Spotify
What do you want to play?CtrlK
Create your first playlistIt's easy, we'll help you
Let's find some podcasts to followWe'll keep you updated on new episodes
Browse podcasts
Legal
Safety & Privacy Center
Privacy Policy
Cookies
About Ads
Accessibility
Cookies

Preview of Spotify

Sign up to get unlimited songs and podcasts with occasional ads. No credit card needed.

-:--
-:--
Tarnkappe.info Podcast
Tarnkappe.info Podcast
Podcast

Tarnkappe.info Podcast

Tarnkappe.info

About

Unter dem Radar - Episoden zu Datenschutz, Netzpolitik, IT-Security und last, Urheberrechtsverletzungen.
Technologie

All Episodes


Martin Frost vom Wall Street Market: Ein geläuterter Krimineller im Podcast
Martin Frost vom Wall Street Market: Ein geläuterter Krimineller im Podcast

Tarnkappe.info Podcast

Der Wall Street Market war bis Mai 2019 weltweit der zweitgrößte Darknet-Marktplatz überhaupt. Martin Frost nannte sich "The One". Er war als Tech-Admin dafür verantwortlich, dass man die Betreiber nicht allzu leicht überführen konnte. Am Telefon wirkt Martin Frost sehr reflektiert, spricht wohlüberlegt und kommt einfach sympathisch rüber. Doch der ehemalige Tech-Admin vom Wall Street Market war hochgradig kriminell unterwegs. Sein Darknet-Handelsplatz machte in wenigen Jahren 40 Millionen Euro Umsatz mit so ziemlich allem, was verboten ist. Derzeit kämpft Frosts Anwalt in der Revision gegen seine Verurteilung an. Ihm drohen mehr als sieben Jahre Haft. Frost alias "The One" hat eine 180-Grad-Wende vollzogen. Er nutzt Interviews dafür, um Nachahmer abzuschrecken. In seinen Datenschutzkursen spricht er in Schulen mit Jugendlichen und klärt sie über die Risiken des Internets auf. Und mal ganz ehrlich: Wer könnte mehr darüber wissen als er?

Apr 18, 2023

57 min 22 sec


Manuel Atug im Podcast von Tarnkappe.info: Bei der Cybersicherheit ist noch viel Luft nach oben.
Manuel Atug im Podcast von Tarnkappe.info: Bei der Cybersicherheit ist noch viel Luft nach oben.

Tarnkappe.info Podcast

In der neuen Episode des Podcasts von Tarnkappe.info spricht unser Redakteur Sunny ausführlich mit Manuel Atug, Sprecher und Mitbegründer der AG KRITIS. Es geht um Cybersicherheit und warum es so schwer ist, sie in Deutschland aufrechtzuerhalten. Manuel Atug im Podcast von Tarnkappe.info: Bei der Cybersicherheit ist noch viel Luft nach oben. Kaum jemand weiß besser als Manuel Atug, dass unsere Welt von Jahr zu Jahr mehr von der Technik beherrscht wird. Entsprechend katastrophal wären die Folgen, wenn es gelänge, in die Steuerung von Fabriken, Kraftwerken, Mobilfunknetzen und vielem mehr einzudringen. Wie kommunizieren, wenn Computer, Festnetztelefone und Smartphones keine Verbindung mehr zur Außenwelt haben? Was kann man überhaupt noch tun, wenn der Strom dauerhaft ausfällt oder die Börsenkurse aufgrund der Manipulation abstürzen? Wie soll man sich schützen, wenn Hacker in die Steuerung der zivilen Luftfahrt eingedrungen sind, um die Flugzeuge zum Absturz zu bringen? So wichtig IT-Sicherheit eigentlich sein sollte, so stiefmütterlich wird sie von Unternehmen und Behörden behandelt. Wir haken nach, woran es liegt und welche Konsequenzen dies haben könnte.

Feb 23, 2023

1 hr 54 min


Drachenlord - ein Mobbing-Opfer, ein Täter oder beides?
Drachenlord - ein Mobbing-Opfer, ein Täter oder beides?

