Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
@bundnet.bsky.social
Hier skeeted der BUND Bundesverband. Impressum: www.bund.net/impressum/im...
Posts
Media
.@global2000.bsky.social hat ein Rechtsgutachten veröffentlicht. Demnach ist unser
zunehmend durch die Ewigkeits-Chemikalie TFA belastet – die BuReg muss jetzt aufklären!kommentiert: bund.net/themen/aktue...
Zitat Luise Körner: Das Gutachten ist alarmierend. Es belegt: Laut EU-Pestizidverordnung dürfen Mitgliedstaaten ein Pestizid nur dann zulassen, wenn das Pestizid oder seine Abbauprodukte die Gesundheit oder das Grundwasser nicht gefährden. Die deutsche Bundesregierung muss jetzt dringend Informationen einholen und Zulassungen in Deutschland überprüfen.
ALT
5
Der
ist vom Aussterben bedroht, aber wir wissen, was zu tun ist: 🐟 Beifang u. Überfischung beenden, 🔇Unterwasserlärm reduzieren, ✨ die Meere sauber halten u. 🌊 MeeresSCHUTZgebiete als Erholungs- u. Rückzugsräume sichern! 🐬1/2
1
10
Für all das setzen wir uns gemeinsam mit @CCBnetwork ein. Danke an alle
, die uns dabei unterstützen! 🐬 www.ccb.se/save-the-bal...
2/2
3
in Zeiten der Klimakrise – BUND fordert mehr natürlichen Hochwasserschutz u. ambitionierten
. Die Landesregierungen müssen handeln – Flüsse brauchen mehr Raum: bund.net/themen/aktue...
Zitat Olaf Bandt: Die Regierungen stehen in der Verantwortung, alles zu tun, um Menschenleben, aber auch das Eigentum der Menschen zu schützen. Das geht nur mit verantwortungsvollem Naturschutz und echter Klimapolitik. Es mangelt aber nicht nur an den notwendigen Maßnahmen, auch die Finanzierung für Klima- und Naturschutz muss langfristig sicher gestellt werden. Klimaschutz ist Menschenrecht – das zeigen die Wetterextreme.
ALT
1
8
, der nächste: Wir sammeln u. analysieren Müll. Letztes Jahr waren Ferrero, Burger King, Storck u. Capri-Sun die Top-Verschmutzer 👎 Und dieses? Jetzt mitmachen: bund.net/service/pres... Verpackungssteuer u.
sind überfällig!
Zitat Janine Korduan, BUND-Expertin für Kreislaufwirtschaft: „Müll im Wald, im Meer, auf der Wiese am Badesee oder in Parks und auf Spielplätzen: Müll ist einfach überall. Deshalb rufen wir am World Cleanup Day zum Aufräumen auf, um die Naturverschmutzer zur Verantwortung ziehen zu können. Denn: Einweg ist kein Weg.“
ALT
12
Stopp! 🛑 Wissings zahlreiche Autobahnneubauprojekte sind nicht mit den Zielen des Natur- u.
vereinbar - zudem würden sie aufgrund massiv steigender Baukosten wahrscheinlich nie vollendet werden.
! bund.net/themen/aktue...
Zitat Jens Hilgenberg, Leiter Verkehrspolitik beim BUND: "Bundesverkehrsminister Wissing setzt nach wie vor auf den Bau neuer, teurer und naturzerstörender Autobahnen und Bundesstraßen. Obwohl aktuell die Überprüfung der Pläne läuft, sollen mit den Haushaltsmitteln weitere Fakten geschaffen werden."
ALT
2
17
Es bringt nicht viel, nur einzelne Meerestiere unter Schutz zu stellen, während ihr Zuhause zerstört wird.
schützen ganze Ökosysteme und retten die bedrohte Meeresvielfalt — wenn die Gebiete effektiv verwaltet werden. Kleiner Reminder an! 🌊
1
17
Warum die Rostocker
in ihrer aktuellen Form eine ganz, ganz dumme Idee ist: Ein Thread.
will seinen Hafen in den kommenden Jahren um 6.000 Hektar erweitern u. setzt durch die Zerstörung bedeutender Naturräume unser aller Zukunft auf Spiel. 1/6
Szene, die Moorlandschaft und den Rostocker Hafen im Hintergrund zeigt. Text: Zukunftshafen? Von wegen! Hafen-Erweiterung auf Kosten von Moor, Meerr und Mensch
ALT
1
13
Statt Hafen-Erweiterung auf Kosten von Moor, Meer u. Mensch fordern wir eine effizientere Nutzung vorhandener Hafenflächen – u. auf 🇩🇪- u. 🇪🇺-Ebene endlich eine
. Denn
! 🌊 bund.net/meere/meer-k...
