösungen.

📅 11. März 2025, 13:00 Uhr – Jetzt anmelden: stiftungdatenschutz.org/verans

Stiftung Datenschutz<p>💻🤖 <span class="h-card" translate="no"><a href="https://legal.social/@privacyDE" class="u-url mention">@<span>privacyDE</span></a></span> von der Stiftung Datenschutz hat mit der Rheinischen Post über die Risiken im Zusammenhang mit dem kürzlich entdeckten Datenleck bei der chinesischen <a href="https://social.bund.de/tags/KI" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>KI</span></a>-App <a href="https://social.bund.de/tags/Deepseek" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Deepseek</span></a> gesprochen.</p><p>Sie erläutert, wie die Nutzung solcher Apps oft auf Kosten der Nutzendendaten geht.</p><p>Hier geht es zum Artikel: <a href="https://rp-online.de/wirtschaft/deepseek-die-folgen-des-datenlecks-fuer-nutzer_aid-123615231" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">rp-online.de/wirtschaft/deepse</span><span class="invisible">ek-die-folgen-des-datenlecks-fuer-nutzer_aid-123615231</span></a></p><p><a href="https://social.bund.de/tags/TeamDatenschutz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TeamDatenschutz</span></a></p>
Stiftung Datenschutz
Stiftung Datenschutz<p>💡Datennutzung, Datenteilen und <a href="https://social.bund.de/tags/Datenschutz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Datenschutz</span></a> – wie passt das zusammen?</p><p>Zum EU-<a href="https://social.bund.de/tags/Datenschutztag" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Datenschutztag</span></a> diskutierte die Europäische Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz die Wechselwirkungen europäischer <a href="https://social.bund.de/tags/Datenpolitik" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Datenpolitik</span></a>. Bleibt die <a href="https://social.bund.de/tags/DSGVO" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>DSGVO</span></a> durch den Data Governance Act wirklich unberührt?</p><p>In der Diskussion wurde deutlich: Wo der DGA strenger reguliert, ergänzen sich die Normen – in Konfliktfällen hat die DSGVO Vorrang. </p><p>🔗 <a href="https://www.eaid-berlin.de/29-01-2025-datennutzung-vs-datenschutz-beranstaltung-zum-europaeischen-datenschutztag" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">eaid-berlin.de/29-01-2025-date</span><span class="invisible">nnutzung-vs-datenschutz-beranstaltung-zum-europaeischen-datenschutztag</span></a></p><p><a href="https://social.bund.de/tags/TeamDatenschutz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TeamDatenschutz</span></a></p>
Stiftung Datenschutz<p>Datenleck bei Deepseek 🔗 <a href="https://www.handelsblatt.com/technik/ki/deepseek-datenleck-bei-chinesischem-ki-start-up-entdeckt/100104331.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">handelsblatt.com/technik/ki/de</span><span class="invisible">epseek-datenleck-bei-chinesischem-ki-start-up-entdeckt/100104331.html</span></a></p><p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://legal.social/@privacyDE" class="u-url mention">@<span>privacyDE</span></a></span> warnt, dass „das Leck zum Weiterverkauf von Nutzendendaten und Missbrauch für Profiling, Phishing oder Manipulation führen könnte. Deepseek sammelt persönliche Infos, inkl. Chat-Protokolle. Geschäftsmodelle setzen auf Datenauswertung statt Grundrechtsschutz.“</p><p>Hinweise des <a href="https://social.bund.de/tags/EDPB" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>EDPB</span></a> zur Beurteilung von KI-Systemen: <a href="https://www.edpb.europa.eu/our-work-tools/our-documents/support-pool-experts-projects/ai-complex-algorithms-and-effective-data_en" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">edpb.europa.eu/our-work-tools/</span><span class="invisible">our-documents/support-pool-experts-projects/ai-complex-algorithms-and-effective-data_en</span></a></p><p><a href="https://social.bund.de/tags/TeamDatenschutz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TeamDatenschutz</span></a></p>
Stiftung Datenschutz
Stiftung Datenschutz
Stiftung Datenschutz
Stiftung Datenschutz
Stiftung Datenschutz
