NABU
@nabu.de
Wir sind, was wir tun! Seit 125 Jahren schützt der NABU mit mehr als 940.000 Mitgliedern und Fördernden aktiv die Natur. Macht mit, für Mensch und Natur!
Posts
Media
Wer wird Vogel des Jahres 2025? Das digitale Wahllokal hat ab sofort geöffnet und jetzt kommt es auf deine Stimme an. 🗳 Hausrotschwanz, Kranich, Schwarzspecht, Schwarzstorch oder Waldohreule – Wer wird dieses Jahr an die Spitze flattern? Jetzt abstimmen auf www.vogeldesjahres.de
24
🌳🔥Wir forden zusammen mit,, ClientEarth, Biofuelwatch & FERN: Die Bundesregierung muss EU-Vorgaben zur Reduzierung der
JETZT umsetzen!🛑 Der neue NGO-Leitfaden zur
zeigt, was passieren muss: robinwood.de/sites/defaul... (1/4)
1
12
⚖️ EU-Streit über
: Das EU-Parlament wollte Waldholz nicht länger als erneuerbar einstufen. Trotz Widerstand gibt's jetzt klare Einschränkungen in REDIII, die umgesetzt werden müssen, z.B. ein Verbot von direkten Subventionen für Holz-Stromkraftwerke. (3/4)
1
1
💡DE muss endlich alle finanziellen Anreize für Holzverbrennung streichen! Aktuell sind diese u.a. über das Erneuerbare-Energien-Gesetz
möglich. Die Investitionen gehören in
und klimafreundliche Alternativen – statt in umweltschädliche Verbrennung.🌲💸(4/4)
5
Wir wiederholen uns, aber die schlechten Nachrichten leider auch.. Das
steht kurz vorm Kollaps! 🌡️Die Oberflächentemperatur der
stieg in den letzten 60 Jahren um 2° C, fast doppelt so viel wie die der Meere im globalen Durchschnitt: www.ndr.de/nachrichten/...
1
13
Die
und andauernde Überlastung durch Schifffahrt,
, Nährstoffbelastung verändern das gesamte Ökosystem.🚨 Zusätzliche LNG-Terminals, Pipelines und Kabeltrassen sind zu viel: Wir verlieren die Vielfalt und lebenswichtige Funktionen des Wattenmeeres! Was also tun?
1
3
🌊 Wir müssen JETZT 50 % des Wattenmeers unter strengen Schutz stellen - frei von jeglicher wirtschaftlicher Nutzung, ❌ neue Kabeltrassen & Pipelines gehören nicht ins Welterbe und den Nationalpark
, 🌱 Salzwiesen müssen wiederhergestellt werden: www.nabu.de/natur-und-la...
8
Wir♥️Artenschutz,
. Autos gehören aber nicht zu den bedrohten Arten!💡 Und
sowie Vorfahrt für alles was brummt produziert eh nur Stau und
.
Wie wär’s mit Verkehrspolitik, die Klima, grüne Städte und Mobilität für alle fördert?
👀
1
39
Auch die
steht nicht über 🇪🇺-Naturschutzrecht! Der schlechte Zustand von Nord- und Ostsee erfordert wirksame Schutzgebiete und gemeinsame Lösungen, Fischerei 🤝 Meeresschutz. 🎧🦀Fischereifreie Flächen braucht es auch im Weltnaturerbe
: www.ardaudiothek.de/episode/ard-...
1
3
Über 10 Mio. Vögel, aber auch Tourist*innen brauchen ein intaktes
Wie die
fordern wir eine kritische Prüfung sämtlicher Infrastrukturvorhaben. 🚫 Kabeltrassen und Pipelines gehören nicht ins Welterbe, Natur- und
müssen 🤝 gehen: www.nabu.de/natur-und-la...
Aufnahme des Wattenmeers von oben, mit der Aufschrift "Unesco ruft Stopp! - Wattenmeer braucht Schutz".
ALT
1
16
Heute ist der 30-Hektar-Tag, eine Art Earth-Overshoot-Day für Flächen. Er erinnert uns an den Zeitpunkt, an dem Deutschland sein anvisiertes Flächensparziel verpasst hat. Hier kannst du nachlesen, wie Bauvorhaben ablaufen und wie du dich als Bürger*in beteiligen kannst: www.nabu.de/stadtnaturplan
27
Mitten durchs 🩵 des
Wattenmeer will Deutschland neue Kabel und Pipelines legen. Das würde den so wichtigen Lebensraum vieler Arten🪱🦭🦀🐦 und unseren Kohlenstoffspeicher🌱 weiter schädigen. Denn das
ist schon jetzt am Limit. Sehen nicht nur wir so:
4
24
Die internationale Staatengemeinschaft berät im Rahmen der
ab Sonntag sogar, ob der Schutzstatus des Wattenmeers aberkannt wird. ⌛Allerhöchste Zeit für die
und die Küstenländer also, unser
🌊 zu schützen: www.nabu.de/natur-und-la...
