Onlineshop Kategorien
Alle Angebote deiner Lidl Filiale auf einen Blick.
Highlights aus dem Lidl-Sortiment
Top Onlineshop-Angebote warten auf dich!
Deal des Tages!
6
Std.
5
Min.
34
Sek.
6
Std.
5
Min.
34
Sek.
* Bitte beachten Sie: Alle Preise in Euro inkl. MwSt., zzgl. Lieferung. Alle Artikel solange der Vorrat reicht! Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Artikel teilweise nicht in allen Größen und Farben erhältlich. Abbildungen ähnlich. Bitte beachten Sie, dass wir nur Bestellungen von Kunden mit einer Lieferanschrift in Deutschland akzeptieren. Dieser Artikel kann aufgrund begrenzter Vorratsmenge bereits im Laufe des ersten Angebotstages ausverkauft sein. Alle Preise ohne Deko. Weitere Informationen können auch auf der jeweiligen Angebotsseite des Produkts gefunden werden
7 Lidl Insider: Jeder Erstanmelder kann den Gutschein über die Versandkostenpauschale von 5.95 € einmalig für eine Online-Bestellung auf www.lidl.de bis zu zwei Wochen nach Newsletter-Anmeldung durch Eingabe im letzten Schritt des Bestellprozesses einlösen. Der Gutschein ist nicht auf den Lieferkostenzuschlag anrechenbar. Er gilt nicht für Lidl-Fotos, Lidl-Reisen oder Lidl-Connect. Ausgenommen sind Bücher. Der Mindestbestellwert muss 79 € übersteigen. Keine Barauszahlung möglich und nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Die Angebote richten sich ausschließlich an Endkunden mit einer Lieferanschrift in Deutschland. Der Gutscheincode wird nach Prüfung der Erstanmelder-Voraussetzung in einer separaten E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse zugestellt.
45 Wein & Spirituosen: Hinweis zum Versandkostengutschein: Der 5.95 € Versandkosten-Gutschein gilt ausschließlich für Artikel der Shopkategorien Wein & Spirituosen. Der Mindestbestellwert muss 79 € bezogen auf die im Warenkorb befindlichen Artikel aus diesen Kategorien übersteigen. Die Einlösung des Versandkosten-Gutscheins erfolgt automatisch. Keine Barauszahlung möglich. Die Angebote auf lidl.de richten sich ausschließlich an Endkunden mit einer Lieferanschrift in Deutschland. Onlineshop-Angebote: Lidl Digital Deutschland GmbH & Co. KG, Stiftsbergstr. 1, 74172 Neckarsulm.
61 Lidl Pay: Deine IBAN beziehen wir aus Lidl Pay. Die Rechtsgrundlage hierfür ist die Interessenabwägung nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO. Unser und Dein gleichlaufendes berechtigtes Interesse besteht in einer möglichst komfortablen Abwicklung des Bezahlvorgangs.
30 Disney+ (Standard mit Werbung) zum monatlichen Paketpreis von 4,99 € verfügbar für Nutzer der Lidl Plus App, die den Disney+ Rabattsammler in der Lidl Plus App aktiviert haben und einmalig in den letzten 30 Tagen vor Aktivierung des Disney+ Rabattsammlers für mindestens 20,00 € Einkaufswert mit Lidl Plus eingekauft haben. Für weiteren Rabatt auf das Disney+ Paket, Lidl Plus App beim Einkauf scannen und mit Erreichen der vorgegebenen Einkaufswerte Disney+ zum jeweils günstigeren Preis oder gratis im nächsten Kalendermonat erhalten. Alle Einkaufswerte ohne Rettertüte, Tabakwaren, Zeitschriften und Zeitungen, Säuglingsanfangsnahrung, Bücher, Pfand, CO2 Zylinder, Telefon-, Gutschein- und Geschenkkarten. Nutzerkonto bei Disney+, valide Internetverbindung und Zahlung mit Lidl Pay erforderlich. Kündigung des Pakets jederzeit zum Ende des Monats möglich. Angebot nicht kombinierbar mit anderen Rabattsammlern. Vertragspartner für die kostenpflichtige Zugangsberechtigung zu den Disney+ Inhalten ist die Schwarz Digits Content GmbH, Stiftsbergstraße 1, 74172 Neckarsulm. Für die Nutzung des Disney+ Nutzerkontos gelten die AGB von Disney+. Alle Rabattstufen und mehr Infos unter lidlplus.de.
30a Üblicherweise verlangter regulärer Preis anderer Anbieter, Stand 18.10.2024.
