Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Aktuelle Stellenangebote

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten: Architektinnen und Architekten finden hier ebenso ein spannendes Tätigkeitsfeld wie Ingenieurinnen und Ingenieure. Motivierte Kolleginnen und Kollegen werden aber auch in vielen anderen Bereichen der Behörde gesucht – von der Personalverwaltung bis hin zum Controlling. Auf unserer Übersichtsseite finden Sie alle aktuellen Stellenangebote.

Foto: Drei mit Warnwesten und Baustellenhelmen ausgerüstete Personen stehen in einem hohen Raum, dessen Decke von einer Reihe weißer Säulen getragen wird (verweist auf: Stellenangebote)

„Operieren durchs Schlüsselloch“ mit dem BBR wieder möglich

Krankenhausbau steht auch im Portfolio des BBR. Architekt Nicolas Kaßner verfügt nicht nur über wertvolle Qualifikationen, sondern bringt auch sehr viel praktische und theoretische Erfahrung mit.

Datum: 20.01.2025

Foto: Ein Mann mit Brille und blauem Pullover schaut über zwei PC-Monitore hinweg freundlich in die Kamera. (verweist auf: „Operieren durchs Schlüsselloch“ mit dem BBR wieder möglich)

Auslobung des Deutschen Architekturpreises 2025

Bis zum 25. März sind Bauherren sowie Architektur- und Planungsbüros eingeladen, Bauwerke für den Deutschen Architekturpreis 2025 einzureichen. Als offizieller Staatspreis gilt er als die bedeutendste Auszeichnung für Architektur in Deutschland. Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt das Wettbewerbsverfahren durch.

Datum: 13.01.2025

oben drei Fotos von Gebäuden darunter eine goldene Fläche auf der in weißer Schrift "Deutscher Architekturpreis 2025" steht (verweist auf: Auslobung des Deutschen Architekturpreises 2025)

Vom Arbeitsrecht in die Arbeits- und Organisationspsychologie: Wie ein BBRler seine Berufung fand

Heute gibt Florian Schlittenbauer spannende Einblicke in seine Tätigkeit als Arbeits- und Organisationspsychologe.

Datum: 08.01.2025

Foto: Portrait eines jungen Mannes mit dunklen Haaren, im Hintergrund Bäume und eine Rasenfläche (verweist auf: Vom Arbeitsrecht in die Arbeits- und Organisationspsychologie: Wie ein BBRler seine Berufung fand)

Unsere Bauprojekte

Goethe-Institut Nancy

Standort: Europa Typ: Sanierung Nutzung: Goethe-Institute

Foto: zwei historische Gebäude mit heller Fassade und dunklem Dach an einem gepflasterten Vorplatz (verweist auf: Goethe-Institut Nancy)

Umweltbundesamt – Dahlemer Dreieck Haus 1

Standort: Berlin Typ: Neubau Nutzung: Wissenschaft und Forschung

Simulation: eine breite Straße mit einem repräsentativen Altbau, an den ein aus mehreren Kuben gestapelter Neubau anschließt (verweist auf: Umweltbundesamt – Dahlemer Dreieck Haus 1)

Nächste Fristen

Wettbewerbe

EZMW - Europäisches Zentrum für Mittelfristige Wettervorhersage in Bonn KUNSTSTANDORT 2 Datum: 12.02.2025

Wettbewerbstyp: Kunst-am-Bau-Wettbewerb Wettbewerbsverfahren: Einladungswettbewerb

Deutscher Architekturpreis 2025 Datum: 25.03.2025

Wettbewerbstyp: Deutscher Architekturpreis Wettbewerbsverfahren: Preis

Kindertagesstätte Ortlerweg, Berlin Datum: 02.04.2025

Wettbewerbstyp: Kunst-am-Bau-Wettbewerb Wettbewerbsverfahren: Offener, zweiphasiger Wettbewerb

EZMW - Europäisches Zentrum für Mittelfristige Wettervorhersage in Bonn KUNSTSTANDORT 1 Datum: 09.04.2025

Wettbewerbstyp: Kunst-am-Bau-Wettbewerb Wettbewerbsverfahren: Offener, zweiphasiger Wettbewerb

Erweiterungsneubau für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz in Berlin – Kunststandort Magistrale Datum: 10.04.2025

Wettbewerbstyp: Kunst-am-Bau-Wettbewerb Wettbewerbsverfahren: Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerberverfahren

Humboldt Forum – zeitgenössische Fassade am Nordgiebel zum Lustgarten Datum: 16.04.2025

Wettbewerbstyp: Kunst-am-Bau-Wettbewerb Wettbewerbsverfahren: Offener, einphasiger Wettbewerb

Alle Wettbewerbe

Diese Seite