1
4
🆕 Die
nimmt Deutschland, die Niederlande und Dänemark wie erwartet in die Pflicht. Das einzigartige Weltnaturerbe
muss erhalten und geschützt werden! 📜 www.nabu.de/presse/press...
2
🎊Glückwunsch zur Wiederwahl als Kommissionspräsidentin, Frau von der Leyen! Für Ihre zweite Amtszeit wünschen wir uns aber mehr denn je: ✊Treiben Sie den
weiter voran! Denn: Kein lebenswertes Europa ohne gesundes Klima und intakte Ökosysteme! 🌎
17
Guten Morgen! Ursula von der Leyen wirbt im
gerade für sich als neue EU-Kommissionspräsidentin. Es dauert rund fünf Minuten, bis sie erstmals den
erwähnt. Immerhin!🥳 Bedeutet das weiterhin hohes Engagement für Klimaneutralität?🧐Wir hoffen es!
5
4
Und noch ein Punkt zur Landwirtschaft in der Rede von @vonderleyen: Sie spricht sich für eine gerechte Entlohnung aus, wenn Landwirt*innen sich für einen nachhaltigen Umgang mit Natur und Landwirtschaft einsetzen. Finden wir gut, fordern wir auch! 🤝 Warum? Darum 👉 www.nabu.de/natur-und-la...
1
7
Reply to
Überraschung: Wir müssen @vonderleyen auch loben: "Sie spüren den Klimawandel", sagt sie in Richtung der Landwirt*innen. Und explizit erwähnt sie das Thema Wasserhaushalt in Zeiten der
! 👍
Warum das so wichtig ist: www.nabu.de/umwelt-und-r...
4
Reply to
Was nicht cool ist: Sie spricht im Detail zur Fortsetzung des
vorrangig von Wirtschaftswachstum, Deregulierung und einem neuen "#industrialdeal". Uns fehlt da Natur-&Klimaschutz auf der Eins, Frau von der Leyen! 🙏
3
🎓Wir geben der
die Note 4- für den
– und empfehlen Nachhilfe! Denn wer heute nicht genug Geld für eine nachhaltige Wirtschaft ausgeben möchte, riskiert künftig enorme Kosten für Dürren, Hochwasser und Ernteausfälle. 1/4👇
1
6
1️⃣Schutz und Wiederherstellung natürlicher Ökosysteme 🌳#restorenature 2️⃣Umbau Industrie und Infrastruktur🏗️ 3️⃣Privathaushalte bei Energiewende, Wärmewende, Mobilitätswende direkt unterstützen.🔋 Das Geld wird aber leider in die falsche Richtung geleitet.🤯 3/4
1
Eigentlich müssten dafür das Aktionsprogramm natürlicher Klimaschutz (ANK) und der Klima- und Transformationsfonds (KTF) gestärkt werden. Das Geld nutzt die
aber lieber, um kurzfristig Haushaltslöcher zu stopfen. Schade, Chance vertan! 😢 4/4 Welche Note würdet ihr vergeben?
2
Die
im Juli 2021 hat sich uns allen eingebrannt. Umso mehr den Menschen vor Ort, die noch heute die Folgen des Hochwassers und den Verlust von über 180 Menschen bewältigen müssen.💔 Drei Jahre später ist der Wiederaufbau längst nicht abgeschlossen.
1
3
🌊🚢Unser
2024 zeigt: Die Branche steht vor großen Herausforderungen! Einige Reedereien nutzen Landstrom, aber
bleibt ein Problem.
ist klimaschädlicher als gedacht. Erste klimaneutrale Schiffe sind in Sicht. 👉 www.nabu.de/umwelt-und-r...
1
19
🌱 Seit Mai ist in Berlin ein Großteil der Wärmenetze und Kraftwerke wieder in Landesbesitz. Eine große Chance eine wirklich klimafreundliche Wärmeplanung umzusetzen. Genau das fordern NGOs und Wissenschaft in einem offenen Brief (1/5) www.nabu.de/fernwarme-be...
1
5
💡♻️ Wir fordern eine sofortige Überarbeitung des Fahrplans und die Ausrichtung auf wirklich klimafreundliche Lösungen wie Geothermie und andere erneuerbare Energien. Stoppen Sie die Planung des Holzheizkraftwerks Reuter-West! (4/5)
1
4
Holzverbrennung verursacht annähernd so hohe CO2-Emissionen wie Kohle und Erdgas. Wir fordern Franziska Giffey auf teuren, klimaschädlichen Scheinlösungen eine Absage zu erteilen und auf eine preisstabile, langfristige und wirklich klimafreundliche Wärmeplanung zu setzen! (5/5)
5
🎉Endlich startet die Räumung von
in der Lübecker Bucht! Doch bei fast 2 Mio. Teilen in Nord- & Ostsee, müssen Bund & Länder die Bergung langfristig mit einem Fonds💶 sichern.& Umweltministerium S-H legen vor,🙏,
. www.nabu.de/natur-und-la...