Tarnkappe.info Podcast

Rainer Winkler (Drachenlord) stellt die Presse oft als Opfer dar. Doch stimmt das? Wir haben PyroPaul aus der Hater-Community befragt. Wie ist das Drachengame entstanden? Was daran soll so spannend sein? Hat er gar keine Gewissensbisse? Es fing eigentlich alles völlig harmlos an. Man nehme einen jungen Mann, der sich Drachenlord nennt und der bis heute versucht, mit YouTube Videos und Live-Streams ein wenig Geld zu verdienen. Für das Dorf, wo Rainer Winkler, besser bekannt als Drachenlord, wohnt, entwickelte sich seine Beschäftigung zu einer schieren Katastrophe. Die Anwohner kamen nicht mehr zur Ruhe. Bis das Haus verkauft wurde, pilgerten täglich Hater vom nächst gelegenen Supermarkt zur Drachenschanze. Also zum heruntergekommenen Haus des Drachen, um ihn zu "besuchen". Wie konnte es soweit kommen? Wer trägt die Schuld an der Misere? Ist Winkler ein reines Mobbing-Opfer, wie behauptet wird? PyproPaul berichtet vielmehr davon, dass er sowohl Opfer als auch Täter sei. Wie das alles endet, weiß niemand. Aber man muss befürchten, dass der Drachenlord in wenigen Monaten dazu gezwungen wird offline zu gehen, weil er eine Gefängnisstrafe absitzen muss.

Jan 10, 2023

52 min 13 sec


Tarnkappe.info Party am 01. April 2023
Tarnkappe.info Party am 01. April 2023

Tarnkappe.info Podcast

Wir haben etwas zu feiern! Jede und jeder ist willkommen. Wir lassen notfalls sogar die Polizei rein.Am 01. April treffen wir uns alle im Irish Pub "Zur Post" und zelebrieren gemeinsam 9 Jahre Tarnkappe.info. Weitere Informationen hier im Podcast. So lange gibt es uns schon. Grund genug, dass wirklich jeder eingeladen ist, bei unserer Feier dabei zu sein. Jede und jeder ist eingeladen. Am Mikro sind diesmal Sunny & Ghandy, die vorab exklusiv die ersten Infos zur öffentlichen Party in Bergisch Gladbach bekannt geben. Schnitt: Fortunato, thx!

Nov 22, 2022

12 min 36 sec


Welche Spuren hinterlasse ich im Netz?
Welche Spuren hinterlasse ich im Netz?

Tarnkappe.info Podcast

Welche Informationen überträgt mein Browser, wenn ich mich im World Wide Web (WWW) bewege? Wie kann ich das selbst herausfinden? Was können Konzerne mit meinen Daten eigentlich so alles anstellen? Wie kann ich als Laie diese Datensammel-Leidenschaft auf das Nötigste begrenzen? Wir, das sind Sunny und Lars, senden live aus der Kombüse des U-Boots Tarnkappe.info. Hier noch ein paar hilfreiche Links: - deutschsprachiges Portal für den Privatsphäre-Check: https://www.experte.de/browser-privacy-check - sehr umfangreich und in Englisch: https://www.deviceinfo.me - Studie "Empirie zu personalisierten Preisen im E-Commerce“ vom Bundesjustizministerium. Oder anders gefragt: Welchen Einfluss hat meine Hard- und Software auf die Preise beim Online-Shopping? https://www.bmjv.de/DE/Service/Fachpublikationen/Empirie-Studie.html - Erklärung: Was ist ein Cookie? https://www.bigdata-insider.de/was-ist-ein-cookie-a-765955/ - Wie werde ich die Cookies wieder los? https://www.onlinekosten.de/internet/cookies/ - Testen, ob man einzigartige Spuren beim Browser Fingerprint hinterlässt: https://amiunique.org/fp Weiterführende Literatur - Mit welchen Erweiterungen muss ich zwecks Datensparsamkeit den Firefox ausstatten? https://tarnkappe.info/firefox-unsere-ultimative-anleitung-zum-sicheren-browsen-im-netz/ - Hintergrundbericht zum Tor-Projekt: https://tarnkappe.info/das-tor-projekt-clevere-strategie-oder-ultimatives-datenschutz-tool/ - Zweiter Teil: https://tarnkappe.info/das-tor-projekt-clevere-strategie-oder-ultimatives-datenschutz-tool-teil-2/ Diese Folge wurde präsentiert vom VPN-Anbieter hide.me - Deine digitale Tarnkappe - schnell und sicher! Aktuelles Sparangebot anschauen unter tarnkappe.info bzw. hide.me. Das Musikstück "Amphetamine Tears", was wir am Anfang und Ende des Podcasts aufbereitet haben, stammt von Sotiris Varotsis (aMUSiC) und Fotis Panetsos (Leviathan) von Andromeda Software Development - www.asd.gr. Das Werk erschien 2005 unter der Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0).