Stiftung Datenschutz<p>Auf dem heutigen <a href="https://social.bund.de/tags/Datenschutztag" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Datenschutztag</span></a> der DSK unter dem Motto &quot;<a href="https://social.bund.de/tags/Digitalisierung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Digitalisierung</span></a> um jeden Preis?&quot; wird der Zwang zur Datenpreisgabe kritisiert. Wie dem praktisch begegnet werden kann, veranschaulicht der Gastgeber, Hessische Beauftragte für den <a href="https://social.bund.de/tags/Datenschutz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Datenschutz</span></a>, Prof. Roßnagel. Er brachte die Bahn dazu, die unnötige Datenverarbeitung beim Fahrkartenverkauf wieder einzuschränken. <a href="https://datenschutz.hessen.de/presse/europaeischer-datenschutztag-2025" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">datenschutz.hessen.de/presse/e</span><span class="invisible">uropaeischer-datenschutztag-2025</span></a><br /><a href="https://social.bund.de/tags/TeamDatenschutz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TeamDatenschutz</span></a></p>
Stiftung Datenschutz<p><a href="https://social.bund.de/tags/DatenschutzAmMittag" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>DatenschutzAmMittag</span></a>-Webinar: Die Position des <a href="https://social.bund.de/tags/EDSA" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>EDSA</span></a> zu <a href="https://social.bund.de/tags/Datenschutz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Datenschutz</span></a> und <a href="https://social.bund.de/tags/KI" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>KI</span></a>-Modellen mit Sebastian Schulz (HÄRTING Rechtsanwälte)</p><p>📅 30. Januar 2025, 13:00 Uhr<br />Kostenfreie Anmeldung:<br />👉 <a href="https://stiftungdatenschutz.org/veranstaltungen/unsere-veranstaltungen-detailansicht/position-edsa-zu-datenschutz-und-ki-modellen-544#c5925" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">stiftungdatenschutz.org/verans</span><span class="invisible">taltungen/unsere-veranstaltungen-detailansicht/position-edsa-zu-datenschutz-und-ki-modellen-544#c5925</span></a></p><p>🙋‍♀️Allerletzte Plätze, sonst wie immer Aufzeichnung ab Freitag. Zu KI siehe auch die Ausgaben vom 10. Okt. und 13. Juni 2024: <a href="http://sds-links.de/DSaM" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">http://</span><span class="">sds-links.de/DSaM</span><span class="invisible"></span></a></p>
Stiftung Datenschutz<p>Heute ist 🇪🇺 <a href="https://social.bund.de/tags/Datenschutztag" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Datenschutztag</span></a>!</p><p>Der richtige Tag, um <a href="https://social.bund.de/tags/Datenschutz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Datenschutz</span></a>-Aufsichtsbehörden auf <a href="https://social.bund.de/tags/Mastodon" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Mastodon</span></a> zu folgen:<br /><a href="https://social.bund.de/@DS_Stiftung/110394320889855722" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">social.bund.de/@DS_Stiftung/11</span><span class="invisible">0394320889855722</span></a></p><p>Die französische <a href="https://social.bund.de/tags/CNIL" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>CNIL</span></a> ist neu in der Liste, automatisierter Account 🤖:<br /><span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.numerique.gouv.fr/@cnil" class="u-url mention">@<span>cnil</span></a></span></p><p><a href="https://social.bund.de/tags/TeamDatenschutz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TeamDatenschutz</span></a></p>
Stiftung Datenschutz
Stiftung Datenschutz
Stiftung Datenschutz
Stiftung Datenschutz<p>Heute in der <a href="https://social.bund.de/tags/DatenschutzWoche" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>DatenschutzWoche</span></a>: </p><p>- <a href="https://social.bund.de/tags/EDSA" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>EDSA</span></a> veröffentlicht Bericht zur Durchsetzungsaktion <a href="https://social.bund.de/tags/Betroffenenrechte" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Betroffenenrechte</span></a> <br />- <a href="https://social.bund.de/tags/TADF" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TADF</span></a> in Gefahr?</p><p>Dazu Neues aus Europa, aktuelle Gerichtsenscheidungen und mehr: <a href="https://sds-links.de/DSW168" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="">sds-links.de/DSW168</span><span class="invisible"></span></a><br /><a href="https://social.bund.de/tags/TeamDatenschutz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TeamDatenschutz</span></a></p>
