social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.8K
active users

Krypto-Millionenraub: Betrüger erbeuten 240 Millionen Dollar: Im August diesen Jahres ereignete sich ein spektakulärer Krypto-Diebstahl. Drei Hacker – Greavys, Wiz und Box – veruntreuten die unglaubliche Summe von 243 Millionen Dollar in Kryptowährungen. Die Methode, die sie wählten, kombiniert raffiniertes Social Engineering mit Fernzugriffssoftware. Dieser Vorfall könnte als der größte Krypto-Millionenraub in die Geschichte eingehen. Der Diebstahl nahm seinen Anfang am… nydus.org/news/132288-krypto-m

Arc-Browser: Eine Besorgniserregende Sicherheitslücke entdeckt: Ein neuer Akteur im Browser-Markt ist der Arc-Browser. Entwickelt von „The Browser Company“ erfreut er sich wachsender Beliebtheit. Kürzlich wurde jedoch eine gravierende Sicherheitslücke aufgedeckt. Eine Hackerin machte diese Entdeckung in ihren Experimenten. Die Hackerin, namens Eva, folgte der Neugier eines jeden Hackers – sie schnüffelte im Traffic. Dabei bemerkte sie etwas Ungewöhnliches. nydus.org/news/132287-arc-brow

Datenschutzvorfall bei Jugendherbergen: In den letzten Wochen wurde das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) von einem ernsthaften Problem getroffen. Vor etwa drei Wochen traten Computerprobleme auf. Circa 450 Jugendherbergen sind dem DJH angeschlossen. Diese Situation sorgte für große Besorgnis unter den Betroffenen. Am 30. August kam es zu einem massiven Serverausfall. Regionale Medien berichteten darüber. Plötzlich funktionierten Rechnungsstellung und Buchungen nicht… nydus.org/news/132285-datensch

Google: Überarbeitete Funktionen für Passwort-Manager und Passkey-Synchronisation: Vor kurzer Zeit stellte Google eine neue Funktion vor, die vielen Nutzern helfen könnte. Der Suchmaschinenriese hat die Passkey-Synchronisationsfunktion nun offiziell aktiviert. Zusätzlich wurde der PIN-Schutz für den Google Passwort-Manager eingeführt. Passkeys konnten bis jetzt auf Android-Smartphones im Google Passwort-Manager abgelegt werden. Die Speicherung erfolgte sicher mit… nydus.org/news/132286-google-u

Qualcomm will Intel übernehmen – Ein weitreichender Deal: Aktuell gibt es Gerüchte über eine mögliche Übernahme von Intel durch Qualcomm. Dieser potenzielle Mega-Deal sorgt für großes Aufsehen. Man fragt sich, welche Auswirkungen dieser Schritt auf die Halbleiterindustrie haben könnte. Ein näherer Blick auf die Hintergründe und möglichen Folgen ist angebracht. Qualcomm und Intel sind Giganten in der Chipindustrie. Beide Unternehmen haben ihre eigenen Schwerpunkte. nydus.org/news/132284-qualcomm

iServer: Abschaltung des Phishing-Dienstes und Festnahmen: Eine Koalition von Strafverfolgungsbehörden gab kürzlich bekannt, dass ein Dienst beendet wurde. Dieser ermöglichte die Entsperrung von über 1,2 Millionen gestohlenen oder verlorenen Mobiltelefonen. Nur die rechtmäßigen Eigentümer durften ursprünglich auf die Handys zugreifen. Der Dienst war Teil der Phishing-as-a-Service-Plattform iServer, die seit 2018 aktiv war. nydus.org/news/132283-iserver-

nydus<p>Telegram-Verbot in der Ukraine: Besorgnis über russische Spionage: Die ukrainische Regierung hat jüngst eine bedeutende Entscheidung getroffen. Die Nutzung der Messenger-App Telegram auf offiziellen staatlichen Geräten wird untersagt. Dabei betrifft dieses Verbot lediglich staatliche Geräte und nicht private Smartphones. Diese Maßnahme ist eine direkte Reaktion auf die zunehmenden Sicherheitsbedenken bezüglich eines möglichen Zugriffs russischer Dienste auf die… <a href="https://nydus.org/news/132282-telegram-verbot-in-der-ukraine-besorgnis-uber-russische-spionage.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132282-telegram</span><span class="invisible">-verbot-in-der-ukraine-besorgnis-uber-russische-spionage.html</span></a></p>
nydus<p>Dringender Handlungsbedarf: Sicherheitsupdate für Ivanti Cloud Service Appliance: In der aktuellen Lage sehen sich Administratoren einer ernsthaften Bedrohung ausgesetzt. Die Angriffe auf die Ivanti Cloud Service Appliance (CSA) haben sich intensiviert. Ein zügiges Handeln ist nun unerlässlich, denn ein Sicherheitsupdate steht bereit. Die Angriffe auf die CSA sind nicht neu. Seit der letzten Woche sind sie aktiv und betreffen die Schwachstelle CVE-2024-8190, welche als… <a href="https://nydus.org/news/132280-dringender-handlungsbedarf-sicherheitsupdate-fur-ivanti-cloud-service-appliance.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132280-dringend</span><span class="invisible">er-handlungsbedarf-sicherheitsupdate-fur-ivanti-cloud-service-appliance.html</span></a></p>
nydus<p>Vidsrc.to: Streaming-Hoster von Fmovies ist zurück: Die Motion Picture Association (MPA) hat einen maßgeblichen Erfolg gefeiert. Charles Rivkin, der Vorstandsvorsitzende, verkündete stolz in der US-Presse, dass Fmovies, als das Mutterschiff aller Online-Piraten betrachtet, eliminiert wurde. Zahlreiche Domains und Streaming-Portale fielen während dieser behördlichen Aktionen nieder. Dennoch, überraschenderweise ist Vidsrc.to mittlerweile wieder online. <a href="https://nydus.org/news/132279-vidsrc-to-streaming-hoster-von-fmovies-ist-zuruck.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132279-vidsrc-t</span><span class="invisible">o-streaming-hoster-von-fmovies-ist-zuruck.html</span></a></p>
nydus<p>Rekord-Cyberangriff auf Pharmakonzern: Im Jahr 2024 erlebte die Branche einen beispiellosen Vorfall. Die Hackergruppe &quot;Dark Angels&quot; durchbrach die Sicherheitsbarrieren des Pharmaunternehmens Cencora. 75 Millionen Dollar in Bitcoins verlangten die Kriminellen als Lösegeld. Der Fall verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen große Unternehmen stehen, wenn es um den Schutz vor Cyberangriffen geht. Wie in einem spannenden Thriller schien es. <a href="https://nydus.org/news/132278-rekord-cyberangriff-auf-pharmakonzern.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132278-rekord-c</span><span class="invisible">yberangriff-auf-pharmakonzern.html</span></a></p>
nydus<p>Aushebung der globalen Kommunikationsplattform Ghost: Eine dramatische Wendung nahm die internationale Strafverfolgung mit der Zerschlagung der kriminellen Kommunikationsplattform Ghost. Dabei handelt es sich um eine Plattform, die von einer Vielzahl krimineller Organisationen weltweit für den Austausch verschlüsselter Nachrichten genutzt wurde. Kürzlich veröffentlichten Europol und Eurojust Details über die Plattform. Ghost wurde als Instrument für eine Vielzahl von… <a href="https://nydus.org/news/132275-aushebung-der-globalen-kommunikationsplattform-ghost.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132275-aushebun</span><span class="invisible">g-der-globalen-kommunikationsplattform-ghost.html</span></a></p>