32d Es gelten die AGB. Aktionszeitraum: 13.01.2025 - 09.02.2025. Das 4er-Ticket berechtigt zum viermaligen Besuch einer 2D-Kinovorstellung in jedem Cineplex-Kino (Kinofinder unter www.cineplex.de). Einlösezeitraum: 13.01.2025 bis 31.03.2025. Das 4er-Ticket ist übertragbar und kann auch für den Besuch mehrerer Personen in einer Vorstellung eingesetzt werden. Überlängenzuschläge und Filmzuschläge sind in der Eintrittskarte enthalten. Die Nutzung von VIP oder Premium-Sitzen, von D- Box- oder Thunderbox-Sitzen, der Besuch von 4DX-, Komfort- oder Premium-Sälen, der Besuch von Sonderveranstaltungen wie z. B. Konzert- oder Sportübertragungen ist ausgeschlossen. Zehnmal pro Benutzer käuflich solange der Vorrat reicht. Vertragspartner ist die Cineplex Deutschland GmbH & Co.KG, Hofaue 37, 42103 Wuppertal
8 Lidl Gewinnspiel: Aktionszeitraum 01.01.–25.02.2024. Teilnahme ab 18, Wohnsitz in Deutschland. Gewinne einen von insgesamt 4 Lidl-Einkaufsgutscheinen im Wert von je 6.600,00 €. Für Teilnahme im Aktionszeitraum auf www.lidl-gewinnspiel.de die Gewinnspielfrage richtig beantworten, E-Mail-Adresse angeben und den Newsletter der Lidl Digital Deutschland GmbH & Co. KG abonnieren.
Mehrfachteilnahmen ausgeschlossen. Losentscheid am Aktionsende, max. ein Gewinn pro Teilnehmer. Gewinnbenachrichtigung per Mail. Rückmeldung Gewinner innerhalb von 5 Tagen erforderlich, sonst Gewinnverfall u. Auslosung Ersatzgewinner. Mitarbeiter aller Lidl-Gesellschaften sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen. Barauszahlung u. Rechtsweg ausgeschlossen. Veranstalter: Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Bonfelder Str. 2, 74206 Bad Wimpfen. Teilnahme-
bedingungen und Datenschutzhinweise auf www.lidl-gewinnspiel.de
15 Angebot für qualifizierte neue Abonnent:innen, die auf qualifizierten Geräten einlösen. Andere neue Abonnent:innen erhalten einen Monat kostenlos. Das Abo verlängert sich automatisch für 10,99 €/Monat nach Ablauf des Angebotszeitraums, bis es gekündigt wird. Das Angebot gilt nicht, wenn du für ein Angebot qualifiziert bist, Apple Music drei Monate kostenlos zu erhalten. Es gelten die AGB.
Verlustfreie Audioqualität mit bis zu 24 Bit/192 kHz. Für Hi Res Lossless ist externes Equipment wie ein USB-Digital-Analog-Wandler erforderlich.
Kompatible Hardware und Software erforderlich. Nicht alle Inhalte sind in 3D Audio mit Dolby Atmos verfügbar. Für die Nutzung ist Internetzugang erforderlich (es können Gebühren anfallen). Änderungen an den Preisen und der Verfügbarkeit von Inhalten vorbehalten. Apple Music erfordert ein Abonnement und ist nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar.
Copyright © 2025 Apple Distribution International Ltd., Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland.
Verwendung genauer Standortdaten. Erstellung von Profilen für personalisierte Werbung. Speichern von oder Zugriff auf Informationen auf einem Endgerät. Entwicklung und Verbesserung der Angebote. Analyse von Zielgruppen durch Statistiken oder Kombinationen von Daten aus verschiedenen Quellen. Verwendung reduzierter Daten zur Auswahl von Werbeanzeigen. Messung der Werbeleistung. Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Werbung.
Dies sind Cookies und ähnliche Methoden, ohne die Sie unsere Dienste nicht nutzen können (etwa zur richtigen Anzeige unserer Webseite einschließlich der Schriftart und Farbe/, zur Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Funktionen und zur Berücksichtigung Ihrer Einstellungen wie Ihrer getroffenen Auswahl zu Cookies und ähnlichen Technologien, zum Speichern Ihrer Anmeldung im Login-Bereich, um beim Online-Shopping den Warenkorb zu befüllen, etc.).
Mithilfe dieser Techniken können wir Ihre tatsächlichen oder vermuteten Präferenzen für die komfortable Nutzung unserer Webseiten berücksichtigen. Beispielsweise können wir anhand Ihrer Einstellungen unsere Webseiten in einer für Sie passenden Sprache anzeigen. Außerdem vermeiden wir auf diese Weise, Ihnen Produkte anzuzeigen, die ggf. in Ihrer Region nicht verfügbar sind.
Diese Techniken ermöglichen es uns, pseudonyme Statistiken zur Nutzung unserer Dienste zum Zweck deren bedarfsgerechter Gestaltung zu erstellen. Dadurch können wir beispielsweise bestimmen, auf welche Weise wir unsere Webseiten noch besser auf die Gewohnheiten der Nutzer anpassen können.
Hierdurch können wir und andere Verantwortliche Ihnen und anderen Nutzern passende Werbeinhalte anzeigen, die auf der Analyse des Nutzungsverhaltens basieren. Ihr Nutzungsverhalten kann dabei auch über verschiedene Webseiten, Browser oder Endgeräte anhand einer User-ID (eindeutige Kennung) nachvollzogen werden.
Werbung
Die Lidl Digital Deutschland GmbH & Co. KG ("LDD") arbeitet mit der Criteo SA (32 Rue Blanche, 75009 Paris, Frankreich) sowie der Virtual Minds GmbH (Ellen-Gottlieb-Straße 16, D-79106 Freiburg im Breisgau) für die Darstellung personalisierter Werbung außerhalb der Lidl-Webseiten als jeweils gemeinsam mit der LDD Verantwortliche zusammen (im Folgenden: „wir“).
Dies umfasst die Anzeige derartiger Werbung auf digitalen Medien von Dritten (also außerhalb der Lidl-Webseiten), wie z.B. anderen Webseiten, Apps, Smart TVs, etc. („Drittmedien“). Sofern Sie einer der unten genannten Verarbeitungen zugestimmt haben, können wir auf Ihrem Gerät Cookies speichern, die es ermöglichen, dass Ihr Browser auf diesen Drittmedien wiedererkannt wird.
Zur Ausspielung der Werbung arbeitet die LDD im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Virtual Minds GmbH mit weiteren Werbepartnern (die gemeinsam mit der LDD und der Virtual Minds GmbH im Folgenden auch als „Anbieter“ bezeichnet werden) zusammen. Diese sind nur bei den Verarbeitungen im Zusammenhang mit der Ausspielung der Werbeanzeigen auf den Drittmedien und den damit zusammenhängenden (technischen) Funktionen beteiligt, nicht bei der weiter unten dargestellten Erstellung und Analyse Ihres Werbeprofils. Wir geben diesen weiteren Werbepartnern lediglich Kennziffern weiter, die nur wir einem bestimmten Nutzungsverhalten – eingeteilt in bestimmte Kunden- oder Nutzungskategorien (Segmente) – zuordnen können. Informationen zu Ihrem individuellen Nutzungsverhalten werden in keinem Fall an diese Werbepartner weitergereicht. Unsere Werbepartner sind: The UK Trade Desk Ltd., c/o The Trade Desk, Inc., 42 N. Chestnut Street, Ventura, CA 93001, USA; bzgl. des Dienstes Active Agent: Virtual Minds GmbH, Ellen-Gottlieb-Straße 16, D-79106 Freiburg im Breisgau und Trakken GmbH, Zirkusweg 1, 20359 Hamburg; Magnite, Inc., 6080 Center Drive, 4th Floor, Los Angeles, CA 90045, USA und Equativ, 66 Rue de la Chaussée d’Antin, 75009 Paris, France.
Die Datenverarbeitungen zur Ausspielung von personalisierter Werbung in Drittmedien untergliedern sich in die in den nachfolgenden Schaltflächen im Einzelnen aufgelisteten und dort – nach Aufklappen der jeweiligen Schaltfläche – näher erläuterten Zwecke und Funktionen. Dabei umfasst der dort verwendete Begriff „dieser Dienst“ grundsätzlich sowohl die Lidl- Webseiten als auch die Drittmedien. Wir setzen das sogenannte Transparency and Consent Framework („TCF“) des Interactive Advertising Bureau Europe („IAB“) ein, einen Standard zur Einholung und Umsetzung von Einwilligungserklärungen u.a. im Zusammenhang mit personalisierter Werbung. Wir verarbeiten hierbei die dort näher spezifizierten Daten, die wir teilweise auch von Dritten erheben. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir auch eine codierte Zeichenkette (den sog. TC-String), die Informationen über die Erteilung und den Umfang ihrer Einwilligung enthält. Sie können durch Ankreuzen der entsprechenden Box Ihre Einwilligung zu diesen einzelnen Zwecken und Funktionen erteilen.
Dabei erfolgt eine Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Virtual Minds GmbH zu den ausgewählten Zwecken und Funktionen nur dann, wenn Sie Ihre Zustimmung mindestens auch zu den unten aufgelisteten Zwecken „Speichern von oder Zugriff auf Informationen auf einem Endgerät“, „Gewährleistung der Sicherheit, Verhinderung und Aufdeckung von Betrug und Fehlerbehebung“, „Bereitstellung und Anzeige von Werbung und Inhalten“, „Abgleichungen und Kombination von Daten aus unterschiedlichen Quellen“, „Verknüpfung verschiedener Endgeräte“, „Identifikation von Geräten anhand automatisch übermittelter Informationen“ und „Ihre Entscheidungen zum Datenschutz speichern und übermitteln“ erteilen.
Teilweise verarbeitet der Werbepartner The UK Trade Desk Ltd. („TTD“) Daten über Sie zur Ausspielung personalisierter Werbung auch als eigenständiger Verantwortlicher. Hierzu stellen wir TTD Segmente zur Verfügung (zusammen mit pseudonymisierten IDs und dem Ihnen zugeordneten TC-String), die wir nach Maßgabe Ihrer Einwilligung zur „Werbung und Erfolgsmessung unter Einsatz des IAB TCF“ gebildet haben. TTD wird diese Segmente dann verwenden, um Ihnen personalisierte Werbung auf Drittmedien auszuspielen.
Erfolgsmessung
Zudem erfassen wir Ihr Kaufverhalten in unseren Onlineshops (EAN-Nummern und Anzahl der von Ihnen erworbenen Produkte sowie den Zeitpunkt des Erwerbs) und ermöglichen es TTD so, den Erfolg der Werbekampagnen ihrer Auftraggeber zu messen, die über TTD ausgespielt wurden – entweder unter Verwendung der durch die LDD gebildeten Segmente oder unabhängig von der Nutzung der Lidl-Webseiten unter Verwendung von Segmenten, die durch Dritte gebildet wurden. Haben Sie ein Produkt in den Lidl-Onlineshops erworben, für das TTD eine Werbekampagne ausgespielt hat, stellen wir TTD hierzu auf Anfrage die genannten Kaufverhaltensdaten von Ihnen zur Verfügung. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir auch den oben näher beschriebenen TC-String und stellen ihn TTD zur Verfügung . In der Folge kann TTD sodann ermitteln, ob Ihnen oder einem Haushaltsangehörigen von Ihnen vor dem Erwerb eine Werbung für das Produkt über TTD angezeigt wurde und auf dieser Basis den Erfolg (verschiedener) Werbekampagnen messen. Aggregierte Berichte hierzu kann TTD dann auch den Werbetreibenden zur Verfügung stellen.
Sie können Ihre Einwilligung zu diesem Zweck, der ebenfalls in den nachfolgenden Schaltflächen aufgelistet ist, durch Ankreuzen der entsprechenden Box erteilen. Um die Erfolgsmessung zu ermöglichen, werden dann auch Cookies verwendet, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie einer der anderen unten genannten Verarbeitungen zugestimmt haben.
Eine Datenverarbeitung durch TTD in eigener Verantwortlichkeit zur Ausspielung personalisierter Werbung und zur Erfolgsmessung einer Werbekampagne erfolgt dabei nur dann, wenn Sie Ihre Zustimmung mindestens auch zu den unten aufgelisteten Zwecken „Speichern von und/oder Zugriff auf Informationen auf einem Gerät“, „Verwendung reduzierter Daten zur Auswahl von Werbeanzeigen“, „Erstellung von Profilen für personalisierte Werbung“, „Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Werbung“, „Messung der Werbeleistung“, „Entwicklung und Verbesserung der Angebote“ und „Ihre Entscheidungen zum Datenschutz speichern und übermitteln “ erteilen.
Weitere Informationen zu den von dieser Einwilligung umfassten Datenverarbeitungen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Sofern Sie im Rahmen dieser Einwilligung einem oder mehreren der unten aufgeführten Zwecke zur Verarbeitung Ihrer Daten zustimmen, werden wir dazu Informationen, wie z.B. Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Endgerät speichern und für den jeweiligen Zweck auf dort gespeicherte Informationen zugreifen sowie ggf. Ihre E-Mail-Adresse wie oben näher beschrieben verhashen, wenn Sie diese bei der Erstellung des Lidl Plus-Kontos angegeben haben und als Ihnen zugeordnetes Identifikationsmerkmal verwenden. Zwecke, zu denen Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und zu denen auf dort gespeicherte Informationen zugegriffen bzw. zu denen Ihre verhashte E-Mail-Adresse (als Ihnen zugeordnetes Identifikationsmerkmal) verwendet werden kann, sofern sie diesen jeweils zugestimmt haben, sind: • Verwendung reduzierter Daten zur Auswahl von Werbeanzeigen, • Erstellung von Profilen für personalisierte Werbung, • Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Werbung, • Messung der Werbeleistung, • Analyse von Zielgruppen durch Statistiken oder Kombinationen von Daten aus verschiedenen Quellen, • Entwicklung und Verbesserung der Angebote, • Verwendung genauer Standortdaten, • Gewährleistung der Sicherheit, Verhinderung und Aufdeckung von Betrug und Fehlerbehebung, • Bereitstellung und Anzeige von Werbung und Inhalten, • Abgleichung und Kombination von Daten aus unterschiedlichen Quellen, • Verknüpfung verschiedener Endgeräte, • Identifikation von Geräten anhand automatisch übermittelter Informationen, • Messung des Erfolgs von Werbekampagnen durch TTD, und • Ihre Entscheidungen zum Datenschutz speichern und übermitteln. Der Entwickler der von uns in diesem Zusammenhang verwendeten Technologie beschreibt die Verarbeitungen, die wir soeben näher erläutert haben, wie folgt:
Cookies, Endgeräte- oder ähnliche Online-Kennungen (z. B. login-basierte Kennungen, zufällig generierte Kennungen, netzwerkbasierte Kennungen) können zusammen mit anderen Informationen (z. B. Browsertyp und Browserinformationen, Sprache, Bildschirmgröße, unterstützte Technologien usw.) auf Ihrem Endgerät gespeichert oder von dort ausgelesen werden, um es jedes Mal wiederzuerkennen, wenn es eine App oder einer Webseite aufruft. Dies geschieht für einen oder mehrere der hier aufgeführten Verarbeitungszwecke.
Wir passen die Werbemaßnahmen an, die wir Ihnen auf Drittmedien anzeigen, um• die Anzeigen an dem Inhalt des Drittmediums auszurichten,• regional begrenzte Werbekampagnen durchzuführen,•die Reihenfolge von Anzeigen zu bestimmen,• Anzeigen nicht zu oft anzuzeigen und•Anzeigen auf bestimmten Geräten oder Drittmedien nicht anzuzeigen.Dazu analysieren wir •die Inhalte der Lidl-Dienste sowie der Drittmedien (z.B. dort behandelte Themen und verwendete Begriffe),• Daten über das von Ihnen verwendete Endgerät (z.B. Gerätetyp und Betriebssystem/ Browser) sowie• Daten über Ihren ungefähren Standort (nicht genauer als 500m).Hierbei wird kein dauerhaftes personalisiertes Werbeprofil erstellt. Damit Ihnen solche Anzeigen angezeigt werden können, müssen Sie zudem auch noch dem Zweck „Bereitstellung und Anzeige von Werbung und Inhalten“ zustimmen. Der Entwickler der von uns in diesem Zusammenhang verwendeten Technologie beschreibt die Verarbeitungen, die wir soeben näher erläutert haben, wie folgt:
Werbeanzeigen, die Ihnen auf diesem Dienst präsentiert werden, können auf reduzierten Daten basieren, wie z. B. der Webseite oder App, die Sie gerade verwenden, Ihrem ungefähren Standort, Ihrem Gerätetyp oder den Inhalten, mit denen Sie interagieren (oder interagiert haben) (z. B., um die Anzeigefrequenz der Werbung zu begrenzen, die Ihnen ausgespielt werden).
