Weltplus ArtikelBlutige Spiele

Frauen wurden in ein Gestell gezwängt und von einem Stier besprungen

Autorenprofilbild von Berthold Seewald
Von Berthold SeewaldFreier Autor Geschichte
Stand: 10:12 UhrLesedauer: 9 Minuten
„Töte ihn“: So stellte man sich lange das Urteil des Publikums in der Arena vorQuelle: picture alliance / Bildagentur-online

Kein anderes Relikt der römischen Zivilisation ist heute so populär wie der Gladiator. Man hat seine Kämpfe mit Sensationsgier und Dekadenz erklärt. Aber es ging nicht um „Brot und Spiele“. Die ganze Ordnung des Imperiums entfaltete sich in der Arena.