nydus<p>Kritische Sicherheitslücke in SAML-Anmeldung bedroht Gitlab-Server: Die Administratoren selbst gehosteter Gitlab-Instanzen stehen unter Druck. Sie sollten ihre Server umgehend aktualisieren. Eine „kritische“ Sicherheitslücke ermöglicht möglicherweise unauthorisierte Zugriffe ohne vorherige Anmeldung. Die Entwickler warnen - Cloud-Instanzen von Gitlab sind bereits geschützt. Diese Schwachstelle mit der Nummer CVE-2024-45409 erzielt die Höchstbewertung von 10 auf der… <a href="https://nydus.org/news/132276-kritische-sicherheitslucke-in-saml-anmeldung-bedroht-gitlab-server.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132276-kritisch</span><span class="invisible">e-sicherheitslucke-in-saml-anmeldung-bedroht-gitlab-server.html</span></a></p>
nydus<p>Deutschland verschärft Maßnahmen gegen Streaming-Piraterie: In Deutschland wurden die Maßnahmen gegen Streaming-Piraterie erneut intensiviert. TotalSportek, eine weithin bekannte Plattform für Sport-Streaming, steht auf der neuesten Sperrliste. Diese Seite gewährte unlizenzierten Zugang zu verschiedenen Sportereignissen. Seit 2021 existiert in Deutschland eine Organisation namens Clearingstelle Urheberrecht im Internet, kurz CUII. <a href="https://nydus.org/news/132274-deutschland-verscharft-masznahmen-gegen-streaming-piraterie.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132274-deutschl</span><span class="invisible">and-verscharft-masznahmen-gegen-streaming-piraterie.html</span></a></p>
nydus<p>Zerschlagung der Messaging-App Ghost: Die internationale Strafverfolgung hat die Verschlüsselungsplattform Ghost zerschlagen. Diese Plattform erlaubte den Drogenhandel und die Geldwäsche in großem Umfang. Dabei wurden 51 Verdächtige in mehreren Ländern verhaftet. Weitere Festnahmen könnten folgen. Europol erklärte in einer Pressemitteilung, Ghost ermöglichte vielfältige kriminelle Handlungen. Dazu zählten Drogenhandel, Geldwäsche und extreme Gewalt. <a href="https://nydus.org/news/132273-zerschlagung-der-messaging-app-ghost.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132273-zerschla</span><span class="invisible">gung-der-messaging-app-ghost.html</span></a></p>
nydus<p>Monero und die Herausforderung der Privatsphäre: Kryptowährungen sind populär geworden, doch die Anonymität mancher wird herausgefordert. Monero steht dabei im Fokus. Die Firma Chainalysis führte eine Präsentation vor Mitarbeitern des US-Internal Revenue Service (IRS) durch. Sie demonstrierte, wie sie einige XMR-Transaktionen decodierten. Eigene, bösartige Nodes hat Chainalysis eingesetzt. Das Ziel war die Infragestellung der Privatsphäre von Monero-Transaktionen. <a href="https://nydus.org/news/132272-monero-und-die-herausforderung-der-privatsphare.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132272-monero-u</span><span class="invisible">nd-die-herausforderung-der-privatsphare.html</span></a></p>
nydus<p>Pariser Gericht sperrt Z-Library und 97 weitere Domains: Die Z-Library ist bekannt als eine Schattenbibliothek. Diese Plattform bietet zahllose wissenschaftliche Arbeiten und Bücher kostenlos an. Kürzlich wandte sich der französische Verlegerverband – das Syndicat national de l&#39;édition (SNE) – an die Medien. Nach Angaben des Verbands hatte das Pariser Gericht die französischen Internetprovider beauftragt, die Website Z-Library zu blockieren. <a href="https://nydus.org/news/132271-pariser-gericht-sperrt-z-library-und-97-weitere-domains.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132271-pariser-</span><span class="invisible">gericht-sperrt-z-library-und-97-weitere-domains.html</span></a></p>
