Asset-Herausgeber
Nachruf
Bundespräsident a.D. Horst Köhler gestorben
Am 1. Februar 2025 starb der ehemalige Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler im Alter von 81 Jahren.
Mehr erfahrenVeranstaltungsbericht
Schülergruppe der Internatsschule Schloss Hansenberg gewinnt den denkt@g-Wettbewerb
Am 28. Januar, unmittelbar nach dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des denkt@g-Wettbewerbs ausgezeichnet.
Mehr erfahrenLänderbericht
Trumps Handelskrieger
Welche Berater beeinflussen Präsident Trumps Handelspolitik?
Mehr erfahrenKünstliche Intelligenz revolutioniert den Wahlkampf
KI und Wahlen: Neue Dynamiken der digitalen Demokratie in Deutschland
Chancen wie Risiken für unsere demokratische Ordnung durch KI im Superwahljahr 2024.
Mehr erfahrenGedenken an die Opfer der Shoa
80 Jahre Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz
Als größtes der nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslager wurde Auschwitz zum Synonym für den Massenmord an den europäischen Juden.
Mehr erfahrenAsset-Herausgeber
Unser Auftrag
Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international durch politische Bildung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Wir fördern und bewahren freiheitliche Demokratie, die Soziale Marktwirtschaft und die Entwicklung und Festigung des Wertekonsenses.
Mehr über uns
Asset-Herausgeber
Aktuelle Publikationen

LDP und Komeito: Japans Regierungsparteien unter Druck
Schwierige Kompromissfindung im japanischen Unterhaus
-
Naoki Takiguchi
-
30. Januar 2025
-
Länderberichte

LDP und Komeito: Japans Regierungsparteien unter Druck
Schwierige Kompromissfindung im japanischen Unterhaus
-
Naoki Takiguchi
-
30. Januar 2025
-
Länderberichte
Asset-Herausgeber
Mediathek
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“
Kuba: Vom Mythos zum Drama
Kuba befindet sich am Rande des Kollaps. Was sind die Gründe dafür? Welche Rolle spielen das Einparteien-Regime, die USA und die internationale Politik?
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“
Die pazifischen Inselstaaten: Im Fokus der Großmächte
Die pazifischen Inselstaaten rücken in den Fokus der internationalen Politik. Nicht nur die Großmächte USA und China ringen um Einfluss in der Region.
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.Erststimme #103
Korbinian Frenzel: Wie kaputt ist unsere Debattenkultur?
Im Gespräch mit dem Journalisten Korbinian Frenzel geht um die Schwächen der aktuellen Diskussionskultur und um Ideen, wie bessere Debatten gelingen können.
Jetzt lesenBitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.Neujahrsgrüße vom "KI-Adenauer"
Ein neues Jahr bricht an – ein Jahr voller neuer Chancen und Aufgaben
Lassen Sie uns Zusammenhalt zeigen, füreinander und für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit einstehen.
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.Unser KI-Adenauer wünscht Frohe Weihnachten & Gottes Segen!
Weihnachten ist die Zeit, die Geburt Christi zu feiern – ein Fest der Hoffnung und der Liebe
Weihnachten ist die Zeit, innezuhalten und uns auf die Werte zu besinnen, die unser Zusammenleben prägen: Verantwortung, Solidarität und Nächstenliebe.
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
Asset-Herausgeber
Asset-Herausgeber
Schwerpunkte der Konrad-Adenauer-Stiftung
Das Leitmotiv der Konrad-Adenauer-Stiftung „Gemeinsam.Demokratie.Gestalten“ wird durch eine Themenfokussierung unterstützt. Mit den drei Schwerpunktthemen Nachhaltigkeit braucht Innovation, Freiheit braucht Sicherheit und Demokratie braucht Mitwirkung wird verdeutlicht, mit welchen Themen sich die Konrad-Adenauer-Stiftung in den kommenden Jahren intensiv beschäftigt.
Asset-Herausgeber
Asset-Herausgeber
Mediennachrichten
SocialMediaFrontend
In den sozialen Medien
Alle Channels
Facebook
Instagram
YouTube
onlinekas
26.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Heute zeigen wir dir, wie du mit einer
kleinen Geste ein großes Zeichen setzt. ✨
Stolpersteine sind Gedenktafeln im Boden,
die an Opfer des Nationalsozialismus
erinnern. Mit der Zeit werden sie schmutzig
– do...
onlinekas
25.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
🔯 Unser Davidstern macht sichtbar, worauf es ankommt: Erinnern, handeln, jüdisches Leben schützen.
Judenhass verschwindet nicht von selbst – wir müssen dagegenhalten.
Deshalb sprechen wir Tacheles und stellen klar: Sc...
onlinekas
25.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Gemeinsam gegen #Judenhass 🤝
Wir setzen uns für ein Deutschland ein, in dem jüdisches Leben frei und sichtbar sein kann. Ein Land, in dem die jüdische Community aktiv und ohne Angst Teil der Gesellschaft ist.
Lasst...
onlinekas
24.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
🎙 Eine Normalisierung von Judenhass darf nirgendwo Platz finden – auch nicht im Internet. Antisemitische Hetze verbreitet sich online oft ungefiltert und verstärkt bestehende Vorurteile.
“Dennoch ist es natürlich so, ...
Konrad-Adenauer-Stiftung
31.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
onlinekas
30.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Olympia & Esports – New Heroes, New Games, Same Gold? 🎮
Zusammen mit der @esports_player_foundation haben wir Ende November zum 7. Mal über #GamesAndPolitics gesprochen. In mehreren Paneltalks wurden über die Entwicklun...
onlinekas
29.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
📢 Unsere Gewinner des Denkt@g-Wettbewerbs 2025 🏆✨
Alle zwei Jahre rufen wir zum bundesweiten Onlinewettbewerb gegen Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus auf. Auch dieses Jahr haben sich alle Ju...
Konrad-Adenauer-Stiftung
29.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
onlinekas
27.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Heute und für immer gedenken wir der Millionen Opfer des Nationalsozialismus. 🕯️
Dieser Tag erinnert uns daran, wie zerstörerisch Hass und Intoleranz sein können.
Es liegt in unserer Verantwortung, die Erinnerung zu ...
onlinekas
27.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Die Shoah ist nicht nur ein wichtiges Ereignis in der Geschichte Europas und der Welt. Sie ist ein entscheidender Wendepunkt.
Um dies zu verstehen, reicht historisches Wissen jedoch nicht aus. Nötig ist vielmehr eine p...
Konrad-Adenauer-Stiftung
27.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Erinnerung braucht die Macht der Begegnung mit dem authentischen Ort, sagt Piotr Cywiński, der Direktor der Gedenkstätte und des Auschwitz Memorial / Muzeum Auschwitz. Das Konzentrations- und Vernichtungslager wurde vor ...
onlinekas
27.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Heute gedenken wir der Millionen Opfer der Shoah. Doch Gedenken allein reicht nicht. Antisemitismus ist keine Vergangenheit – er ist eine Gefahr, die wir heute bekämpfen müssen.
Erinnern heißt handeln. #WeRemember
onlinekas
26.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Heute zeigen wir dir, wie du mit einer
kleinen Geste ein großes Zeichen setzt. ✨
Stolpersteine sind Gedenktafeln im Boden,
die an Opfer des Nationalsozialismus
erinnern. Mit der Zeit werden sie schmutzig
– do...
onlinekas
25.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
🔯 Unser Davidstern macht sichtbar, worauf es ankommt: Erinnern, handeln, jüdisches Leben schützen.
Judenhass verschwindet nicht von selbst – wir müssen dagegenhalten.
Deshalb sprechen wir Tacheles und stellen klar: Sc...
onlinekas
25.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Gemeinsam gegen #Judenhass 🤝
Wir setzen uns für ein Deutschland ein, in dem jüdisches Leben frei und sichtbar sein kann. Ein Land, in dem die jüdische Community aktiv und ohne Angst Teil der Gesellschaft ist.