Wir erfassen und analysieren Ihr Nutzungsverhalten auf den Lidl-Diensten. Dazu werten wir• die von Ihnen angeschauten Inhalte der Lidl-Dienste (z.B. dort behandelten Themen und verwendeten Begriffe),• von Ihnen in den Lidl-Diensten in einen Warenkorb gelegte und ggf. erworbene Produkte,• den Typ des Lidl-Dienstes bzw. unserer Webseite, den bzw. die Sie nutzen (klassische Webseite, mobile Webseite, Webseite für Tablets, App), und• Daten über Ihren ungefähren Standort (nicht genauer als 500m)aus und speichern diese in einem Werbeprofil zu Ihrer Person. Sofern Sie dem Zweck „Messung der Werbeleistung“ zugestimmt haben, verarbeiten wir zu dem hier beschriebenen Zweck auch die in der dortigen Beschreibung des Zwecks näher aufgeführten und erläuterten Daten, insbesondere Daten über Ihre Interaktion mit Werbeanzeigen in Drittmedien, z.B. ob für Sie eine Werbeanzeige sichtbar eingeblendet wurde und ob Sie auf diese geklickt haben. Indem wir diese Daten analysieren, können wir Ihnen - wenn Sie dem gesondert zustimmen - über unsere Werbepartner für Sie potenziell relevante Werbeanzeigen auf Drittmedien anzeigen. Diese Analysen speichern wir ebenfalls in dem Werbeprofil zu Ihrer Person. Der Entwickler der von uns in diesem Zusammenhang verwendeten Technologie beschreibt die Verarbeitungen, die wir soeben näher erläutert haben, wie folgt:
Informationen über Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst (wie ausgefüllte Formulare, angesehene Inhalte) können gespeichert und mit anderen Informationen über Sie (z. B. Informationen aus Ihrer vorherigen Aktivität auf diesem Dienst oder anderen Webseiten oder Apps) oder ähnlichen Benutzern kombiniert werden. Diese werden dann verwendet, um ein Profil über Sie zu erstellen oder zu verbessern (dies kann z. B. mögliche Interessen und persönliche Merkmale beinhalten). Ihr Profil kann (auch zu einem späteren Zeitpunkt) verwendet werden, um es zu ermöglichen, Ihnen Werbung zu präsentieren, die aufgrund Ihrer möglichen Interessen für Sie wahrscheinlich relevanter ist.
Wir verwenden die Analysen aus dem zu Ihrer Person erstellten Werbeprofil (sofern Sie dessen Erstellung gesondert zugestimmt haben), damit Ihnen oder Dritten potenziell relevante Werbeanzeigen auf Drittmedien angezeigt werden können. Hierbei gruppieren wir Sie aufgrund einer Analyse ihres Nutzungsverhaltens, des Typs des Lidl-Dienstes bzw. unserer Webseite, die Sie nutzen (klassische Webseite, mobile Webseite, Webseite für Tablets, App), und ggf. der von Ihnen in einem der Lidl-Dienste in einen Warenkorb gelegten und erworbenen Produkte in bestimmte Segmente (Zielgruppensegmente werden z.B. nach Alter, Geschlecht, Interessen, Affinitäten oder anderen Produkt-/Servicekategorien gebildet) ein, denen wir Kennziffern zuordnen. Diese Kennziffern geben wir an unsere Werbepartner weiter, damit sie passende Anzeigen ausspielen können. Damit Ihnen personalisierte Anzeigen angezeigt werden können, müssen Sie zudem auch noch dem Zweck „Bereitstellung und Anzeige von Werbung und Inhalten“ zustimmen. Der Entwickler der von uns in diesem Zusammenhang verwendeten Technologie beschreibt die Verarbeitungen, die wir soeben näher erläutert haben, wie folgt:
Werbung, die Ihnen auf diesem Dienst angezeigt wird, kann auf Ihrem Werbeprofil basieren. Dieses Werbeprofil kann Ihre Aktivitäten (wie ausgefüllte Formulare, angesehene Inhalte) auf diesem Dienst oder anderen Webseiten oder Apps, mögliche Interessen und persönliche Merkmale beinhalten.