nydus<p>Strafverfolgung und das Tor-Netzwerk: Ein neuer Risikofaktor?: Die Bemühungen von Strafverfolgern, das Tor-Netzwerk zu knacken, rücken immer mehr in den Fokus. Die sogenannten Timing-Analysen haben dies möglich gemacht. Mitarbeiter von Strafverfolgungsbehörden und Geheimdiensten überwachen gezielt die Knotenpunkte des Netzwerks. Eine größere Kontrolle von Knotenpunkten vereinfacht die Rückverfolgung erheblich. Es wird behauptet, dass man mit den gesammelten Daten die… <a href="https://nydus.org/news/132268-strafverfolgung-und-das-tor-netzwerk-ein-neuer-risikofaktor.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132268-strafver</span><span class="invisible">folgung-und-das-tor-netzwerk-ein-neuer-risikofaktor.html</span></a></p>
nydus<p>Pager-Explosionen im Libanon: Cyber-Angriff oder Sabotage?: Am Dienstag ereigneten sich im Libanon Explosionen, die viele Pager beschädigten. Diese Vorfälle weckten schnell Spekulationen – Israel könnte einen gezielten Cyberangriff ausgeführt haben. IT-Sicherheitsexperten zweifeln jedoch an dieser Theorie. Die Annahme, dass die Explosionen von Hackern verursacht wurden, ist verlockend. Doch einige Fachleute halten sie für wenig wahrscheinlich. <a href="https://nydus.org/news/132267-pager-explosionen-im-libanon-cyber-angriff-oder-sabotage.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132267-pager-ex</span><span class="invisible">plosionen-im-libanon-cyber-angriff-oder-sabotage.html</span></a></p>
nydus<p>Larry Ellison: Die Vision eines perfekten KI-Überwachungsstaats: Larry Ellison ist bekannt für seine kontroversen Ansichten zur Überwachung durch Künstliche Intelligenz (KI). Er äußerte sich während eines Finanzanalystentreffens von Oracle, das letzte Woche stattfand. Seine Meinung? Polizisten und Bürger würden ihr bestes Verhalten zeigen, wenn sie ständig gefilmt und überwacht werden. Ellison ist überzeugt, dass KI kurz davor steht, eine neue Ära der Massenüberwachung… <a href="https://nydus.org/news/132264-larry-ellison-die-vision-eines-perfekten-ki-uberwachungsstaats.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132264-larry-el</span><span class="invisible">lison-die-vision-eines-perfekten-ki-uberwachungsstaats.html</span></a></p>
nydus<p>Standpunkte zur Piraterie im italienischen Fußball: Luigi De Siervo, der Geschäftsführer der Serie A, äußerte kürzlich eine dramatische Meinung zu den Piraterieproblemen im italienischen Fußball. Er deutete an, dass nur durch Zwangsmaßnahmen gegen illegale Zuschauer Erfolge erzielt werden könnten. „Der Fußball wird getötet“ - so in einer Talkrunde, über die die Tageszeitung „Il Mattino“ berichtete. De Siervo ist überzeugt - entweder sie oder wir. <a href="https://nydus.org/news/132263-standpunkte-zur-piraterie-im-italienischen-fuszball.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132263-standpun</span><span class="invisible">kte-zur-piraterie-im-italienischen-fuszball.html</span></a></p>
nydus<p>Cyberangriffe auf Sicherheitslücken in Microsoft und Progress: Cyberkriminalität stellt eine ständige Bedrohung dar. Aktuell werden Sicherheitslücken in Microsofts MSHTML und der Netzwerk-Monitoring-Software Whatsup Gold ausgenutzt. Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt eindringlich vor diesen Angriffen. Vor wenigen Wochen hat Progress ein wichtiges Software-Update veröffentlicht. Dieses Update schließt mehrere kritische Sicherheitslücken in Whatsup Gold. <a href="https://nydus.org/news/132261-cyberangriffe-auf-sicherheitslucken-in-microsoft-und-progress.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132261-cyberang</span><span class="invisible">riffe-auf-sicherheitslucken-in-microsoft-und-progress.html</span></a></p>