Lasst...
onlinekas
24.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
🎙 Eine Normalisierung von Judenhass darf nirgendwo Platz finden – auch nicht im Internet. Antisemitische Hetze verbreitet sich online oft ungefiltert und verstärkt bestehende Vorurteile.
“Dennoch ist es natürlich so, ...
Konrad-Adenauer-Stiftung
31.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
onlinekas
30.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Olympia & Esports – New Heroes, New Games, Same Gold? 🎮
Zusammen mit der @esports_player_foundation haben wir Ende November zum 7. Mal über #GamesAndPolitics gesprochen. In mehreren Paneltalks wurden über die Entwicklun...
onlinekas
29.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
📢 Unsere Gewinner des Denkt@g-Wettbewerbs 2025 🏆✨
Alle zwei Jahre rufen wir zum bundesweiten Onlinewettbewerb gegen Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus auf. Auch dieses Jahr haben sich alle Ju...
Konrad-Adenauer-Stiftung
29.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
onlinekas
27.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Heute und für immer gedenken wir der Millionen Opfer des Nationalsozialismus. 🕯️
Dieser Tag erinnert uns daran, wie zerstörerisch Hass und Intoleranz sein können.
Es liegt in unserer Verantwortung, die Erinnerung zu ...
onlinekas
27.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Die Shoah ist nicht nur ein wichtiges Ereignis in der Geschichte Europas und der Welt. Sie ist ein entscheidender Wendepunkt.
Um dies zu verstehen, reicht historisches Wissen jedoch nicht aus. Nötig ist vielmehr eine p...
Konrad-Adenauer-Stiftung
27.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Erinnerung braucht die Macht der Begegnung mit dem authentischen Ort, sagt Piotr Cywiński, der Direktor der Gedenkstätte und des Auschwitz Memorial / Muzeum Auschwitz. Das Konzentrations- und Vernichtungslager wurde vor ...
onlinekas
27.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Heute gedenken wir der Millionen Opfer der Shoah. Doch Gedenken allein reicht nicht. Antisemitismus ist keine Vergangenheit – er ist eine Gefahr, die wir heute bekämpfen müssen.
Erinnern heißt handeln. #WeRemember
onlinekas
26.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Heute zeigen wir dir, wie du mit einer
kleinen Geste ein großes Zeichen setzt. ✨
Stolpersteine sind Gedenktafeln im Boden,
die an Opfer des Nationalsozialismus
erinnern. Mit der Zeit werden sie schmutzig
– do...
onlinekas
25.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
🔯 Unser Davidstern macht sichtbar, worauf es ankommt: Erinnern, handeln, jüdisches Leben schützen.
Judenhass verschwindet nicht von selbst – wir müssen dagegenhalten.
Deshalb sprechen wir Tacheles und stellen klar: Sc...
onlinekas
25.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Gemeinsam gegen #Judenhass 🤝
Wir setzen uns für ein Deutschland ein, in dem jüdisches Leben frei und sichtbar sein kann. Ein Land, in dem die jüdische Community aktiv und ohne Angst Teil der Gesellschaft ist.
Lasst...
onlinekas
24.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
🎙 Eine Normalisierung von Judenhass darf nirgendwo Platz finden – auch nicht im Internet. Antisemitische Hetze verbreitet sich online oft ungefiltert und verstärkt bestehende Vorurteile.
“Dennoch ist es natürlich so, ...
Konrad-Adenauer-Stiftung
17.01.2025
Die Befreiung der israelischen Geiseln und die Waffenruhe im #Gazastreifen könnte ein entscheidender Schritt zur Linderung des menschlichen Leids und zur Schaffung neuer Perspektiven für den Nahostkonflikt sein. Michael ...
Konrad-Adenauer-Stiftung
09.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Iris Wolff erhält in diesem Jahr den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung. 🏆
„Iris Wolffs Romane sind Lichtblicke in die Zeitgeschichte und ein wegweisender Beitrag zur europäischen Erinnerungskultur“, erklärt...
Konrad-Adenauer-Stiftung
07.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Unser Jahresauftakt zusammen mit der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus auf dem Petersberg zeigte: 2025 steht🇩🇪 vor wegweisenden Entscheidungen.
In ihren Reden fanden Prof. Dr. Lammert, Friedrich Merz und Hendrik ...
Konrad-Adenauer-Stiftung
03.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Föderalismus, Fachkräftemangel und Digitalisierung – wie bleibt der deutsche Staat zukunftsfähig? In unserem #Podcast #Staatenwende erklärt Lars Zimmermann gemeinsam mit Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsf...
Konrad-Adenauer-Stiftung
31.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Konrad-Adenauer-Stiftung
29.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Konrad-Adenauer-Stiftung
27.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Erinnerung braucht die Macht der Begegnung mit dem authentischen Ort, sagt Piotr Cywiński, der Direktor der Gedenkstätte und des Auschwitz Memorial / Muzeum Auschwitz. Das Konzentrations- und Vernichtungslager wurde vor ...
Konrad-Adenauer-Stiftung
24.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Judenhass ist nicht Geschichte – er ist eine reale Bedrohung. ⚠️
📈 Die Angriffe auf Jüdinnen und Juden sind alarmierend: Die Anfeindungen reichen von Hetze im Netz bis hin zu körperlichen Angriffen.
❗Er ist nicht nu...
Konrad-Adenauer-Stiftung
23.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Seit 2013 vergeben wir im Rahmen des Deutschen #Lokaljournalistenpreises einen Sonderpreis für Volontärsprojekte.
Im Wettbewerbsjahrgang 2023 haben wir eine Reportage vom Göttinger Tageblatt ausgezeichnet. Diese them...
Konrad-Adenauer-Stiftung
23.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Schon seit 1980 vergeben wir jedes Jahr den Deutschen Lokaljournalistenpreis. Wir wollen damit deutlich machen, dass unabhängiger #Lokaljournalismus unersetzlich für unsere Demokratie und unser Gemeinwesen ist.
Manchm...
Konrad-Adenauer-Stiftung
22.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Am 31. Januar 2025 endet die Bewerbungsfrist für den Deutschen Lokaljournalistenpreis. Ausgezeichnet werden Beiträge aus dem Jahr 2024, die lokale Themen groß herausgebracht haben.
Ein Beispiel aus dem Wettbewerbsjahrg...
Konrad-Adenauer-Stiftung
22.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Seit 1980 verleihen wir jährlich den Deutschen Lokaljournalistenpreis, um die Bedeutung des unabhängigen #Lokaljournalismus für unsere Demokratie und unser Gemeinwesen zu würdigen.
Wie umfangreich die Arbeit von Lokal...
Konrad-Adenauer-Stiftung
17.01.2025
Die Befreiung der israelischen Geiseln und die Waffenruhe im #Gazastreifen könnte ein entscheidender Schritt zur Linderung des menschlichen Leids und zur Schaffung neuer Perspektiven für den Nahostkonflikt sein. Michael ...
Konrad-Adenauer-Stiftung
09.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Iris Wolff erhält in diesem Jahr den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung. 🏆
„Iris Wolffs Romane sind Lichtblicke in die Zeitgeschichte und ein wegweisender Beitrag zur europäischen Erinnerungskultur“, erklärt...
Konrad-Adenauer-Stiftung
07.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Unser Jahresauftakt zusammen mit der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus auf dem Petersberg zeigte: 2025 steht🇩🇪 vor wegweisenden Entscheidungen.
In ihren Reden fanden Prof. Dr. Lammert, Friedrich Merz und Hendrik ...
Konrad-Adenauer-Stiftung
03.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Föderalismus, Fachkräftemangel und Digitalisierung – wie bleibt der deutsche Staat zukunftsfähig? In unserem #Podcast #Staatenwende erklärt Lars Zimmermann gemeinsam mit Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsf...
Konrad-Adenauer-Stiftung
31.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Konrad-Adenauer-Stiftung
29.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Konrad-Adenauer-Stiftung
27.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Erinnerung braucht die Macht der Begegnung mit dem authentischen Ort, sagt Piotr Cywiński, der Direktor der Gedenkstätte und des Auschwitz Memorial / Muzeum Auschwitz. Das Konzentrations- und Vernichtungslager wurde vor ...