Apr 26, 2022

46 min 25 sec


Über die Ursprünge der Crackerszene. Interview mit Hamster von TRSI.
Über die Ursprünge der Crackerszene. Interview mit Hamster von TRSI.

Tarnkappe.info Podcast

Wie fing die illegale Szene an? 1990 stammten die gecrackten Amiga Spiele von illegalen Mailboxen. Von solchen, wie von Hamster von TRSI, mit dem wir kürzlich ausführlich gesprochen haben. Gecrackte Software tauschte man damals unter der Hand im Freundeskreis oder auf dem Schulhof. Doch zunächst verteilten die Release Groups ihre Cracks in den Mailboxen. Vor 30 Jahren spielte das Internet hierzulande noch keine Rolle. Wir haben den Düsseldorfer Heinz-Willi Lietzow aka Hamster, einen früheren Betreiber einer solchen illegalen Mailbox ausführlich befragt.

Apr 26, 2022

49 min 39 sec

More podcasts like this

Show all

Die DATENWACHE - Datenschutz & Sicherheit

Dr. Michael "Mitch" Symalla - Dein Begleiter für mehr Datenschutz und Privatsphäre

HÄRTING.fm - Der Podcast für Recht, Technologie und Medien

Dr. Martin Schirmbacher

    Company

    AboutJobsFor the Record

    Communities

    For ArtistsDevelopersAdvertisingInvestorsVendors

    Useful links

    SupportFree Mobile App

    Spotify Plans

    Premium IndividualPremium IndividualPremium DuoPremium FamilyPremium StudentSpotify Free

© 2025 Spotify AB

We andour partners use cookies to personalize your experience, to show you ads based on your interests, and for measurement and analytics purposes. By using our website and services, you agree to our use of cookies as described in ourCookie Policy.
Company Logo

Privacy Preference Center

When you visit any website, it may store or retrieve information on your browser, mostly in the form of cookies. This information might be about you, your preferences or your device and is mostly used to make the site work as you expect it to. The information does not usually directly identify you, but it can give you a more personalized web experience. Because we respect your right to privacy, you can choose not to allow some types of cookies. Click on the different category headings to find out more and change our default settings. However, blocking some types of cookies may impact your experience of the site and the services we are able to offer.
Cookie Policy

Manage Consent Preferences

Strictly Necessary Cookies

Always Active

These cookies are necessary for the service to function and cannot be switched off in our systems. They are usually only set in response to actions made by you which amount to a request for services, such as setting your privacy preferences, logging in or filling in forms. You can set your browser to block or alert you about these cookies, but some parts of the service will not then work.

First Party Functional Cookies

These cookies enable us to provide enhanced functionality and personalisation. If you do not allow these cookies then some or all of these services may not function properly.

First Party Performance Cookies

These cookies allow us to count visits and traffic sources so we can measure and improve the performance of our services. They help us to know which pages are the most and least popular and see how visitors move around the platform. If you do not allow these cookies we will not be able to monitor the performance of our services.

First Party Targeting Cookies

These cookies may be used to deliver targeted advertisements and to build a profile of your interests. If you do not allow these cookies you will still experience advertising but it will be less tailored to you.

Store and access information on a device

Cookies, device or similar online identifiers together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies, etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Functional Cookies

These cookies allow the website to remember choices you make (such as your user name, language or the region you are in) and provide enhanced, more personal features and content. These cookies can also be used to remember changes you have made to text size, fonts and other parts of web pages that you can customise. If you do not allow these cookies then some or all of these services may not function properly.

Content Selection, Delivery, and Reporting

These cookies are set by a range of social media services that we have added to the site to enable you to share our content with your friends and networks. They are capable of tracking your browser across other sites and building up a profile of your interests. This may impact the content and messages you see on other websites you visit. If you do not allow these cookies you may not be able to use or see these sharing tools.

Targeting Cookies

These cookies are used to deliver advertisements more relevant to you and your interests. They are also used to limit the number of times you see an advertisement as well as help measure the effectiveness of the advertising campaigns. They remember that you have visited a website and this information may be shared with other organisations such as advertisers. These cookies collect information about your browsing habits in order to make advertising relevant to you and your interests.

Match and combine data from other sources

Information about your activity on this service may be matched and combined with other information relating to you and originating from various sources (for instance your activity on a separate online service, or your answers to a survey), in support of the purposes explained in this notice.

Cookie List

Search Icon
label
Consent Leg.Interest
label
label
label
Powered by Onetrust