Vince Ebert

124 posts
Opens profile photo
Vince Ebert
@VinceEbert
Comedian & Physiker / Tourdaten: vince-ebert.de
Wienvince-ebert.deJoined December 2024

Vince Ebert’s posts

Meine Frau ist Schauspielerin. Viele ihrer Kollegen sind stramm links. Einige davon wählen sogar „Die Linke“. Einer Partei, in der in manchen Landtagen immer noch Leute sitzen, die damals bei der Stasi waren und den Schießbefehl auf Republik-Flüchtlinge gut hießen. Trotzdem habe
Show more
Da hast du endlich deinen Bachelor in feministischer Tanztherapie in der Tasche, dann schafft Meta plötzlich den Faktencheck ab und: Zack - dein Traumberuf löst sich in Nichts auf …
Angenommen, eine Fluglinie sucht 100 Flugschüler. Dazu lädt sie junge Leute zu einem Assessment-Center ein, für das sich 400 Männer und 100 Frauen bewerben (ein Bewerberverhältnis, das in etwa für technisch orientierte Berufe gilt). Nach dem Test erhalten die 100 besten
Show more
Im Kern basiert jedes totalitäre System auf dem gleichen Gedanken: Gib ein höheres (am besten sogar ein unerreichbares) Ziel vor und erkläre dann, dass dieses Ziel so (überlebens)wichtig ist, dass dessen Erreichung über allem stehen muss. Mache dabei immer wieder klar, dass am
Show more
Früher bekamen Menschen, die sich öffentlich über die Regierung lustig gemacht haben, Kabarettpreise. Heute bekommen sie eine Hausdurchsuchung.
Unser Bildungssystem hat es über die letzten Jahrzehnte geschafft, eine am Marktbedarf vorbei ausgebildete Akademikerklasse von intellektuellen Traumtänzern zu erzeugen. Rhetorisch geschult aber weltfremd. Intelligent aber unreif. Unzählige Soziologen, Gender- und
Show more
„Was macht dir eigentlich so viel Angst, dass es mehr als 2 Geschlechter gibt?“ meinte neulich ein junger Zuschauer meiner Show. Meine Antwort: „Nichts.“ Wenn die Wissenschaft eindeutig herausfände, dass es 12, 15 oder 23 verschiedene Geschlechter gäbe, warum sollte mir diese
Show more
In der endlosen Debatte um Asylpolitik, Familiennachzug und Obergrenzen kommt eines der größten Migrationsprobleme in Deutschland praktisch nie zur Sprache: Es ist die massenhafte Abwanderung von hochqualifizierten Deutschen. Pro Jahr verlassen weit über 200.000 Deutsche dieses
Show more
Image
Viele Linke ignorieren, dass hohe Steuern den Wohlstand nicht nur umverteilen, sondern ihn auch zerstören. 2023 verbrauchte der Staat alleine 5,25 Mrd. Euro an Verwaltungskosten, um 23,76 Mrd. Euro Bürgergeld auszuzahlen. Das Medienunternehmen Media Pioneer recherchierte, dass
Show more
Liebe X-Gemeinde, in letzter Zeit haben mich immer mehr meiner Fans aufgefordert, auf dieser neuen, hippen Social-Media-Plattform „X“ präsent zu sein. Denn hier soll es angeblich viel gesitteter, intellektueller und reflektierter zugehen als auf StudiVZ oder dem Darknet. Euer
Show more
In den 50er Jahren legte der Sozialpsychologe Solomon Asch einer Gruppe von Freiwilligen eine Karte mit unterschiedlich langen Linien vor und bat sie, diejenige auszuwählen, die gleich lang war wie die Linie auf einer zweiten Karte. Der Gag an der Sache: Die meisten Probanden
Show more
Image
Mein Neujahrsvorsatz: aus Klimaschutzgründen konsequent Flugmeilen kompensieren.  Wenn ich z.B. das nächste Mal übers Wochenende nach London fliege, dann kürze ich meiner Putzfrau den Lohn soweit, dass sie sich nicht mehr ihren Mallorca-Urlaub leisten kann. Ich weiß, es ist nicht
Show more
Der Gag an der Meinungsfreiheit ist ja, dass man andere Meinungen akzeptieren muss. Und noch schlimmer: man muss sogar akzeptieren, wenn jemand etwas sagt, dass eventuell unkorrekt ist.  Beispiel: seit ich denken kann, muss ich mir anhören, dass der Sozialismus eigentlich das
Show more
Jeder Mann, der sich als „Frau“ identifiziert und sich das im Pass eintragen lässt, ist eine Frau und darf legal eine Frauensauna besuchen. „Und was, wenn der uns vergewaltigt?“ fragen immer mehr echte Frauen.  Bitte meine Damen! Es muss natürlich heißen: „Was, wenn SIE uns
Show more
Seit 15 Jahren halte ich Vorträge bei Unternehmen und Verbänden. Hier meine persönliche, subjektive Einschätzung: Deutschland ist eine Konsensgesellschaft. Was meine ich damit? Unter vier Augen haben mir in den letzten Jahren unzählige Führungskräfte, Vorstände oder
Show more
Statt auf die Errungenschaften unserer humanistischen Gesellschaft stolz zu sein und sie selbstbewusst zu verteidigen, kreisen wir masochistisch um unsere Verfehlungen und zerfleischen uns dabei selbst. Innerhalb weniger Jahrzehnte wurde unsere Art zu leben zu etwas, dessen man
Show more
Wir sind zwar nicht mehr Effizienz- und Exportweltmeister, aber dafür haben wir uns weltweit an die Spitze im Verbreiten von schlauen Ratschlägen gesetzt. Den Chinesen raten wir, keine Kohlekraftwerke mehr zu bauen, den Israelis erklären wir, wie sie sich im Nahostkonflikt zu
Show more
Wenn du an einem Werktag Nachmittag in eine Gegend kommst, in der 40jährige Frauen im Trainings-Outfit durch die Straßen laufen, dann ahnst du: das ist ein ziemlich nobles Viertel. Wenn du an einen Werktag Nachmittag in eine Gegend kommst, in der 40jährige Männer im
Show more
Steinmeier nennt Trump einen Hassprediger. Es ist dieses diplomatische Geschick, dass ich an unserm Bundes-Sparkassendirektor so mag.
Auch wenn Deutschland politisch und ökonomisch gegenüber der USA immer mehr an Bedeutung verliert, uns bleibt wenigstens noch unsere moralische Überheblichkeit.
Früher hat die Demokratiebewegung dafür gekämpft, dass Minderheiten nicht diskriminiert werden. Heute sind Minderheiten so mächtig, dass sie der Mehrheit vorschreiben, was zu tun und zu lassen ist. Bereits 2016 schrieb der Mathematiker Nassim Taleb einen Artikel, in dem er
Show more
Früher kämpften die Linken für technologischen Fortschritt und gegen den Einfluss von Religion. Heute kämpfen sie gegen Kernenergie und für mehr Verständnis für den Islam.
Wow. Seit 4 Tagen auf X und schon über 23.000 Follower. An der Stelle möchte ich auch die ersten Nutzer begrüßen, die in mir einen schlechten, bösen oder dummen Menschen sehen und das auch sehr wortgewaltig in den Kommentaren formulieren. Die ersten zwei Tage war es recht
Show more
Das Parteiensystem in Deutschland ist so aufgebaut, dass es Leute nach oben bringt, die gelernt haben, innerhalb einer kleinen Gruppe von parteipolitischen Strippenziehern zu funktionieren. Keiner, der in einer Partei Karriere machen will, wird sich ernsthaft gegen die interne
Show more
Die meisten Deutschen glauben zwar nicht mehr an das Christkind, aber daran, dass am 23. Februar alles anders wird. 😂😂😂😂 Frohe Weihnachten Euch allen!
Schon gewusst? Ein Solarpark kann auch Nachts genügend Strom liefern, wenn man die Anlage unter Flutlicht betreibt. Technisch wäre das heute schon möglich. Aber die fossilen Konzerne verhindern das leider.
Eindeutige Tendenz: Menschen aus dem linken Spektrum (im Englischen "liberals") sind deutlich intoleranter, was andere Meinungen anbelangt, als Menschen aus dem konservativen oder moderaten Spektrum: Oder wie mir ein linker Kabarett-Kollege mal sagte: „Im Gegensatz zu Dir habe
Show more
Immer mehr Bürger fragen sich, welche Meinung heutzutage noch die richtige ist. Aus Versehen bilden sich einige sogar eine eigene Meinung und erkennen dann, dass diese Meinung völlig falsch ist.  Es wäre daher für unser Land sehr erleichternd, wenn es eine Behörde gäbe, die man
Show more
Freiheit schafft Ungleichheit. Sie zeigt uns auf, dass einige Menschen klüger, fleißiger, erfolgreicher sind als andere. Für viele ist das schwer zu ertragen. Deswegen wird die freie Entfaltung gerne moralisch abgewertet und als Rücksichtslosigkeit oder Egoismus bezeichnet.
Show more
Vor einiger Zeit war ich Gast einer Talkrunde. Unter den weiteren Gästen befand sich auch ein Mullah. „Der Westen hat doch keine Werte“ meinte er im Laufe des Gespräches. Während der Pause klingelte sein Handy. Ich fragte ihn, was er da in der Hand hat. „Das ist mein neues
Show more
Gerade ist es ja schick, dass sich Künstler für ihre früheren Werke rückwirkend entschuldigen. Anke Engelke bereut ihre Ricky Parodie damals in der Wochenshow, weil das Blackfacing war. Auch ich möchte mich an der Stelle für mein Programm „Denken lohnt sich“ aus dem Jahr 2008
Show more
Es ist beeindruckend, wie frei und liberal unsere Gesellschaft heutzutage ist. Wenn ich zum Beispiel eine Frau sein möchte, dann kann ich das sein. Sofort. Ich kann mich ab morgen als Frau identifizieren, und keiner darf etwas Blödes dazu sagen. Wenn ich einkaufen gehe, in meinem
Show more
Vor 60 Jahren lautete die Botschaft von Martin Luther King: Behandle jeden Menschen als Individuum und bekämpfe jene, die versuchen, Menschen auf ein äußeres Merkmal wie zum Beispiel ihre Hautfarbe zu reduzieren. Woke Menschen argumentieren genau entgegengesetzt: äußere Merkmale
Show more
Früher wollten Politiker Wähler überzeugen, heute Journalisten. Und weil die meisten wichtigen Journalisten rot-grün sind, machen die meisten Politiker irgendwas rot-grünes. Blöderweise sind die wenigsten Wähler rot-grün. Der Politik ist das aber egal, denn die Wähler sind ja -
Show more
Der Begriff „Hass und Hetze“, der in letzter Zeit so inflationär verwendet wird, ist deswegen so problematisch, weil er den Benutzer von der anstrengenden Arbeit entbindet, zu begründen, worin denn genau das Skandalöse einer bestimmten Aussage liegt. Wer einem anderen pauschal
Show more
Seit jeher verorten wir unsere Parteien nach Kategorien wie „links“ oder „rechts“ oder „grün“. Aber nicht danach, ob sie sich einmischen oder nicht. Dass unser Land mit deutlich weniger Politik deutlich besser laufen könnte, ohne die vielen Gesetze, Verordnungen und Regularien,
Show more
Früher hatte man ein Trauma, wenn man aus dem Krieg kam oder eine Hungersnot überlebte. Heute ist man traumatisiert, wenn man dreimal mit dem falschen Pronomen angesprochen wird.
Warum treffen Piloten bessere Entscheidungen als Politiker? Weil Piloten die Konsequenzen schlechter Entscheidungen am eigenen Leib spüren.
Vor einiger Zeit im Gespräch mit einem Schweizer: „In der Schweiz interessiert sich kein Mensch dafür, wie Wahlen ausgehen. Weil der Souverän das letzte Wort hat. Wenn Wahlen den gesamten öffentlichen Raum füllen, dann heisst das, dass die Politik zu mächtig ist gegenüber dem
Show more
Deutschland ist von seinen Problemen so dermaßen fasziniert, dass man es viel zu schade fände, sie zu lösen. Genießt also trotzdem die Feiertage und haltet Euch ein paar Tage von Polit-Talkshows fern. Danach könnt ihr problemlos wieder einsteigen. Ihr verpasst absolut nichts.
Show more
Schon immer haben mächtige Bewegungen auf Bedeutungsverlust unsouverän und autoriär reagiert. Das gilt insbesondere im Umgang mit Humor und Satire. In den 70ern bekamen meine Kollegen Bruno Jonas und Sigi Zimmerschied wegen eines krichenkritischen Programms eine Anzeige wegen
Show more
Progressive Menschen behaupten, dass sie sich viel stärker als die Konservativen dem kritischen Denken und der Rationalität verpflichtet fühlen. Sie werden nicht müde, diese intellektuelle Überlegenheit gegenüber dem rechten Populismus, der nur die dumpfen Emotionen seiner
Show more
Der Entschluss vieler Institutionen, X zu verlassen, liegt weniger an dem fehlenden Faktencheck der Plattform, sondern an der Angst, in der eigenen Community schief angeguckt zu werden. Man verwechselt die Furcht vor Kontaktschuld mit Mut und Haltung.
Vor einiger Zeit sagte Barack Obama in einer Rede: „Wenn jede Nation auf der Erde von Frauen geführt würde, würde sich auf ganzer Linie nahezu alles deutlich verbessern." Damit sprach er vielen Menschen aus der Seele: Eigentlich sind Frauen die besseren Männer. Aber leider
Show more
Die Kultur der Aufklärung ist wie keine andere eine Kultur des Individualismus, der Selbstbestimmung und der Eigenverantwortung. Doch diese Werte haben mehr und mehr verloren. In immer stärkerem Maße haben wir von der Politik gefordert, dass sie uns doch bitte vor den Zumutungen
Show more
Sehr viele Deutsche haben nie verstanden, dass das Gegenteil von links nicht rechts ist. Der liberale Grundgedanke ist in diesem Land leider nicht sehr ausgeprägt. Deswegen geht man alle paar Jahrzehnte immer wieder autoritären Kollektivisten auf den Leim. Freiheit ist dem
Show more
In letzter Zeit werfen mir einige Follower vor, ich wäre falsch abgebogen und würde abdriften. Aber wohin genau? Eigentlich vertrete ich seit 20 Jahren dieselben Werte und Überzeugungen. Wer‘s nicht glaubt, dem lege ich mein Programm „Freiheit ist Alles!“ aus dem Jahr 2012 ans
Show more
Die deutscheste aller Eigenschaften ist, keinerlei Verhältnismäßigkeit zu kennen. Egal, wie ausweglos oder lächerlich das Ziel ist, der Deutsche zieht es eisenhart durch. Früher wurden wir dafür gefürchtet. Heute werden wir dafür verlacht.
Wir leben in einer Kultur der Überempfindlichkeit und Wehleidigkeit, in der es darum geht, einen möglichst prominenten Opferstatus zu erlangen. Weil das aber nicht argumentativ sondern nur emotional möglich ist, müssen fast zwangsläufig Fakten durch Gefühle ersetzt werden. Und
Show more
Ich wünsche euch allen ein fantastisches neues Jahr!!! Ich bin ja noch nicht so lange hier, aber schon jetzt seid ihr mir unglaublich ans Herz gewachsen. Das ist kein leeres Geschwafel und es ist auch nicht eine dieser blöden Copy-Paste-Grüße. Ihr seid eine tolle
Show more
Antikapitalismus ist ein Trend bei vielen jungen, wohlhabenden Menschen. Im Hamburger Schanzenviertel schwärmt man von Ackerbau und Viehzucht, in Lagos oder Kinshasa dagegen träumt man von Maschinenbau und Softwareentwicklung. Früher hat man gesagt: „Der ist auf Hartz IV“ heute
Show more
Freiheit bedeutet nicht, das richtige zu tun. Es ist besser freiwillig ins Unglück zu laufen als zu seinem Glück gezwungen zu werden. Freiheit bedeutet in Ruhe gelassen zu werden.
Dumm gelaufen Elon. Hättest Du doch nur politisch korrekt auf die Wahlverliererin gesetzt, dann hätten sie aufgrund deiner technologischen Visionen einen Seitenflügel nach dir benannt. So bist du für die Museumsleitung halt nur ein überschätzter Freak, nach dem in ein paar
Show more
Deutschland Ende des ersten Quartals des 21. Jahrhunderts: Ein paar 1000 Journalisten, Politiker und Influencer werfen sich gegenseitig moralische Verkommenheit vor.  Ein paar 100.000 Social-Media-Nutzer befeuern diese Entrüstungsindustrie.  Der große Rest der Bevölkerung leidet
Show more

New to X?

Sign up now to get your own personalized timeline!
Create account
By signing up, you agree to the Terms of Service and Privacy Policy, including Cookie Use.
Something went wrong. Try reloading.