Konrad-Adenauer-Stiftung
24.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Judenhass ist nicht Geschichte – er ist eine reale Bedrohung. ⚠️
📈 Die Angriffe auf Jüdinnen und Juden sind alarmierend: Die Anfeindungen reichen von Hetze im Netz bis hin zu körperlichen Angriffen.
❗Er ist nicht nu...
Konrad-Adenauer-Stiftung
23.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Seit 2013 vergeben wir im Rahmen des Deutschen #Lokaljournalistenpreises einen Sonderpreis für Volontärsprojekte.
Im Wettbewerbsjahrgang 2023 haben wir eine Reportage vom Göttinger Tageblatt ausgezeichnet. Diese them...
Konrad-Adenauer-Stiftung
23.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Schon seit 1980 vergeben wir jedes Jahr den Deutschen Lokaljournalistenpreis. Wir wollen damit deutlich machen, dass unabhängiger #Lokaljournalismus unersetzlich für unsere Demokratie und unser Gemeinwesen ist.
Manchm...
Konrad-Adenauer-Stiftung
22.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Am 31. Januar 2025 endet die Bewerbungsfrist für den Deutschen Lokaljournalistenpreis. Ausgezeichnet werden Beiträge aus dem Jahr 2024, die lokale Themen groß herausgebracht haben.
Ein Beispiel aus dem Wettbewerbsjahrg...
Konrad-Adenauer-Stiftung
22.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Seit 1980 verleihen wir jährlich den Deutschen Lokaljournalistenpreis, um die Bedeutung des unabhängigen #Lokaljournalismus für unsere Demokratie und unser Gemeinwesen zu würdigen.
Wie umfangreich die Arbeit von Lokal...
Konrad-Adenauer-Stiftung
17.01.2025
Die Befreiung der israelischen Geiseln und die Waffenruhe im #Gazastreifen könnte ein entscheidender Schritt zur Linderung des menschlichen Leids und zur Schaffung neuer Perspektiven für den Nahostkonflikt sein. Michael ...
Konrad-Adenauer-Stiftung
09.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Iris Wolff erhält in diesem Jahr den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung. 🏆
„Iris Wolffs Romane sind Lichtblicke in die Zeitgeschichte und ein wegweisender Beitrag zur europäischen Erinnerungskultur“, erklärt...
Konrad-Adenauer-Stiftung
07.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Unser Jahresauftakt zusammen mit der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus auf dem Petersberg zeigte: 2025 steht🇩🇪 vor wegweisenden Entscheidungen.
In ihren Reden fanden Prof. Dr. Lammert, Friedrich Merz und Hendrik ...
Konrad-Adenauer-Stiftung
03.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Föderalismus, Fachkräftemangel und Digitalisierung – wie bleibt der deutsche Staat zukunftsfähig? In unserem #Podcast #Staatenwende erklärt Lars Zimmermann gemeinsam mit Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsf...
onlinekas
24.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
🎙 Eine Normalisierung von Judenhass darf nirgendwo Platz finden – auch nicht im Internet. Antisemitische Hetze verbreitet sich online oft ungefiltert und verstärkt bestehende Vorurteile.
“Dennoch ist es natürlich so, ...
onlinekas
24.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
📢 Wir sprechen Tacheles gegen Judenhass. Und stehen an der Seite der jüdischen Community. Gegen Hass. Gegen Hetze. Für ein sicheres und vielfältiges Deutschland.
☝️Wir dürfen nicht schweigen: Antisemitismus ist kein P...
onlinekas
20.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Die Außenpolitik der USA seit 1945 hat die Welt verändert. Vom Aufbau internationaler Organisationen nach dem Zweiten Weltkrieg über die Eindämmung des Kommunismus im Kalten Krieg bis hin zur Bekämpfung des Terrorismus n...
onlinekas
09.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Herzlichen Glückwunsch @autorin_iris_wolff 🎉
Die Autorin wird 2025 mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung ausgezeichnet. 🏆
Ihre Werke sind ein wertvoller Beitrag zur europäischen Erinnerungskultur – und...
