Gemeinsam sind wir stark. Zusammen können wir eine Kultur des Lebens schaffen und #Abtreibungen beenden. Lass uns heute damit anfangen – und morgen weitermachen!
– Alicia Düren, Lebensrechtlerin und Gründerin von sundaysforlife
Niemals sollte einem Menschen das Recht auf Leben abgesprochen werden, nur weil willkürlich festgelegte Kriterien oder ein bestimmtes Alter noch nicht erreicht sind.
Pro-Life-Aktivistin begrüßt ihre Familie nach Begnadigung durch Trump.
Bevelyn Williams, eine junge Mutter einer zweijährigen Tochter, wurde im Juli 2024 zu einer 41-monatigen Haftstrafe verurteilt, weil sie gegen das „FACE-Act"* verstoßen hatte. Die Staatsanwälte beschuldigten
Pro-Life-Aktivistin begrüßt ihre Familie nach Begnadigung durch Trump.
Bevelyn Williams, eine junge Mutter einer zweijährigen Tochter, wurde im Juli 2024 zu einer 41-monatigen Haftstrafe verurteilt, weil sie gegen das „FACE-Act"* verstoßen hatte. Die Staatsanwälte beschuldigten
Die Turnaway-Studie zeigt:
- 91 % der Frauen, denen eine Abtreibung verweigert wurde, zogen ihre Kinder selbst auf;
- 91 % bauten eine normale emotionale Bindung auf.
- 96 % sind froh, nicht abgetrieben zu haben.
Der Mythos, dass sie schlechte Mütter wären, ist unbegründet.
Gerne möchten wir mit DIR Menschen in der Augsburger Innenstadt auf das Unrecht an ungeborenen Kindern aufmerksam machen. k-tv wird uns besuchen. Sehen wir uns nächsten Sonntag?
Ein bewegender Vortrag einer jungen Mutter, die trotz Vorurteilen und Hürden für ihr Kind und sich selbst kämpft. Keine Mutter sollte gezwungen sein, ihr Kind abzutreiben. http://sfl.onl/hilfe
Prominente haben mehr Einfluss, als wir zugeben möchten – und weitaus mehr, als wir uns wünschen würden. Es ist an der Zeit, sich gegen die Lügen zu wehren, die von Lieblingsstars vermittelt werden.
Diese Bilder, die vom abtreibungsbefürwortenden "MYA Network" stammen, behaupten fälschlicherweise, so sehe eine Schwangerschaft in der 9. SSW aus. Diese Darstellung widerspricht eindeutig den wissenschaftlichen Fakten der Embryologie.
Zerstückelung ist nicht nur falsch, wenn Schmerzen empfunden werden können – sie ist immer falsch. Ein ungeborenes Kind verdient das Recht auf Leben, und sein Wert sollte nicht willkürlich an die Umstände seiner Entstehung gemessen werden.
"Es ist beispielsweise unannehmbar, von einem sogenannten ‚Recht auf Abtreibung‘ zu sprechen, das den Menschenrechten, insbesondere dem Recht auf Leben, widerspricht. Das ganze Leben muss geschützt werden, in jedem Moment, von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod, denn kein