Um die Leistung und den Erfolg einer Werbeanzeige ermitteln zu können, erfassen und messen wir und unsere Werbepartner:• Daten zur Einblendung der Werbeanzeige, insbesondere:o ob und wie lange Ihnen eine bestimmte Werbeanzeige sichtbar eingeblendet wurde,o der Zeitpunkt der Einblendung und o wie vielen unterschiedlichen Nutzern eine bestimmte Werbeanzeige angezeigt wurde;• Daten über Ihre Interaktion mit dieser Werbeanzeige, insbesondere:o ob Sie mit dieser interagiert – z.B. über sie gescrollt oder sie angeklickt – haben, sowie o inwieweit das mit der Werbeanzeige verfolgte Ziel erreicht wurde, Sie also z.B. ein beworbenes Produkt in einen Warenkorb gelegt und/oder erworben haben; • Daten über das von Ihnen verwendete Endgerät, insbesondere: o dessen ungefähren Standort (nicht genauer als 500m),o Gerätetyp,o Betriebssystem/ Browser,o Sprache des Geräts,o Bildschirmgröße und o Mobilfunkanbieter o auch Informationen über das Drittmedium, auf dem Ihnen die Anzeige angezeigt wurde, z.B. inwiefern der Inhalt dieses Drittmediums zu dem beworbenen Produkt passt. Wenn Sie der Funktion „Abgleichung und Kombination von Daten aus unterschiedlichen Quellen“ zugestimmt haben und Mitglied beim Kundenbindungsprogramm Lidl Plus sind, werden wir auch Informationen zu den von Ihnen in einer Lidl-Filiale erworbenen Produkten aus dem Datenbestand von Lidl Plus zu diesem Zweck verarbeiten. Die zuvor aufgeführten Daten und Informationen werden auch in anonyme Statistiken überführt. Diese werden dem Anbieter des Drittmediums, auf dem die jeweilige Werbeanzeige angezeigt wird, sowie dem jeweiligen Werbetreibenden zur Verfügung gestellt, damit sie die Wirkung der jeweiligen Werbemaßnahme analysieren können. Der Entwickler der von uns in diesem Zusammenhang verwendeten Technologie beschreibt die Verarbeitungen, die wir soeben näher erläutert haben, wie folgt:
Informationen darüber, welche Werbung Ihnen präsentiert wird und wie Sie damit interagieren, können verwendet werden, um festzustellen, wie sehr eine Werbung Sie oder andere Benutzer angesprochen hat und ob die Ziele der Werbekampagne erreicht wurden. Die Informationen umfassen zum Beispiel, ob Sie sich eine Anzeige angesehen haben, ob Sie daraufgeklickt haben, ob sie Sie dazu animiert hat, ein Produkt zu kaufen oder eine Webseite zu besuchen usw. Diese Informationen sind hilfreich, um die Relevanz von Werbekampagnen zu ermitteln.
Um unsere Werbeanzeigen für unsere Zielgruppen (Zielgruppensegmente werden z.B. nach Alter, Geschlecht, Interessen, Affinitäten oder anderen Produkt-/Servicekategorien gebildet) zu optimieren, analysieren wir in den Lidl-Diensten und Drittmedien • die Inhalte (z.B. dort behandelten Themen und verwendeten Begriffe),• Daten über das von Ihnen verwendete Endgerät (z.B. Gerätetyp und Betriebssystem/ Browser) sowie• Daten über Ihren ungefähren Standort (nicht genauer als 500m)So können wir mehr über die Zielgruppen erfahren, an welche die Werbeanzeigen ausgespielt werden. Sofern Sie dem Zweck „Messung der Werbeleistung“ zugestimmt haben, verarbeiten wir zu dem hier beschriebenen Zweck auch die in der dortigen Beschreibung des Zwecks näher aufgeführten und erläuterten Daten; insbesondere um zu ermitteln, welche Zielgruppen auf welche Art und Weise mit der eingeblendeten Werbeanzeige interagiert haben. Der Entwickler der von uns in diesem Zusammenhang verwendeten Technologie beschreibt die Verarbeitungen, die wir soeben näher erläutert haben, wie folgt:
Basierend auf der Kombination von Datensätzen (wie Benutzerprofilen, Statistiken, Marktforschung, Analysedaten) können Berichte über Ihre Interaktionen und die anderer Benutzer mit Werbe- oder (nicht werblichen) Inhalten erstellt werden, um gemeinsame Merkmale zu ermitteln (z. B., um festzustellen, welche Zielgruppen für eine Werbekampagne oder für bestimmte Inhalte empfänglich sind).
Um neue Werbemaßnahmen zu entwickeln und bestehende Werbemaßnahmen zu verbessern, analysieren wir• Ihre Nutzung der Lidl-Dienste, • von Ihnen in einem der Lidl-Dienste in einen Warenkorb gelegte und ggf. erworbene Produkte, sowie• die Inhalte der Lidl-Dienste und Drittmedien, auf denen wir die Anzeigen über unsere Werbepartner ausspielen, wie z.B. die dort behandelten Themen und verwendeten Begriffe. Sofern Sie dem Zweck „Messung der Werbeleistung“ zugestimmt haben, verarbeiten wir zu dem hier beschriebenen Zweck auch die in der dortigen Beschreibung näher aufgeführten und erläuterten Daten. Insbesondere analysieren wir dann zu dem vorliegenden Zweck Informationen über eingeblendete Werbeanzeigen, wie z.B.• ob und wie lange Ihnen eine bestimmte Werbeanzeige sichtbar eingeblendet wurde,• den Zeitpunkt der Einblendung, sowie• Informationen über die Leistung und den Erfolg von Werbeanzeigen, wie z.B. die Information, ob Sie auf eine Werbeanzeige geklickt haben und ob das mit der Werbeanzeige verfolgte Ziel erreicht wurde, Sie also z.B. ein beworbenes Produkt erworben haben. Der Entwickler der von uns in diesem Zusammenhang verwendeten Technologie beschreibt die Verarbeitungen, die wir soeben näher erläutert haben, wie folgt:
Informationen über Ihre Aktivitäten auf diesem Angebot, wie z. B. Ihre Interaktion mit Anzeigen oder Inhalten, können dabei helfen, Produkte und Angebote zu verbessern und neue Produkte und Angebote zu entwickeln basierend auf Benutzerinteraktionen, der Art der Zielgruppe usw. Dieser Verarbeitungszweck umfasst nicht die Entwicklung, Ergänzung oder Verbesserung von Benutzerprofilen und Kennungen.