onlinekas
30.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Olympia & Esports – New Heroes, New Games, Same Gold? 🎮
Zusammen mit der @esports_player_foundation haben wir Ende November zum 7. Mal über #GamesAndPolitics gesprochen. In mehreren Paneltalks wurden über die Entwicklun...
onlinekas
29.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
📢 Unsere Gewinner des Denkt@g-Wettbewerbs 2025 🏆✨
Alle zwei Jahre rufen wir zum bundesweiten Onlinewettbewerb gegen Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus auf. Auch dieses Jahr haben sich alle Ju...
onlinekas
27.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Heute und für immer gedenken wir der Millionen Opfer des Nationalsozialismus. 🕯️
Dieser Tag erinnert uns daran, wie zerstörerisch Hass und Intoleranz sein können.
Es liegt in unserer Verantwortung, die Erinnerung zu ...
onlinekas
27.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Die Shoah ist nicht nur ein wichtiges Ereignis in der Geschichte Europas und der Welt. Sie ist ein entscheidender Wendepunkt.
Um dies zu verstehen, reicht historisches Wissen jedoch nicht aus. Nötig ist vielmehr eine p...
onlinekas
27.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Heute gedenken wir der Millionen Opfer der Shoah. Doch Gedenken allein reicht nicht. Antisemitismus ist keine Vergangenheit – er ist eine Gefahr, die wir heute bekämpfen müssen.
Erinnern heißt handeln. #WeRemember
onlinekas
26.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Heute zeigen wir dir, wie du mit einer
kleinen Geste ein großes Zeichen setzt. ✨
Stolpersteine sind Gedenktafeln im Boden,
die an Opfer des Nationalsozialismus
erinnern. Mit der Zeit werden sie schmutzig
– do...
onlinekas
25.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
🔯 Unser Davidstern macht sichtbar, worauf es ankommt: Erinnern, handeln, jüdisches Leben schützen.
Judenhass verschwindet nicht von selbst – wir müssen dagegenhalten.
Deshalb sprechen wir Tacheles und stellen klar: Sc...
onlinekas
25.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Gemeinsam gegen #Judenhass 🤝
Wir setzen uns für ein Deutschland ein, in dem jüdisches Leben frei und sichtbar sein kann. Ein Land, in dem die jüdische Community aktiv und ohne Angst Teil der Gesellschaft ist.
Lasst...
onlinekas
24.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
🎙 Eine Normalisierung von Judenhass darf nirgendwo Platz finden – auch nicht im Internet. Antisemitische Hetze verbreitet sich online oft ungefiltert und verstärkt bestehende Vorurteile.
“Dennoch ist es natürlich so, ...
onlinekas
24.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
📢 Wir sprechen Tacheles gegen Judenhass. Und stehen an der Seite der jüdischen Community. Gegen Hass. Gegen Hetze. Für ein sicheres und vielfältiges Deutschland.
☝️Wir dürfen nicht schweigen: Antisemitismus ist kein P...
onlinekas
20.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Die Außenpolitik der USA seit 1945 hat die Welt verändert. Vom Aufbau internationaler Organisationen nach dem Zweiten Weltkrieg über die Eindämmung des Kommunismus im Kalten Krieg bis hin zur Bekämpfung des Terrorismus n...
onlinekas
09.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Herzlichen Glückwunsch @autorin_iris_wolff 🎉
Die Autorin wird 2025 mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung ausgezeichnet. 🏆
Ihre Werke sind ein wertvoller Beitrag zur europäischen Erinnerungskultur – und...
onlinekas
30.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Olympia & Esports – New Heroes, New Games, Same Gold? 🎮
Zusammen mit der @esports_player_foundation haben wir Ende November zum 7. Mal über #GamesAndPolitics gesprochen. In mehreren Paneltalks wurden über die Entwicklun...
onlinekas
29.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
📢 Unsere Gewinner des Denkt@g-Wettbewerbs 2025 🏆✨
Alle zwei Jahre rufen wir zum bundesweiten Onlinewettbewerb gegen Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus auf. Auch dieses Jahr haben sich alle Ju...
onlinekas
27.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Heute und für immer gedenken wir der Millionen Opfer des Nationalsozialismus. 🕯️
Dieser Tag erinnert uns daran, wie zerstörerisch Hass und Intoleranz sein können.