nydus<p>Sicherheitswarnung: D-Link-Router gefährdet: Die WLAN-Router von D-Link, namentlich COVR-X1870, DIR-X4860 und DIR-X5460, sind anfällig für Angriffe. Diese Resultate alarmieren einige Benutzer. Angreifer nutzen hartkodierte Zugangsdaten, um auf die Geräte zuzugreifen – das ist problematisch. In einer Mitteilung informierten die Entwickler über die Schließung von fünf kritischen Sicherheitslücken. <a href="https://nydus.org/news/132262-sicherheitswarnung-d-link-router-gefahrdet.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132262-sicherhe</span><span class="invisible">itswarnung-d-link-router-gefahrdet.html</span></a></p>
nydus<p>Sicherheitslücken in SolarWinds: Sofortige Updates erforderlich: In der Welt der IT-Sicherheit herrscht nie lange Ruhe. SolarWinds hat kürzlich eine alarmierende Warnung herausgegeben, die insbesondere die Nutzer des Access Rights Managers (ARM) betrifft. Nutzer sollten die beiden entdeckten Sicherheitslücken ebenso ernst nehmen. Eine dieser Lücken zählt zu den kritischsten Bedrohungen. Die identifizierte Schwachstelle mit der Kennung CVE-2024-28991 ist brandgefährlich. <a href="https://nydus.org/news/132260-sicherheitslucken-in-solarwinds-sofortige-updates-erforderlich.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132260-sicherhe</span><span class="invisible">itslucken-in-solarwinds-sofortige-updates-erforderlich.html</span></a></p>
nydus<p>Operation Coin-Up 80 – Aufdeckung eines Schmugglerrings für Retro-Konsolen: Die italienische Finanzpolizei hat am Freitag im Zuge der Operation Coin-Up 80 einen bedeutenden Schmugglerring für Videospiele und Retro-Konsolen zerschlagen. Die Ermittlungen führten zur Entdeckung illegaler Raubkopien und Bootleg-Konsolen, die aus China nach Italien geschmuggelt wurden. Websites und Einkaufszentren dienten als Verkaufsplattformen für diese gefälschten Produkte. <a href="https://nydus.org/news/132258-operation-coin-up-80-aufdeckung-eines-schmugglerrings-fur-retro-konsolen.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132258-operatio</span><span class="invisible">n-coin-up-80-aufdeckung-eines-schmugglerrings-fur-retro-konsolen.html</span></a></p>
nydus<p>Online-Foren: Warum Communities im Zeitalter von Social Media wieder aufblühen: In der digitalen Landschaft erleben Online-Foren einen erneuten Aufschwung, trotz der Dominanz gängiger Social-Media-Plattformen. Spezifische Interessengruppen und vertiefte Diskussionen machen Foren zu einem wichtigen Medium für den digitalen Austausch. Hier können spezialisierte Themen und ausführliche Debatten gepflegt werden, die in breiten Social-Media-Kanälen oft untergehen. Dieser… <a href="https://nydus.org/news/132256-online-foren-warum-communities-im-zeitalter-von-social-media-wieder-aufbluhen.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132256-online-f</span><span class="invisible">oren-warum-communities-im-zeitalter-von-social-media-wieder-aufbluhen.html</span></a></p>
