Das Pfingstwochenende ging mit 25 Extrazügen, insgesamt 35 000 zusätzlichen Sitzplätzen sowie 750 mehr Veloverladplätzen erfolgreich über die Bühne.Wir danken allen Mitarbeitenden für die Arbeit.
zwischen Stuttgart und Zürich . Er kommt auf dieser Strecke schrittweise zum Einsatz. Voraussichtlich ab Oktober 2023 entsteht dadurch eine nahezu stündliche Direktverbindung zwischen den beiden Städten.
Happy BirthdayBo'bo' Bahnfans feiern den 60. Geburtstag der Re420 an diesem Wochenende in Balsthal. An der Lokparade morgen Samstag mit dabei auch mehrere Loks der #sbbcffffs und
Heute 100 000 Zug durch den #Gotthard. Stabiler Bahnbetrieb und steigende Nachfrage im Güterverkehr. Ruedi Büchi, Leiter SBB Betrieb, begrüsst die ankommende Lokführerin bei Sonnenschein am Südportal des 57km langen Basistunnels im Tessin. #sbbcffffs#ticino#bahn
Der Weihnachtszug der #SBB ist heute um 16.15 Uhr in #Olten mit Gästen zur gemütlichen Fahrt in den Abend gestartet. Das Team von #Elvetino und SBB sorgt an Bord für einen hoffentlich unvergesslichen Weihnachtsabend.
Erfolgreiche Erstfahrt des neuen FV-Dosto mit Kunden auf der Strecke Zürich-Bern-Zürich. In der 400 Meter Version bis zu 1300 Sitzplätze. Steckdosen 1. und 2. Klasse, WC mit Wickeltischen, Kinderwagen- u Veloplätze. Intensive Tests in kommenden Monaten. #sbb
SBB Güterverkehr modernisiert seine Flotte mit neuen Streckenlokomotiven von Stadler Rail.
Elektro- & Batterieantrieb für mehr Flexibilität
Modulares Design für effiziente Wartung
Kostensenkung um 60% durch Typenreduktion
Der neue Giruno der SBB wird ab September in Italien für Testfahrten unterwegs sein. Zu diesem Anlass und als Würdigung der guten Zusammenarbeit zw SBB und Trenitalia wurde dem ersten Giruno-Testzug für Italien ein spezielles Layout verpasst. #sbb
Der Eurocity von Zürich HB nach #Genua und zurück wird verlängert: Von 1. 4.-22.10.2023 fährt der Giruno am SA/SO bis Sestri Levante mit Halt in S. Margherita Ligure-Portofino . Billettehttp://sbb.ch & Reisezentrum #SBBCFFFFS#övlive
Die SBB hat alles daran gesetzt, den Reiseverkehr durch den Gotthard-Basistunnel rasch möglichst wieder aufzunehmen. Nun ist ein erster Schritt möglich: Ab Freitag, 29. September 2023, fahren wieder einzelne Personenverkehrszüge durch den Tunnel.
Das Zugreinigungs-Team in Rapperswil sagt dem anonymen Kunden Danke für den Geschenkkorb! Die Leckereien sind von einem Mitarbeiter im Zug gefunden und im Team verteilt worden. Was für eine schöne Überraschung! #sbbcffffshttps://20min.ch/schweiz/news/story/Geschenk-14898155…
Die Instandsetzungsarbeiten in der Weströhre des Gotthard-Basistunnels sind auf Kurs. Gemäss aktueller Planung kann der Bahnbetrieb durch den längsten Eisenbahntunnel der Welt am 2. September 2024 wieder vollständig aufgenommen werden.
Ab Ende 2030 soll eine neue direkte S-Bahn zwischen der #Nordwestschweiz und dem #Elsass verkehren. Für den Betrieb des neuen Angebots hat die #SBBCFFFFS 33 weitere Evo Flirt Züge bestellt.
#övlive