Foto von Meereshorizont, Blick auf blaue Wasseroberfläche und in den Himmel. Text darüber: Meilenstein für Mensch und Natur, Munition wird aus dem Meer geräumt.
ALT
1
28
Über 20 europäische NGOs haben sieben zentrale Prinzipien für ein vogelfreundliches Stromnetz formuliert, um bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. 👉 www.nabu.de/tiere-und-pf...
1
5
Wir brauchen jetzt das
II! 🔌☀️ Neue Studie zeigt: Ein bundesweiter Solarstandard für Dächer bringt Vorteile für Mietende, Vermietende & Klima.belegt ökonomische Vorteile und zeigt, dass
finanziell & ökologisch sinnvoll ist
16
Halt, 🛑! Schon vor 10 Jahren wurde es eng, heute gibt es keine ungenutzten Flächen mehr in Nord- und Ostsee. Schifffahrt, Fischerei, Ressourcen-Abbau &
nehmen riesige Flächen ein, Schutzgebiete schützen nicht. 🎧 Zur Lage unser Experte Thorsten Werner: www.ndr.de/nachrichten/...
10
Das
ist verabschiedet! Ein wichtiger Schritt für unsere Natur. Jetzt gilt es, es in Deutschland ambitioniert umzusetzen: klare Gesetze & schnelle Verfahren zum Schutz unserer Ökosysteme.
1
41
🤯 Die
verstärkt Starkregenereignisse! +1 Grad Lufttemperatur = +7% Wasserdampf, den die Luft aufnehmen kann. ⛈️ Steigt die Temperatur im Meer, verdunstet mehr Wasser, bilden sich größere Wolken, regnet es heftiger. www.nabu.de/umwelt-und-r...
Bild einer Meereswelle, Text darüber: "Klimakrise und ihre Folgen: Was haben wärmere Meere mit Hochwasser zu tun?"
ALT
1
5
🌡️ Ein Trend, den wir umkehren müssen! Denn aktuell ist die
schon 5 Grad wärmer als normal. 🤝 Meeresschutz = Klimaschutz =
. Gibst du Natur & Klima am Sonntag deine Stimme bei der
www.nabu.de/umwelt-und-r...
3
Während die 🚦 wichtige Umweltstandards im WindSeeG abbauen will, fordert die
mit uns, genau diese zu erhalten. Denn: Energiewende geht nur naturverträglich.🌊 Der Bundestag muss gegensteuern, heute der Ausschuss für Klimaschutz & Energie. 📑 www.nabu.de/natur-und-la...
Foto eines Offshore-Windparks, teilweise noch im Bau, aus Perspektive eines Schiffes auf dem Meer. Schrift darüber: "Windenergie-Branche Hand-in-Hand mit Verbänden: Energiewende geht nur naturverträglich!"
ALT
4
Sogar Seevogel-Hotspots sind bedroht!
zeigt, wie sich der
in der deutschen Nordsee auf Seevögel auswirkt. Fazit: Die 🚦 will mit WindSeeG an falscher Stelle beschleunigen. Umweltstandards müssen erhalten bleiben! Das verlangt auch die EU mit REDIII: www.nabu.de/natur-und-la...
Fliegender Tordalk, grauer Himmel. In der Mitte Schrift: "Windenergie-Ausbau auf Kosten der Natur? - Kein Ausbau ohne Umweltprüfung!"
ALT
1
2
Wie erleben gerade hautnah die Auswirkungen der
. Trotzdem leugnen
den menschengemachten
. Dabei brauchen wir dringend wirksamen Natur- und
! Setze am Wochenende ein starkes Zeichen für Demokratie ✊ nabu.de/demokratie-verteidigen
9
Die Woche der Umwelt im Berliner Schloss Bellevue ist gestartet! 🌿🚀 Wir sind dabei, zeigen die Arbeit des NABU & und vermitteln Wissen über Biodiversität und die Naturkrise. Wer vor Ort ist: Kommt rum 👉 Stand 92! Für alle anderen 👉 www.nabu.de/naturkrise
Das Bild zeigt das Design der NABU-Biodiversitätskampagne, das die Vielfalt der Natur repräsentiert: Auf drei Bild-Ebenen ist ein Wald, ein Ahornblatt und ein Falter übereinandergelegt. Darüber liegt Text: '4. und 5. Juni, Woche der Umwelt, wir sind dabei!
ALT
4
@ERK_Klima bestätigt (again): Wir sind nicht auf Klima-Kurs. Dabei könnte die Ampel gerade Gebäude und Mobilität jetzt schon klimafit machen! Zeigt der Politik den Weg & stimmt am 9. Juni für Klima & Natur 👉 der günstigste Weg in eine lebenswerte Zukunft!
www.nabu.de/umwelt-und-r...
4
🚜 Eine vielfältige Fruchtfolge fördert Bodenfruchtbarkeit & Artenvielfalt. Doch die bestehende Regelung könnte gekippt werden 😱. Wir rufen daher mit weiteren Verbänden Landwirt*innen bundesweit auf, den Anbau ihrer Kultur vorzustellen. Zur Aktion 👉 www.nabu.de/news/2024/05...
