Jedipedia:Hauptseite

Aus Jedipedia
Entdecke Star Wars
Willkommen in der Jedipedia, dem deutschen Wiki rund um Star Wars!
Von den Filmtrilogien über The Clone Wars und The Mandalorian bis hin zu The Old Republic und Die Hohe Republik:
Seit Oktober 2005 sammeln wir alle Informationen in bislang 55.259 Artikeln.
Hauptseite · Leserportal · Ausgezeichnete Artikel · Partnerportal · Sponsorenportal · Autorenportal


Special: Politik und Wahlen

Es herrscht Aufruhr im Galaktischen Senat! Am 23. Februar 2025 finden infolge einer Vertrauensfrage vorgezogene Neuwahlen des Deutschen Bundestages statt. Doch auch im Star-Wars-Universum spielen Politik und Wahlen eine gewichtige Rolle. Padmé Amidalas Misstrauensantrag gegen den amtierenden Kanzler Valorum leitet die spätere Schreckensherrschaft des Imperators Palpatine ein. Immer weitere Notstands-Verfassungszusätze schwächen den Senat und stärken die Rechte des Kanzlers während der Separatistenkrise. Und auch die Neue Republik ist vor verfassungsrechtlichen Winkelzügen nicht gefeit. Und wie immer gilt: Wer nicht wählt, lässt andere entscheiden.


Finis Valorum · Notstandsverfassungszusatz Nr. 121b · Regionalregierungssystem · Charta der Neuen Republik · Wahlgesetz der Neuen Republik · Notstandsvollmachten · Sheev Palpatine · Cal Omas · Mon Mothma · Luthen Rael · Bail Prestor Organa · Misstrauensvotum · Borsk Fey'lya · Staatschef · Alle Sterne brennen vereint · Lee-Char · Galaktischer Senat · Konvention der zivilisierten Systeme · Oberster Kanzler · Imperator · Vier Weise von Dwartii · Shreeftut

Die Star-Wars-Saga
Die Star-Wars-Spin-Off-Filme
Die Star-Wars-Serien
Entdecke Star Wars
Willkommen in der Jedipedia, dem deutschen Wiki rund um Star Wars!
Von den Filmtrilogien über The Clone Wars und The Mandalorian bis hin zu The Old Republic und Die Hohe Republik:
Seit Oktober 2005 sammeln wir alle Informationen in bislang 55.259 Artikeln.

Artikel der Woche

Nuna-Ball war eine Ballsportart, die ursprünglich von den Gungans von dem Planeten Naboo praktiziert wurde. Ziel des Spiels war es, ein lebendes Nuna, das sich aus Furcht oder Verärgerung aufblähte und dadurch wie ein Ball verwendbar war, in das gegnerische Tor zu befördern. Als das Holomagazin Consumer Automata einen auf den Regeln des Nuna-Ball basierenden Produktions-Stresstest für Droiden publizierte, entwickelte sich die Sportart während der Separatistenkrise zu einer reinen Droidendisziplin. In der aufstrebenden Nuna-Ball-Liga traten Teams der größten Droidenproduzenten in medienwirksam inszenierten Partien gegeneinander an. Die neuartige Sportart erwies sich für die Unternehmen als eine günstige Gelegenheit, ihre neusten Baureihen galaxisweit zu bewerben. Nuna-Ball wurde dadurch zu der profitabelsten Sportart aller Zeiten. Kurz vor dem Ausbruch der Klonkriege erwog die Liga angesichts des großen Andrangs neuer Mannschaften und des exorbitanten Zuschauerinteresses sogar eine Aufstockung von 16 auf 32 Teams für die Folgesaison. (mehr)

Die Star-Wars-Saga

Die Star-Wars-Spin-Off-Filme

Die Star-Wars-Serien

Schon gewusst?

• Das Slipglas-Konglomerat erhielt unter dem Imperium die Kontrolle über alle Transportsysteme auf Eufornis Minor.

• Boba Fett erhielt nach seiner Flucht aus dem Sarlacc eine oblivianische Lösung als Schmerzmittel.

• Die Pilotin Chass na Chadic erzählte ihrer Staffelkameradin eine weitgehend erfundene Geschichte ihres Entkommens von Eufornis Minor.

• Der Schrotthändler Watto bot Plug8 Schubspulen für 14.000 Truguts an.

• Die Diebin Bryn Shale versprach öffentlich, die Skulptur Dämmerung des Lichts zu entwenden.

  • Die teufelsähnlichen Maelibus teilen sich den Planeten Iego mit den engelartigen Diathim.
  • Dr. Royce Hemlocks Mitarbeiterin Emerie Karr war ein weiblicher Klon des mandalorianischen Kopfgeldjägers Jango Fett.
  • Die go-zeki, eine kriminelle Vereinigung fanatische Kyuzo, führten tollwütige Froschhunde an Laserleinen in den Kampf.
  • Ein fataler Bedienfehler an der Kosmikturbine führte zu einem spektakulären Unfall, infolge dessen aus dem Vultar-System ein Nebel entstand.

Das Star-Wars-Universum

Folge Jedipedia auf...

Werde Teil des Teams

Du hast Lust bekommen, in der Jedipedia mitzuarbeiten und ebenfalls Artikel zu verfassen? Um einen guten Einstieg als Autor zu finden, können dir folgende Seiten einige Anhaltspunkte bieten.