Motorrad-Textilkombis für Einsteiger im Test

12 günstige Textilkombis im Test
Allrounder für Einsteiger

Motorrad-Textilkombis sollen f+r alles taugen: Regen, Wind und Sonne, nächtliche Kälte und stickige Stadthitze. Und bei Stürzen sollte die Klamotte möglichst auch vor Verletzungen schützen. Ein hoher Anspruch an die Ausrüstung. Motorrad-Textilkombis mit Klimamembran haben sich maßgeblich wegen des variablen Wetterschutzes als erste Wahl für Tourenfahrer herausgestellt. Viele funktionieren tatsächlich prima, haben aber ihren Preis. In der textilen Oberklasse legt der Kunde für Jacke und Hose gerne mal über 1.500 Euro auf den Tresen. Eine Menge Holz angesichts der Tatsache, dass Einsteiger häufig ja auch noch Moped, Helm, Stiefel und Handschuhe anschaffen müssen.

Motorrad-Textilkombis ab 250 Euro

Es finden sich aber schon günstigere Angebote, ab 250 Euro geht es los. Lohnt allerdings zu heftiges Sparen? Wir haben bei zwölf sehr preisgünstigen Anzügen geprüft, ob sie ihr Versprechen, eine vollwertige Tourenklamotte zu sein, halten können. Mehr als 400 Euro sollte die Kombination nicht kosten. Eine Preisgrenze, bei der noch vor Jahren nur wenig vertrauenswürdige Funktionskleidung im Angebot war. Hat sich was verbessert, und können solche Billigheimer wirklich für die große Tour taugen? Wir waren gespannt.

Büse Torino Evo/Bormio

mps-Fotostudio

Bezuginfos: Büse MX Import, Tel. 0 24 71/1 26 90, www.buese.com
Preis: Jacke/Hose/Gesamtpreis (Herren­größe) 199,95/189,95/389,90 Euro
Extras im Test: keine
Größen: Jacke S bis 12XL plus Kurz- und
Langgrößen; Hose 48 bis 64 plus Kurz- und Langgrößen
Farben: Jacke Schwarz mit Gelb, Grau, Orange, Rot, oder Weiß; Hose Schwarz
Gewicht (in Gr. L): 3,7 Kilogramm
Materialien: Außengewebe aus Poly­amid (500D) mit Verstärkungen (Hitena-Polyamidgewebe), Netzfutter aus Polyester, herausnehmbares Thermofutter aus Polyester
Klimamembran: Humax
Herstellungsland: Pakistan

Plus: Sehr gelungene Proportionen und vorbildliche Passform; langstreckentauglicher Tragekomfort; guter Sitz der Knieprotektoren; sehr einfach zugängliche Aufsetztaschen an Hose, Jacke mit großen wassergeschützten Außentaschen; Nässetest einwandfrei bestanden, Obermaterial gut ausgerüstet mit Im­prägniermitteln; gut klimatisiert bei Wärme.

Anzeige

Minus: Thermofutter bei Temperaturen unter 10 ° C etwas überfordert, kühlt im Bauchbereich schnell aus; leichte Flatterneigung am Ärmel bei Autobahngeschwindigkeit; Schulterprotektoren mit zu geringer Abdeckung.

Fazit: Der Taschenkönig! Die Kombination T­orino Evo mit Büses Bestsellerhose Bormio bietet mit acht Außentaschen viel Stauraum, gleichzeitig sitzt sie sehr bequem trotz körpernahen Schnitts. Knuffiger Allroundanzug.

Cycle Spirit Neon II/Cordura

mps-Fotostudio

Bezuginfos: Louis, Tel. 0 40/73 41 93 60, www.louis.de
Preis: Jacke/Hose/Gesamtpreis (Herren­größe) 179,99/149,99/329,98 Euro
Extras im Test: keine
Größen: Jacke S bis 3XL; Hose 48 bis 60 plus Damen, Kurz- und Langgrößen
Farben: Jacke Schwarz mit Grau und Neongelb; Hose Schwarz
Gewicht (in Gr. L): 3,3 Kilogramm
Materialien: Außengewebe aus Poly­ester (600D) mit Doppelungen, Netzfutter aus Po­lyester, herausnehmbares Thermofutter aus Polyester
Klimamembran: k. A.
Herstellungsland: Indonesien/China

Plus: Sehr ordentliche Restkraftwerte der Protektoren; Nässetest ohne Beanstandungen, Wasser perlt gut vom Obermaterial ab; Hose mit guter Länge für lange Beine, wirkungsvolles Anti-Rutsch-Material am Gesäß; sehr leicht und angenehm zu tragen; Handschuhe lassen sich komfortabel unterbringen.

