Top Stories
Aktuelle Artikel
Seit einem Monat sind die ersten batteriebetriebenen Züge in Tschechien in Betrieb
In der Region Mährisch-Schlesien (Tschechien) verkehren seit über einem Monat Batteriezüge des Typs RegioPanter. Die Region ist damit die erste in Tschechien, die Züge mit diesem alternativen Antrieb einsetzt. Die Züge legen täglich rund 2.000 Kilometer zurück und...
Zukunft der Mobilität: HOCHBAHN treibt U-Bahn-Ausbau in Hamburg voran
Die Hamburger HOCHBAHN arbeitet auch 2025 an einer Vielzahl von Infrastrukturprojekten, um das U-Bahn-Netz moderner, leistungsfähiger und zukunftsfähiger zu machen. Neben der Verlängerung der neuen U5 stehen weitere Bau- und Planungsprojekte im Fokus. Fortschritte...
Deutsche Bahn bündelt ICE 4-Instandhaltung in Cottbus
Die Deutsche Bahn (DB) zieht eine positive Bilanz nach dem ersten Betriebsjahr ihres neuen Instandhaltungswerks in Cottbus. Hier werden künftig alle ICE 4-Typen, einschließlich der siebenteiligen Züge, umfassend gewartet. Erfolgreiches erstes Jahr: 13 Züge überholt...
Alstom investiert 600 Millionen HUF in neue Logistikhalle in Mátranovák
Alstom hat eine Investition von 600 Millionen HUF (ca. 1,6 Millionen Euro) in eine neue Logistikhalle an seinem Standort in Mátranovák, Ungarn, angekündigt. Diese Maßnahme bildet den Abschluss des umfassenden Mátranovák 2030 Entwicklungsprogramms, das mit einem...
Generalsanierung der Strecke Hamburg–Berlin: Deutsche Bahn präsentiert Verkehrskonzept
Die Deutsche Bahn (DB) hat ihr Verkehrskonzept für die bevorstehende Generalsanierung der Strecke Hamburg–Berlin weitgehend fertiggestellt. Die Bauarbeiten, die vom 1. August 2025 bis zum 30. April 2026 dauern, werden umfassende Umstellungen im Regional-, Fern- und...
120 Jahre Knorr-Bremse: Aufstieg zum Weltmarktführer für Bremssysteme für Schienen- und Nutzfahrzeuge
Knorr-Bremse, gegründet 1905 in Berlin, feiert 2025 sein 120-jähriges Bestehen. Das Unternehmen hat sich zu einem Weltmarktführer für Bremssysteme und weiteren Technologien für Schienen- und Nutzfahrzeuge entwickelt. Mit über 32.000 Mitarbeitenden an mehr als 100...
Automatisiertes Fahren im Öffentlichen Verkehr: Kanton Zürich und SBB starten Tests im Furttal
Der Kanton Zürich und die SBB arbeiten gemeinsam an einem Pilotprojekt für automatisiertes Fahren im öffentlichen Verkehr. Ziel ist es, automatisierte Fahrzeuge als Ergänzung des ÖV-Angebots einzusetzen – insbesondere in ländlichen Gebieten. Das Furttal wurde als...
Schienenlogistik für italienische Haushaltsgeräte: Nachhaltiger Transport durch Europa
Das italienische Unternehmen Smeg, bekannt für die Herstellung hochwertiger Haushaltsgeräte, hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben – auch beim Transport. Um den CO₂-Fußabdruck seiner Produkte zu reduzieren, arbeitet Smeg mit DB Cargo FLS zusammen und nutzt die...
České dráhy bringt Rekordzahl neuer Züge in Betrieb
Mit der Einführung von 144 neuen Fahrzeugen im Wert von fast 19 Milliarden Kronen hat die tschechische Bahngesellschaft České dráhy (ČD) 2024 einen Meilenstein in der Modernisierung ihres Fuhrparks erreicht. Das vergangene Jahr war das bislang erfolgreichste in der...
- 1
- 2
- 3
- …
- 179
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
Frank Michelberger: „Neuer Ansatz: duales Studium Schienenfahrzeugtechnologie gegen den Fachkräftemangel“
Frank Michelberger ist Leiter des Departments Bahntechnologie und Mobilität an der Fachhochschule St. Pölten. Im September 2025 startet mit dem neuen...
Österreichs Bahnindustrie: Innovationstreiber und Exportchampion mit 1,8 Milliarden jährlich
Ende November hat Christian Diewald die Rolle des Präsidenten des Verbands der Bahnindustrie (VBI) von Hannes Boyer übernommen. Im Gespräch mit...
- 1
- 2
- 3
- …
- 16
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!