4
Heute wird die
15 Jahre alt. Zeit, erwachsen und flügge zu werden, oder? 🛟 Natur- und Klimaschutz sind sehr durch den knappen Haushalt gefährdet!
3
Meet us! 🕵️‍♀️🌿Wird der Verlust der biologischen Vielfalt sträflich vernachlässigt? Kriminalbiologe Mark Benecke, Journalistin Paula Lambert & unsere Biodiversitäts-Expertin Magdalene Trapp klären auf. Seid ihr dabei? Heute, 15 Uhr, Stage 2. 👉 re-publica.com/de/session/t...
7
Checkliste zur
1️⃣Wahlbenachrichtigung mit allen Infos. 2️⃣Kalender gecheckt: Am 9. Juni Zeit? Sonst:
! 3️⃣Wen wählen?
reicht nicht? Wahlprogramme zu lang? Dann nimm die NABU-Wahlprogrammbewertung dazu! Weitere Entscheidungshilfen (#Klimawahlcheck)👉 www.NABU.de/europawahl
Eine Robbe mit einer Taucherbrille mit gelben Gläsern und blauen Rahmen, auf der EU-Sterne zu sehen sind, unter Wasser. KI-generiert. Bildtext: Hast du Zeit für mich am 9. Juni? Grafik: Marc Tebart / KI-generiert
ALT
3
📣 Natur braucht Platz! Zerstörte & zerschnittene Lebensräume müssen zeitnah mittels Nationaler
wiederhergestellt werden 🏞️. Wir brauchen wirksamere Schutzgebiete! 👉 Weil Natur Zuhause ist. Vielfalt schützen. Naturkrise stoppen: www.nabu.de/natur-und-la...
5
Das größte Schutzgebietsnetzwerk der Welt, made in 🇪🇺! Seit 32 Jahren schützt die EU grenzübergreifend Tiere, Pflanzen & Lebensräume. Eigentlich ist der heutige Natura2000-Tag ein Grund zum Feiern! 🌿🥳 🇪🇺 Doch: Schutz auf dem Papier ≠ echter Schutz. 🇩🇪 muss dringend mehr tun! wp.me/p67kDA-23U (1/2)
2
7
🐳In der zentralen Ostsee ist der
vom Aussterben bedroht. DE trägt eine besondere Verantwortung, ihn zu schützen. Zum intern. Tag des Ostsee-Schweinswals fordern wir: Beifang durch Stellnetze verhindern, Unterwasserlärm & Meeresverschmutzung reduzieren. ➡️ www.nabu.de/natur-und-la...
Großaufnahme eines schwimmenden Schweinswals mit dem Text "Nur noch wenige hundert Tiere - Retten wir unseren einzigen heimischen Wal?"
ALT
4
Weniger Pflanzenschutzmittel in 🇩🇪, das ist ein Ziel des „Zukunftsprogramm Pflanzenschutz“ des. Wir haben uns die Diskussionsgrundlage angeschaut – und ziehen eine ernüchternde Bilanz 👉 blogs.nabu.de/naturschaetz...
3
Schon mal eine Biber-Radtour oder eine Kreuzkröten-Exkursion erlebt? 🐸 Rund um den Tag der biologischen Vielfalt am 22.5. machen wir die Biodiversität erlebbar und klären auf über ihren Verlust. ❤️-liche Einladung zu Führungen, Pflanzaktionen u.v.m! 👉 Alle Angebote hier:  www.nabu.de/natur-und-la...
1
5
Europa kann viel bewegen für den Schutz, die Vernetzung und die Wiederherstellung von Ökosystemen, welche langfristig auch unseren Wohlstand sichern. Das beschreibtin seinem Beitrag. Deswegen am 9. Juni wählen gehen 🦦 www.xn--natrlichwhlen-jfb76a.eu/aktuelles-te...
7
🤔Eine "Zukunftsperspektive für
", fordern
im Bundestag. Wir antworten darauf heute im Ausschuss. Spoiler:
ist ok, aber (!) es braucht klare Grenzen für die Verbrennung von Pflanzen&Bäumen.
Direkt reinhören (ab 11 Uhr)👉 www.bundestag.de/ausschuesse/...
3
Heute:
. ⏰In einem Monat:
. Hast du schon Post bekommen? Dann kannst du mit der Wahlbenachrichtigung schon jetzt
✉️beantragen und für Natur und Klima stimmen! Aber warum eigentlich wählen? Und wen? Warum die EU unsere stärkste Stimme ist: nabu.de/europawahl
Otter mit blauer Latzhose, Bildtext: Noch ein Monat bis zur Europawahl. Grafik: Marc Tebart / KI-generiert
ALT
10
🤔Wen kann man noch wählen?