Minus: Nur kurzer Verbindungsreißverschluss von Jacke und Hose; Handyfach für größere Smart­phones zu klein, instabile Netzfutter-Innentaschen; Knieprotektoren sitzen schlecht und drücken während der Fahrt; Isolierung bei Temperaturen um 10 ° C eher bescheiden; Schnitt fällt für jeweilige Größe eng aus.

Fazit: Absolut empfehlenswertes Textil mit guter Ausstattung zum fairen Preis. Mit der Cycle Spirit Neon II/Cordura erhalten Tourenfahrer ein Einsteigerpaket mit schönen Details. Die Protektoren könnten besser sitzen.

Difi Proton/Trace

mps-Fotostudio

Bezuginfos: Motoport, Tel. 0 44 56/89 95 71 00, www.motoport.de
Preis: Jacke/Hose/Gesamtpreis (Herren­größe) 219,95/159,95/379,90 Euro
Extras im Test: keine
Größen: Jacke S bis 6XL plus Kurz- und
Langgrößen; Hose XS bis 4XL plus Kurz- und Langgrößen
Farben: Jacke Grau mit Schwarz, Schwarz, Schwarz mit Gelb; Hose Schwarz
Gewicht (in Gr. L): 3,6 Kilogramm
Materialien: Außengewebe aus Poly­ester, Futter aus Polyester, herausnehmbares Thermofutter aus Polyester
Klimamembran: Aerotex
Herstellungsland: China

Plus: Knie- und Ellenbogenprotektoren sitzen ordentlich; passable Isolierung auch bei Landstraßenfahrten um 10 ° C; schön große Hosentaschen, Brusttaschen gut zugänglich; wasserdicht im Nässetest.

Minus: Kragen scheuert, bolleriger Hosenschnitt, Hose bietet geringen Halt und ist sperrig im Schritt, spannt am Rücken, Gesamtschnitt des Anzugs unausgewogen; Schulterprotektoren sitzen zu locker, Schlagdämpfungswerte der CE-Schützer unterdurchschnittlich; schwitziges Innenklima; hakige Verbindung von Jacke und Hose; Frontreißverschluss zu klein und mit Handschuhen kaum zu bedienen.

Fazit: Die Difi Proton/Trace liefert ein eher durchwachsenes Ergebnis ab. Wetterschutz und Klimatisierung sind gut, bei Sicherheit und Tragekomfort gibt es aber deutlichen Verbesserungsbedarf.

Fastway Season

mps-Fotostudio

Bezuginfos: Louis, Tel. 0 40/73 41 93 60, www.louis.de
Preis: Jacke/Hose/Gesamtpreis (Herren­größe) 149,99/119,99/269,98 Euro
Extras im Test: keine
Größen: Jacke S bis 3XL; Hose 46 bis 64 plus Kurz- und Langgrößen
Farben: Jacke Schwarz mit Grau; Hose Schwarz mit Grau
Gewicht (in Gr. L): 3,1 Kilogramm
Materialien: Außengewebe aus Poly­ester (600D; 500D bei Hose) mit Doppelungen, ­Futter aus Polyester, herausnehmbares Thermofutter aus Polyester
Klimamembran: k. A.
Herstellungsland: Indonesien

Plus: Sehr tragefreundliches Gewicht, leichteste Kombi im Test; Obermaterial gut mit Imprägniermitteln ausgerüstet, Wasser perlt sofort ab; handlicher Hauptreißverschluss; Handschuhstulpen lassen sich unkompliziert in die Ärmel stecken; praktische Einschubtasche.

Minus: Rutschiges Gefühl auf der Sitzbank, Hose sitzt insgesamt eher bollerig; zu lockerer ­Kragen, Zugluft; schwitziges Innenklima bei Temperaturen über 20 ° C; beim Nässetest kroch nach wenigen Minuten Wasser am Arm hoch; mäßige Protektorenwerte mit steilem Kraftanstieg; teils nachlässig verarbeitet.

Fazit: Bietet bei Niedrigpreis einen wirklich ordentlichen Gegenwert. Die Fastway Season gibt sich auf Touren als unauffälliger und solider Begleiter. Schwächen bei Sicherheit, Wetterschutz und Klimatisierung trüben das Bild.

Germas Winston/Speed

mps-Fotostudio

Bezuginfos: Germas, Tel. 09 11/63 50 08, www.germas.de
Preis: Jacke/Hose/Gesamtpreis (Herren­größe) 159,95/99,95/259,90 Euro
Extras im Test: keine
Größen: Jacke S bis 12XL; Hose XS bis 6XL
Farben: Jacke Schwarz, Schwarz mit Grau oder Neongelb; Hose Schwarz
Gewicht (in Gr. L): 3,6 Kilogramm
Materialien: Außengewebe aus Polyester (600D), Futter aus Polyester, herausnehmbares Thermofutter aus Polyester
Klimamembran: Reissa
Herstellungsland: Pakistan

Plus: Prima Passform der Hose, hoch aufschließend und mit großzügigem Weitenverstell-
bereich am Beinabschluss, insgesamt guter, bequemer Sitz; Bundweite lässt sich durch cleveres Schnallensystem sehr genau anpassen; voluminöse, wasserdichte Einschubtasche.

Minus: Die schwächste Schlagdämpfung im Vergleich, eher dünnes, wenig vertrauenerweckendes Obermaterial, insgesamt geringe Sicherheit; Verarbeitung und Ausstattung eher billig; Jacke sackartig weit geschnitten mit tiefem Kragenausschnitt; kein Koppeln von Jacke und Hose möglich; Isolierung bei Temperaturen unter 15 ° C kaum ausreichend; Obermaterial nimmt viel Wasser auf.

Fazit: Germas erzeugt ein gemischtes Bild. Die Low-Budget-Hose Speed kann auf ganzer Linie mit guter Funktion und Passform überzeugen. Kaufen! Die Jacke Winston indes macht mit sackartiger Passform wenig Freude.

Germot Juke/Houston III

mps-Fotostudio

Bezuginfos: Germot, Tel. 0  61 03/45 91 00, www.germot.de
Preis: Jacke/Hose/Gesamtpreis (Herren­größe) 169,90/129,90/299,80 Euro
Extras im Test: keine
Größen: Jacke S bis 5XL; Hose S bis 5XL plus Damen-, Kurz- und Langgrößen
Farben: Jacke Schwarz mit Gelb, Grau oder Rot; Hose Schwarz
Gewicht (in Gr. L): 3,9 Kilogramm
Materialien: Außengewebe aus Polyester und Poly­amid, Futter aus Polyester, herausnehmbares Thermofutter aus Polyester
Klimamembran: k. A.
Herstellungsland: Pakistan

Plus: Sportlich-knackige Passform bei der Jacke, ordentlicher Tragekomfort; praktische, gut zugängliche Taschen innen und außen; sinnvolle Armweitenverstellung mittels Klettbändern; Schulter- und Ellenbogenschützer gut positioniert; griffiger Hauptreißverschluss.

Minus: Hose fällt sehr kurz und eng aus, mindes­tens eine halbe Größe zu klein; geringe Bewegungsfreiheit bei fahraktiver Gangart; Protektorenwerte sehr schwach und kaum noch zeitgemäß; Knieprotektoren sitzen zu weit oben, decken schlecht ab und drücken; Thermofutter sehr kurz geschnitten, Isolierung kommt schon bei 15 ° C an ihre Grenzen.

Fazit: Mangelnder Komfort bei der Hose Houston III kostet wertvolle Punkte. Die Germot-Jacke Juke passt mit körpernahem Schnitt gut. Alles wirkt hochwertig, aber es stellt sich bei der Kombi kein Wohlgefühl ein.

Haveba Estro WP/All Tour

mps-Fotostudio

Tel. 0 62 83/2 27 38 81, www.haveba.de
Preis: Jacke/Hose/Gesamtpreis (Herren­größe) 199/165/364 Euro
Extras im Test: keine
Größen: Jacke S bis 3XL; Hose S bis 5XL plus Damen, Kurz- und Langgrößen
Farben: Jacke Schwarz mit Grau, Grau-Orange oder Grau-Rot; Hose Schwarz
Gewicht (in Gr. L): 3,6 Kilogramm
Materialien: Außengewebe aus Poly­ester, Futter aus Polyester, herausnehmbares Thermofutter aus Polyester
Klimamembran: Humax
Herstellungsland: Pakistan

Plus: Kombinieren von Handschuhstulpen und Stiefelschäften an Arm- und Beinabschlüssen klappt hervorragend; Klimamembran her­ausnehmbar, bei warmen Temperaturen dann durch netzartiges Obermaterial erstklassig durchlüfteter Anzug; sportive, körpernahe Passform, sehr direktes Sitzgefühl.

Minus: Außentaschen fallen klein aus und sind schlecht zugänglich, insgesamt zu wenig Stauraum für Tourenutensilien; schlechte Schlagdämpfungswerte, billige Protektorenausstattung, an Ellenbogen mäßige Abdeckung; Wärmeleistung schwach, beim Nässetest deutliche Schwächen, Wasser kriecht rein.

Fazit: sportliche, sympathische Textilkombi mit knackiger Kurzjacke und bester Belüftung. Prima für Fahrten im Hochsommer, aber für ausgiebiges Touring bietet die Haveba Estro WP/All Tour zu geringe Vielseitigkeit.

Hein Gericke Tourer/Crafty

mps-Fotostudio

Bezuginfos: Hein Gericke, Tel. 02 11/9 89 80, www.heingericke.de
Preis: Jacke/Hose/Gesamtpreis (Herren­größe) 249,99/129,99/379,98 Euro
Extras im Test: keine
Größen: Jacke 50 bis 62; Hose S bis 3XL in Kurz- und Langgrößen
Farben: Jacke Gelb mit Schwarz, Grau mit Schwarz, Schwarz; Hose Schwarz
Gewicht (in Gr. L): 3,8 Kilogramm
Materialien: Außengewebe aus Poly­ester (600D) mit Doppelungen, Futter aus Polyester, herausnehmbares Thermofutter aus Polyester
Klimamembran: Sheltex
Herstellungsland: China

Plus: Spitzenmäßiger Kragensitz inklusive an kalten Tagen sehr nutzwertigem Wärmekragen (abnehmbar); ausgezeichneter Protektorensitz, Schützer umschließen Gelenke vorbildlich; Ärmel- und Hosenbeinlängen auch für Menschen mit langen Extremitäten passend; gute Wärmeleistung bei Temperaturen unter 10 ° C; große, gut zugängliche Brust- und Einschubtaschen; hoher Tragekomfort.

Minus: Eher mäßige Restkraftwerte bei den CE-Protektoren; Klett von Hosenbeinlängenverstellung verhakt sich gerne mal mit
Socken; kneift etwas im Schritt; Obermaterial saugt sich schnell mit Wasser voll.

Fazit: Sehr ausgewogener Reiseanzug mit vie­len durchdachten Details. Leichte Schwächen bei der Sicherheit, aber der Tourer/Crafty von Hein Gericke ist in Summe ein solider Begleiter und bes­tens für die große Tour geeignet.

Held Zorro/Vader

mps-Fotostudio

Bezuginfos: Held, Tel. 0 83 21/6 64 60, www.held.de
Preis: Jacke/Hose/Gesamtpreis (Herren­größe) 179,95/149,95/329,90 Euro
Extras im Test: keine
Größen: Jacke XS bis 5XL plus Damengrößen; Hose XS bis 5XL plus Damen, Kurz- und Langgrößen
Farben: Jacke Grau mit Neongelb, Schwarz, Schwarz mit Weiß; Hose Schwarz
Gewicht (in Gr. L): 3,9 Kilogramm
Materialien: Außengewebe aus Poly­ester (500D) mit Verstärkungen (900D), Meshfutter aus Polyester, herausnehmbares Thermofutter aus Polyester
Klimamembran: Humax
Herstellungsland: Pakistan

Plus: Koppeln klappt wegen eines griffigen Reißverschlusses ausgezeichnet; Brusttaschen leicht zugänglich, große Aufsatz-
Seitentasche an Hose praktisch, Handyfach ausreichend groß für Smartphones; schön knackige Passform, Proportionen passen gut; bis auf an Knien ordentlicher Protektorensitz.

Minus: Leichte Schwächen beim Nässetest, Wassereintritt am Hosenbund nach ca. zwei Minuten; eher mäßige Protektorenwerte mit unvorteilhaftem Kraftverlauf; es zieht hinten in den Kragen rein, relativ schwache Isolierung.

Fazit: Homogenes Einsteigerpaket mit sportiver Passform. Allerdings mit leichten Schwächen beim Wetterschutz. Helds Kombination aus Jacke Zorro und Hose Vader ist nichts für frische Temperaturen, aber das Geld wert.

iXS Trago/Nima Evo

mps-Fotostudio

Bezuginfos: iXS, Tel. 0 76 31/1 80 40, www.hostettler.de
Preis: Jacke/Hose/Gesamtpreis (Herren­größe) 199,90/179,90/379,80 Euro
Extras im Test: keine
Größen: Jacke S bis 5XL plus Damengrößen; Hose S bis 5XL plus Damen-, Kurz- und Langgrößen
Farben: Jacke Schwarz, Schwarz mit Blau-Weiß, Rot-Weiß oder Weiß; Hose Schwarz
Gewicht (in Gr. L): 4,1 Kilogramm
Materialien: Außengewebe aus Polyester (600D; anteilig Polyamid bei Hose), Netzfutter aus Polyester, herausnehmbares Thermofutter aus Polyester (und anteilig Polyamid bei Hose)
Klimamembran: Soltotex
Herstellungsland: Vietnam

Plus: Jacke überlappt großzügig mit Hose (gut bei langen Regenfahrten!) und klasse Kragensitz; Hose sitzt am  Bauch einwandfrei; gelungene Proportionen mit guten Abschlüssen an Ã„rmeln und Hosenbeinen; serienmäßiger Rückenprotektor; tief reichende Knieprotektoren mit großer Schutzfläche und umschließendem Sitz; lange Reißverschlüsse am Ärmel, Handschuhe stressfrei unterzubringen.

Minus: Obermaterial saugt sich bei starkem Regen schnell voll; Ellenbogenprotektoren mit mäßigem Sitz; Beinfutter klemmt leicht ein; etwas hakiges Koppeln von Jacke und Hose.

Fazit: Solide Verarbeitung, eine überdurchschnittliche, praxisnahe Ausstattung sowie ein vorbildlich propperer Sitz mit viel Bewegungsfreiheit lassen die iXS-Kombi Trago/Nima Evo ganz vorn mitspielen.

Modeka Westport

mps-Fotostudio

Bezuginfos: Modeka, Tel. 0 25 21/85 03 22, www.modeka.de
Preis: Jacke/Hose/Gesamtpreis (Herren­größe) 169,90/139,90/309,80 Euro
Extras im Test: Komplettpaket mit Nachrüstprotektoren von Sas-Tec (65,75 Euro)
Größen: Jacke S bis 5XL; Hose XS bis 5XL plus Kurz- und Langgrößen
Farben: Jacke Grau mit Schwarz, Schwarz mit Grau; Hose Schwarz
Gewicht (in Gr. L): 5,0 Kilogramm
Materialien: Außengewebe aus Polyester (450D) mit Verstärkungen (900D), Futter aus Po­lyester, herausnehmbares Thermofutter
aus Polyester
Klimamembran: Humax
Herstellungsland: Pakistan

Plus: Hose sitzt schön knackig am Bein; gut positionierte Hüftprotektoren, Knieprotektoren mit gutem Sitz; Hose mit zwei nützlichen ­Aufsetztaschen, großes Handyfach, voluminöse Außentaschen und leicht zugängliche, gut geschützte Einschubtasche; Koppeln geht ein­fach von der Hand und schnell.

Minus: Wenn Hosen-Thermofutter und -Membran installiert, windelähnlicher, schwammiger Sitz, störend bei sportlicher Gangart; Klettbänder an Ärmeln bleiben im Alltagsgebrauch öfters an Frontabdeckleiste hängen, nervig; höchstes Eigengewicht im Test.

Fazit: Vielseitiger, reichhaltig ausgestatteter Tourenanzug mit extra Sicherheitspaket und herausnehmbarer Membran für jede Wetterlage. Das Mehrschicht-Prinzip des Modeka Westport mindert aber den Tragekomfort. 

Road Tour 2.0

mps-Fotostudio

Bezuginfos: Polo Motorrad und Sportswear, Tel. 0 21 65/8 44 04 00, www.polo-motorrad.de
Preis: Jacke/Hose/Gesamtpreis (Herren­größe) 149,95/129,95/279,90 Euro
Extras im Test: Rückenprotektor (29,99 Euro)
Größen: Jacke M bis 4XL plus Damengrößen; Hose S bis 5XL plus Damen, Kurz- und Langgrößen
Farben: Jacke Neongelb mit Schwarz, Schwarz; Hose Schwarz
Gewicht (in Gr. L): 3,8 Kilogramm
Materialien: Außengewebe aus Poly­amid (500D Cordura), Futter aus Polyester, herausnehmbares Thermofutter aus Polyester
Klimamembran: POLO-Tex
Herstellungsland: Indonesien

Plus: Absolute Bestwerte bei der Prüfung der Restkraftwerte der Protektoren, hervorragen­der Sitz der Schützer, umschließen vorbildlich die Gelenke, Sonderausstattung mit integriertem Rückenprotektor; gut verarbeitetes Cordura-Obermaterial; Armweitenverstellung per Klett funktioniert gut; Nässetest super bestanden.

Minus: Etwas indirektes Sitzgefühl, weil sich Hosenfutter bei Fahrt verschiebt; Herrengrößen der Jacke beginnen erst ab M; Futter an ­Hosenbeinen klemmt leicht ein; Hose etwas kurz geschnitten, rutscht leicht hoch.

Fazit: Der preisgünstige Polo-Anzug Road Tour 2.0 punktet sich unauffällig zum Sieg, nicht zuletzt wegen guter Sicherheit. Klasse Protektorensitz, Top-Restkraftwerte, prima Tragekomfort und Wetterschutz. Echt gut!

Endwertung

Hurra, die Zeit der üblen Sackschnitte ist offenbar vorbei! Beziehungsweise fast. Denn die Passform der Germas-Jacke erinnert noch stark an vergangene Zeiten, als Tourentextil eher lose am Körper hing und dadurch bedingt die Protektoren meistens mies saßen. Seit ein paar Jahren machen Oberklasse­anzüge vor, wie eine gute Passform aussieht: eher körpernah.

Glücklicherweise hat sich dieser Trend auch bei den Einsteigerkombis durchgesetzt. Difi und vor allem Germot suchen allerdings zu viel Körpernähe, was zulasten des Tragekomforts geht. Bei den anderen Kandidaten gibt es kaum etwas zu mäkeln – mit diesen Anzügen kann es gut auf lange Strecke gehen. Ordentliche Ausstattung und solider Wetterschutz für Regenfahrten ergänzen das insgesamt positive Gesamtbild. Alles super also? Nein. Billigprotektoren und schlechte Klimatisierung zeigen, wo gespart wird.

So testet MOTORRAD

mps-Fotostudio

Viele Testrunden auf der Landstraße, Nässetest und Restkraftwerte im Labor – der Aufwand ist groß.

Fahren wie Gott in Frankreich. Für unseren Praxisteil des Tests galt das auf jeden Fall, denn bei 18 ° C und Sonne an der Côte d'Azur erwachten bei den Testern erste Frühlingsgefühle – kalter Mistralwind komplettierte optimale Allwetter-Bedingungen beim Touring über die Testrunden. Regen mussten wir jedoch im Nässetest simulieren, um das Kriterium Wetterschutz abzuprüfen. Bei den Fahrtests auf der Landstraße wurden außerdem alle Eindrücke zu Passform, Protektorensitz und Tragekomfort protokolliert, Ausstattung und Verarbeitung wurden in aller Ruhe im Testcamp begutachtet. Wieder zurück in Stuttgart, haben wir dann mittels Fallprüfstand die Protektorenwerte gemessen, die u. a. für das Kriterium „Sicherheit" relevant sind.