Es liegt in unserer Verantwortung, die Erinnerung zu ...
onlinekas
27.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Die Shoah ist nicht nur ein wichtiges Ereignis in der Geschichte Europas und der Welt. Sie ist ein entscheidender Wendepunkt.
Um dies zu verstehen, reicht historisches Wissen jedoch nicht aus. Nötig ist vielmehr eine p...
onlinekas
27.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Heute gedenken wir der Millionen Opfer der Shoah. Doch Gedenken allein reicht nicht. Antisemitismus ist keine Vergangenheit – er ist eine Gefahr, die wir heute bekämpfen müssen.
Erinnern heißt handeln. #WeRemember
onlinekas
26.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Heute zeigen wir dir, wie du mit einer
kleinen Geste ein großes Zeichen setzt. ✨
Stolpersteine sind Gedenktafeln im Boden,
die an Opfer des Nationalsozialismus
erinnern. Mit der Zeit werden sie schmutzig
– do...
onlinekas
25.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
🔯 Unser Davidstern macht sichtbar, worauf es ankommt: Erinnern, handeln, jüdisches Leben schützen.
Judenhass verschwindet nicht von selbst – wir müssen dagegenhalten.
Deshalb sprechen wir Tacheles und stellen klar: Sc...
onlinekas
25.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Gemeinsam gegen #Judenhass 🤝
Wir setzen uns für ein Deutschland ein, in dem jüdisches Leben frei und sichtbar sein kann. Ein Land, in dem die jüdische Community aktiv und ohne Angst Teil der Gesellschaft ist.
Lasst...
onlinekas
24.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
🎙 Eine Normalisierung von Judenhass darf nirgendwo Platz finden – auch nicht im Internet. Antisemitische Hetze verbreitet sich online oft ungefiltert und verstärkt bestehende Vorurteile.
“Dennoch ist es natürlich so, ...
onlinekas
24.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
📢 Wir sprechen Tacheles gegen Judenhass. Und stehen an der Seite der jüdischen Community. Gegen Hass. Gegen Hetze. Für ein sicheres und vielfältiges Deutschland.
☝️Wir dürfen nicht schweigen: Antisemitismus ist kein P...
onlinekas
20.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Die Außenpolitik der USA seit 1945 hat die Welt verändert. Vom Aufbau internationaler Organisationen nach dem Zweiten Weltkrieg über die Eindämmung des Kommunismus im Kalten Krieg bis hin zur Bekämpfung des Terrorismus n...
onlinekas
09.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Herzlichen Glückwunsch @autorin_iris_wolff 🎉
Die Autorin wird 2025 mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung ausgezeichnet. 🏆
Ihre Werke sind ein wertvoller Beitrag zur europäischen Erinnerungskultur – und...
onlinekas
13.11.2024
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Wir waren mit dem Demokratiebus zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin unterwegs und haben die Leute gefragt, ob sie ...
onlinekas
12.11.2024
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Der Demokratiebus war am Tag der deutschen Einheit in Schwerin! Unter dem Motto Gemeinsam.Demokratie.Gestalten. bringt ...
onlinekas
11.11.2024
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
In Schwerin wurde klar: Demokratie funktioniert nur durch Mitmachen. Unser Demokratiebus war zum Tag der deutschen Einheit ...
onlinekas
05.11.2024
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Machtmissbrauch an Universitäten ist ein ernstes Thema, das oft im Verborgenen bleibt. Die Volontärin Elena Everding vom ...
onlinekas
08.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Am 5. Januar 2025, dem Geburtstag von Konrad Adenauer, laden wir gemeinsam mit der Stiftung Bundeskanzler Adenauerhaus ...
onlinekas
03.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Föderalismus, Digitalisierung und die Zukunft des deutschen Staates – in der neuen Podcastfolge von „Staatenwende“ geben ...