Können wir für euch nicht beantworten.🤷 Aber vielleicht helfen euch: 1️⃣das Scoreboard: Wer hat seit 2019 in Brüssel 🇪🇺 für oder gegen Natur- und Klimaschutz gestimmt? 2️⃣der
: Unser "Wahl-O-Mat" für Klima&Natur. Beide Tools👉 nabu.de/europawahl
Kegelrobbe, unter der Wasseroberfläche, blickt durch eine gelbe Taucherbrille mit blauem Rand und gelben Sternen. Bildtext: Denkst du an mich bei der Europawahl? Grafik: Marc Tebart, KI-generiert
ALT
9
Reposted by
Wasser und Nistkasten für die Vögel, Kaffee für Leif Miller vomund mich - danke für den Besuch auf meinem Balkon und den kritischen Blick des Experten auf die Insektenfreundlichkeit meiner Balkonbepflanzung (Spoiler: alles tipptopp). (1/2)
1
72
POV: Wenn das Klimaschutzgesetz ein Riesenrückschritt für den - wait for it - Klimaschutz ist. Kannste dir nicht ausdenken. ❌Keine verbindlichen Sektorziele mehr. ❌Keine Kontrolle der Klimaschutzziele. Dringend gesucht: Ernst gemeinten Klimaschutz! 👉 www.nabu.de/news/2024/04...
4
Die Sonne scheint und wir haben Good 🆕s für die
🌞! Nach der Verabschiedung des
im Bundestag berät sich heute der Bundesrat. Dadurch bekommen wir mehr Solardächer und
mit verbindlichen ökologischen Mindeststandards: www.dnr.de/presse/press...
1
😢Niederlage für den Naturschutz in der
: Das Bundesverwaltungsgericht sieht keine Probleme beim Bau der
vor
. DUH und NABU hatten aufgrund massiver Eingriffe in sensible Ökosysteme dagegen geklagt. Das Urteil lässt uns jetzt nachdenklich zurück: 1/x
LNG-Tanker. Bildtext: Trotz Umweltzerstörung - LNG vor Rügen: Gericht sieht kein Problem
ALT
3
7
☠️ Rund 112.000 Quadratmeter Riffe wurden bei den Arbeiten unwiederbringlich zerstört. 🔒Fossile Abhängigkeiten (Flüssiggas) werden so zementiert. ❌Klima- und Umweltschutz wurden ohne Not ausgehebelt. 🤔 So führt das
zur Zerstörung unserer Lebensgrundlagen. 2/x
1
3
🥳 50 Jahre Regionalabkommen HELCOM: Gemeinsam für den Schutz der Ostsee 👏. Aber es gibt noch viel zu tun. Wie es gehen kann, zeigt der neue Aktionsplan Ostseeschutz. Daher: Streng geschützte Gebiete umsetzen! Zur PM mit👉 mecklenburg-vorpommern.nabu.de/modules/presse
1
6
Ihr nehmt die
ernst? Ihr wollt Klima- und Naturschutz bei der
wählen, wisst aber nicht, wie die Parteien sich positionieren? Findet es im
raus! Jetzt mit wenigen Klicks die Positionen der Parteien vergleichen 👉 klimawahlcheck.eu
Frau mit einer Kaffeetasse und einem Smartphone in den Händen, Bildtext: Am 9. Juni ist Europawahl. Mach jetzt den Klimawahlcheck.
ALT
9
Die Ampelkoalition plant ein neues
- und zwar im Schnelldurchlauf. Keine verbindlichen Sektorziele und auch keine rückenwirkenden Kontrollen mehr - klingt fast so als hätte die Bundesregierung keine Lust auf wirksamen Klimaschutz 🤨 www.nabu.de/news/2024/04...
4
🌍 Bei den Verhandlungen zum Globalen Plastikabkommen geht es um unseren Umgang mit Plastik & dessen schädliche Umweltfolgen. Für uns ist klar: Es müssen weniger Plastikprodukte hergestellt & in Umlauf gebracht werden. Hier ist die Industrie in der Pflicht! Mehr 👉 www.nabu.de/natur-und-la...
7
Zur Erzeugung von Biogas sollen Energiepflanzen zunehmend durch Stroh, Gülle und Mist ersetzt werden. Aber diese stehen nicht uneingeschränkt zur Verfügung, weil sie vorrangig für gesunde & produktive Böden benötigt werden. Unser neuer Standpunkt 👉 www.nabu.de/umwelt-und-r...
Service-Post für die 🇪🇺-Politiker*innen, die am Donnerstag gegen Umweltstandards der Gemeinsamen Agrarpolitik GAP stimmen werden: Eine neue Studie zeigt 👉 Wenn die biologische Vielfalt in der Landwirtschaft gefördert wird, kann das sogar für bessere Ernten sorgen: www.tagesschau.de/wissen/forsc...
1
3
👩‍⚖️ 🌳 Das Bundesverfassungsgericht stellte 2021 klar: Schöne Ziele alleine reichen nicht, der Staat muss die natürlichen Lebensgrundlagen effektiv schützen. Marco Buschmann, setzen Sie sich deshalb für ein verfassungskonformes neues
ein! link.springer.com/article/10.1...
4
🚜 „Krasser Gegensatz zum Stand der Wissenschaft“ und „gefährden die Biodiversität“: Forscher*innen kritisieren die geplanten Beschlüsse des 🇪🇺-Parlaments zur Abschaffung der Umweltstandards der Gemeinsamen Agrarpolitik GAP. Völlig zu Recht. www.mdr.de/wissen/umwel...
7
Rolle rückwärts? Salto rückwärts! "Wir sind fassungslos, wie schnell Umweltrecht rückabgewickelt wird und die Politik vergisst, was sie sich selbst vorgenommen hat." (NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger) Danke,
für die treffende Zusammenfassung. www.tagesschau.de/wissen/klima...
10
🤯Wir sind entsetzt: Der erste Leak der
der
enthält Klimaschutz nur marginal, Natur- und Umweltschutz fehlen komplett. Das ist aus mehreren Gründen fatal.
1/x
Eiche mit EU-T-Shirt auf dem Stamm. Bildtext: Warum die EU Klima und Natur nicht aus dem Blick verlieren darf. Grafik: Marc Tebart / KI-generiert
ALT
1
24
❌Klima- und Naturschutz geraten so massiv unter Druck, sollte die Agenda von den Staats- und Regierungschefs abgenickt werden. Dabei hängt alles andere davon ab: Ohne intakte Natur kein Wohlstand, ohne Klimaschutz mehr Konflikte weltweit. Also: was tun? 3/x
1
3
Die Agenda ist noch nicht angenommen. Solange das so ist, machen wir deutlich: Der Fahrplan für die Zukunft der EU muss anders aussehen! Ansonsten gilt: Am 9. Juni wählen und Natur und Klima die stärkste Stimme geben! 4/4
, zur
informieren: 👉 www.nabu.de/europawahl
7
Verkehr- und Gebäudesektor reißen wieder
, sagt der
und fordert
. Wir hätten dafür einige Vorschläge - zum Beispiel: 🚗
umsetzen 🔥
vorantreiben Was die Bundesregierung vermutlich stattdessen tun wird: 🙈
Meme: To-Do-List mit einem einzelnen Punkt: Nothing. Durchgestrichen mit Bleistift. Text: POV: Die Bundesregierung setzt Klimaschutzziele um.
ALT
17
Eigentlich wollten wir am Wochenende... 🐸Krötenzäune abbauen 🗑️Müll abtransportieren 🌱Natur genießen Wenn wir jetzt aber am Wochenende kein 🚗Auto fahren dürfen, wie
droht, wird das für viele schwerer. Gäbe es doch nur bessere Ideen
zu sparen... 🤔
, just sayin.
Was mit Tempolimit sinkt: Unfälle, CO2, Spritverbrauch. Selbst ADAC-Mitglieder sind mehrheitlich dafür, trotzdem ist Verkehrsminister Wissing (FDP) überzeugt: „Das wollen die Leute nicht.“ Mit diesem "Argument" hätten wir wohl bis heute keine Anschnallpflicht im Auto.🤦 www.spiegel.de/auto/volker-...
Meme aus König der Löwen. König Mufasa sitzt mit Simba auf einem Plateau und schaut in den Sonnenuntergang. Text: "All das, was das Licht berührt, hat ein Tempolimit." 
"But what's that shadowy place over there?" "Das ist Deutschland."
ALT
1
🏗️Der von der Branche und Bundesbauministerium forcierte "Bau-Turbo" geht auf Kosten von Umwelt, Beteiligung & Städtebild. Mit u. a.,&sagen wir:
! Wir müssen endlich die Potenziale im Bestand nutzen!
7
Wir brauchen einen handlungsfähigen Staat!
Klimakrise, Naturkrise, Wirtschaftskrise: wir müssen jetzt investieren in ... 🌡️ Klimaschutz 🛤️ Infrastruktur ⚖️ sozialen Ausgleich Mit den Einsparungen im Haushalt 2025 ist das nicht möglich. Deswegen:
1
1
...und wer es ganz genau wissen will was wir von den Haushaltsplanungen der Bundesregierung halten: Hier geht's zum Livestream aus der Bundespressekonferenz
👇https://www.youtube.com/watch?v=Ha1B3xYd4lo
Statt symbolischer Akte wie der Sondermünze
, die das
heute beauftragt 🪙, brauchen wir mutige Entscheidungen für den Schutz der
: z.B. mit wirksamen Schutzgebieten und der Wiederherstellung zerstörter Lebensräume 🌳. www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/S...
1
8
🪵Damit Holz in einem fairen Marktumfeld erwirtschaftet werden kann und die ganze Gesellschaft von den Ökosystemleistungen vitaler Wälder profitiert, braucht es ein starkes
Sozialdemokratie geht nur nachhaltig und gerecht. Nicht wahr, Herr
?
8
🛥️Endlich good 🆕s in Sachen Hochseeschifffahrt: Das erste Containerschiff mit E-#Methanol-Antrieb hat Hamburg erreicht! Warum uns das freut, erklären wir hier: nabu.de/methanol. NABU-Schiffsexperte Sönke Diesener ordnet die Nachricht für das ZDF ein: www.zdf.de/nachrichten/...