Sofern Sie dieser Funktion zustimmen, verarbeiten wir Ihre genauen Standortdaten im Rahmen der von Ihnen zugelassenen Zwecke. Mittels dieser Daten kann Ihr Standort bis auf wenige Meter (~5 Meter) genau bestimmt werden. Zwecke, zu denen Ihre genauen Standortdaten verarbeitet werden können, sofern Sie diesen zugestimmt haben, sind: • Verwendung reduzierter Daten zur Auswahl von Werbeanzeigen, • Erstellung von Profilen für personalisierte Werbung, • Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Werbung, • Messung der Werbeleistung, • Analyse von Zielgruppen durch Statistiken oder Kombinationen von Daten aus verschiedenen Quellen und • Entwicklung und Verbesserung der Angebote. Der Entwickler der von uns in diesem Zusammenhang verwendeten Technologie beschreibt die Verarbeitungen, die wir soeben näher erläutert haben, wie folgt:
Mit Ihrer Zustimmung kann Ihr genauer Standort (mit einem Radius von weniger als 500 Metern) zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke verwendet werden.
Sofern Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck zustimmen, analysieren wir
Sofern Sie diesem Zweck sowie dem Zweck „Verwendung spezieller Daten zur Auswahl von Werbung“ und/oder „Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Werbung“ zugestimmt haben, verarbeiten wir Daten über Sie, um die Einblendung von Werbeanzeigen bei Ihnen sowie um Ihre Interaktion mit der jeweiligen Anzeige technisch zu ermöglichen.
Hierzu gehören z.B.
Sofern Sie im Rahmen dieser Einwilligung einem oder mehreren der unten aufgeführten Zwecke der Verarbeitung Ihrer Daten zustimmen und zusätzlich dieser hier aufgeführten Funktion zustimmen, werden wir Ihre in der detaillierten Beschreibung des jeweiligen Zwecks genannten Daten zu den dort genannten Zwecken mit Daten über Sie abgleichen und kombinieren, die wir unabhängig von Ihrer Nutzung unserer Webseiten aus anderen Quellen erheben.
Zu diesen anderen Quellen gehört hier zum einen das von der Lidl Stiftung & Co. KG betriebene Kundenbindungsprogramm Lidl Plus. Sofern Sie Mitglied bei Lidl Plus sind, ergänzen wir die Daten aus Ihren Online-Aktivitäten um Informationen zu den von Ihnen in einer Lidl-Filiale erworbenen Produkten aus dem Datenbestand von Lidl Plus.
Zwecke , zu denen ein Abgleich/ eine Kombination mit Daten aus dem Kundenbindungsprogramm Lidl Plus erfolgen kann, sofern Sie diesen zugestimmt haben, sind:
Sofern Sie im Rahmen dieser Einwilligung einem oder mehreren der unten aufgeführten Zwecke zustimmen und zusätzlich dieser hier aufgeführten Funktion zustimmen, werden wir anhand statistischer Methoden ermitteln, ob Sie mehrere Endgeräte verwenden oder verschiedene Endgeräte Ihrem Haushalt zugeordnet werden können. Dazu verarbeiten wir folgende Daten:
Indem wir automatisch gesendete Eigenschaften des von Ihnen verwendeten Endgeräts, z.B. den Gerätetyp, das Betriebssystem/Browser, die Sprache des Geräts, die Bildschirmgröße und die IP-Adresse, erfassen und analysieren, können wir Ihr Gerät wiedererkennen und von anderen Geräten unterscheiden. Dies erlaubt es uns z.B. festzustellen, ob auf diesem Gerät schon einmal eine bestimmte Werbeanzeige angezeigt wurde. Wenn Sie dieser Funktion zustimmen und einem der im Folgenden genannten Zwecke oben zugestimmt haben, werden wir die hier genannten Daten auch für den jeweils von Ihnen gewünschten Zweck verarbeiten, der in der dazugehörigen Beschreibung näher erläutert wird:
Wenn Sie diesem Zweck zustimmen, erfassen wir Ihr Kaufverhalten (EAN-Nummern und Anzahl der von Ihnen erworbenen Produkte sowie den Zeitpunkt des Erwerbs) in den Lidl-Diensten, insbesondere in den dort vorgehaltenen Onlineshops, damit TTD den Erfolg der Werbekampagnen ihrer Auftraggeber messen kann, die über TTD unter Verwendung der durch uns gebildeten Segmente oder unabhängig von der Nutzung der Lidl-Dienste unter Verwendung von Dritt-Segmenten ausgespielt wurden. Haben Sie ein Produkt in einem der Lidl-Dienste erworben, für das TTD eine Werbekampagne ausgespielt hat, stellen wir TTD hierzu auf Anfrage die genannten Kaufverhaltensdaten von Ihnen zur Verfügung. In der Folge kann TTD sodann ermitteln, ob Ihnen oder einem Haushaltsangehörigen von Ihnen vor dem Erwerb eine Werbung für das Produkt über TTD angezeigt wurde und auf dieser Basis den Erfolg (verschiedener) Werbekampagnen messen. Aggregierte Berichte hierzu kann TTD dann auch den Werbetreibenden zur Verfügung stellen.
