Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder AZ PLUS) erhalten das PUR-Abo zu einem Vorzugspreis. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Nach Brand im Dachstuhl: So geht es mit dem Dorfgemeinschaftshaus in Zell weiter

Nach Dachstuhlbrand an Ostersonntag bei Bad Grönenbach

So geht es mit dem Dorfgemeinschaftshaus in Zell weiter

    • |
    Beim Brand des Dorfgemeinschaftshauses im Bad Grönenbacher Ortsteil Zell ist hoher Sachschaden entstanden. Die Folgen wirken bis heute nach. Foto: Franz Kustermann

    Die Nacht auf Ostersonntag wird vielen Bürgerinnen und Bürgern des Bad Grönenbacher Ortsteils Zell wohl noch länger in Erinnerung bleiben. Ein Feuer war im Dachstuhl des Dorfgemeinschaftshauses ausgebrochen und hatte großen Schaden angerichtet. Die Ermittler der Polizei kamen letztlich zu dem Schluss, dass ein technischer Defekt an der Elektroinstallation den Brand ausgelöst haben muss. Zwar wurde bei dem Unglück niemand verletzt, die Folgen wirken aber bis heute nach. "Es hat lange gedauert, bis alle versicherungsrechtlichen Fragen geklärt waren", sagt Bad Grönenbachs Bürgermeister Bernhard Kerler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden