If playback doesn't begin shortly, try restarting your device.
0:00 / 6:17Watch full video
Transfer fix! Omar Marmoush verlässt Eintracht Frankfurt und wechselt in die Premier League zu Manchester City. Das teilte Eintracht Frankfurt am Donnerstag mit. "Omar ist mit dem Wechselwunsch an uns herangetreten und hat dabei betont, dass es für ihn womöglich eine einmalige Chance ist, bei einem absoluten Topklub in der Premier League zu spielen", sagte Sportvorstand Markus Krösche zum Marmoush Abschied. Marmoush, der in 67 Spielen für die Hessen an 57 Toren beteiligt war, hinterlässt eine große Lücke im Frankfurter Sturm. Zumindest das Konto wird aber voller: Dem Vernehmen nach zahlt City für den 25 Jahre alten Ägypter eine Ablösesumme von 75 Millionen Euro, inklusive Boni können daraus sogar gute 80 Millionen Euro werden. Die Eintracht hatte Marmoush im Sommer 2023 ablösefrei aus Wolfsburg geholt. Der Ägypter unterschrieb in Manchester einen Vertrag bis 2029. Für die Hessen ist es der zweite Transfer-Coup binnen 18 Monaten, nachdem Randal Kolo Muani im Sommer 2023 für 95 Millionen Euro zu Paris Saint-Germain gewechselt war. Nach der Partie gegen Borussia Dortmund, bei der Marmoush schon nicht mehr mitgewirkt hatte, hatte sich der Angreifer bereits emotional beim Frankfurter Publikum verabschiedet. "Er bleibt in Frankfurt immer herzlich willkommen", sagte Sportvorstand Krösche nun zum Marmoush Abschied. In einem Video, das die Eintracht auf ihren Social-Media-Kanälen postete, erklärte der 25-Jährige: "Die Eintracht wird immer ein Teil meines Herzens sein." Wer Marmoush im Angriff ersetzt und künftig an der Seite von Hugo Ekitiké für die Tore sorgen soll, ist noch nicht klar. Als heißester Kandidat wird aktuell Elye Wahi von Olympique Marseille gehandelt, auch Arnaud Kalimuendo von Stade Rennes oder der Däne Mathias Kvistgaarden sind weiter im Rennen nach dem Marmoush Abschied. Für Manchester soll der dribbelstarke Ägypter neben Superstar Erling Haaland ein Gesicht der Rehabilitation in der zweiten Saisonhälfte werden. Monatelang steckten die Citizens in einer Ergebniskrise und mussten ihre Titelambitionen in der Premier League vorerst begraben. Mit einer Aufholjagd muss der Tabellenvierte Schadensbegrenzung betreiben und erst einmal die Champions-League-Qualifikation sichern. NEU! Abonniere FUSSBALL 2000 bei Whatsapp 🔔 ► https://1.ard.de/F2000Whatsapp Dir gefällt das Video? Du willst Eintracht Frankfurt News? Wir freuen uns über dein ABO ► https://1.ard.de/ABO-FUSSBALL2000 KEIN PLATZ FÜR HASS SHIRTS & HOODIE ► https://1.ard.de/FUSSBALL2000shop Like uns auf Instagram ▶ https://www.instagram.com/fussballzwe... Folg uns auf Twitter ▶ https://twitter.com/FUSSBALL2000 Abonniert unseren Kanal und schreibt uns, über was wir reden sollen! „FUSSBALL 2000 – der Eintracht-Videopodcast“ spricht über #Eintracht Frankfurt wie sonst keiner. Was ihr in der Kneipe, während der Raucherpause oder bei WhatsApp macht, erledigen Marvin, Stephan, Basti und Christopher bei YouTube. Wir streiten uns an den ehrlichsten Orten Frankfurts über knappe Siege der #SGE, brutale Auswärtsfahrten mit dem Frankfurt-Mob oder schlimme Fangesänge im Waldstadion und den #Bundesliga-Stadien Deutschlands. Unter anderem zu Gast waren bei uns schon Frankfurter Legenden wie Martin Hinteregger und Timothy Chandler oder leidenschaftliche, prominente Fans wie Bosca, Etienne Gardé von den Rocketbeans oder Nico Heymer von Calcio Berlin. Dabei bleibt aber immer eins klar: Ob Trainer, Spieler oder Fans - es geht bei FUSSBALL 2000 um Eintracht Frankfurt. Wir sind live bei jedem Spiel von Eintracht Frankfurt dabei und sprechen über jedes Match, egal ob Bundesliga, Europa League oder DFB-Pokal. Auch in Sachen Transfermarkt und Transfergerüchte zu Eintracht Frankfurt bleibt ihr bei uns natürlich auf dem neuesten Stand. "FUSSBALL 2000 - der Eintracht-Videopodcast" bringt jeden Montag eine neue Folge und Reaktionen zu jedem Spiel der SGE.
Das große Quiz zu Eintracht Frankfurt, die schlimmsten und besten Torhymnen und Fußball-Songs, die besten und die vielleicht nicht so allerbesten Spieler von Eintracht Frankfurt im Ranking - hier sind unsere wildesten Klassiker!
Jetzt regt er sich doch wieder auf! In seiner neuen Show ALARMSTUFE RED beschäftigt sich Basti Red regelmäßig mit nervigen Themen der Bundesliga, der deutschen Nationalmannschaft oder mit unseren Freunden vom DFB. Hier wird keiner verschont. #RAGE