Eisenbahn-Bundesamt

Aktuelle Meldungen

Neuer e-Service für das Melden gefährlicher Ereignisse gestartet

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) passt das bisherige Verfahren zur Meldung von gefährlichen Ereignissen im Eisenbahnbetrieb an. Gemeinsam mit der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung (BEU) hat das EBA hierfür einen neuen e-Service entwickelt.

Betriebskosten im Einzelwagenverkehr

Der Bund gewährt eine anteilige Förderung der Betriebskosten für Schienengüterverkehrsleistungen im Einzelwagenverkehr (EWV) ohne Infrastrukturnutzungskosten. Die Finanzierung erfolgt mit nicht rückzahlbaren Zuschüssen für Bedienungen als Festbetrag sowie für Anschlussfahrten anteilig im Wege der Projektförderung.

Tag der Sicherheitskultur 2024

Am 17.10.2024 veranstalteten das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt (DZSF) den ersten Tag der Sicherheitskultur mit mehr als 600 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Eisenbahnsektor. Die Vorträge, die gehalten wurden, stehen für Sie zum Download bereit.

Studentische Aushilfskräfte (m/w/d) für das DZSF gesucht.

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrs­forschung (DZSF) regelmäßig Studentische Aushilfskräfte (m/w/d).

Eisenbahn-BundesamtBundesstelle für EisenbahnunfalluntersuchungEisenbahn-BundesamtEisenbahn-BundesamtPrüfsachverständigeSignal-, Telekommunikations- und Elektrotechnische Anlagen