Stiftung Datenschutz
Stiftung Datenschutz
Stiftung Datenschutz
Stiftung Datenschutz<p>🏛️ Was bedeutet die Amtsübernahme Trumps für das Trans Atlantic Data Privacy Framework?</p><p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://legal.social/@privacyDE" class="u-url mention">@<span>privacyDE</span></a></span>:</p><p>„Mit der Amtsübernahme ist das <a href="https://social.bund.de/tags/TADPF" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TADPF</span></a> neu zu evaluieren. Die von der Biden-Regierung zugesicherten Garantien verlieren ihre Wirksamkeit, wenn das Privacy and Civil Liberties Oversight Board nicht mehr unabhängig besetzt ist.</p><p>Laut NYT-Bericht (<a href="https://www.nytimes.com/2025/01/22/us/trump-privacy-civil-liberties-oversight-board.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">nytimes.com/2025/01/22/us/trum</span><span class="invisible">p-privacy-civil-liberties-oversight-board.html</span></a>) sollen demokratische Mitglieder ihre Ämter bis Freitag niederlegen.“</p><p>Weitere Infos: <a href="https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/dvbl-2016-1003/html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">degruyter.com/document/doi/10.</span><span class="invisible">1515/dvbl-2016-1003/html</span></a></p><p><a href="https://social.bund.de/tags/TeamDatenschutz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TeamDatenschutz</span></a></p>
Stiftung Datenschutz<p>🚀 „Zukunftsorientierter Datenschutz muss auf drei Säulen stehen: Lösungsorientierung, Prioritätensetzung und Nutzerfreundlichkeit.“, so die <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.bund.de/@bfdi" class="u-url mention">@<span>bfdi</span></a></span> Louisa Specht-Riemenschneider bei <a href="https://social.bund.de/tags/DatenschutzAmMittag" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>DatenschutzAmMittag</span></a> im Gespräch mit <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@Frederick_Richter" class="u-url mention">@<span>Frederick_Richter</span></a></span>.</p><p>Ihr Eingangsstatement und die vollständige Pressemitteilung findet ihr hier: <a href="https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2025/DSaM-Stiftung-Datenschutz.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bfdi.bund.de/SharedDocs/Kurzme</span><span class="invisible">ldungen/DE/2025/DSaM-Stiftung-Datenschutz.html</span></a></p><p><a href="https://social.bund.de/tags/TeamDatenschutz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TeamDatenschutz</span></a></p>
Stiftung Datenschutz<p>💻 Wie steht ihr zu einem <a href="https://social.bund.de/tags/Digitalministerium" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Digitalministerium</span></a>?</p><p>Die <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.bund.de/@bfdi" class="u-url mention">@<span>bfdi</span></a></span> sprach beim <a href="https://social.bund.de/tags/DatenschutzAmMittag" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>DatenschutzAmMittag</span></a> über Herausforderungen in <a href="https://social.bund.de/tags/Digitalisierung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Digitalisierung</span></a> &amp; <a href="https://social.bund.de/tags/Datenschutz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Datenschutz</span></a>:</p><p>Es fehle an Investitionen in Digitalisierung. Ein Digitalministerium könnte Verantwortlichkeiten bündeln und Projekte beschleunigen.</p><p>Ziel: zukunftsorientierter Datenschutz und ein besseres Image, um „raus aus der Datenschutz-Lethargie“ zu kommen.</p><p>Zur Aufzeichnung: <a href="https://stiftungdatenschutz.org/veranstaltungen/unsere-veranstaltungen-detailansicht/datenschutz-2025-schwerpunkte-und-herausforderungen-541#c5899" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">stiftungdatenschutz.org/verans</span><span class="invisible">taltungen/unsere-veranstaltungen-detailansicht/datenschutz-2025-schwerpunkte-und-herausforderungen-541#c5899</span></a></p><p><a href="https://social.bund.de/tags/TeamDatenschutz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TeamDatenschutz</span></a></p>
Stiftung Datenschutz<p>📅 <a href="https://social.bund.de/tags/DatenschutzAmMittag" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>DatenschutzAmMittag</span></a>: Neues EU-Cybersicherheitsrecht</p><p>Am 18. Februar spricht Stefan Hessel um 13 Uhr über die Auswirkungen des neuen Cybersicherheitsrechts auf den <a href="https://social.bund.de/tags/Datenschutz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Datenschutz</span></a>.</p><p>Im Fokus stehen die NIS-2-Richtlinie und der Cyber Resilience Act.</p><p>Welche Neuerungen gibt es? Was bedeutet das für Unternehmen und Datenschutzverantwortliche?</p><p>💡 Jetzt anmelden und dabei sein: <a href="https://stiftungdatenschutz.org/veranstaltungen/unsere-veranstaltungen-detailansicht/cybersicherheitsrecht-der-eu-543#c5918" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">stiftungdatenschutz.org/verans</span><span class="invisible">taltungen/unsere-veranstaltungen-detailansicht/cybersicherheitsrecht-der-eu-543#c5918</span></a></p><p><a href="https://social.bund.de/tags/TeamDatenschutz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TeamDatenschutz</span></a></p>
Stiftung Datenschutz<p>Heute in der <a href="https://social.bund.de/tags/DatenschutzWoche" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>DatenschutzWoche</span></a>:</p><p>📖 Leitlinien zur <a href="https://social.bund.de/tags/Pseudonymisierung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Pseudonymisierung</span></a>: Das <a href="https://social.bund.de/tags/EDPB" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>EDPB</span></a> klärt, dass pseudonymisierte Daten personenbezogen bleiben, aber Risiken verringern und die Nutzung berechtigter Interessen erleichtern können.</p><p>📉 App-Datenskandal: 40.000 Apps sammeln und handeln Standortdaten – betroffen sind auch sensible Gesundheits- und Dating-Apps.</p><p>👉 Aktuelle Ausgabe: <a href="https://sds-links.de/DSW167" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="">sds-links.de/DSW167</span><span class="invisible"></span></a></p><p>👉 Anmeldung: <a href="https://sds-links.de/Anmeldung-Datenschutz" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">sds-links.de/Anmeldung-Datensc</span><span class="invisible">hutz</span></a></p><p><a href="https://social.bund.de/tags/TeamDatenschutz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TeamDatenschutz</span></a></p>
Stiftung Datenschutz<p>Hallo Selbstständige und <a href="https://social.bund.de/tags/DSKleinunternehmen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>DSKleinunternehmen</span></a>!</p><p>🌐 Die Aufzeichnung des Webinars „Schritt 12: Vorsorgen“ ist online. Erfahrt, wie ihr datenschutzfreundliche Produkte auswählt und Maßnahmen im Betrieb überprüft.</p><p>Jetzt ansehen: <a href="https://ds-kleinunternehmen.de/webinare/webinar-detailansicht/vorsorgen-535#c5862" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">ds-kleinunternehmen.de/webinar</span><span class="invisible">e/webinar-detailansicht/vorsorgen-535#c5862</span></a></p><p><a href="https://social.bund.de/tags/TeamDatenschutz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TeamDatenschutz</span></a></p>
Stiftung Datenschutz<p>🎥 Die Aufzeichnung des Livestreams ist jetzt online: <a href="https://stiftungdatenschutz.org/veranstaltungen/unsere-veranstaltungen-detailansicht/datenschutz-2025-schwerpunkte-und-herausforderungen-541" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">stiftungdatenschutz.org/verans</span><span class="invisible">taltungen/unsere-veranstaltungen-detailansicht/datenschutz-2025-schwerpunkte-und-herausforderungen-541</span></a></p><p>🎉 Insgesamt haben über 900 Teilnehmende (davon ca. 850 online) unseren <a href="https://social.bund.de/tags/DatenschutzAmMittag" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>DatenschutzAmMittag</span></a> zu einem Erfolg gemacht. </p><p>💬Ihr wart ein engagiertes und interessiertes Publikum – mit spannenden Beiträgen, live vor Ort und online! </p><p>Ein besonderer Dank gilt der <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.bund.de/@bfdi" class="u-url mention">@<span>bfdi</span></a></span> und dem Moderator <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@Frederick_Richter" class="u-url mention">@<span>Frederick_Richter</span></a></span>.</p><p><a href="https://social.bund.de/tags/TeamDatenschutz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TeamDatenschutz</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/SDSevents" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>SDSevents</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/Datenschutz2025" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Datenschutz2025</span></a></p>
Stiftung Datenschutz
Stiftung Datenschutz
Stiftung Datenschutz
Stiftung Datenschutz
Stiftung Datenschutz
Stiftung Datenschutz<p>🚀 Jetzt ist es soweit: <a href="https://social.bund.de/tags/DatenschutzAmMittag" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>DatenschutzAmMittag</span></a> mit der <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.bund.de/@bfdi" class="u-url mention">@<span>bfdi</span></a></span> </p><p>Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider ist bereits eingetroffen und <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@Frederick_Richter" class="u-url mention">@<span>Frederick_Richter</span></a></span> von der <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.bund.de/@DS_Stiftung" class="u-url mention">@<span>DS_Stiftung</span></a></span> freut sich schon sehr auf die Diskussion.</p><p>📅 Wann: Heute, 16. Januar, 13:00 Uhr</p><p>📡 Ihr könnt live dabei sein: <a href="https://sds-links.de/DSaM_0125" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="">sds-links.de/DSaM_0125</span><span class="invisible"></span></a></p><p>ℹ️ Wir freuen uns auf eure Fragen!</p><p><a href="https://social.bund.de/tags/TeamDatenschutz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TeamDatenschutz</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/SDSevent" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>SDSevent</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/DSaM" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>DSaM</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/Datenschutz2025" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Datenschutz2025</span></a></p>
Stiftung Datenschutz
Stiftung Datenschutz<p>📢 Alle <a href="https://social.bund.de/tags/DSK" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>DSK</span></a>-Termine 2025 auf einen Blick!</p><p>Ab sofort findet ihr alle Termine und weitere Infos übersichtlich in unserem <a href="https://social.bund.de/tags/DatenschutzArchiv" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>DatenschutzArchiv</span></a>:</p><p>➡️ <a href="https://datenschutzarchiv.org/organisationen/national/dsk" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">datenschutzarchiv.org/organisa</span><span class="invisible">tionen/national/dsk</span></a></p><p><a href="https://social.bund.de/tags/TeamDatenschutz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TeamDatenschutz</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/Datenschutz2025" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Datenschutz2025</span></a></p>
Stiftung Datenschutz<p>Neuer Datensatz zeigt 40.000 Apps, die Standortdaten sammeln 🔗 <a href="https://netzpolitik.org/2025/databroker-files-neuer-datensatz-enthuellt-40-000-apps-hinter-standort-tracking/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">netzpolitik.org/2025/databroke</span><span class="invisible">r-files-neuer-datensatz-enthuellt-40-000-apps-hinter-standort-tracking/</span></a></p><p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://legal.social/@privacyDE" class="u-url mention">@<span>privacyDE</span></a></span> betont:</p><p>„Persönliche Identifikatoren wie die mobile Advertising ID ermöglichen detailliertes Profiling und oft unrechtmäßige Verknüpfungen von Daten. Der beste Schutz ist, keine Daten zu erzeugen, etwa durch Verzicht auf vermeintlich kostenlose Angebote und Standortfreigabe. Der Datenschutz sollte aber nicht vom Gehalt abhängen – die Politik muss den Datenschutz stärken.“</p><p><a href="https://social.bund.de/tags/TeamDatenschutz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TeamDatenschutz</span></a></p>