nydus<p>Anonymisierendes Linux: Tails 6.7 bringt neue Funktionen: Die neue Version von Tails, einer speziellen Linux-Distribution, ist nun da. Tails 6.7 ermöglicht anonymes Surfen auf fremden Rechnern. Eine interessante Neuerung ist die Möglichkeit zum anonymen Chatten. Die Tails-Macher haben die Software OnionShare aktualisiert. Sie hat jetzt die Version 2.6 erreicht. Dadurch können Nutzer anonym Chat-Räume erstellen. <a href="https://nydus.org/news/132253-anonymisierendes-linux-tails-6-7-bringt-neue-funktionen.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132253-anonymis</span><span class="invisible">ierendes-linux-tails-6-7-bringt-neue-funktionen.html</span></a></p>
nydus<p>Sicherheitspatch für Ivanti Cloud Service Appliance: Die Netzwerk-Admins stehen vor einer dringenden Aufgabe. Ivanti hat sie aufgefordert, ihre Cloud Service Appliances (CSA) schnellstmöglich zu aktualisieren. Der Hersteller warnt vor beobachteten Angriffen auf eine &quot;begrenzte&quot; Anzahl von Kunden. Konkrete Zahlen bleiben jedoch ungenannt. Sicherheitsupdates sind hier verfügbar. Die Ivanti Internet-Appliance reguliert den Internetverkehr von Geräten. <a href="https://nydus.org/news/132254-sicherheitspatch-fur-ivanti-cloud-service-appliance.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132254-sicherhe</span><span class="invisible">itspatch-fur-ivanti-cloud-service-appliance.html</span></a></p>
nydus<p>Höhere Stromkosten nach Schließung einer Bitcoin-Mining-Anlage: In einer kleinen Stadt in Norwegen geschah etwas Unerwartetes. Die Schließung der Bitcoin-Mining-Anlage von Kryptovault führte zu einem Anstieg der Stromkosten. Dies wirft Fragen auf. Wie kann der Verlust einer energieintensiven Anlage die Kosten für die Verbraucher erhöhen? In Hadsel, der beschaulichen Gemeinde im Norden Norwegens, gab es lange Zeit Ärger durch das Mining. Der Lärm der Anlage war… <a href="https://nydus.org/news/132252-hohere-stromkosten-nach-schlieszung-einer-bitcoin-mining-anlage.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132252-hohere-s</span><span class="invisible">tromkosten-nach-schlieszung-einer-bitcoin-mining-anlage.html</span></a></p>
nydus<p>TV-Box-Hackathon: Ein kreativer Ansatz gegen IPTV-Piraterie: Die Piraterie im Bereich IPTV-Dienste stellt eine ernsthafte Herausforderung dar. Viele Staaten versuchen, dem Problem mit herkömmlichen Mitteln entgegenzuwirken. Allerdings hat Brasilien einen überraschend innovativen Weg gewählt. Der TV-Box-Hackathon ist Brasiliens Antwort auf die illegale Nutzung von Set-Top-Boxen und IPTV-Piraterie. In den letzten Jahren hat die brasilianische Telekommunikationsbehörde… <a href="https://nydus.org/news/132251-tv-box-hackathon-ein-kreativer-ansatz-gegen-iptv-piraterie.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132251-tv-box-h</span><span class="invisible">ackathon-ein-kreativer-ansatz-gegen-iptv-piraterie.html</span></a></p>
nydus<p>Uptobox: Razzia und die verlorenen Server: Im September 2023 geschah etwas Überraschendes. Die Hintermänner des Filehosting-Dienstes Uptobox mussten erleben, wie ihre Server vom Netz genommen wurden. Technische Probleme? Weit gefehlt! In Wahrheit waren diverse Rechteinhaber schuld, die Strafanzeigen eingereicht hatten. Seit jenem Zeitpunkt wandten sich die Eigentümer an das Rechtssystem. Alles, was sie retten konnten, wollten sie retten. <a href="https://nydus.org/news/132250-uptobox-razzia-und-die-verlorenen-server.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132250-uptobox-</span><span class="invisible">razzia-und-die-verlorenen-server.html</span></a></p>
nydus<p>Neue Spiele für den PC im Oktober 2024: Der Oktober 2024 wird aufregend – unter den Neuerscheinungen befinden sich das Action-RPG *Dragon Age: The Veilguard* sowie das Remake des Horror-Klassikers *Silent Hill 2*. Für die Fans von Ego-Shootern hat *Call of Duty: Black Ops 6* einiges zu bieten. Am 8. Oktober 2024 wird das Remake von *Silent Hill 2* veröffentlicht. Dieses Spiel gilt als vielversprechend, da es die Geschichte des beliebten Horror-Klassikers von 2001… <a href="https://nydus.org/news/132248-neue-spiele-fur-den-pc-im-oktober-2024.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132248-neue-spi</span><span class="invisible">ele-fur-den-pc-im-oktober-2024.html</span></a></p>
nydus<p>Web-Tipps: Hörbuchklassiker leicht entdecken: Book Radio ist eine innovative Plattform, die die Nutzung von Hörbüchern bei LibriVox erleichtert. Nutzer können die Sprache und das Genre auswählen. Die Länge der Hörbücher ist ebenfalls anpassbar. Sobald die Präferenzen festgelegt sind – schon zeigt die Website eine Liste an Titeln an. Das gewählte Buch lässt sich im Browser kapitelweise anhören. <a href="https://nydus.org/news/132249-web-tipps-horbuchklassiker-leicht-entdecken.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132249-web-tipp</span><span class="invisible">s-horbuchklassiker-leicht-entdecken.html</span></a></p>
nydus<p>Bedrohung durch TV-Boxen: 1,3 Millionen Geräte betroffen: Eine neue Gefahrenlage für die digitale Infrastruktur hat sich ergeben. Die aktuelle Situation zeigt, wie gewöhnliche Geräte sich in potenzielle Gefahrenquellen verwandeln können. Eine Malware, die den Namen Android.Vo1d trägt, infizierte etwa 1,3 Millionen TV-Boxen und verwandelte sie in ein gewaltiges Botnet. TV-Boxen erfreuen sich großer Beliebtheit. Nutzer genießen Streaming-Dienste und Smart-TV-Funktionen. <a href="https://nydus.org/news/132247-bedrohung-durch-tv-boxen-1-3-millionen-gerate-betroffen.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132247-bedrohun</span><span class="invisible">g-durch-tv-boxen-1-3-millionen-gerate-betroffen.html</span></a></p>
nydus<p>PS5 Kernel Exploit: Ausnutzung der Sicherheitslücke: Eine erhebliche Sicherheitsanfälligkeit in FreeBSD hat das Interesse diverser Hacker geweckt. Sie bestätigen, dass auch die PS5 betroffen ist. In letzter Zeit haben die Hacker Implementierungen veröffentlicht, die mit der PS5 kompatibel sind. Ein detaillierter Bericht gibt Auskunft, wie die Sicherheitslücke effektiv genutzt werden kann. Sony hat offensichtlich die Schwachstelle im Rahmen des Updates auf Firmware 8.00… <a href="https://nydus.org/news/132246-ps5-kernel-exploit-ausnutzung-der-sicherheitslucke.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132246-ps5-kern</span><span class="invisible">el-exploit-ausnutzung-der-sicherheitslucke.html</span></a></p>
nydus<p>OpenMig und die MIG Switch v2: Ein Blick hinter die Kulissen: OpenMig kündigte an, die Funktionsweise der MIG Switch v2 zu veröffentlichen. Ein Nutzer auf gbatemp.net kommentierte die Entwicklungen. Endlich bringe OpenMig den Nutzern der MIG Flash und des UnlockSwitch bei, was Open Source wirklich bedeutet. Ein heikles Thema. Viele Versprechungen blieben unerfüllt. Dazu gab es zahlreiche Fotos und Videos. Das habe jedoch mit dem Begriff Open Source nichts zu… <a href="https://nydus.org/news/132245-openmig-und-die-mig-switch-v2-ein-blick-hinter-die-kulissen.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132245-openmig-</span><span class="invisible">und-die-mig-switch-v2-ein-blick-hinter-die-kulissen.html</span></a></p>
nydus<p>Sicherheitsmaßnahmen von Lenovo: Lenovo hat kürzlich mehrere Sicherheitslücken im BIOS identifiziert. Diese Stellen stellen eine erhebliche Gefahr für unzählige Lenovo-PCs dar. Die Risiken werden von dem PC-Hersteller als „hoch“ eingestuft – dies verdeutlicht die Dringlichkeit. Insgesamt wurden 19 Schwachstellen behoben. Diese schließen auch Schwachstellen für Schadcode ein. Gleichzeitig können Angreifer Systeme durch DoS-Attacken angreifen. <a href="https://nydus.org/news/132243-sicherheitsmasznahmen-von-lenovo.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132243-sicherhe</span><span class="invisible">itsmasznahmen-von-lenovo.html</span></a></p>
nydus<p>GAZEploit: Die Gefahren des Augentrackings: Ein bekanntes Sprichwort beschreibt die Augen als Fenster zur Seele. Ein neuer Angriff zeigt jedoch, dass Augen viel mehr enthüllen können. Forscher aus den USA haben demonstriert, wie Augentracking verwendet werden kann, um sensible Daten wie Passwörter zu entschlüsseln. Der Angriff erhielt den Namen GAZEploit. Forscher zielten auf Apples Mixed-Reality-Headset, das Vision Pro, ab. Interessanterweise war kein physischer Zugriff… <a href="https://nydus.org/news/132244-gazeploit-die-gefahren-des-augentrackings.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132244-gazeploi</span><span class="invisible">t-die-gefahren-des-augentrackings.html</span></a></p>
nydus<p>ChatGPT-Jailbreak: Zweckmäßige Enthüllungen eines Hackers: Der Künstler und Hacker Amadon erreichte einen bemerkenswerten Erfolg mit seinem ChatGPT-Jailbreak. Der Umgehungsversuch der ethischen Richtlinien des Chatbots führte zu alarmierenden Ergebnissen. Er erhielt vom Chatbot eine Anleitung zur Herstellung von hochwirksamen Sprengstoffen. Amadon nutzte dazu einen Social-Engineering-Hack, um seine Ziele zu erreichen. Nach Angaben von TechCrunch gelang es Amadon, ChatGPT… <a href="https://nydus.org/news/132242-chatgpt-jailbreak-zweckmaszige-enthullungen-eines-hackers.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132242-chatgpt-</span><span class="invisible">jailbreak-zweckmaszige-enthullungen-eines-hackers.html</span></a></p>
nydus<p>Apples Alternativkarten: Neuigkeiten und Funktionen: Seit zwölf Jahren betreibt Apple einen eigenen Kartendienst. Dieser Dienst ist für iOS und macOS als App verfügbar. Erst vor einem Monat wurde der Dienst aber als Website für die Allgemeinheit zugänglich gemacht. Aktuell ist die Website in der Betaphase. Der Funktionsumfang der Webseite ist jedoch nicht vollständig. Die Website bietet Routenberechnung für Autofahrer und Fußgänger. <a href="https://nydus.org/news/132240-apples-alternativkarten-neuigkeiten-und-funktionen.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132240-apples-a</span><span class="invisible">lternativkarten-neuigkeiten-und-funktionen.html</span></a></p>
nydus<p>Faszinierende Lego-Innovationen: McLaren P1 und Turing-Maschine: Mit bunten Klemmbausteinen können enthusiastische Bastler erstaunliche Projekte kreieren. Zu den neuesten Errungenschaften zählen ein fahrbarer McLaren P1 und eine funktionierende Turing-Maschine. Diese beiden Projekte zeigen, wie vielfältig das Lego-Universum ist. Ein polnischer Informatiker hat auf Legos &quot;Ideas&quot;-Plattform ein beeindruckendes Vorhaben präsentiert. <a href="https://nydus.org/news/132241-faszinierende-lego-innovationen-mclaren-p1-und-turing-maschine.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nydus.org/news/132241-faszinie</span><span class="invisible">rende-lego-innovationen-mclaren-p1-und-turing-maschine.html</span></a></p>