Unser starkes Team für die Versorgungssicherheit Deutschlands
Es sind unsere Mitarbeitenden und Teams die maßgeblich dazu beitragen, Erdgas- und Erdölvorkommen in Niedersachsen zu erschließen und so zu einer sichereren Versorgung in Deutschland beitragen.
ExxonMobil reduziert Methanemissionen in Deutschland um 95%
Bereits seit 1998 bilanziert die ExxonMobil Production Deutschland GmbH Methanemissionen. Seitdem werden auch Möglichkeiten zur Reduzierung dieser Emissionen umgesetzt. Mit den durchgeführten Maßnahmen konnten im Verlauf der vergangenen 20 Jahre gut 95% der Methanemissionen eingespart werden.
Es sind unsere Mitarbeitenden und Teams die maßgeblich dazu beitragen, Erdgas- und Erdölvorkommen in Niedersachsen zu erschließen und so zu einer sichereren Versorgung in Deutschland beitragen.
ExxonMobil betreibt ein mehr als 3.000 Kilometer langes Pipelinenetzwerk. Dutzende Mitarbeiter planen neue Trassen, tauschen alte Leitungen aus und halten den Bestand instand. Mit modernstem Gerät und jahrzehntelanger Erfahrung.
In einem ausführlichen Interview nimmt unser Low Carbon Solutions Präsident Dan Ammann Stellung zur Rolle von ExxonMobil bei den weltweiten Dekarbonsierungsanstrengungen, zu Projekten, Investitionen, Rahmenbedingungen und Perspektiven.
Hier finden Sie weitere hilfreiche Hintergrundinformationen zu unterschiedlichen Themenbereichen wie Methanemissionen oder zur Erdgas- und Erdölförderung, die die Energielandschaft in Deutschland betreffen.
Rückbau und Rekultivierung des Erdgasförderplatz Varnhorn Z10
ExxonMobil beginnt in diesen Tagen auf dem Erdgasförderplatz Varnhorn Z10, nördlich der Ortschaft Visbek (Gemeinde Visbek / Landkreis Vechta), mit vorbereitenden Arbeiten zum Rückbau der befestigten Flächen und Rekultivierung zur ursprünglichen landwirtschaftlichen Nutzung.
Geothermische Nachnutzung: ExxonMobil überläßt Stadtwerke Munster ehemalige Erdgasbohrung
Die ExxonMobil Production Deutschland GmbH überlässt der Stadtwerke Munster-Bispingen GmbH die ehemalige Erdgasbohrung Munster-Südwest Z3 zur weiteren Nutzung.
Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass optionale Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unser Marketing zu unterstützen. Wenn Sie auf „Alle Cookies ablehnen" klicken, lehnen Sie die Speicherung von optionalen Cookies auf Ihrem Gerät ab. Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen möchten, klicken Sie bitte auf „Cookies anpassen“. Wenn Sie Ihre Einwilligung zu Cookies widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen zu einem späteren Zeitpunkt ändern möchten, können Sie dies mit Wirkung für die Zukunft tun, indem Sie auf den Link "Meine Cookies verwalten" unten auf der jeweiligen Seite klicken. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie hier klicken:
Datenschutzrichtlinie
Center für Datenschutz-Präferenzen
Cookies und Ihre Datenschutzeinstellungen
Zwingend notwendige Cookies
Targeting-Cookies
Leistungs- und Analyse-Cookies
Cookies und Ihre Datenschutzeinstellungen
Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Ziffern. Sie kann auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies enthalten Informationen, die auf Ihren Rechner übertragen werden. Diese Informationen können bei jedem anschließenden Besuch an die Website zurückgesendet, oder an eine andere Website, die das Cookie erkennt, gesendet werden. Die Informationen können sich auf Sie, Ihre Präferenzen oder Ihr Gerät beziehen und uns dabei helfen, Ihnen ein besseres Online-Erlebnis zu bieten (z.B. durch Messung der Website-Besuche und um sicherzustellen, dass Nutzer leicht finden, was sie suchen). Cookies können auch für Marketing- und Werbezwecke verwendet werden.
Ihre Datenschutzeinstellungen
Sie können sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Sie können entweder „Alle Cookies zulassen" wählen oder die Speicherung optionaler Cookies auf Ihrem Gerät ablehnen, indem Sie einfach auf „Alle Cookies ablehnen" klicken. Alternativ können Sie Ihre Cookies anpassen, indem Sie den Schalter neben den verschiedenen Cookie-Kategorien unten entweder auf „Aktiv" oder „Inaktiv" stellen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften unten, um mehr Informationen über die einzelnen Kategorien von Cookies zu erhalten und um Ihre Einstellungen anzupassen. Beachten Sie, dass die Dauer jedes aufgelisteten Cookies ein Standardzeitraum ist, der vom Cookie identifiziert wird, die tatsächliche Dauer jedoch von Ihrer Einstellungen abhängt. In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen können Sie in regelmäßigen Abständen aufgefordert werden, Ihre Einstellungen erneut zu bestätigen. Wenn Sie einige Arten von Cookies nicht aktivieren, kann dies Ihre Nutzung mit der Website und den von uns angebotenen Dienstleistungen beeinträchtigen.
Änderung der Cookie-Einstellungen
Wenn Sie Ihre Einwilligung zu Cookies widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen zu einem späteren Zeitpunkt ändern möchten, können Sie dies mit Wirkung für die Zukunft tun, indem Sie dieses Center für Datenschutz-Präferenzen erneut aufrufen, das Sie über den Link "Meine Cookies verwalten" unten auf der jeweiligen Seite erreichen können.
Zwingend notwendige Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie können als Reaktion auf von Ihnen vorgenommene Aktionen festgelegt werden, die zu einer Dienstleistungsanfrage führen, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder Ausfüllen von Formularen. Aus Gründen der Sicherheit, der Netzwerkverwaltung und der Zugänglichkeit können sie aber auch standardmäßig festgelegt werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie vor diesen Cookies warnt. Dies kann allerdings dazu führen, dass einige Teile der Website nicht funktionieren.
Targeting-Cookies
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern eingerichtet werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites und in sozialen Medien zu zeigen. Diese Cookies identifizieren Ihren Browser und Ihr Internetgerät eindeutig, um Werbetreibenden zu helfen, Ihre Interessen zu verstehen. Wenn Sie diese Cookies nicht erlauben, werden Sie weniger zielgerichtete Werbung zu sehen bekommen.
Leistungs- und Analyse-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns, zu erfahren, welche Seiten besonders oder weniger beliebt sind, und wie sich Besucher durch die Website bewegen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben, und können ihre Leistung nicht überwachen.