6
Kein neues Holzkraftwerk in Bremen!Im Februar wurde das Kohlekraftwerk in Bremen-Farge endgültig vom Netz genommen und nicht wie geplant auf Holz umgerüstet. Ein Erfolg! Nun droht aber der Neubau eines Holzkraftwerkes am gleichen Standort durch Forte Energie. (1/2)
1
8
Und die werden im bereits neugebauten Kraftwerk in Cuxhaven immense Mengen Waldholz verfeuern. Für die ohnehin schon geschädigten Wälder ebenso wie für das Klima eine Katastrophe. Kein Holz ins Kraftwerk! (2/2) www.nabu.de/umwelt-und-r...
6
Die wichtigen Themen zum Wochenstart: Schutzgebiete!  Wir brauchen sie, um die Naturkrise abzuwenden, doch wir sind weit von einer effektiven Schutzkulisse entfernt. Unsere Paneldiskussion heute fragte daher: Wie machen wir sie besser, größer, wirksamer? (1/5)
Panel von links nach rechts: Sandra Redmann, MdL, Umweltpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein; Katrin Eder, Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz; Birgit Beckers, Stellv. Vorsitzende des Dachverbands Biologische Stationen in NRW; Jan-Niclas Gesenhues, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz; Konstantin Kreiser, Fachbereichsleiter Naturschutzpolitik, NABU
ALT
1
9
💬 Mehr Überzeugungsarbeit: Flächen für Schutzgebiete dienen uns Menschen, sie sichern das ökologische Gleichgewicht. 🤝 Fachkompetenz und Engagement vor Ort fördern: Schutzgebiete erreichen hohe Akzeptanz und Qualität, wenn kompetentes Personal vor Ort sie pflegt & erklärt. (4/5)
1
2
Danke,,, Sandra Redmann & Birgit Beckers vom Dachverband Biologische Stationen NRW für Ihre Beiträge! Wir brauchen die Perspektiven aller Ebenen - Bund, Länder & vor Ort. 🙌
3
 Wälder halten uns gesund, sie lindern unseren Stress, reinigen das Trinkwasser & filtern Schadstoffe aus der Luft. Damit das so bleibt, brauchen wir ein neues starkes Waldgesetz . Können wir auf Sie und die SPD zählen, Karl Lauterbach? www.nabu.de/natur-und-la...
7
Was mit Tempolimit sinkt: Unfälle, CO2, Spritverbrauch. Selbst ADAC-Mitglieder sind mehrheitlich dafür, trotzdem ist Verkehrsminister Wissing (FDP) überzeugt: „Das wollen die Leute nicht.“ Mit diesem "Argument" hätten wir wohl bis heute keine Anschnallpflicht im Auto.🤦 www.spiegel.de/auto/volker-...
Meme aus König der Löwen. König Mufasa sitzt mit Simba auf einem Plateau und schaut in den Sonnenuntergang. Text: "All das, was das Licht berührt, hat ein Tempolimit." 
"But what's that shadowy place over there?" "Das ist Deutschland."
ALT
1
13
💡Onthisday vor 45 Jahren, am 2. April 1979, erblickte die Vogelschutzrichtlinie das Licht der Welt. Seitdem müssen die Staaten in der EU sich für Schutz&Erhalt der Vogelwelt einsetzen. Ein wichtiger Erfolg! 🎉 Wie wichtig, sehen wir sogar ganz aktuell: 1/3
1
3
Deutschland wurde jüngst abgemahnt, weil die Bundesrepublik zu wenig für den Schutz einiger wildlebender Vogelarten unternimmt. Durch solche Verfahren können in der EU Mitgliedsstaaten zu mehr Natur- und Umweltschutz bewegt werden.👉 nabu.de/news/2024/03... Deswegen: 2/3
1
4
Landwirt*innen aus , die auf
umstellen oder den bereits umgestellten Betrieb um einen Betriebszweig erweitern, können sich ab jetzt für eine Förderung im Rahmen des NABU-Projektes „Gemeinsam Boden gut machen“ bewerben. Mehr  www.nabu.de/natur-und-la...
4
🔥 Eine beliebte Ostertradition sind Osterfeuer. Die sehen zwar schön aus, aber können für manche Tiere richtig gefährlich werden ❌. Wir zeigen, was man bei solchen Feuern beachten kann, damit diese nicht zur Todesfalle werden. www.nabu.de/umwelt-und-r...
1
4
Mit der Novelle des
will die Bundesregierung auf Druck desmehr Umweltstandards abbauen als die EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie
vorsieht. Umwelt- & Artenschutzinstrumente bei
sollen dauerhaft entfallen, angeblich um zu beschleunigen.
2
2
Die Auswirkungen vom
auf z. B. Strömung oder Nahrungsnetze🐟 sind ohne Umweltverträglichkeitsprüfung unkalkulierbar. 🌊 Statt die Meere & damit uns weiter zu belasten, müssen wir sie endlich entlasten. Mit wirksamen Schutzgebieten und regulierter Fischerei & Schifffahrt!
