New Year’s Reception for the Diplomatic Corps — A challenging year has come to an end. Will 2025 be easier? We don’t know. But I am sure that as diplomats and ambassadors of your countries, you will work tirelessly to stand up to these challenges. (1/2)
Alexander Van der Bellen
Alexander Van der Bellen
5,752 posts
Alexander Van der Bellen
@vanderbellen
Offizieller Account des Österreichischen Bundespräsidenten. Updates vom Team. Persönliche Updates sind mit (vdb) gekennzeichnet.
bundespraesident.at/impressumJoined December 2015
Alexander Van der Bellen’s posts
(2/2) Thank you for doing so! And thank you for continuing to believe that we can succeed in making the world a better place, where peace and justice prevail and people can live in an intact environment.
Together we can achieve this. (vdb)
Neujahrsempfang für das Diplomatische Corps — Ein herausforderndes Jahr ist zu Ende gegangen. Wird 2025 einfacher werden? Wir wissen es nicht. (1/3)
(3/3) Danke, dass Sie weiter daran glauben, dass es uns gelingen kann, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, an dem Frieden und Gerechtigkeit herrscht und die Menschen in einer intakten Umwelt leben können.
Gemeinsam können wir das schaffen. (vdb)
Andrea Eder-Gitschthaler ist seit Jahresbeginn Präsidentin des Bundesrats im . Ich wünsche dem Salzburger Bundesratsvorsitz unter dem Motto „Miteinander wachsen - Brücken der Generationen bauen“ viel Erfolg und alles Gute! (vdb)
Many thanks to
Ambassador for our conversation today ahead of the international commemoration of the 80th anniversary of the liberation of Auschwitz-Birkenau on Monday. (1/2)
(2/2) In view of the deal struck between Israel and Hamas, we share the deep hope that the Austrian-Israeli citizen Tal Shoham will soon be free, safe and with his family. (vdb)
Alles, alles Gute zum 80. Geburtstag, lieber Christoph Schönborn!
Und natürlich: viel Gesundheit sowie eine ruhigere und friedvolle Zeit. (vdb)
Hochwürdiger Christoph Schönborn, Sie sind ein Brückenbauer. Der „Pontifex austriacus“.
Ein Mann des Zuhörens, des Dialogs, des Friedens. (1/4)
(3/4) Als großer Kommunikator geben Sie Ihren Glauben mit Freude weiter.
Als Bundespräsident, im Namen der Republik, danke ich Ihnen für Ihr vielfältiges Engagement, für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, die Sie mit den staatlichen Institutionen gepflegt haben.
(4/4) Und persönlich danke ich Ihnen, lieber , für unsere Gespräche über Gott und die Welt.
Sie werden trotz Ruhestand, dessen bin ich mir sicher, weiterhin zuhören, den Dialog suchen, Brücken bauen. (vdb)
Mit Martin Pollack ist ein großer Schriftsteller und Chronist von uns gegangen. Seine Kunst und sein Anspruch waren es, Zeugnis von der europäischen Geschichte und ihren Völkern abzulegen – und dabei hat er gerade die düsteren Kapitel nicht ausgelassen. (1/2)
(2/2) Pollacks Blick war nie überheblich oder verklärt, wodurch es ihm gelang, Menschen, deren Lebensformen mehr & mehr verschwinden, mit Wertschätzung zu begegnen. Wir werden seine Bücher mehr denn je brauchen, wenn wir begreifen wollen, was europäische Vielfalt bedeutet. (vdb)
Ein verbindendes Element zwischen
und der
ist auch die Neutralitätspolitik.
Im Kontext zahlreicher Krisen ist unser vertrauensvoller Austausch zu sicherheitspolitischen Fragen und die enge Zusammenarbeit – auch auf militärischer Ebene – besonders wertvoll. (vdb)
0:01 / 1:27
Eine stabile und intensive Partnerschaft mit der Schweiz ist nicht nur für Österreich, sondern auch für die Europäische Union essenziell. Wir brauchen einander.
Selbstverzwergung ist in einem herausfordernden globalen Umfeld kein Rezept für eine erfolgreiche Zukunft. (1/2)
(2/2) Ich freue mich daher sehr über den am 20. Dezember erzielten Abschluss der offiziellen Verhandlungen über ein Paket an Abkommen zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU. (vdb)
New to X?
Sign up now to get your own personalized timeline!
Something went wrong. Try reloading.