onlinekas
02.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Die Verwaltung in Deutschland digitalisieren – klingt einfach, ist es aber nicht. Warum es so oft hakt, wenn es um den digitalen ...
onlinekas
13.12.2024
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Es stärkt den Zusammenhalt und zeigt, wie wichtig es ist, aufeinander ...
onlinekas
08.12.2024
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Die schwedische #Wehrpflicht verbindet militärische und zivile Aufgaben und gilt seit ihrer Wiedereinführung 2018 als ...
onlinekas
07.12.2024
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Ein Gesellschaftsjahr stärkt nicht nur den sozialen Zusammenhalt, sondern fördert auch Kompetenzen, die für die Arbeitswelt ...
onlinekas
06.12.2024
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Unter #ChancenZeit wollen wir Menschen motivieren, Verantwortung zu übernehmen. Ein Gesellschaftsjahr bietet dabei die ...
onlinekas
04.12.2024
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Bereits seit 2023 organisieren wir eine bundesweite Gesprächsreihe unter dem Titel „ChancenZeit – geMEINsam für ...
onlinekas
13.11.2024
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Wir waren mit dem Demokratiebus zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin unterwegs und haben die Leute gefragt, ob sie ...
onlinekas
12.11.2024
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Der Demokratiebus war am Tag der deutschen Einheit in Schwerin! Unter dem Motto Gemeinsam.Demokratie.Gestalten. bringt ...
onlinekas
11.11.2024
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
In Schwerin wurde klar: Demokratie funktioniert nur durch Mitmachen. Unser Demokratiebus war zum Tag der deutschen Einheit ...
onlinekas
05.11.2024
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Machtmissbrauch an Universitäten ist ein ernstes Thema, das oft im Verborgenen bleibt. Die Volontärin Elena Everding vom ...
onlinekas
08.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Am 5. Januar 2025, dem Geburtstag von Konrad Adenauer, laden wir gemeinsam mit der Stiftung Bundeskanzler Adenauerhaus ...
onlinekas
03.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Föderalismus, Digitalisierung und die Zukunft des deutschen Staates – in der neuen Podcastfolge von „Staatenwende“ geben ...
onlinekas
02.01.2025
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Die Verwaltung in Deutschland digitalisieren – klingt einfach, ist es aber nicht. Warum es so oft hakt, wenn es um den digitalen ...
onlinekas
13.12.2024
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Es stärkt den Zusammenhalt und zeigt, wie wichtig es ist, aufeinander ...
onlinekas
08.12.2024
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Die schwedische #Wehrpflicht verbindet militärische und zivile Aufgaben und gilt seit ihrer Wiedereinführung 2018 als ...
onlinekas
07.12.2024
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Ein Gesellschaftsjahr stärkt nicht nur den sozialen Zusammenhalt, sondern fördert auch Kompetenzen, die für die Arbeitswelt ...
onlinekas
06.12.2024
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Unter #ChancenZeit wollen wir Menschen motivieren, Verantwortung zu übernehmen. Ein Gesellschaftsjahr bietet dabei die ...
onlinekas
04.12.2024
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Bereits seit 2023 organisieren wir eine bundesweite Gesprächsreihe unter dem Titel „ChancenZeit – geMEINsam für ...
onlinekas
13.11.2024
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Wir waren mit dem Demokratiebus zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin unterwegs und haben die Leute gefragt, ob sie ...
onlinekas
12.11.2024
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Der Demokratiebus war am Tag der deutschen Einheit in Schwerin! Unter dem Motto Gemeinsam.Demokratie.Gestalten. bringt ...
onlinekas
11.11.2024
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
In Schwerin wurde klar: Demokratie funktioniert nur durch Mitmachen. Unser Demokratiebus war zum Tag der deutschen Einheit ...
onlinekas
05.11.2024
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Machtmissbrauch an Universitäten ist ein ernstes Thema, das oft im Verborgenen bleibt. Die Volontärin Elena Everding vom ...
Asset-Herausgeber

Cafe Kyiv Newsletter
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zur Anmeldung, zum Programm und zu spannenden Gästen von Cafe Kyiv 2025!
Jetzt abonnieren