Utiq SA/NV („Utiq“) stellt zusammen mit teilnehmenden Telekommunikationsnetzbetreibern die Utiq-Technologie zur Verfügung, die von Diensten zur Durchführung ihrer digitalen Marketingaktivitäten genutzt werden kann. Gleichzeitig bietet sie Ihnen eine Kontrollmöglichkeit durch das Utiq-Datenschutzportal („consenthub“), wo Sie Ihre Einwilligungen zur Nutzung der Utiq-Technologie in den Lidl-Diensten sowie auch auf allen anderen teilnehmenden Webseiten an einem einzigen Ort widerrufen können.
Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, wird Utiq Ihre IP-Adresse an Ihren Netzbetreiber weitergeben, damit dieser eine Online-Kennung (das sog. „Network Signal“) erstellen kann. Dazu wird Ihre IP-Adresse mit einer Kundenkonto-Referenz, wie z. B. Ihrer Handynummer, abgeglichen. Ihr Netzbetreiber gibt diese Kennung dann an Utiq weiter, ohne weitere personenbezogene Daten über Sie zu teilen. Utiq verwendet diese Kennung, um zusätzliche Marketing-Kennungen zu erstellen (bekannt als „martechpass“ und „adtechpass“, gültig für 90 Tage bzw. 24 Stunden). Außerdem werden sog. "First Party Cookies" auf den von Ihnen verwendeten Endgeräten platziert, um Ihre Einwilligung zu speichern und die Kennungen abzurufen. Wir verwenden die Marketing-Kennungen, um Sie als denselben Webseiten-Besucher/App-Nutzer zu erkennen und Erkenntnisse über Ihr Nutzungsverhalten auf den Lidl-Diensten zu erfassen. Insbesondere können Sie mittels dieser Technologie auch auf Diensten wiedererkannt werden, die von Dritten betrieben werden, damit wir Ihnen dort personalisierte Werbung anzeigen können. Weitere Einzelheiten über Utiq finden Sie in der Datenschutzerklärung von Utiq.
Mit Ihrer Einwilligung werden wir die sogenannte EUID verwenden, die von TTD zur Verfügung gestellt wird, um Sie als denselben Webseiten-Besucher/App-Nutzer zu erkennen und Erkenntnisse über Ihr Nutzungsverhalten auf den Lidl-Diensten zu erfassen.
Voraussetzung hierfür ist, dass Sie, nachdem Sie der Nutzung der genannten Technologie zugestimmt haben, entweder ein Lidl Plus-Konto eröffnen oder sich in ein bestehendes Lidl-Konto einloggen. In diesem Fall erhalten wir aus Ihrem Konto, das von der Lidl Stiftung & Co. KG (Stiftsbergstraße 1, 74167 Neckarsulm, Deutschland) betrieben wird, Ihre E-Mailadresse. Diese stellen wir sodann TTD zur Verfügung, die aus Ihrer E-Mailadresse eine spezielle Online-Kennung erstellt, die sogenannte EUID. Diese EUID stellt TTD uns dann zur Verfügung. Wir verwenden die EUID sodann, um Sie als denselben Webseiten-Besucher/App-Nutzer zu erkennen und Erkenntnisse über Ihr Nutzungsverhalten in den Lidl-Diensten zu erfassen. Wenn Sie Drittmedien besuchen, kann der jeweilige Betreiber, sofern er ebenfalls das EUID-Verfahren einsetzt und über eine E-Mailadresse von Ihnen verfügt, - Ihre Einwilligung vorausgesetzt – ebenfalls von TTD eine spezielle Online-Kennung berechnen lassen, das sogenannte EUID-Token. Mittels eines Abgleichs dieser Online-Kennungen können Sie auf dem Drittmedium wiedererkannt werden und wir können Ihnen dort personalisiert Werbung ausspielen.
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Sie betreffenden EUID auch über das nachfolgende Portal widerrufen: https://www.transparentadvertising.eu/.
Wir setzen das sogenannte Transparency and Consent Framework („TCF“) des Interactive Ad-vertising Bureau Europe („IAB“) ein, einen Standard zur Einholung und Umsetzung von Einwil-ligungserklärungen u.a. im Zusammenhang mit personalisierter Werbung. Ein Bestandteil des TCF ist der sogenannte TC-String. Hierbei handelt es sich um eine codierte Zeichenkette, die Informationen über die Erteilung und den Umfang Ihrer Einwilligung enthält.
Wenn Sie diesem Zweck zustimmen, werden wir einen solchen TC-String für Sie erstellen, der abbildet, ob Sie den folgenden Zwecken und Funktionen zugestimmt haben oder nicht. In der Folge werden wir den TC-String dann dazu verwenden, um zu überprüfen, ob Sie einem Zweck bzw. einer Funktion zugestimmt haben, bevor wir personenbezogene Daten über Sie dafür verarbeiten: