MenüSuche
SchlagzeilenProfil
Deutsch
Kontakt|Über uns|
Internationales Komitee der Vierten Internationale (IKVI)
MenüSuche
Internationales Komitee der Vierten Internationale (IKVI)
SchlagzeilenProfil
  • Perspektiven
  • Klassenkampf
  • Pandemie
  • Kunst & Kultur
  • Geschichte
  • Kapitalismus & Ungleichheit
  • Antiimperialismus
  • Videos
  • Marxist Library
  • ); }
  • Vierte Internationale
  • Sozialistische Gleichheitspartei
  • IYSSE
  • Mehring Verlag
  • Über die WSWS
  • Kontakt
  • Spenden
Alle neuen Artikel

Top News

Sozialismus gegen Oligarchie, Faschismus und Krieg

Hinter den Krisen des kapitalistischen Systems steht eine Oligarchie, die die gesamte Gesellschaft dem Profit und der Anhäufung von persönlichem Reichtum unterwirft. Der Kampf gegen die Oligarchie ist seinem Wesen nach eine revolutionäre Aufgabe.

Redaktion der WSWS•4. Januar 2025
Perspektive
Perspektive
Perspective

Trump verkündet globale Annexions- und Eroberungspolitik

Trump macht die wahren Ziele seiner Regierung deutlich, die eine beispiellose Kriegspolitik verfolgen wird.

vor 17 Stunden9. Januar 2025

Europäische Mächte beantworten Trumps Annexionspläne mit Aufrüstung

Die europäischen Mächte haben äußerst aggressiv auf wiederholte Ankündigungen des zukünftigen US-Präsidenten Donald Trump reagiert, Grönland und den Panama-Kanal zu annektieren.

Peter Schwarz•vor 18 Stunden9. Januar 2025

Kriegskanzlerkandidat Habeck für Verdreifachung des Militärhaushalts

Im Bundestagswahlkampf positioniert sich der amtierende Wirtschaftsminister und Kanzlerkandidat der Grünen, Robert Habeck, als aggressivster Kriegstreiber.

Johannes Stern•8. Januar 2025

Europäische Imperialisten fordern russischen Abzug aus Syrien angesichts schwelender Großmachtkonflikte nach Assads Sturz

Der Aufruf zum Abzug Russlands sowie die diversen wirtschaftlichen und politischen Versprechen an das islamistische Regime unter dem ehemaligen al-Qaida-Ableger HTS verdeutlichen, wie die imperialistischen Mächte den Regimewechsel in Syrien nutzen wollen, um den Krieg gegen Russland zu verschärfen und einen offenen Konflikt gegen den Iran vorzubereiten.

Jordan Shilton•vor 17 Stunden9. Januar 2025

Feministische Außenpolitik in Aktion: Baerbock trifft al-Qaida Terroristen in Syrien

Als die grüne Außenministerin Annalena Baerbock im März 2023 ihre „Leitlinien für eine feministische Außenpolitik“ vorstellte, schrieben wir, bei diesem so absurden wie reaktionären Projekt gehe es „letztlich um die Durchsetzung geostrategischer und wirtschaftlicher Interessen“. Notfalls auch in „enger Zusammenarbeit mit den reaktionärsten Regimen der Welt“,

Johannes Stern•4. Januar 2025

SPD–Innenministerin Nancy Faeser bedroht Tausende Syrer mit Abschiebung

Die drohenden Abschiebungen von Geflüchteten und Migranten sind Angriffe, die sich gegen die ganze Arbeiterklasse richten.

Marianne Arens•8. Januar 2025

2024 war das tödlichste Jahr für Migranten auf dem Weg nach Europa

2024 war das bislang tödlichste Jahr für Migranten auf dem Weg nach Europa. Und auch das Jahr 2025 begann auf dem Mittelmeer mit dem Untergang von zwei Flüchtlingsbooten mit Ziel Italien vor der tunesischen Küste.

Lena Sokoll•6. Januar 2025

Demokraten applaudieren gemeinsam mit Republikanern nach der Bestätigung von Trumps Wahlsieg

Führende Demokraten sind bereit, die Geschichte umzuschreiben und sich Trump zu beugen, und stellen dies noch als Beweis dafür dar, dass die faschistische Bedrohung vorüber sei. Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein.

Jacob Crosse•8. Januar 2025

Vier Jahre nach dem gescheiterten Putsch vom 6. Januar: Trump bereitet Rückkehr an die Macht vor

Nur vier Jahre nach dem Scheitern seines gewaltsamen Angriffs auf das Kapitol hat der Kongress Trumps Wahlsieg bestätigt.

Patrick Martin•6. Januar 2025

Die mögliche FPÖ-Regierung in Österreich ist eine ernste Warnung für den ganzen Kontinent

Die einzige Möglichkeit, die faschistische Gefahr zu stoppen, ist die unabhängige Mobilisierung der internationalen Arbeiterklasse gegen den Kapitalismus, die Wurzel von Faschismus und Krieg,

Christoph Vandreier•7. Januar 2025

Österreich: Rechtsextreme FPÖ vor dem Einzug ins Kanzleramt

Die Rechtsextremen werden benötigt, um die Eskalation der Kriegspolitik, die Aufrüstung nach Außen und Innen und die Angriffe auf die sozialen und demokratischen Errungenschaften der Arbeiterklasse voranzutreiben.

Markus Salzmann•6. Januar 2025

Nach Israels Invasion: US-Imperialismus strebt Neugestaltung der politischen Verhältnisse im Libanon an

Die USA bauen auf einem über 4.000 Quadratmeter großen Areal für 1,2 Milliarden Dollar eine neue befestigte Botschaft in der Nähe von Beirut. Der Bau der Botschaft ist ausdrücklich gegen die „Achse des Widerstands“, d.h. gegen den Iran, gerichtet.

Jean Shaoul•6. Januar 2025

Israel verschärft Völkermord, während Kinder in Gaza erfrieren

In den ersten drei Tagen des neuen Jahres wurden mindestens 82 Palästinenser durch israelische Luftangriffe getötet. Berichten zufolge sind bei den winterlichen Temperaturen in Gaza schon nehrere Kinder erfroren.

Kevin Reed•5. Januar 2025

Verurteilt das Verbot des IYSSE-Vortrags gegen das IWF-Spardiktat in Sri Lanka durch die Universität Peradeniya!

Es deutet vieles darauf hin, dass die JVP/NPP-Regierung eine Rolle bei der Absage des Vortrags gespielt hat.

International Youth and Students for Social Equality (IYSSE-Sri Lanka)•6. Januar 2025

Neueste ArtikelAndere Sprachen

  • Europäische Imperialisten fordern russischen Abzug aus Syrien angesichts schwelender Großmachtkonflikte nach Assads Sturz

    vor 17 Stunden9. Januar 2025
  • Trump verkündet globale Annexions- und Eroberungspolitik

    vor 17 Stunden9. Januar 2025
  • Europäische Mächte beantworten Trumps Annexionspläne mit Aufrüstung

    vor 18 Stunden9. Januar 2025
  • Trump beansprucht Trudeaus Skalp und ebnet den Weg für Rechtsaußen- Regierung in Kanada

    vor einem Tag8. Januar 2025
  • SPD–Innenministerin Nancy Faeser bedroht Tausende Syrer mit Abschiebung

    8. Januar 2025
  • Kriegskanzlerkandidat Habeck für Verdreifachung des Militärhaushalts

    8. Januar 2025
  • Demokraten applaudieren gemeinsam mit Republikanern nach der Bestätigung von Trumps Wahlsieg

    8. Januar 2025
  • Erster Todesfall durch „Vogelgrippe“ H5N1 in den USA

    8. Januar 2025
  • Die mögliche FPÖ-Regierung in Österreich ist eine ernste Warnung für den ganzen Kontinent

    7. Januar 2025
  • Vier Jahre nach dem gescheiterten Putsch vom 6. Januar: Trump bereitet Rückkehr an die Macht vor

    6. Januar 2025
  • Nach Israels Invasion: US-Imperialismus strebt Neugestaltung der politischen Verhältnisse im Libanon an

    6. Januar 2025
  • Österreich: Rechtsextreme FPÖ vor dem Einzug ins Kanzleramt

    6. Januar 2025
  • 2024 war das tödlichste Jahr für Migranten auf dem Weg nach Europa

    6. Januar 2025
  • Delegation der kurdisch-nationalistischen DEM-Partei trifft den inhaftierten PKK-Führer Öcalan

    6. Januar 2025
  • Verleumdung vs. Biographie: Wie Aidan Beatty die Geschichte von Gerry Healys Kindheit und Familie in einem Jahrzehnt der Rebellion und des Bürgerkriegs verfälscht

    6. Januar 2025
  • Verurteilt das Verbot des IYSSE-Vortrags gegen das IWF-Spardiktat in Sri Lanka durch die Universität Peradeniya!

    6. Januar 2025
  • Israel verschärft Völkermord, während Kinder in Gaza erfrieren

    5. Januar 2025
  • Biden blockiert Verkauf von US Steel an Nippon Steel

    5. Januar 2025
  • Feministische Außenpolitik in Aktion: Baerbock trifft al-Qaida Terroristen in Syrien

    4. Januar 2025
  • Sozialismus gegen Oligarchie, Faschismus und Krieg

    4. Januar 2025
  • USA: Trump benutzt Anschläge an Neujahr, um Angriffe auf Migranten und Oppositionelle vorzubereiten

    4. Januar 2025
  • China verschärft Vergeltungsmaßnahmen gegen US-Wirtschaftskrieg

    4. Januar 2025
  • Mehr Musk und Hitler wagen: Medien promoten faschistischen Oligarchen und die AfD

    3. Januar 2025
  • Ausbau des Polizeistaats nach Anschlag in Magdeburg

    3. Januar 2025
  • Die Barbarei des „forever Covid“ und der Kampf für ein sozialistisches Gesundheitswesen

    3. Januar 2025
  • Palästina-Solidarität Duisburg: Berufsverbot gegen Genozid-Gegner

    3. Januar 2025
  • Petition gegen das Komplott gegen die Sozialistische Arbeiterpartei in der Türkei

    3. Januar 2025
  • Kreditkartenschulden in den USA auf höchstem Stand seit dem Finanzcrash von 2008

    3. Januar 2025
  • Trumps Wirtschaftskrieg überschattet Weltwirtschaft

    3. Januar 2025
  • Jimmy Carters reaktionäres Vermächtnis

    2. Januar 2025
  • „Gerry Healy kämpfte gegen jeden Widerstand für die Kontinuität der Vierten Internationale“

    31. Dezember 2024
  • Obdachlosigkeit in den USA hat sich unter Biden verdoppelt

    31. Dezember 2024
  • Israel stürmt letztes Krankenhaus im nördlichen Gazastreifen und zündet es an

    30. Dezember 2024
  • Fast 20 Prozent Reallohnsenkung bei VW

    30. Dezember 2024
  • Massenproteste gegen dschihadistische HTS-Regierung in Syrien

    30. Dezember 2024
  • 38 Tote bei Absturz von aserbaidschanischem Passagierflugzeug in Kasachstan

    30. Dezember 2024
  • Trump-Regierung bereitet historischen Angriff auf Zugewanderte und demokratische Rechte vor

    30. Dezember 2024
  • Neue US-Regierung wird „Familieneinrichtungen“ bauen, um Massenabschiebungen – auch von US-Staatsbürgern – zu beschleunigen

    28. Dezember 2024
  • Enthüllung der New York Times: Israelische Armee darf bis zu 20 Zivilisten töten, um einen „Kämpfer“ auszuschalten

    27. Dezember 2024
  • Besuch in Damaskus: Türkischer Außenminister geht mit offenen Armen auf Dschulani zu

    27. Dezember 2024
  • Zunehmende Armut durch steigende Mieten

    27. Dezember 2024
  • Freiheit für Bogdan Syrotjuk!

    27. Dezember 2024
  • Spanische PSOE-Sumar-Regierung ehrt die faschistische italienische Ministerpräsidentin Meloni

    27. Dezember 2024
  • Trump setzt Grönland auf die Liste möglicher US-Neuerwerbungen

    26. Dezember 2024
  • Streiks bei Amazon und Starbucks in den USA: Zunehmende globale Klassenkonflikte zeichnen sich ab

    26. Dezember 2024
  • Krieg, Klassenkampf und die Aufgaben der Socialist Equality Party

    24. Dezember 2024
  • Die sozialistische Haltung zur Tragödie von Luigi Mangione

    24. Dezember 2024
  • Die neue HTS-Regierung in Syrien: ein Instrument im imperialistischen Kampf um die Kontrolle des Nahen Ostens

    24. Dezember 2024
  • Berliner Senat verabschiedet Sozialkahlschlags-Haushalt

    24. Dezember 2024
  • Trump droht mit Übernahme des Panamakanals

    23. Dezember 2024
  • Kundgebungen in Paris, Berlin und Köln zeigen wachsende Kriegsopposition in der Ukraine

    23. Dezember 2024
  • Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt: Frucht von Rechtsextremismus und Flüchtligshetze

    23. Dezember 2024
  • Lehnt die Polizeioperation gegen die Sozialistische Arbeiterpartei in der Türkei ab!

    23. Dezember 2024
  • Rumänisches Verfassungsgericht annulliert Präsidentschaftswahlen

    23. Dezember 2024
  • Elon Musk fördert Faschisten auf der ganzen Welt

    22. Dezember 2024
  • Volkswagen: Weist die Kapitulation der IG Metall zurück!

    21. Dezember 2024
  • Brüssel und Berlin forcieren Aufrüstung und setzen auf Kriegswirtschaft

    21. Dezember 2024
  • Labour-Verteidigungsminister John Healey erwägt die Entsendung britischer Militärausbilder in die Ukraine

    21. Dezember 2024
  • Trump und Musk blockieren US-Haushalt: Generalprobe für eine Präsidialdiktatur

    21. Dezember 2024
  • Die tiefe Kluft in der Weltwirtschaft und ihre Bedeutung

    20. Dezember 2024
  • Wachsende Proteste gegen Handel mit Israel in türkischen Häfen

    20. Dezember 2024
  • VW-Eignerfamilien drängen auf Werksschließungen

    20. Dezember 2024
  • Erschießung von Mouhamed Dramé: Landgericht Dortmund spricht alle fünf Polizisten frei

    20. Dezember 2024
  • Mayotte: Tausende Tote durch Zyklon Chido befürchtet

    20. Dezember 2024
  • Der Mord am russischen General Kirillow und die Eskalation des globalen imperialistischen Kriegs

    20. Dezember 2024
  • USA und Großbritannien feiern Ermordung des russischen Generals für atomare Verteidigung

    19. Dezember 2024
  • Streikverbot bei Canada Post: Der Weg vorwärts im Kampf gegen Sparmaßnahmen und Krieg

    19. Dezember 2024
  • Minderheitsregierung in Sachsen öffnet Tor für Zusammenarbeit mit AfD

    18. Dezember 2024
  • US-Sender ABC einigt sich mit Trump im Rechtsstreit

    18. Dezember 2024
  • Offizielle Zahl von Todesopfern des Völkermords im Gazastreifen übersteigt 45.000

    18. Dezember 2024
  • StuPa der Humboldt-Universität beschließt Resolution und Vollversammlung gegen Militarismus und Kürzungen

    18. Dezember 2024
  • Siebter nationaler Parteitag der Socialist Equality Party (UK)

    17. Dezember 2024
  • David North spricht bei Buchvorstellungen in Sydney und Melbourne, Australien

    17. Dezember 2024
  • Debatte zur Vertrauensfrage: Alle Parteien unterstützen Krieg und Kürzungen

    17. Dezember 2024
  • Von den USA finanzierter Regimewechsel-Krieg verwüstet Syrien

    17. Dezember 2024
  • Kapitalismus und Oligarchie: Elon Musks Vermögen bei fast einer halben Billion Dollar

    17. Dezember 2024
  • Verteidigt jetzt die syrischen Geflüchteten! Stoppt alle Abschiebungen!

    16. Dezember 2024
  • Der Bitcoin-Spekulationsrausch

    16. Dezember 2024
  • USA: Rekordausgaben für Krieg und die versteckte nukleare Aufrüstung

    16. Dezember 2024
  • Abschiebedrohungen und Hetze gegen syrische Geflüchtete in Deutschland und Europa

    16. Dezember 2024
  • Kanada: Liberale Regierung interveniert, um Post-Streik zu beenden

    15. Dezember 2024
  • Bundeswahlausschuss will MLPD nicht zur Bundestagswahl zulassen

    15. Dezember 2024
  • Blinken besucht Ankara – Israel und die Türkei auf Konfrontationskurs in Syrien

    15. Dezember 2024
  • USA: Rekord-Militärhaushalt für Ausbau des Atomwaffenarsenals

    14. Dezember 2024
  • Time Magazine wählt Faschisten Trump zur „Persönlichkeit des Jahres“

    14. Dezember 2024
  • HU-Vollversammlung beschließt Kampf gegen Rechtsruck und Kriegspolitik

    14. Dezember 2024
  • Brandenburg und Thüringen: BSW übernimmt Verantwortung für Sparhaushalt

    13. Dezember 2024
  • Soundtrack zu einem Staatsstreich: Imperialistische Verbrechen mit Jazzbegleitung

    13. Dezember 2024
  • Pablistische Politscharlatane bejubeln amerikanisch-israelisch-türkische Offensive gegen Syrien

    13. Dezember 2024
  • Deutsche Reaktion auf Assads Fall: Verherrlichung der HTS-Islamisten, Militarismus und Flüchtlingshetze

    13. Dezember 2024
  • Volkswagen: Zeitenwende in der Sozialpolitik

    13. Dezember 2024
  • Israel toleriert bewaffnete Überfälle auf Konvois in Gaza, UNRWA setzt humanitäre Hilfe aus

    13. Dezember 2024
  • Trumps Drohung, das Geburtsrecht auf US-Staatsbürgerschaft abzuschaffen

    12. Dezember 2024
  • Nach Assads Sturz: USA und Israel starten massive Bombenangriffe auf Syrien

    12. Dezember 2024
  • Stahlgipfel: Einstieg des Staates bei Thyssenkrupp sichert keine Arbeitsplätze, sondern stärkt die Kriegsindustrie

    12. Dezember 2024
  • Nach dem Zusammenbruch des syrischen Regimes: Islamisten greifen mit Unterstützung der Türkei kurdische Kräfte an

    11. Dezember 2024
  • Die öffentliche Reaktion auf den Mord am CEO von UnitedHealthcare und die amerikanische Realität

    11. Dezember 2024
  • CPAC-Konferenz in Buenos Aires bejubelt Milei, Argentiniens faschistischen Präsidenten

    10. Dezember 2024
  • Stellantis, Großbritannien: Stimmen von Vauxhall-Arbeitern gegen die Schließung des Werks in Luton

    9. Dezember 2024
  • Trump legt Pläne für massenhafte Repression dar – beginnend mit Migranten

    9. Dezember 2024
Alle neuen Artikel
Wolfgang Weber (1949-2024): Ein revolutionärer Intellektueller und Kämpfer für den Trotzkismus

Wolfgang hatte über 50 Jahre seines Lebens dem Aufbau der trotzkistischen Partei gewidmet und unermüdlich politisch und theoretisch für die Unabhängigkeit der Arbeiterklasse gestritten.

Kommentare und Analysen

Trump beansprucht Trudeaus Skalp und ebnet den Weg für Rechtsaußen- Regierung in Kanada

Der Rücktritt von Trudeau ist Teil eines gewaltigen Rechtsrucks der bürgerlichen Politik in der ganzen Welt. Die rivalisierenden Herrschenden in den imperialistischen Länder strukturieren die Politik im Einklang mit dem oligarchischen Charakter der heutigen kapitalistischen Gesellschaft und bereiten dadurch auch die kriegerische Neuaufteilung der Welt vor.

Keith Jones•vor einem Tag8. Januar 2025

Mehr Musk und Hitler wagen: Medien promoten faschistischen Oligarchen und die AfD

Politik und Medien reagieren auf die Wahl Donald Trumps in den USA, indem sie auch hier in Deutschland immer aggressiver den Faschismus normalisieren.

Johannes Stern•3. Januar 2025

Ausbau des Polizeistaats nach Anschlag in Magdeburg

Der Anschlag in Magdeburg, begangen von einem AfD-Anhänger und Islam-Hasser, dient als Vorwand für ein verschärftes Sicherheitspaket mit umfassenden Befugnissen für Polizei und Geheimdienste, das sich gegen die gesamte Bevölkerung richtet.

Lena Sokoll•3. Januar 2025

Biden blockiert Verkauf von US Steel an Nippon Steel

Aus Gründen der „nationalen Sicherheit“ lehnen das Weiße Haus unter Präsident Biden und die Gewerkschaften den Verkauf ab – und übernehmen damit den „America First“-Nationalismus von Trump.

Samuel Davidson•5. Januar 2025

Jimmy Carters reaktionäres Vermächtnis

Patrick Martin•2. Januar 2025

Massenproteste gegen dschihadistische HTS-Regierung in Syrien

Hakan Özal•30. Dezember 2024

Enthüllung der New York Times: Israelische Armee darf bis zu 20 Zivilisten töten, um einen „Kämpfer“ auszuschalten

Andre Damon•27. Dezember 2024

Die neue HTS-Regierung in Syrien: ein Instrument im imperialistischen Kampf um die Kontrolle des Nahen Ostens

Jean Shaoul•24. Dezember 2024

Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt: Frucht von Rechtsextremismus und Flüchtligshetze

Peter Schwarz•23. Dezember 2024
Geschichte der Vierten INternationale

Verleumdung vs. Biographie: Wie Aidan Beatty die Geschichte von Gerry Healys Kindheit und Familie in einem Jahrzehnt der Rebellion und des Bürgerkriegs verfälscht

Dieser Aufsatz gibt einen detaillierten Überblick über Gerry Healys familiären Hintergrund und Jugend, beruhend auf Recherchen in Irland, darunter Besuche in den einschlägigen Archiven in Dublin und in Galway, wo die Familie Healy lebte.

Thomas Scripps•6. Januar 2025

„Gerry Healy kämpfte gegen jeden Widerstand für die Kontinuität der Vierten Internationale“

Diesen Beitrag hielt Barbara Slaughter, Trotzkistin der ersten Stunde, auf dem siebten Parteitag der Socialist Equality Party (UK), der vom 29. November bis 2. Dezember 2024 stattfand.

Barbara Slaughter•31. Dezember 2024

Socialist Equality Party entlarvt in Seminar des Institute of Historical Research Aidan Beattys Fälschungen

Nach Beattys langer Tirade deckten Barbara Slaughter, David North und Eric London seine verleumderischen Anschuldigungen gegen Gerry Healy und die Geschichte der trotzkistischen Bewegung auf.

Barbara Slaughter, David North, Eric London•5. Dezember 2024

Socialist Equality Party entlarvt Aidan Beattys Machwerk und israelisch-zionistische Geschäftsbeziehungen

In einer Online-Diskussion forderte David North Beatty auf, zu dessen Geschichtsfälschung Stellung zu nehmen und zu erklären, warum zionistische Stiftungen sein gegen Healy und die SEP gerichtetes Projekt finanzieren.

David North•27. November 2024

Ein Brief an das Institute of Historical Research über Aidan Beattys Fälschung des Lebens und der Politik von Gerry Healy

David North•1. Dezember 2024

Aidan Beattys Machwerk: Die Israel-Zionismus-Connection

Andrea Peters•21. November 2024

Grundlegende Dokumente sowjetischer Trotzkisten aus den frühen 1930er Jahren erstmals veröffentlicht

Clara Weiss•8. November 2024

Biografie als Dämonologie: Aidan Beattys Buch The Party is Always Right: The Untold Story of Gerry Healy and British Trotskyism

David North•27. September 2024

Die Fabrikation einer Verleumdung: Aidan Beatty fälscht die Geschichte von Gerry Healys Jugend – und Irlands

Tom Mackaman•11. Oktober 2024
Bundestagswahl 2025

Neuwahlen: Sozialistische Gleichheitspartei sagt Allparteienkoalition für Krieg und Kürzungen den Kampf an

Das Ende der Ampel-Koalition leitet eine weitere Verschärfung des Klassenkampfs und der Kriegspolitik ein. Die SGP nimmt an der Bundestagswahl teil, um Arbeiter mit einem sozialistischen Perspektive zu bewaffnen.

Christoph Vandreier•8. November 2024

Debatte zur Vertrauensfrage: Alle Parteien unterstützen Krieg und Kürzungen

Die vorgezogene Wahl dient dazu, eine Regierung an die Macht zu bringen, die stabil genug ist, um höchst unpopuläre Maßnahmen durchzusetzen – Sozialabbau, Massenentlassungen, niedrigere Löhne und längere Arbeitszeiten, mehr Aufrüstung und eine weitere Eskalation der Kriegspolitik.

Peter Schwarz•17. Dezember 2024

Verteidigt jetzt die syrischen Geflüchteten! Stoppt alle Abschiebungen!

Reflexartig haben deutsche Politiker auf Assads Sturz reagiert; von Alice Weidel (AfD) bis Sahra Wagenknecht (BSW) fordern sie die rasche Rückkehr der Syrer in ihr Land.

Marianne Arens•16. Dezember 2024

Bundeswahlausschuss will MLPD nicht zur Bundestagswahl zulassen

Die Entscheidung ist ein fundamentaler Angriff auf das demokratische Grundrecht auf freie Wahlen. Sie treibt die antidemokratischen Methoden auf die Spitze, mit denen nicht etablierte Parteien an der Wahlteilnahme gehindert werden.

Justus Leicht•15. Dezember 2024

Keine Entsendung deutscher Truppen in die Ukraine! Verhindert eine nukleare Eskalation!

Johannes Stern•7. Dezember 2024

Wahlkampf auf dem Rücken der Geflüchteten

Marianne Arens•6. Dezember 2024

„Mission Silberlocke“: Die Linke für Kapitalismus, Sozialabbau und Krieg

Johannes Stern•5. Dezember 2024

Unterstützt die Kampagne der SGP zu den Bundestagswahlen 2025!

unsere Reporter•5. Dezember 2024

Kriegskanzler Scholz in Kiew

Johannes Stern•3. Dezember 2024
International Youth and Students for Social Equality (IYSSE)

Verurteilt das Verbot des IYSSE-Vortrags gegen das IWF-Spardiktat in Sri Lanka durch die Universität Peradeniya!

Es deutet vieles darauf hin, dass die JVP/NPP-Regierung eine Rolle bei der Absage des Vortrags gespielt hat.

International Youth and Students for Social Equality (IYSSE-Sri Lanka)•6. Januar 2025

Berliner Senat verabschiedet Sozialkahlschlags-Haushalt

Am vergangen Donnerstag beschloss der Berliner Senat gegen massiven Protest den Nachtragshaushalt für 2025 und damit Kürzungen in Höhe von drei Milliarden Euro. Die beschlossenen Kürzungen bedeuten einen massiven Sozialkahlschlag und betreffen fast alle Bereiche.

Tamino Dreisam•24. Dezember 2024

StuPa der Humboldt-Universität beschließt Resolution und Vollversammlung gegen Militarismus und Kürzungen

Vergangenen Mittwoch verurteilte das Studierendenparlament der HU auf Antrag der International Youth and Social Equality, die an den Hochschulen geplanten Kürzungen. Diese Verabschiedung ist teil einer wachsenden Opposition gegen Aufrüstung und Krieg und die Kürzungen mit denen diese finanziert werden sollen.

IYSSE an der HU Berlin•18. Dezember 2024

HU-Vollversammlung beschließt Kampf gegen Rechtsruck und Kriegspolitik

Die Versammlung war mit rund 1500 Studierenden – aufgeteilt auf fünf per Livestream miteinander verbundene Hörsäle an drei Standorten – die größte Vollversammlung seit Jahren an der Humboldt-Universität.

IYSSE an der HU Berlin•14. Dezember 2024

Schüler protestieren gegen Bundeswehr-Besuch an Leipziger Gymnasium

Inessa Reed•5. Dezember 2024

Drastischer Sparkurs an Hochschulen in Berlin und Baden-Württemberg geplant

Florian Hasek•2. Dezember 2024

StuPa der HU verabschiedet IYSSE-Antrag gegen staatliche Angriffe auf die Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit

Christopher Lehmann•26. November 2024

Stoppt die Verfolgung von Gegnern des Völkermords an US-Colleges und Universitäten!

Jacob Crosse•28. Oktober 2024

Ein Jahr Genozid in Gaza: Der Weg vorwärts im Kampf gegen Krieg

International Youth and Students for Social Equality (Deutschland)•10. Oktober 2024
US-Präsidentschaftswahl 2024

SEP-Online-Treffen: „Das Wahldebakel und der Kampf gegen die Diktatur“

Die sozialistische Antwort auf die Wahl von Trump

Das von der Socialist Equality Party veranstaltete Online-Meeting am 10. November analysiert die Ursachen und Folgen des Trump-Siegs und legt eine politische Strategie für den Kampf der Arbeiterklasse dar.

WSWS-Redaktion•13. November 2024

USA: Trump benutzt Anschläge an Neujahr, um Angriffe auf Migranten und Oppositionelle vorzubereiten

Donald Trump und sein faschistisches Übergangsteam nutzen die Anschläge in New Orleans und Las Vegas an Neujahr, um die Kräfte zur Unterdrückung von Migranten und des politischen Widerstands in der Arbeiterklasse aufzubauen.

Kevin Reed•4. Januar 2025

Trump-Regierung bereitet historischen Angriff auf Zugewanderte und demokratische Rechte vor

In einer Reihe von Interviews hat Donald Trumps „Grenzschutz-Zar“ Tom Homan die grauenhaften Massenabschiebungspläne der neuen US-Regierung erläutert. Zwar reagieren die Demokratische Partei und ihre Verbündeten in den Medien nur gedämpft auf Homans Aussagen. Doch es wird deutlich, dass die Regierung ein Verbrechen von historischem Ausmaß plant.

Eric London•30. Dezember 2024

Trump setzt Grönland auf die Liste möglicher US-Neuerwerbungen

Durch die Aufnahme Kanadas und Grönlands, so Trumps jüngste Darlegung, würden die USA zum größten Land der Welt, größer als Russland.

Patrick Martin•26. Dezember 2024

Trump und Musk blockieren US-Haushalt: Generalprobe für eine Präsidialdiktatur

Patrick Martin•21. Dezember 2024

US-Sender ABC einigt sich mit Trump im Rechtsstreit

Patrick Martin•18. Dezember 2024

Time Magazine wählt Faschisten Trump zur „Persönlichkeit des Jahres“

Patrick Martin•14. Dezember 2024

Trump legt Pläne für massenhafte Repression dar – beginnend mit Migranten

Patrick Martin•9. Dezember 2024

Demokraten und Republikaner unterstützen die geplanten Kürzungspläne der nicht gewählten Milliardäre bei Staats- und Sozialausgaben

Jacob Crosse•9. Dezember 2024
Kunst & Kultur

Soundtrack zu einem Staatsstreich: Imperialistische Verbrechen mit Jazzbegleitung

Von dieser wichtigen Geschichte der Ermordung Lumumbas, die mehr als sechs Jahrzehnte zurückliegt, weiß die große Mehrheit der heutigen Weltbevölkerung nichts.

Fred Mazelis•13. Dezember 2024

Tausende protestieren in Berlin gegen Milliardenkürzungen

Statt hunderte Milliarden Euro für die Aufrüstung der Bundeswehr und die Fortsetzung der Kriege in Gaza und der Ukraine bereitzustellen, müssen diese Beträge für Schulen, Kitas, Kliniken und Sozialeinrichtungen verwendet werden.

Gregor Link, Gustav Kemper•7. Dezember 2024

Der Dokumentarfilm „Riefenstahl“ warnt vor Diktatur und Krieg

Während Riefenstahl der Nachwelt als eine der Schönheit verpflichtete, unpolitische Künstlerin in Erinnerung bleiben wollte, bekräftigt ihr Nachlass, dass sie eine Karrieristin und überzeugte Nationalsozialistin war und es nach dem Krieg blieb.

Bernd Reinhardt•30. November 2024

US-Künstlerin Nan Goldin verurteilt Israel und Deutschland wegen deren Unterstützung des Völkermords in Gaza und Libanon

Nan Goldins mutige Rede in Berlin hat Schockwellen durch das politische und kulturelle Establishment in Deutschland und darüber hinaus geschickt.

Stefan Steinberg•25. November 2024

Die AfD verurteilt das Bauhaus als „Irrweg der Moderne“

Sybille Fuchs•23. November 2024

Website des Berliner Senats diffamiert preisgekrönten palästinensisch-israelischen Film als „antisemitisch“

Stefan Steinberg•22. November 2024

Mehr als 5.500 Schriftsteller kündigen Boykott israelischer Kultureinrichtungen an

Sandy English, David Walsh•14. November 2024

Buchvorstellung in Nürnberg: „Leo Trotzki und der Kampf für Sozialismus im 21. Jahrhundert“ von David North stößt auf großes Interesse

Mehring Verlag•7. November 2024

Palästinensische Illustratorin Mahasen Al-Khatib bei israelischem Luftangriff getötet

Erik Schreiber•1. November 2024
Freiheit für Bogdan Syrotjuk!

Freiheit für Bogdan Syrotjuk!

Sechs Monate nach seiner Verhaftung sitzt Bogdan Syrotjuk, der mutige ukrainische Sozialist, der wegen seines Widerstands gegen den Krieg eingesperrt wurde, immer noch im Gefängnis und wartet auf einen Schauprozess, der eine juristische Farce ist.

Johannes Stern•28. Oktober 2024

Russische „Militant“-Gruppe unterstützt Kampagne zur Befreiung von Bogdan Syrotjuk

Seit Bogdans Verhaftung sind mehr als sechs Monate vergangen. In dieser Zeit haben viele Organisationen, Parteien, Intellektuelle und Wissenschaftler ihre Unterstützung für ihn zum Ausdruck gebracht.

Junge Garde der Bolschewiki-Leninisten•19. November 2024

WSWS-Leser fordern Freiheit für Bogdan Syrotjuk

Die World Socialist Web Site hat in den letzten Tagen rund einhundert Zuschriften aus 25 verschiedenen Ländern von Lesern erhalten, die Bogdan verteidigen und die politischen Motive seiner Inhaftierung herausstellen.

Unsere Reporter•8. November 2024

„Wir müssen für Bogdans Freiheit kämpfen!“

Ukrainischer Jugendlicher fordert Bogdan Syrotjuks Befreiung

Diese Unterstützungserklärung für Bogdan Syrotjuk wurde der WSWS von einem ukrainischen Jugendlichen übermittelt, der vor dem Krieg geflohen ist und jetzt in Deutschland arbeitet und studiert.

Ein ukrainischer Jugendlicher in Deutschland•11. September 2024

Russische Neostalinisten und Maoisten stellen sich gegen die Kampagne für die Freiheit des ukrainischen Sozialisten Bogdan Syrotjuk

Andrei Grozov•10. September 2024

Russische Organisationen und Social-Media-Seiten fordern die Freilassung von Bogdan Syrotjuk

Andrei Grozov•4. September 2024

Zuschriften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für die Freilassung Bogdan Syrotjuks

Unsere Reporter•14. Juli 2024

Historiker Mario Keßler verurteilt Bogdan Syrotjuks Verfolgung

8. Juli 2024

Osteuropäische Arbeiter in Offenbach zu Bogdan Syrotjuk: „Ich habe Respekt vor ihm“

Marianne Arens•7. Juli 2024
Klassenkampf
  • Autoindustrie
  • Bildung
  • Gesundheit und Pflege
  • Transport und Logistik
  • Dienstleistung

Kreditkartenschulden in den USA auf höchstem Stand seit dem Finanzcrash von 2008

Diese Zahlen offenbaren weit verbreitete soziale Not und wirtschaftliche Unsicherheit in der angeblich boomenden Wirtschaft Amerikas.

Jerry White•3. Januar 2025

Fast 20 Prozent Reallohnsenkung bei VW

Der Abschluss bei Volkswagen ist beispiellos. Mehr als jeder vierte Arbeitsplatz, insgesamt 35.000, werden vernichtet, das entspricht drei größeren Werken. Die Löhne werden real um bis zu 18 Prozent gesenkt.

Dietmar Gaisenkersting•30. Dezember 2024

Streiks bei Amazon und Starbucks in den USA: Zunehmende globale Klassenkonflikte zeichnen sich ab

In den Vereinigten Staaten sind die Weihnachtstage eine Zeit des Klassenkampfes. Tausende von Amazon- und Starbucks-Beschäftigten befinden sich im Streik, und viele weitere wollen sich anschließen.

Jerry White•26. Dezember 2024

Krieg, Klassenkampf und die Aufgaben der Socialist Equality Party

Diese Resolution wurde auf dem siebten Parteitag der Socialist Equality Party (UK), der vom 29. November bis 2. Dezember stattfand, einstimmig angenommen.

Socialist Equality Party (UK)•24. Dezember 2024

Volkswagen: Weist die Kapitulation der IG Metall zurück!

Dietmar Gaisenkersting•21. Dezember 2024

Wachsende Proteste gegen Handel mit Israel in türkischen Häfen

Hakan Özal•20. Dezember 2024

VW-Eignerfamilien drängen auf Werksschließungen

Dietmar Gaisenkersting•20. Dezember 2024

Streikverbot bei Canada Post: Der Weg vorwärts im Kampf gegen Sparmaßnahmen und Krieg

Roger Jordan•19. Dezember 2024

StuPa der Humboldt-Universität beschließt Resolution und Vollversammlung gegen Militarismus und Kürzungen

IYSSE an der HU Berlin•18. Dezember 2024
Internationale Sommerschulung der SEP 2023

Internationale SEP-Schulungswoche 2023

Die Rolle von Sicherheit und die Vierte Internationale im Kampf um die Kontinuität des Internationalen Komitees der Vierten Internationale

Der folgende Vortrag wurde von Eric London, einem führenden Mitglied der Socialist Equality Party (US), bei der Internationalen Sommerschulung der SEP (US) gehalten, die vom 30. Juli bis 4. August 2023 stattfand.

Eric London•6. Oktober 2024

Internationale SEP-Schulungswoche 2023

Wohlforths Renegatentum, die Erneuerung des Kampfes gegen den Pablismus in der Workers League und die Hinwendung zur Arbeiterklasse

Der Bruch mit Wohlforth gehört zu den wichtigsten Ereignissen in der Geschichte des IKVI und betrifft grundlegende Fragen der Geschichte, der Politik, der Organisation, der Sicherheit und der Verteidigung des dialektischen Materialismus.

Evan Blake, Tom Mackaman•3. August 2024

Das Internationale Komitee analysiert die globale Wirtschaftskrise und entlarvt Mandels „Neokapitalismus“: 1967-1971

Den folgenden Vortrag hielt Max Boddy, stellvertretender nationaler Sekretär der Socialist Equality Party (Australien), im Rahmen der internationalen SEP-Schulungswoche, die vom 30. Juli bis 4. August 2023 stattfand.

Max Boddy•18. Mai 2024

Internationale SEP-Schulungswoche 2023

Der anhaltende Kampf gegen den Pablismus, der Zentrismus der OCI und die Anzeichen einer Krise im IKVI

Den folgenden Vortrag hielten Samuel Tissot, ein Mitglied der Parti de l'égalité socialiste (PES, französische Sektion des IKVI) und Peter Schwarz, Sekretär des IKVI und Führungsmitglied der Sozialistischen Gleichheitspartei (SGP), im Rahmen der internationalen SEP-Schulungswoche, die vom 30. Juli bis 4. August 2023 stattfand.

Samuel Tissot, Peter Schwarz•26. Februar 2024

Der „große Verrat“ in Ceylon, die Gründung des Amerikanischen Komitees für die Vierte Internationale und die Gründung der Workers League

Keith Jones•8. Februar 2024

Die kubanische Revolution und die Opposition der SLL gegen die prinzipienlose Wiedervereinigung von 1963 mit den Pablisten

Tomas Castanheira•16. Dezember 2023

Der Ursprung des pablistischen Revisionismus, die Spaltung in der Vierten Internationale und die Gründung des Internationalen Komitees

Joseph Kishore•29. September 2023

Die historischen und politischen Grundlagen der Vierten Internationale

Clara Weiss, Johannes Stern•18. September 2023

Leo Trotzki und der Kampf für den Sozialismus in der Epoche des imperialistischen Kriegs und der sozialistischen Revolution

David North•12. August 2023
Achter Nationaler Parteitag der SEP (US)

Eröffnungsbericht an den achten nationalen Parteitag der Socialist Equality Party (US)

Wir veröffentlichen hier den einleitenden Bericht von David North, dem nationalen Vorsitzenden der Socialist Equality Party (US), zum achten Parteitag der SEP, der vom 4. bis 9. August 2024 stattfand.

David North•19. August 2024

Die Barbarei des „forever Covid“ und der Kampf für ein sozialistisches Gesundheitswesen

In diesem Bericht an den Achten Parteitag der Socialist Equality Party (US) vom August 2024 bilanziert Evan Blake Bilanz den Verlauf der Coronapandemie.

Evan Blake•3. Januar 2025

Bericht an den achten Parteitag der SEP (US)

Die Dämmerung der amerikanischen Demokratie (1991-2024)

Wir veröffentlichen hier den Bericht von Tom Carter an den achten Parteitag der Socialist Equality Party (US), der vom 4. bis 9. August 2024 stattfand. Carter begründet darin den Abschnitt der Hauptresolution, der mit „Trump, Faschismus und die Krise der amerikanischen Demokratie“ überschrieben ist.

Tom Carter•4. September 2024

Bericht an den achten Parteitag der SEP (US)

Der Sozialismus, die Geschichte und die Verteidigung demokratischer Rechte

Wir veröffentlichen hier den Bericht von Tom Mackaman vor dem achten Parteitag der Socialist Equality Party (US). Tom Mackaman stellt den Kampf zur Verteidigung demokratischer Rechte in den Kontext der beiden amerikanischen Revolutionen, d. h. der Unabhängigkeitserklärung und des Bürgerkriegs.

Tom Mackaman•4. September 2024

Die Kampagne zur Befreiung von Bogdan Syrotjuk und der Kampf gegen Krieg

Clara Weiss•2. September 2024

Die Intervention der SEP bei den UAW-Wahlen und der Kampf für Sozialismus unter Autoarbeitern

Jerry White•3. September 2024

Die Vereinigung der internationalen Arbeiterklasse gegen Fremdenfeindlichkeit als strategische Notwendigkeit

Eric London•25. August 2024

2014-2024: Die Antwort des IKVI auf ein Jahrzehnt globaler Kriege

Andre Damon•23. August 2024

16 Jahre seit dem Gründungsparteitag der Socialist Equality Party (US)

Joseph Kishore•21. August 2024
Sozialistische Gleichheitspartei

Die mögliche FPÖ-Regierung in Österreich ist eine ernste Warnung für den ganzen Kontinent

Die einzige Möglichkeit, die faschistische Gefahr zu stoppen, ist die unabhängige Mobilisierung der internationalen Arbeiterklasse gegen den Kapitalismus, die Wurzel von Faschismus und Krieg,

Christoph Vandreier•7. Januar 2025

Unterstützt die Kampagne der SGP zu den Bundestagswahlen 2025!

SGP-Mitglieder und Unterstützer haben hunderte Unterschriften gesammelt, um die Partei auf die Wahlzettel zu bringen und dem Kriegs- und Kürzungswahlkampf der im Bundestag vertretenen Parteien entgegenzutreten.

unsere Reporter•5. Dezember 2024

Wolfgang Weber (1949-2024): Ein revolutionärer Intellektueller und Kämpfer für den Trotzkismus

Wolfgang hatte über 50 Jahre seines Lebens dem Aufbau der trotzkistischen Partei gewidmet und unermüdlich politisch und theoretisch für die Unabhängigkeit der Arbeiterklasse gestritten.

Ulrich Rippert, Christoph Vandreier•22. November 2024

Zum Gedenken an Wolfgang Weber (6. Juni 1949 – 16. November 2024)

Am vergangenen Wochenende ist Wolfgang Weber, ein herausragender Kämpfer für den Trotzkismus und langjähriges Vorstandsmitglied der Sozialistischen Gleichheitspartei (SGP), nach langer Krankheit gestorben.

Sozialistische Gleichheitspartei•18. November 2024

Bundestagswahl: eine Verschwörung aller Parteien für Krieg und Kürzungen

Peter Schwarz•13. November 2024

Neuwahlen: Sozialistische Gleichheitspartei sagt Allparteienkoalition für Krieg und Kürzungen den Kampf an

Christoph Vandreier•8. November 2024

Video: David Norths Rede auf der Frankfurter Buchmesse 2024 mit deutschen Untertiteln

David North•2. November 2024

„Wenn es eine Zukunft geben soll, muss sich die Arbeiterklasse wieder den Marxismus aneignen“

Unsere Reporter•22. Oktober 2024

Kampagne für Veranstaltung mit David North gewinnt Unterstützung

Marianne Arens•15. Oktober 2024
Leo Trotzki und der Kampf für Sozialismus im 21. Jahrhundert

Die in diesem Band zusammengestellten Texte entstanden über einen Zeitraum von vierzig Jahren und sind durch ein zentrales Argument verbunden: Leo Trotzki war in den ersten vier Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts die bedeutendste Figur in der Geschichte des Sozialismus und sein Vermächtnis bildet bis heute die unverzichtbare theoretische und politische Grundlage des fortdauernden Kampfs für den Sieg des Weltsozialismus.

Vorwort lesen und bestellen
Stoppt den Genozid in Gaza!

Ein Jahr Völkermord in Gaza

Am 7. Oktober ist es ein Jahr her, dass Israel und die Vereinigten Staaten den Völkermord an der palästinensischen Bevölkerung im Gazastreifen begonnen haben. Es war die erste Phase eines Krieges im gesamten Nahen Osten, der sich gegenwärtig zu einem amerikanisch-israelischen Krieg gegen den Iran ausweitet.

WSWS-Redaktion•7. Oktober 2024

Die Ermordung Hassan Nasrallahs: Der Imperialismus überschreitet jede Schranke im globalen Krieg

Die imperialistischen Mächte demonstrieren, dass sie in ihrem Bestreben, die ehemaligen Kolonien wieder in Ketten zu legen, vor nichts zurückschrecken werden. Ob im Nahen Osten oder im Krieg gegen Russland, alle Mittel sind erlaubt: nicht nur Attentate, sondern auch Massenterror und Völkermord.

WSWS-Redaktion•30. September 2024

David Norths Buch „Die Logik des Zionismus: Vom nationalistischen Mythos zum Genozid in Gaza“ zeigt die katastrophalen Folgen nationalistischer Politik

Die Vortragsreihe über die geschichtliche Entwicklung des Zionismus entlarvt den Bankrott jeglicher Politik, die auf Nationalismus und Rasse basiert, und weist den Weg für alle, die gegen Völkermord, Krieg und Diktatur kämpfen wollen.

Tom Peters•21. Juli 2024

Neuerscheinung im Mehring Verlag

David North: Die Logik des Zionismus: Vom nationalistischen Mythos zum Genozid in Gaza

Das Buch ist ein Muss für jeden, der die Verbrechen der israelischen Armee am palästinensischen Volk ablehnt und die Verleumdung zurückweist, Kritik am Zionismus und am israelischen Staat sei Antisemitismus.

Mehring Verlag•3. Mai 2024

Baerbock unterstützt Israels Genozid und Kriegsoffensive in Nahost

Johannes Stern•27. Juni 2024

Verteidigt die Demonstrationen gegen den Völkermord in Gaza!

Redaktion der World Socialist Web Site•24. April 2024

Der Völkermord in Gaza und der Tod von Aaron Bushnell: Was sind die politischen Lehren?

David North•15. März 2024

Die imperialistische „Endlösung der Palästinafrage“

Erklärung der Redaktion der World Socialist Web Site•20. März 2024

Berlins Unterstützung für Israel und die völkermörderische Tradition des deutschen Imperialismus

Johannes Stern•18. Januar 2024
Europawahlen 2024

Warum stieg die Zahl der rechtsextremen Wähler bei den Europawahlen?

Der Aufstieg der extremen Rechten ist das Ergebnis der systematischen Entmündigung der Arbeiter durch nationalistische, bürokratische Organisationen, die von den Medien und der herrschenden Klasse als „links“ dargestellt werden.

Alex Lantier, Peter Schwarz•11. Juni 2024

Abschlusskundgebung der Sozialistischen Gleichheitspartei zur Europa-Wahl

Kein dritter Weltkrieg! Stoppt den Genozid in Gaza!

Die Sozialistische Gleichheitspartei hielt im Berliner Stadtteil Wedding ihre Wahl-Abschlusskundgebung im Kampf gegen einen Atomkrieg und für internationalen Sozialismus, an der sich bis zu 100 Arbeiter und Jugendliche beteiligten.

Unsere Reporter•3. Juni 2024

Video-Talk mit dem sozialistischen Präsidentschaftskandidaten Joseph Kishore:

Der Krieg gegen Russland, der Völkermord in Gaza und die US-Präsidentschaftswahlen

Am Sonntag sprach Christoph Vandreier, Spitzenkandidat der Sozialistischen Gleichheitspartei bei den Europawahlen, in einem Live-Talk mit dem Präsidentschaftskandidaten der Socialist Equality Party (SEP), Joseph Kishore.

Christoph Vandreier, Joseph Kishore•27. Mai 2024

„Der Krieg ist erst zu stoppen, wenn sich die Arbeiterklasse erhebt“

SGP Kundgebung in Stuttgart: „Stoppt den Genozid in Gaza“

Die SGP hat als einzige Partei den Kampf gegen Krieg und Genozid ins Zentrum ihres Europawahlkampfs gestellt.

unsere Reporter•27. Mai 2024

Stoppt den Genozid in Gaza – Kundgebung der Sozialistischen Gleichheitspartei zur Europa-Wahl

Unsere Reporter•24. Mai 2024

Kundgebungen der Sozialistischen Gleichheitspartei in Duisburg und München

unsere Reporter•23. Mai 2024

„Eine vereinte Bewegung der Arbeiterklasse gegen Krieg ist die einzige Möglichkeit, die Kämpfe der Lehrer zum Erfolg zu führen“

Gregor Kahl•22. Mai 2024

Video: Wie der Ukrainekrieg gestoppt und ein Atomkrieg verhindert werden kann

Christoph Vandreier, Johannes Stern•20. Mai 2024

Stimmt gegen Kapitalismus und Krieg! Wählt SGP!

Sozialistische Gleichheitspartei•13. Mai 2024
May Day 2024

1. Mai 2024: Die Arbeiterklasse und der Kampf gegen den imperialistischen Krieg

Dies ist der Text der Eröffnungsrede, die David North, der Vorsitzende der internationalen Redaktion der WSWS, auf der internationalen Online-Kundgebung zum 1. Mai 2024 hielt.

David North•6. Mai 2024

Die politische Bedeutung der internationalen May Day Online-Rally 2024

Diese Rede hielt Johannes Stern, der Chefredakteur der deutschsprachigen World Socialist Web Site, zum Abschluss der diesjährigen internationalen May Day Online-Rally.

Johannes Stern•29. Juni 2024

Der Kampf der Studierenden und der Jugend gegen den imperialistischen Krieg

Diese Rede hielt Dilaxshan Mahalingam von der IYSSE in Sri Lanka am 4. Mai auf der internationalen May Day Online-Rally 2024

Dilaxshan Mahalingam•24. Juni 2024

Der Kampf in Neuseeland und im Pazifik gegen den imperialistischen Krieg

Diese Rede hielt Tom Peters, Führungsmitglied der Socialist Equality Group (Neuseeland), am 4. Mai auf der internationalen May Day Online-Rally 2024.

Tom Peters•23. Juni 2024

Komplizen des Völkermordes: Kanadischer Imperialismus und faschistische Barbarei

Keith Jones•18. Juni 2024

Der Kampf für den internationalen Sozialismus in Südasien

Deepal Jayasekera•29. Mai 2024

Die Neuordnung Lateinamerikas durch den neuen imperialistischen Krieg

Tomas Castanheira•29. Mai 2024

Der Kampf für den Sozialismus gegen den britischen Imperialismus und die Labour Party

Thomas Scripps•27. Mai 2024

Die Rückkehr von Faschismus und Krieg in Deutschland und der Kampf für Sozialismus

Christoph Vandreier•18. Mai 2024
SGP legt Verfassungsbeschwerde gegen Kriminalisierung des Marxismus ein

Die Sozialistische Gleichheitspartei hat beim Bundesverfassungsgericht Verfassungsbeschwerde gegen ihre Überwachung und Diffamierung durch den Verfassungsschutz eingelegt.

100 Jahre seit dem Tod von Lenin

100 Jahre seit dem Tod von Wladimir Lenin

Lenin war das theoretische und politische Genie, das die bolschewistische Partei gründete und eine Revolution anführte, die nicht nur Russland umgestaltete und die Sowjetunion schuf, sondern auch einen immensen Impuls für alle revolutionären politischen Kämpfe des 20. Jahrhunderts lieferte.

Joseph Kishore•22. Januar 2024

Trotzkisten in der ehemaligen Sowjetunion gedenken des 100. Todestages von Lenin

Am Sonntag, dem 21. Januar 2024, gedachte die Junge Garde der Bolschewiki-Leninisten (YGBL), eine trotzkistische Jugendorganisation in der ehemaligen Sowjetunion, mit einer Veranstaltung des 100. Todestags von Lenin.

Unsere Reporter•23. Januar 2024

Die Aktualität und Bedeutung von Lenins Vermächtnis

Diesen Beitrag machte Peter Schwarz, Sekretär des Internationalen Komitees der Vierten Internationale, auf einer von der Jungen Garde der Bolschewiki-Leninisten (YGBL), einer trotzkistischen Jugendorganisation in der ehemaligen Sowjetunion, organisierten Online-Versammlung.

Peter Schwarz•22. Januar 2024

Lenins Platz in der Geschichte

Anlässlich des 100. Todestags von Lenin am 21. Januar veröffentlichen wir erneut diesen Essay des Vorsitzenden der internationalen WSWS-Redaktion, David North. Er erschien ursprünglich zum 150. Geburtstag Lenins am 22. April 2020.

David North•22. Januar 2024

Lenin, Trotzki und die Ursprünge der Linken Opposition

David North•7. November 2023

Lenins letzter Kampf

David North•28. Dezember 2022

Lenin, Trotzki und der Marxismus der Oktoberrevolution

David North•20. März 2018
Coronavirus-Pandemie

Erster Todesfall durch „Vogelgrippe“ H5N1 in den USA

In den USA breiten sich mehrere Infektionskrankheiten rasant aus. Verzeichnet wird die zehnte Welle der Corona-Pandemie und ein rasanter Anstieg der saisonalen Grippe, daneben das Norovirus, das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) und Keuchhusten.

Bill Shaw•8. Januar 2025

Die Barbarei des „forever Covid“ und der Kampf für ein sozialistisches Gesundheitswesen

In diesem Bericht an den Achten Parteitag der Socialist Equality Party (US) vom August 2024 bilanziert Evan Blake Bilanz den Verlauf der Coronapandemie.

Evan Blake•3. Januar 2025

Trump ernennt Gegner des öffentlichen Gesundheitsschutzes zum Leiter der National Institutes of Health

Bhattacharyas Ernennung ist ein eindeutiges Signal, dass die herrschende Klasse die nach fünf Jahren Corona-Pandemie noch verbliebenen Reste des öffentlichen Gesundheitswesens demolieren will.

Bill Shaw•29. November 2024

Trump wählt Impfgegner und Verschwörungstheoretiker Robert F. Kennedy Jr. als Gesundheitsminister

Kennedy zum Gesundheitsminister zu machen, wird einen enormen sozialen Rückschritt bedeuten und die USA, das reichste kapitalistische Land der Welt, ins Mittelalter zurückwerfen.

Evan Blake•16. November 2024

Bundesregierung plant Corona-Abwassermonitoring einzustellen

Tamino Dreisam•26. Oktober 2024

Corona-Herbstwelle entwickelt sich in Deutschland

Tamino Dreisam•8. Oktober 2024

Biden-Regierung erklärt Covid-19 für „endemisch“

Evan Blake•31. August 2024

Der weltweite Mpox-Notstand und die Zerstörung der öffentlichen Gesundheitsvorsorge

Benjamin Mateus•21. August 2024

Geld statt Leben: Der Zusammenbruch von Noah Lyles bei den Olympischen Spielen

Evan Blake•11. August 2024
Nachrufe auf Helen Halyard (1950-2023)

Helen Halyard (1950-2023): Zum Gedenken an ein Leben für den Sieg des Weltsozialismus

Dies ist David Norths Rede zum Gedenken an Helen Halyard, die seit mehr als einem halben Jahrhundert ein führendes Mitglied der Socialist Equality Party und des Internationalen Komitees der Vierten Internationale war. Sie verstarb am 28. November plötzlich im Alter von 73 Jahren. Norths Rede eröffnete eine Gedenkveranstaltung für Helen, die am Sonntag, den 3. Dezember, von Angehörigen des IKVI und engen Kontaktpersonen, die Helen kannten, sowie von Familienmitgliedern abgehalten wurde.

David North•5. Dezember 2023

Schlusswort von David North auf der internationalen Gedenkveranstaltung für Helen Halyard

Hier die Worte, die David North als Resümee zum Schluss der internationalen Gedenkveranstaltung für Helen Halyard am 3. Dezember sprach. Helen, die mehr als ein halbes Jahrhundert lang ein wichtiges SEP-Führungsmitglied war, verstarb am 28. November unerwartet im Alter von 73 Jahren.

David North•28. Dezember 2023

„Helen war überzeugt, dass das internationale, sozialistische Programm unserer Weltpartei in der Arbeiterklasse Widerhall finden wird“

Hier die Würdigung Ulrich Ripperts für Helen Halyard, die am 28. November unerwartet im Alter von 73 Jahren starb. Ulrich Rippert ist Ehrenvorsitzender der Sozialistischen Gleichheitspartei und Gründungsmitglied des Bunds Sozialistischer Arbeiter (BSA) – des Vorläufers der SGP.

Ulrich Rippert•29. Dezember 2023

Die Löwin, die Eiche, die Schutzmatrone: In liebevoller Erinnerung an meine Mutter, Helen Halyard

Wir veröffentlichen hier die Rede für Helen Halyard, die ihr Sohn Jamal auf einer Gedenkveranstaltung der Socialist Equality Party (US) und des Internationalen Komitees der Vierten Internationale am 3. Dezember für sie hielt. Helen Halyard, mehr als 50 Jahre lang ein wichtiges SEP-Führungsmitglied, verstarb am 28. November unerwartet im Alter von 73 Jahren.

Jamal Nichols•27. Dezember 2023

„Helens Leben zu würdigen, heißt ihr einen Ehrenplatz in der Geschichte der Vierten Internationale einzuräumen“

Chris Marsden•23. Dezember 2023

„Helen besuchte das Ruhrgebiet, wo Arbeiter sich noch heute gut an sie erinnern“

Marianne Arens•18. Dezember 2023

„Das Wesentliche an Helen Halyard: Sie war die Partei, sie war Kader“

Cheryl Crisp•18. Dezember 2023

„Helen war unsere Genossin, Freundin und eine unermüdliche Kämpferin für die Arbeiterklasse und den Sozialismus“

Larry Porter•15. Dezember 2023

„Helen war authentisch: eine revolutionäre Führungspersönlichkeit durch und durch“

Barbara Slaughter•11. Dezember 2023
2023: Die globale kapitalistische Krise und die wachsende Offensive der internationalen Arbeiterklasse

Im Jahr 2022 erreichte der angestaute Druck der verschiedenen Faktoren der kapitalistischen Weltkrise gewissermaßen eine kritische Masse und verleiht der Krise nun eine Dynamik, die es den Regierungen unmöglich macht, die Entstehung eines sozialen Kataklysmus zu verhindern.

Erklärung lesen
100 Jahre Linke Opposition

Vor siebzig Jahren:

Der Offene Brief der Socialist Workers Party vom 16. November 1953

Vor siebzig Jahren veröffentlichten James P. Cannon und die Socialist Workers Party der USA einen Offenen Brief an alle Trotzkisten der Welt, um die revolutionären Prinzipien der von Leo Trotzki 1938 gegründeten Vierten Internationale gegen den pablistischen Revisionismus zu verteidigen.

James P. Cannon•16. November 2023

David North auf der Istanbuler Buchmesse zur türkischsprachigen Ausgabe von „Leo Trotzki und der Kampf für Sozialismus im 21.Jahrhundert“

„Ein Mann seiner Zeit, der Zeit voraus, und heute ein Mann unserer Zeit“

Diese Rede hielt David North am 5. November auf der Istanbuler Buchmesse, um sein neustes Buch, „Leo Trotzki und der Kampf für Sozialismus im 21. Jahrhundert“, vorzustellen.

David North•9. November 2023

Lenin, Trotzki und die Ursprünge der Linken Opposition

Dieser Vortrag, den David North im November 1993 hielt, beleuchtet die politischen Ursprünge der im Oktober 1923 gegründeten Linken Opposition.

David North•7. November 2023

Der Brief Leo Trotzkis vom 23. Oktober 1923 an das Zentralkomitee und die Zentrale Kontrollkommission der Kommunistischen Partei Russlands

Trotzkis Brief vom 23. Oktober 1923 ist das erste umfassende Dokument im innerparteilichen Kampf, in dem er gezwungen war, nicht nur auf politische Angriffe, sondern auch auf Verzerrungen der Geschichte der Bolschewistischen Partei und der Oktoberrevolution detailliert zu antworten.

Leo Trotzki•29. Oktober 2023

Sozialistischer Internationalismus und der Kampf gegen Zionismus und Imperialismus

David North•26. Oktober 2023

Die Erklärung der 46

23. Oktober 2023

1923: Die verpasste Revolution

Peter Schwarz•21. Oktober 2023

Zum 100. Jahrestag der Gründung der Linken Opposition

David North •19. Oktober 2023

Junge Garde der Bolschewiki-Leninisten in der ehemaligen Sowjetunion feiert 100 Jahre Linke Opposition

Unsere Reporter•18. Oktober 2023
25 Jahre seit dem Tod von Wadim Rogowin

Wadim S. Rogowin (10. Mai 1937 – 18. September 1998) war ein sowjetischer marxistischer Soziologe und Historiker. In enger Zusammenarbeit mit dem Internationalen Komitee der Vierten Internationale trug Rogovin dazu bei, die Grundlagen für den Kampf der trotzkistischen Bewegung gegen die postsowjetische Schule der Geschichtsfälschung zu legen, unter anderem in seinem sechsbändigen Werk Gab es eine Alternative? Auf unserer Themenseite sind wichtige Aufsätze zu Rogowin sowie Links zu seinen eigenen Schriften zusammengestellt.

Zur Themenseite
Eine Insel im Zentrum der Weltgeschichte: Trotzki auf Prinkipo

Eine Insel im Zentrum der Weltgeschichte: Trotzki auf Prinkipo

Dies ist die Rede des Vorsitzenden der internationalen Redaktion der World Socialist Web Site, David North, zur Veranstaltung „Eine Insel im Zentrum der Weltgeschichte: Trotzki auf Prinkipo“ am Sonntag, den 20. August 2023.

David North•21. August 2023

Trotzki-Gedenkveranstaltung auf Prinkipo stößt auf große Resonanz in den türkischen Medien

Die Veranstaltung „Eine Insel im Zentrum der Weltgeschichte: Leo Trotzki auf Prinkipo“ am 20. August stieß auf großes Interesse und machte Trotzki in den Debatten der letzten Wochen über Geschichte und Politik zu einer lebendigen Figur.

Ulaş Ateşçi•3. September 2023

Die Trotzki-Gedenkveranstaltung auf Prinkipo und das weltweite Wiedererstarken der Arbeiterklasse

Die Veranstaltung spiegelt den objektiven Wandel wider, der sich seit einiger Zeit in den Beziehungen zwischen dem Trotzkismus und der internationalen Arbeiterklasse vollzogen hat.

Erklärung der internationalen Redaktion der WSWS•28. August 2023

David North in Prinkipo: Eine Würdigung Leo Trotzkis

David North•7. Juni 2022

Trotzkis Schicksalsjahre auf Prinkipo: 1929–1933

David North•5. Oktober 2019
Militarismus und Krieg

Europäische Imperialisten fordern russischen Abzug aus Syrien angesichts schwelender Großmachtkonflikte nach Assads Sturz

Der Aufruf zum Abzug Russlands sowie die diversen wirtschaftlichen und politischen Versprechen an das islamistische Regime unter dem ehemaligen al-Qaida-Ableger HTS verdeutlichen, wie die imperialistischen Mächte den Regimewechsel in Syrien nutzen wollen, um den Krieg gegen Russland zu verschärfen und einen offenen Konflikt gegen den Iran vorzubereiten.

Jordan Shilton•vor 17 Stunden9. Januar 2025

Trump verkündet globale Annexions- und Eroberungspolitik

Trump macht die wahren Ziele seiner Regierung deutlich, die eine beispiellose Kriegspolitik verfolgen wird.

Andre Damon•vor 17 Stunden9. Januar 2025

Europäische Mächte beantworten Trumps Annexionspläne mit Aufrüstung

Die europäischen Mächte haben äußerst aggressiv auf wiederholte Ankündigungen des zukünftigen US-Präsidenten Donald Trump reagiert, Grönland und den Panama-Kanal zu annektieren.

Peter Schwarz•vor 18 Stunden9. Januar 2025

Kriegskanzlerkandidat Habeck für Verdreifachung des Militärhaushalts

Im Bundestagswahlkampf positioniert sich der amtierende Wirtschaftsminister und Kanzlerkandidat der Grünen, Robert Habeck, als aggressivster Kriegstreiber.

Johannes Stern•8. Januar 2025

Nach Israels Invasion: US-Imperialismus strebt Neugestaltung der politischen Verhältnisse im Libanon an

Jean Shaoul•6. Januar 2025

Delegation der kurdisch-nationalistischen DEM-Partei trifft den inhaftierten PKK-Führer Öcalan

Barış Demir•6. Januar 2025

Israel verschärft Völkermord, während Kinder in Gaza erfrieren

Kevin Reed•5. Januar 2025

Feministische Außenpolitik in Aktion: Baerbock trifft al-Qaida Terroristen in Syrien

Johannes Stern•4. Januar 2025

Sozialismus gegen Oligarchie, Faschismus und Krieg

Redaktion der WSWS•4. Januar 2025
Geschichte
  • Die Vierte Internationale
  • Die Russische Revolution 1917
  • Leo Trotzki
  • Der Kampf gegen Faschismus
  • Militarismus und Krieg

Verleumdung vs. Biographie: Wie Aidan Beatty die Geschichte von Gerry Healys Kindheit und Familie in einem Jahrzehnt der Rebellion und des Bürgerkriegs verfälscht

Dieser Aufsatz gibt einen detaillierten Überblick über Gerry Healys familiären Hintergrund und Jugend, beruhend auf Recherchen in Irland, darunter Besuche in den einschlägigen Archiven in Dublin und in Galway, wo die Familie Healy lebte.

Thomas Scripps•6. Januar 2025

Jimmy Carters reaktionäres Vermächtnis

Die Nachrufe in den Medien auf den ehemaligen US-Präsidenten, der am Sonntag verstarb, verschweigen seinen Frontalangriff auf die Arbeiterklasse. Besonders berüchtigt waren seine Bemühungen, den Streik der Bergarbeiter von 1977/78 durch die Berufung auf das Taft-Hartley-Gesetz zu zerschlagen.

Patrick Martin•2. Januar 2025

„Gerry Healy kämpfte gegen jeden Widerstand für die Kontinuität der Vierten Internationale“

Diesen Beitrag hielt Barbara Slaughter, Trotzkistin der ersten Stunde, auf dem siebten Parteitag der Socialist Equality Party (UK), der vom 29. November bis 2. Dezember 2024 stattfand.

Barbara Slaughter•31. Dezember 2024

Soundtrack zu einem Staatsstreich: Imperialistische Verbrechen mit Jazzbegleitung

Von dieser wichtigen Geschichte der Ermordung Lumumbas, die mehr als sechs Jahrzehnte zurückliegt, weiß die große Mehrheit der heutigen Weltbevölkerung nichts.

Fred Mazelis•13. Dezember 2024

Socialist Equality Party entlarvt in Seminar des Institute of Historical Research Aidan Beattys Fälschungen

Barbara Slaughter, David North, Eric London•5. Dezember 2024

Ein Brief an das Institute of Historical Research über Aidan Beattys Fälschung des Lebens und der Politik von Gerry Healy

David North•1. Dezember 2024

Der Dokumentarfilm „Riefenstahl“ warnt vor Diktatur und Krieg

Bernd Reinhardt•30. November 2024

Socialist Equality Party entlarvt Aidan Beattys Machwerk und israelisch-zionistische Geschäftsbeziehungen

David North•27. November 2024

Wolfgang Weber (1949-2024): Ein revolutionärer Intellektueller und Kämpfer für den Trotzkismus

Ulrich Rippert, Christoph Vandreier•22. November 2024
Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht

Anlässlich des 104. Jahrestags der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht veröffentlicht die World Socialist Web Site eine Themenseite mit wichtigen Beiträgen über die beiden großen Marxisten und Revolutionäre.

Zur Themenseite
Europa
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Polen
  • Portugal
  • Russische Föderation
  • Spanien
  • Türkei
  • Osteuropa
  • Balkan

Europäische Mächte beantworten Trumps Annexionspläne mit Aufrüstung

Die europäischen Mächte haben äußerst aggressiv auf wiederholte Ankündigungen des zukünftigen US-Präsidenten Donald Trump reagiert, Grönland und den Panama-Kanal zu annektieren.

Peter Schwarz•vor 18 Stunden9. Januar 2025

SPD–Innenministerin Nancy Faeser bedroht Tausende Syrer mit Abschiebung

Die drohenden Abschiebungen von Geflüchteten und Migranten sind Angriffe, die sich gegen die ganze Arbeiterklasse richten.

Marianne Arens•8. Januar 2025

Kriegskanzlerkandidat Habeck für Verdreifachung des Militärhaushalts

Im Bundestagswahlkampf positioniert sich der amtierende Wirtschaftsminister und Kanzlerkandidat der Grünen, Robert Habeck, als aggressivster Kriegstreiber.

Johannes Stern•8. Januar 2025

Die mögliche FPÖ-Regierung in Österreich ist eine ernste Warnung für den ganzen Kontinent

Die einzige Möglichkeit, die faschistische Gefahr zu stoppen, ist die unabhängige Mobilisierung der internationalen Arbeiterklasse gegen den Kapitalismus, die Wurzel von Faschismus und Krieg,

Christoph Vandreier•7. Januar 2025

Österreich: Rechtsextreme FPÖ vor dem Einzug ins Kanzleramt

Markus Salzmann•6. Januar 2025

2024 war das tödlichste Jahr für Migranten auf dem Weg nach Europa

Lena Sokoll•6. Januar 2025

Verleumdung vs. Biographie: Wie Aidan Beatty die Geschichte von Gerry Healys Kindheit und Familie in einem Jahrzehnt der Rebellion und des Bürgerkriegs verfälscht

Thomas Scripps•6. Januar 2025

Mehr Musk und Hitler wagen: Medien promoten faschistischen Oligarchen und die AfD

Johannes Stern•3. Januar 2025

Ausbau des Polizeistaats nach Anschlag in Magdeburg

Lena Sokoll•3. Januar 2025
Neuerscheinung im Mehring Verlag
Die Vierte Internationale und die Perspektive der sozialistischen Weltrevolution 1986–1995

Die Vorträge und Begleitdokumente in diesem Band dokumentieren die Entwicklung des IKVI nach der Spaltung mit der WRP 1985–1986, die den Grundstein für den Aufbau der World Socialist Web Site legte und die politischen Kämpfe vorbereitete, die die Welt heute erschüttern.

Vorwort lesen
Die Klage der SGP gegen den Verfassungsschutz

Stoppt die Verfolgung von Kriegsgegnern durch den Verfassungsschutz

Im Verfassungsschutzbericht 2023 schafft der Inlandsgeheimdienst die Grundlage für die Kriminalisierung jeder kritischen Stimme gegen die Kriegspolitik und den Völkermord in Gaza.

Christoph Vandreier•26. Juni 2024

Der Fall Maaßen und die Rückkehr des Faschismus in Deutschland

Der Fall Maaßen zeigt, dass die rechtsextremen Terrornetzwerke im Staatsapparat und die faschistische AfD keine Fremdkörper in einem ansonsten gesunden Organismus sind, sondern das Symptom eines durch und durch kranken Systems.

Christoph Vandreier•6. Februar 2024

Verfassungsschutz verschärft Verfolgung von Kriegsgegnern und warnt vor „Trotzkismus“

Während die Bundesregierung massiv aufrüstet und ihren Stellvertreterkrieg gegen Russland immer weiter eskaliert, wird der gesamte Staatsapparat mobilisiert, um Widerstand gegen diesen Wahnsinn zu bekämpfen.

Gregor Link•29. Juli 2023

Razzia gegen „Letzte Generation“: Vorbereitung eines Polizeistaats

Am Mittwoch ereigneten sich in Deutschland Szenen, die man sonst vor allem aus Militärdiktaturen und faschistischen Regimes kennt. Schwer bewaffnete Polizeieinheiten gingen bundesweit gegen die Klimaschutzgruppe „Letzte Generation“ vor und stürmten mit vorgehaltener Waffe die Wohnungen führender Mitglieder.

Johannes Stern•26. Mai 2023

Friedensaktivist wegen Kritik an deutscher Kriegspolitik in der Ukraine verurteilt

Justus Leicht•31. Januar 2023

Verfassungsschutz betreibt hunderte rechtsextreme Social Media Profile

Christoph Vandreier•28. September 2022

Innenministerin Faeser will Klimaaktivisten „mit aller Kraft bekämpfen“

Christoph Vandreier•16. August 2022

SGP legt Verfassungsbeschwerde gegen Kriminalisierung des Marxismus ein

Sozialistische Gleichheitspartei•10. Juli 2022

Die Verfassungsbeschwerde der SGP gegen ihre geheimdienstliche Überwachung im Wortlaut

•10. Juli 2022
30 Jahre seit der Auflösung der Sowjetunion

Wir veröffentlichen hier eine umfangreiche Sammlung wichtiger Aufsätze, Vorträge und Briefe, die das IKVI im Laufe seiner Intervention als Reaktion auf die Krise des Stalinismus und die Auflösung der Sowjetunion im Jahr 1991 verfasst hat.

Zur Themenseite
Klimawandel

Mayotte: Tausende Tote durch Zyklon Chido befürchtet

Der Zyklon Chido konnte deshalb so furchtbare Schäden verursachen, weil die Infrastruktur der Insel jahrzehntelang vernachlässigt wurde und die französische Regierung ihre Überseegebiete mit offener, faschistoider Verachtung behandelt hat.

V. Gnana, Alex Lantier•20. Dezember 2024

COP29, der Klimawandel und die Normalisierung von Massensterben

Der Kampf gegen Klimawandel ist im Kern eine Klassenfrage. Die verheerenden Auswirkungen der Klimakrise – Extremwetter, steigende Meeresspiegel, Fluchtbewegungen, Ernährungsunsicherheit und Krankheit – belasten in überwältigendem Ausmaß die Arbeiterklasse und die unterdrückten Massen.

Bryan Dyne•1. Dezember 2024

COP29 endet mit leerer Vereinbarung, während sich 2024 als wärmstes Jahr der menschlichen Geschichte abzeichnet

Dem Copernicus Climate Change Service zufolge „müsste die durchschnittliche Temperaturanomalie für den Rest des Jahres 2024 auf nahezu Null fallen, damit 2024 nicht das wärmste Jahr wäre“.

Bryan Dyne•25. November 2024

UN-Klimakonferenz COP29

Globale Temperaturen erreichen neuen Rekord, kapitalistische Regierungen geben Zusagen zum Klimawandel auf

Die jüngste Klimakonferenz der Vereinten Nationen, COP29, wurde am Montag in Baku, in Aserbaidschan, eröffnet. Es ist das dritte Jahr in Folge, dass das vermeindlich höchste politische Treffen zur Bekämpfung des Klimawandels in einem Land abgehalten wird, dessen Hauptexportgut fossile Brennstoffe sind.

Bryan Dyne•13. November 2024

Sozialer Mord in Spanien: 217 Tote, 1.900 Vermisste bei Überschwemmung in Valencia

Alejandro López, Alex Lantier•4. November 2024

Mindestens 159 Tote bei Sturzfluten und Verwüstungen in Spanien

Alejandro López•31. Oktober 2024

Hurrikan Milton und die Notwendigkeit des Sozialismus

Bryan Dyne•9. Oktober 2024

Inmitten des Wiederaufbaus nach „Helene“ droht ein neuer starker Hurrikan in Florida

Jane Wise•7. Oktober 2024

Wirbelsturm Helene: Im Kapitalismus wird eine Naturkatastrophe zur sozialen Katastrophe

Patrick Martin•1. Oktober 2024
Die Gründung des BSA vor 50 Jahren
Von Ulrich Rippert

Am 18. und 19. September 1971, wurde der Bund Sozialistischer Arbeiter (BSA) als deutsche Sektion des Internationalen Komitees der Vierten Internationale gegründet. Es war ein Ereignis von größter historischer Bedeutung.

Pariser Kommune

WSWS-Online-Meeting:

Die historische und gegenwärtige Bedeutung der Pariser Kommune von 1871

Am 3. April organisierte das Internationale Komitee der Vierten Internationale (IKVI) eine Online-Veranstaltung zum Gedenken an die Pariser Kommune, dem ersten Arbeiterstaat der Welt, vor 150 Jahren.

Joseph Kishore•6. April 2021

150 Jahre Pariser Kommune

Am 18. März 1871 erhoben sich die bewaffneten Arbeiterviertel von Paris und gründeten den ersten Arbeiterstaat der Weltgeschichte, die Pariser Kommune.

Alex Lantier•19. März 2021

Der Bürgerkrieg in Frankreich

Die Zivilisation und Gerechtigkeit der Bourgeoisordnung tritt hervor in ihrem wahren Licht, sobald die Sklaven in dieser Ordnung sich gegen ihre Herren empören. Dann stellt sich diese Zivilisation und Gerechtigkeit dar als unverhüllte Wildheit und gesetzlose Rache.

Karl Marx•2. April 2021

Der Bürgerkrieg in Frankreich

Paris war das einzige ernstliche Hindernis auf dem Wege der kontrerevolutionären Verschwörung. Paris musste also entwaffnet werden.

Karl Marx•2. April 2021

Der Bürgerkrieg in Frankreich

Karl Marx•2. April 2021

Der Bürgerkrieg in Frankreich

Karl Marx•31. März 2021

Einleitung zu „Der Bürgerkrieg in Frankreich“ von Karl Marx

Friedrich Engels•31. März 2021

Die Erfahrungen der Pariser Kommune vom Jahre 1871. Die Analyse von Marx

Wladimir Iljitsch Lenin•30. März 2021

Dem Andenken der Kommune

W. I. Lenin•29. März 2021
Cliff Slaughter: Eine politische Biografie (1928–1963)
Von David North

Cliff Slaughter starb am 3. Mai 2021 in Leeds (England) im Alter von 92 Jahren. Slaughters bleibender Beitrag zur Verteidigung des Trotzkismus in den 1960er Jahren steht in tragischem Gegensatz zu dem politischen Opportunismus und der Ablehnung des revolutionären Marxismus, die er später an den Tag legte.

Rechtsradikalismus

Österreich: Rechtsextreme FPÖ vor dem Einzug ins Kanzleramt

Die Rechtsextremen werden benötigt, um die Eskalation der Kriegspolitik, die Aufrüstung nach Außen und Innen und die Angriffe auf die sozialen und demokratischen Errungenschaften der Arbeiterklasse voranzutreiben.

Markus Salzmann•6. Januar 2025

Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt: Frucht von Rechtsextremismus und Flüchtligshetze

Politischer Hass und Verfolgungswahn können nur in einer kranken Gesellschaft, in der Gewalt und das Töten von Menschen zur Normalität geworden sind, zu einem derart monströsen Verbrechen führen.

Peter Schwarz•23. Dezember 2024

Rechtsextreme Gewalt in Russland: Rassistische Ausschreitungen gegen Sinti und Roma

Die Junge Garde der Bolschewiki-Leninisten (YGBL) verurteilt die rassistischen Ausschreitungen. Was in Korkino geschah, ist Teil eines internationalen Trends: Die herrschende Klasse und ihr Staatsapparat fördern den Rechtsextremismus, um die Arbeiterklasse zu spalten und zu unterdrücken.

Andrei Grozov•30. November 2024

Die AfD verurteilt das Bauhaus als „Irrweg der Moderne“

Am 24. Oktober diskutierte der Landtag von Sachsen-Anhalt ein Antrag der AfD, der das Bauhaus und seine Wirkungsgeschichte aus rechtsextremer Sicht denunziert.

Sybille Fuchs•23. November 2024

Wer sind die „Sächsischen Separatisten“?

Martin Nowak•15. November 2024

Bundestag beschließt rechtsextreme „Antisemitismus“-Resolution

Johannes Stern•9. November 2024

Österreich: Rechtsextreme FPÖ gewinnt Parlamentswahl

Peter Schwarz•30. September 2024

Brandenburg-Wahl: AfD und BSW gewinnen Hälfte der Mandate

Peter Schwarz•23. September 2024

Trumps politische Terrorkampagne gegen Einwanderer in Springfield, Ohio

Eric London•16. September 2024
[AP Photo/Lionel Cironneau, File]
Aus der Marxist Library
Dreißig Jahre seit der Wiedervereinigung
Zum 30. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung präsentiert die WSWS eine Zusammenstellung von Dokumenten und Erklärungen, die während der Krise des Stalinismus in der früheren DDR vom Internationalen Komitee der Vierten Internationale verfasst wurden.
Nordamerika
  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • Kanada
  • Mexiko

Trump verkündet globale Annexions- und Eroberungspolitik

Trump macht die wahren Ziele seiner Regierung deutlich, die eine beispiellose Kriegspolitik verfolgen wird.

Andre Damon•vor 17 Stunden9. Januar 2025

Europäische Mächte beantworten Trumps Annexionspläne mit Aufrüstung

Die europäischen Mächte haben äußerst aggressiv auf wiederholte Ankündigungen des zukünftigen US-Präsidenten Donald Trump reagiert, Grönland und den Panama-Kanal zu annektieren.

Peter Schwarz•vor 18 Stunden9. Januar 2025

Trump beansprucht Trudeaus Skalp und ebnet den Weg für Rechtsaußen- Regierung in Kanada

Der Rücktritt von Trudeau ist Teil eines gewaltigen Rechtsrucks der bürgerlichen Politik in der ganzen Welt. Die rivalisierenden Herrschenden in den imperialistischen Länder strukturieren die Politik im Einklang mit dem oligarchischen Charakter der heutigen kapitalistischen Gesellschaft und bereiten dadurch auch die kriegerische Neuaufteilung der Welt vor.

Keith Jones•vor einem Tag8. Januar 2025

Demokraten applaudieren gemeinsam mit Republikanern nach der Bestätigung von Trumps Wahlsieg

Führende Demokraten sind bereit, die Geschichte umzuschreiben und sich Trump zu beugen, und stellen dies noch als Beweis dafür dar, dass die faschistische Bedrohung vorüber sei. Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein.

Jacob Crosse•8. Januar 2025

Erster Todesfall durch „Vogelgrippe“ H5N1 in den USA

Bill Shaw•8. Januar 2025

Vier Jahre nach dem gescheiterten Putsch vom 6. Januar: Trump bereitet Rückkehr an die Macht vor

Patrick Martin•6. Januar 2025

Nach Israels Invasion: US-Imperialismus strebt Neugestaltung der politischen Verhältnisse im Libanon an

Jean Shaoul•6. Januar 2025

Biden blockiert Verkauf von US Steel an Nippon Steel

Samuel Davidson•5. Januar 2025

Sozialismus gegen Oligarchie, Faschismus und Krieg

Redaktion der WSWS•4. Januar 2025
Freiheit für Julian Assange

Premiere in Berlin eines neuen Dokumentarfilms – Julian Assange und die dunklen Geheimnisse des Krieges

Zu den aufschlussreichsten Episoden des Films gehört das Zeugnis von Ethan McCord, der erzählt, dass die Grausamkeit des amerikanischen Militärs an diesem Tag im Irak sein Leben für immer verändert hat.

Stefan Steinberg•15. Oktober 2024

„Ich habe mich des Journalismus schuldig bekannt“

Julian Assanges erste Rede seit der Entlassung aus dem britischen Gefängnis

Assange sagte vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarats: „Ich bin heute nicht frei, weil das System funktioniert hätte: „Ich bin heute nach Jahren der Haft frei, weil ich mich des Journalismus schuldig bekannte.“

Laura Tiernan•2. Oktober 2024

Video: Julian Assange ist frei, aber der Kampf geht weiter

Marianne Arens von der Sozialistischen Gleichheitspartei (SGP) spricht über die Freilassung Julian Assanges und die Fortsetzung des Kampfs gegen Krieg und für demokratische Rechte.

Marianne Arens•27. Juni 2024

Julian Assange als freier Mann in Australien

Bei einer Pressekonferenz lobte Stella Assange die internationale Bewegung zur Unterstützung ihres Mannes. Sie habe die Grundlagen für seine Freilassung geschaffen. Gleichzeitig warnte sie vor dem anhaltenden Angriff auf die Pressefreiheit, der bekämpft werden müsse.

Oscar Grenfell•27. Juni 2024

Julian Assange ist frei, aber der Kampf für die Verteidigung der demokratischen Rechte geht weiter

Erklärung der Redaktion der World Socialist Web Site•27. Juni 2024

Julian Assange nach Einigung mit den USA in Freiheit

Oscar Grenfell•25. Juni 2024

Video: SEP Australien - „Freiheit für Julian Assange! Gegen imperialistischen Krieg!“

Unsre Reporter•28. Mai 2024

Assange darf Berufung vor dem britischen High Court gegen seine Auslieferung an die USA einlegen

Thomas Scripps•22. Mai 2024

Biden-Regierung gibt leere Versprechen, um Assanges Auslieferung durchzusetzen

Thomas Scripps•18. April 2024
Lateinamerika und Karibik
  • Argentinien
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Chile
  • Kolumbien
  • Kostarika
  • Kuba
  • Ekuador
  • El Salvador
  • Guatemala
  • Haiti
  • Honduras
  • Mexiko
  • Nikaragua
  • Peru
  • Puerto Rico
  • Venezuela

Trump droht mit Übernahme des Panamakanals

Trump sprach diese Drohung auf einer Konferenz seiner faschistischen Anhänger aus. Zuvor hatte er bereits vorgeschlagen, die USA sollten sich Kanada als 51. Bundesstaat einverleiben.

Patrick Martin•23. Dezember 2024

CPAC-Konferenz in Buenos Aires bejubelt Milei, Argentiniens faschistischen Präsidenten

Die Co-Vorsitzende der Republikaner, Lara Trump, lobte Mileis Maßnahmen in Argentinien und verkündete: „Wir werden in den Vereinigten Staaten das Gleiche tun.“

Andrea Lobo•10. Dezember 2024

Trump erklärt Argentiniens faschistischen Präsidenten Milei zum Vorbild für künftige US-Regierung

Mileis Auftritt als Stargast bei einem von Trump veranstalteten Gala-Dinner gibt einen Vorgeschmack darauf, was die neue Trump-Regierung für die amerikanische Arbeiterklasse auf Lager hat.

Andrea Lobo•17. November 2024

Wer sind die USA, dass sie Venezuela „Demokratie“ predigen?

Während Washington und seine Stellvertreter in Israel den Nahen Osten in Brand setzen, nutzt die Biden-Harris-Regierung die Präsidentschaftswahlen vom Sonntag, um einen Staatsstreich in Venezuela zu schüren.

Andrea Lobo, Bill Van Auken•3. August 2024

Maduro zum Sieger der Präsidentschaftswahlen erklärt, während Washington Bemühungen um Regimewechsel in Venezuela verschärft

Andrea Lobo•30. Juli 2024

Scholz übt Schulterschluss mit Faschisten Milei

Johannes Stern•24. Juni 2024

Argentinien: Faschist Milei lässt Parteizentrale der Partido Obrero durchsuchen

Andrea Lobo•6. Juni 2024

Die Neuordnung Lateinamerikas durch den neuen imperialistischen Krieg

Tomas Castanheira•29. Mai 2024

Denguefieber-Epidemie in Lateinamerika

Benjamin Mateus•16. April 2024
Socialist Equality Party - USA

Die Barbarei des „forever Covid“ und der Kampf für ein sozialistisches Gesundheitswesen

In diesem Bericht an den Achten Parteitag der Socialist Equality Party (US) vom August 2024 bilanziert Evan Blake Bilanz den Verlauf der Coronapandemie.

Evan Blake•3. Januar 2025

„Zurück in die Zukunft: Faschismus, Krieg und Klassenkampf im 21. Jahrhundert“

Video: David Norths Rede auf der Frankfurter Buchmesse 2024 mit deutschen Untertiteln

Im Rahmen der diesjährigen Frankfurter Buchmesse sprach David North, der Chefredakteur der World Socialist Web Site, vor über 100 Zuhörern zum Thema „Zurück in die Zukunft: Faschismus, Krieg und Klassenkampf im 21. Jahrhundert“. Wir veröffentlichen hier das Video der Rede mit deutschen Untertiteln.

David North•2. November 2024

„Gebt die Suche nach halben Sachen auf!“

Sozialismus und der Kampf gegen Krieg und Völkermord

Die Diskussion ordnete den Völkermord im Gazastreifen in seinen sozialen, wirtschaftlichen und politischen Kontext ein und erklärte, dass der Kampf gegen die imperialistische Barbarei den Aufbau einer sozialistischen Bewegung der Arbeiterklasse gegen den Kapitalismus erfordert.

Andre Damon•11. Oktober 2024

Polizei der University of Michigan verbannt Aktivisten der IYSSE und SEP vom Campus

Unterstützer der Socialist Equality Party und der International Youth and Students for Social Equality wurden vorgeladen, weil sie auf dem Campus der University of Michigan Wahlkampf betrieben hatten und erhielten für ein Jahr Hausverbot auf dem Universitätsgelände.

Shannon Jones•16. September 2024

Online-Treffen der Internationalen Arbeiterallianz der Aktionskomitees mit US-Autoarbeitern

Tom Hall•27. August 2024

US-Präsidentschaftswahl 2024: Kandidaten der Socialist Equality Party in Michigan zugelassen

Patrick Martin•27. August 2024

Die Vereinigung der internationalen Arbeiterklasse gegen Fremdenfeindlichkeit als strategische Notwendigkeit

Eric London•25. August 2024

2014-2024: Die Antwort des IKVI auf ein Jahrzehnt globaler Kriege

Andre Damon•23. August 2024

16 Jahre seit dem Gründungsparteitag der Socialist Equality Party (US)

Joseph Kishore•21. August 2024
Asien und Pazifik
  • Australien
  • Bangladesch
  • China
  • Indien
  • Indonesien
  • Japan
  • Neuseeland
  • Nord- und Südkorea
  • Pakistan
  • Philippinen
  • Sri Lanka

Verurteilt das Verbot des IYSSE-Vortrags gegen das IWF-Spardiktat in Sri Lanka durch die Universität Peradeniya!

Es deutet vieles darauf hin, dass die JVP/NPP-Regierung eine Rolle bei der Absage des Vortrags gespielt hat.

International Youth and Students for Social Equality (IYSSE-Sri Lanka)•6. Januar 2025

Biden blockiert Verkauf von US Steel an Nippon Steel

Aus Gründen der „nationalen Sicherheit“ lehnen das Weiße Haus unter Präsident Biden und die Gewerkschaften den Verkauf ab – und übernehmen damit den „America First“-Nationalismus von Trump.

Samuel Davidson•5. Januar 2025

China verschärft Vergeltungsmaßnahmen gegen US-Wirtschaftskrieg

Nach der Ankündigung von Exportverboten für kritische Mineralien hat Peking eine Kartelluntersuchung gegen das zweitwertvollste amerikanische Unternehmen, den Chiphersteller Nvidia, eingeleitet.

Nick Beams•4. Januar 2025

Trumps Wirtschaftskrieg überschattet Weltwirtschaft

China steht zwar im Zentrum der Aufmerksamkeit, aber die Erhöhung der Zölle ist eine Pauschalmaßnahme gegenüber allen Handelspartnern.

Nick Beams•3. Januar 2025

38 Tote bei Absturz von aserbaidschanischem Passagierflugzeug in Kasachstan

Alex Lantier•30. Dezember 2024

David North spricht bei Buchvorstellungen in Sydney und Melbourne, Australien

Unsere Reporter•17. Dezember 2024

Der Putschversuch in Südkorea und der weltweite Angriff auf demokratische Rechte

Peter Symonds•6. Dezember 2024

Südkoreanischer Präsident versucht Kriegsrecht zu verhängen

Ben McGrath•5. Dezember 2024

COP29, der Klimawandel und die Normalisierung von Massensterben

Bryan Dyne•1. Dezember 2024
Naher Osten
  • Afrika
  • Algerien
  • Ägypten
  • Irak
  • Iran
  • Israel
  • Libanon
  • Libyen
  • Morokko
  • Palästina
  • Saudi-Arabien
  • Sudan
  • Syrien
  • Tunesien
  • Jemen

Europäische Imperialisten fordern russischen Abzug aus Syrien angesichts schwelender Großmachtkonflikte nach Assads Sturz

Der Aufruf zum Abzug Russlands sowie die diversen wirtschaftlichen und politischen Versprechen an das islamistische Regime unter dem ehemaligen al-Qaida-Ableger HTS verdeutlichen, wie die imperialistischen Mächte den Regimewechsel in Syrien nutzen wollen, um den Krieg gegen Russland zu verschärfen und einen offenen Konflikt gegen den Iran vorzubereiten.

Jordan Shilton•vor 17 Stunden9. Januar 2025

Nach Israels Invasion: US-Imperialismus strebt Neugestaltung der politischen Verhältnisse im Libanon an

Die USA bauen auf einem über 4.000 Quadratmeter großen Areal für 1,2 Milliarden Dollar eine neue befestigte Botschaft in der Nähe von Beirut. Der Bau der Botschaft ist ausdrücklich gegen die „Achse des Widerstands“, d.h. gegen den Iran, gerichtet.

Jean Shaoul•6. Januar 2025

Delegation der kurdisch-nationalistischen DEM-Partei trifft den inhaftierten PKK-Führer Öcalan

Die erneuten Verhandlungen zwischen der Türkei und der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), die von der türkischen Regierung seit 40 Jahren unterdrückt wird, sind Teil des Kriegs im Nahen Osten, der mit dem Völkermord in Gaza, dem Kampf um Syrien und dem Streben des US-Imperialismus nach einer Neuordnung der Region eskaliert ist.

Barış Demir•6. Januar 2025

Israel verschärft Völkermord, während Kinder in Gaza erfrieren

In den ersten drei Tagen des neuen Jahres wurden mindestens 82 Palästinenser durch israelische Luftangriffe getötet. Berichten zufolge sind bei den winterlichen Temperaturen in Gaza schon nehrere Kinder erfroren.

Kevin Reed•5. Januar 2025

Feministische Außenpolitik in Aktion: Baerbock trifft al-Qaida Terroristen in Syrien

Johannes Stern•4. Januar 2025

Palästina-Solidarität Duisburg: Berufsverbot gegen Genozid-Gegner

Dietmar Gaisenkersting•3. Januar 2025

Petition gegen das Komplott gegen die Sozialistische Arbeiterpartei in der Türkei

Ulaş Ateşçi•3. Januar 2025

Israel stürmt letztes Krankenhaus im nördlichen Gazastreifen und zündet es an

Kevin Reed•30. Dezember 2024

Massenproteste gegen dschihadistische HTS-Regierung in Syrien

Hakan Özal•30. Dezember 2024
Afrika

Mayotte: Tausende Tote durch Zyklon Chido befürchtet

Der Zyklon Chido konnte deshalb so furchtbare Schäden verursachen, weil die Infrastruktur der Insel jahrzehntelang vernachlässigt wurde und die französische Regierung ihre Überseegebiete mit offener, faschistoider Verachtung behandelt hat.

V. Gnana, Alex Lantier•20. Dezember 2024

Soundtrack zu einem Staatsstreich: Imperialistische Verbrechen mit Jazzbegleitung

Von dieser wichtigen Geschichte der Ermordung Lumumbas, die mehr als sechs Jahrzehnte zurückliegt, weiß die große Mehrheit der heutigen Weltbevölkerung nichts.

Fred Mazelis•13. Dezember 2024

733 Millionen Menschen auf der Welt mussten im Jahr 2023 hungern

Dass sich im dritten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts trotz beispielloser wissenschaftlicher und technologischer Entwicklungen bei der Produktion und Verteilung von Lebensmitteln so viele Menschen nicht ernähren konnten, ist eine vernichtende Anklage gegen das kapitalistische System.

Jean Shaoul•2. August 2024

Kenia: Massenproteste gegen Präsident Ruto und Stürmung des Parlaments führen zu Blutbad in Nairobi

Als Demonstranten das Parlamentsgebäude in Nairobi stürmten und teilweise in Brand setzten, flüchteten die Abgeordneten durch unterirdische Tunnel oder versteckten sich in Krankenwagen. Bei dem brutalen Polizeieinsatz wurden mehrere Demonstranten getötet und Hunderte verletzt.

Kipchumba Ochieng•26. Juni 2024

Nigerianische Gewerkschaftsführer sabotieren Generalstreik für Mindestlohn

Jean Shaoul•12. Juni 2024

Der Klassenkampf in Frankreich und der Kampf gegen den Krieg

Alex Lantier•15. Mai 2024

Rettungspaket von EU, IWF und Regionalmächten für Ägypten als Gegenleistung für Unterstützung des völkermörderischen israelischen Kriegs

Jean Shaoul•1. April 2024

74. Berlinale: Der Wettbewerbssieger „Dahomey“ und „Wohin geht Afrika?“

Bernd Reinhardt•2. März 2024

Interview mit Giacomo Abbruzzese über seinen Antikriegsfilm Disco Boy

Marc Wells•29. Februar 2024
© 1998-2025 World Socialist Web Site. All rights reserved.
HomeÜber unsKontaktImpressumDatenschutzerklärungDatenschutzeinstellungen

Ein Aufruf von Christoph Vandreier
Unterstützt den Wahlkampf der SGP! Gegen Kapitalismus und Krieg!
Jetzt Spenden
Zurück zur WSWS