1
Reply to
Doch der Abbau dieser Standards verzögert die
. Er führt zu Rechts- und Investitionsunsicherheit. Statt z. B. in mehr Personal und den Netzausbau zu investieren, riskiert die Regierung so das Kippen von Nord- & Ostsee. Jetzt muss das Parlament korrigieren: www.nabu.de/modules/pres...
2
Auf 🇪🇺-Ebene werden sämtliche Umweltauflagen aufgeweicht. Umweltauflagen & Artenschutz seien keine "unnötige Bürokratie", so, sondern sichern die Zukunft der Bauern. Wir stimmen ihm zu, auch wenn er unter europ. Kolleg*innen damit alleine steht. www.sueddeutsche.de/politik/oezd...
12
🌳 Wie können Wälder vor den Auswirkungen der Klimakrise geschützt werden? Und wie sollte eine naturnahe Waldbewirtschaftung aussehen? Wir zeigen, wie es gehen kann – am Beispiel der Landeswaldoberförsterei Reiersdorf. 📺 Das ganze Video „Wald im Video“ 👉 youtu.be/FpmB96Riwn0
1
🚜🇪🇺 NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger im @taz.de-Interview über EU-Agrarpolitik: „Die Ampel sollte mit Nein stimmen“. Denn der Aufschub der Lösungen für die Naturkrise wird uns früher oder später auf die Füße fallen. Zum Interview 👉 taz.de/Nabu-Chef-ue...
9
🐰 Feldhasen haben sich in 🇩🇪 zuletzt deutlich vermehrt. Aber sie sind weiterhin gefährdet, vor allem wg. intensiver Landwirtschaft & Verlust von Strukturelementen, wie Brachen und Hecken. www.zdf.de/nachrichten/...
2
Hoffnung für die Meere: Bei unserem Parlamentarischen Abend
herrschte fraktionsübergreifende Einigkeit. Entwurf zur Umsetzung REDIII übers
muss verbessert werden. Umweltstandards abbauen = Rechtsunsicherheit statt Beschleunigung: blogs.nabu.de/naturschaetz...
2
6
..statt Umweltstandards abzubauen,! Nur gesunde
tragen die Last der Energiewende und bleiben Verbündete im Klimaschutz. 🌊🌱Jetzt Meeresschutzgebiete wirksam machen und Seegraswiesen und Riffe wiederherstellen: www.nabu.de/natur-und-la...
5
Reply to
Das heutige Planungsrecht mit den Instrumenten zur Umweltprüfung und Artenschutz ist gut, schnell und sichert die Qualität von
auf See. Offshore-Branche, Bundestag und Naturschutz fordern deshalb gemeinsam mehr Tempo bei Netzanschluss, Digitalisierung & Fachpersonal..
3
🌳💦 Unsere Wälder sind Trinkwasseraufbereiter, Hochwasserschützer & Umgebungskühler. Damit das so bleibt, braucht es dringend gesetzliche Mindeststandards. Deshalb fordern wir ein neues starkes Waldgesetz – jetzt! Mehr 👉 www.nabu.de/natur-und-la...
5
🚨 Aufgepasst: Mit dem
wird zerstörte Natur wieder hergestellt. Der 🇪🇺-Umweltrat soll es kommende Woche endlich besiegeln. 🇩🇪 will zustimmen, andere Länder wackeln noch. 🤯 ❤️ Teilt den Post & zeigt euren Support: Für unsere Lebensgrundlagen, für
! 🌿
Im Bild: Eine Robbe, die im Watt liegt und Richtung Kamera guckt. Auf Englisch ist die Forderung ergänzt: "Seal the Deal!"
ALT
7
🚜🇪🇺 Die EU-Kommission plant weitere Abschwächungen bei Bodenschutz, Fruchtfolge & Grünland, EU-Staats- & Regierungschefs stimmen darüber heute ab. Ein breites Bündnis fordert Bundeskanzler Scholz nun auf, den Abbau ökologischer Standards nicht mitzutragen. 📧 Zum off. Brief 👉 abl-ev.de/fileadmin/Do...
1
13
📺 🌳 Nachhaltige Forstwirtschaft ist möglich – das zeigen wir in unserem neuen Film „Wald im Wandel“ am Bsp. des Reiersdorfer Landesforsts, Brandenburg. 🍿 Wir laden Interessierte herzlich zur Online-Premiere mit Gespräch ein. 21.3., 16 - 17 Uhr. 👉 www.nabu.de/natur-und-la...
4
🤔Wann kommt das
? Unsere Empfehlung fürs Klima: Jetzt!⏰Seit Monaten hängt es im Bundestag, @fdpbt blockiert. So schwindet Akzeptanz für effektiven Klimaschutz!😠mitund anderen Verbänden. www.nabu.de/modules/pres...
Solarzelle im Pappkarton, BIldtext: Blockade, Stillstand, Unsicherheit: Wir brauchen das Solarpaket jetzt!
ALT
5