5/6
1
9
Der Film
zeigt, was auf dem Spiel steht, wenn die Stadt Rostock u. das Land M-V mit ihren Plänen fortfahren. Außerdem gibt es eine Petition. Helft uns u. dem BUND M-V auf dieses Thema aufmerksam zu machen u. teilt fleißig! 🎬✍️ bund-mecklenburg-vorpommern.de/moor-stadt-h... 6/6
8
Abschreibungen für batterieelektrische Dienstwagen in den ersten Jahren zu erhöhen kann durchaus sinnvoll sein, um
dann gebraucht in den Markt zu bringen - bei klaren Vorgaben bzgl. Preis, Größe, Energie- u. Ressourcenverbrauch. Aber: deutschlandfunk.de/regierung-wi...
Zitat: “Dass zukünftig auch für bis zu 95.000 Euro teure E-Karossen die steuerlichen Vorteile gelten sollen, wäre nicht zuletzt ein Geschenk an Mercedes, BMW und Audi. Wie bei den Kaufprämien soll erneut Steuergeld eingesetzt werden, damit Konzerne Strafzahlungen vermeiden, die durch die anstehende Verschärfung der CO2-Flottengrenzwerte im nächsten Jahr drohen.” von Jens Hilgenberg, Leiter Verkehrspolitik beim BUND
ALT
1
6
Bundeskanzler Olaf Scholz hat „pragmatische Lösungen“ bei der Regulierung der Ewigkeitschemikalien
gefordert. Dabei ist die Regulierungsabsicht der EU ist genau die pragmatische Lösung, die der Kanzler einfordert. ➡️ www.bund.net/themen/aktue...
8
Spurensuche
: Forschungs- u. Schutz-Projekt endet zur int. Schlafmaus-Konferenz 💚. "Wir haben unsere Projektziele erreicht u. darüber hinaus eine tolle Grundlage für weitere Artenschutz-Projekte geschaffen" resümiert: bund.net/service/pres...
Darstellung eines Gartenschläfers. Text: Wissenschaft trifft Naturschutz trifft Citizen Science. SPURENSUCHE GARTENSCHLÄFER ENDET - WEITER GEHT’S MIT DEM ARTENSCHUTZ.
ALT
1
11
Olaf Scholz will
nicht verbieten. Dabei zeigt die hohe Belastung von Mensch und Umwelt mit PFAS, dass wir diesen Rahmen dringend brauchen!
8
60
Vegetations-Streifen zwischen landwirtschaftlichen Flächen und Gewässern filtern Schadstoffe, erhöhen das Feuchtigkeitslevel des Bodens u. reduzieren Erosion. Ein Win-Win für Landwirt*innen und Natur! 🌊
dazu im neuen CCBnetwork-Bericht: www.ccb.se/publication/...
27
Mit dem heute bekannt gewordenen Entwurf rückt ein starkes
in weite Ferne. Ökologische Mindeststandards Fehlanzeige, wirksames Kahlschlagverbot Fehlanzeige, Schutz von Waldboden und heimischen Baumarten Fehlanzeige. ➡️ www.bund.net/themen/aktue...
7
Die
plant teils weniger Ausgaben in Programmen des
- und Transformationsfonds. Zugleich zeigt der endlich veröffentlichte @bmwk.de-Bericht zu klimaschädlichen
, gerade im
besonders kontraproduktive Schieflage. ➡️ www.bund.net/themen/aktue...
1
15
Keine
- erst recht nicht am Weltnaturerbe
! Wir Umweltverbände fordern: Die Bundesregierung muss Gas-Pläne vor Borkum jetzt beerdigen. Kein Förderabkommen mit dem Niederlanden! ➡️ www.dnr.de/presse/press...
29
Bundesamt will Äpfel & Co. in der
stärker mit gefährlichem
behandeln lassen und Grenzwert des Giftes in Nahrungsmitteln erhöhen. Wir fordernauf, sich endlich für Pestizidreduktion einzusetzen. ➡️ www.bund.net/themen/aktue...
33
Zum morgigen
rufen wir dazu auf, die europ.
zu schützen: 🐱 Rücksicht beim Waldspaziergang! 🐱 Freilaufende Hauskatzen kastrieren! 🐱 Wälder u. Wiesen wildkatzengerecht gestalten! Jede*r kann dazu beitragen: bund.net/themen/aktue...
2
15
Am 6. und 9.8.1945 fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Über 200.000 Menschen verloren bis Ende des Jahres ihr Leben. Die Folgen sind bis heute spürbar. Atomwaffen gehören zu den großen Bedrohungen der Menschheit. Mitfordern wir ihre Abschaffung!
1
8
Gut so: Qualzucht soll durch das neue
bei Haustieren endlich besser eingeschränkt werden – ohne dabei ganze Rassen pauschal zu verbieten. Doch was für
u. Co. gilt, muss auch für landwirtschaftlich gehaltene Tiere nachgebessert werden! www.mdr.de/video/mdr-vi...
20
Mehr als 195.000
sterben pro Jahr als
in der europäischen Fischerei. 🕊️🪦🌊 Die Dunkelziffer ist hoch, Zahlen für die gesamte deutsche Nordsee fehlen. Diese neue Studie sollte daswachrütteln: zslpublications.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/...
1/2
1
11
Am Donnerstag hat die Menschheit die erneuerbaren
der Erde verbraucht, die uns für dieses Jahr zur Verfügung stehen. Wir fordern rasche Maßnahmen von der Bundesregierung, um den Ressourcenverbrauch deutlich zu senken.
www.bund.net/themen/aktue...
1
19
Fahndungserfolg: Dieser Tage kam die 10.000ste Meldung eines #Gartenschläfer|s. 💚 ➡️ www.bund.net/themen/aktue...
13
Juchuu! Kie-witt! Dank Brutinseln, Schutzzäunen u. wiedervernässten Wiesen - dank des BUND-Projektes "Quervernetzung
" (gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt) sind über 60
in der Altmark eingetroffen - u. brüten erfolgreich: bund.net/themen/aktue...
1
17
unter der 🔍: Dass sie dem Meeresboden u. dem Klima schadet, ist nicht neu - aber Forscher*innen untersuchen derzeit genauer, wie die Netze Sedimente aufwirbeln u. Lebewesen beeinflussen. Wir sind gespannt,! www.ndr.de/nachrichten/...
12
Zum absehbaren Klageerfolg gegen die
beglückwünschen wir den BUND Naturschutz. Einmal mehr wird deutlich, dass eine rechtlich vorgesehene Beteiligung des BUND nicht einfach unterlassen werden darf.kommentiert: bund.net/themen/aktue...
Zitat Olaf Bandt: Bayern sollte den Weidetierhalter*innen jetzt endlich flächendeckend die Finanzierung effektiver Herdenschutzmaßnahmen anbieten und sich auf wissenschaftlicher Basis um die Lösung der offenen Fragen im Nebeneinander von Weidetieren und Wölfen zuwenden.
ALT
1
16
Die Klimapolitik dieser Regierung ist eine Enttäuschung. Wir nehmen diesen Rechtsbruch nicht einfach hin und werden Verfassungsbeschwerde gegen das
einlegen:
ist Menschenrecht!
3
36
➡️https://www.bund.net/themen/aktuelles/detail-aktuelles/news/neues-klimaschutzgesetz-bundespraesident-legitimiert-rechtsbruch-bund-legt-verfassungsbeschwerde-ein/
1
5
"Unser Zukunftshaus wird ein ökologischer und nachhaltiger Ort der Begegnung. In Neukölln bauen wir entsprechend den Ansprüchen des BUND an den Natur- und Umweltschutz", erklärt Olaf Bandt zur Grundsteinlegung unserer neuen Geschäftsstelle in Berlin. www.bund.net/themen/aktue...
6
Wir feiern die
unserer neuen, nachhaltigen Bundesgeschäftsstelle mitten in
und versenken eine Zeitkapsel mit BUND-Erinnerungsstücken in der Baugrube.
14
Noch können wir die
in Grenzen halten. Sozial gerecht & klimafreundlich – beides ist möglich. Dafür gehen wir am 20. September beim internationalen
bundesweit auf die Straße, zusammen mit. 💚 Schließ dich an! 👉 klima-streik.org
1
12
Mit einem breiten Bündnis fordern wir die sofortige Einführung eines bundesweiten, generellen Tempolimits. ➡️ www.bund.net/themen/aktue...
20
Gemeinsam mit, Provieh, und Vier Pfoten protestieren wir vor dem Bundesrat in Berlin für eine massive Verbesserung des Tierschutzgesetzes!
9
Im
kann es zu
kommen. Bei hohen Temperaturen & viel Sonnenschein vermehren sie sich explosionsartig. Dann sind sie schädlich für Organismen & können Nebenwirkungen haben, wodurch Schwimmverbote sinnvoll sind. Alle Infos hier www.bund.net/bund-tipps/d...
5
Unaufgeräumt, strukturreich, gefährdungsarm: Wie „Wildkatzenwälder von morgen“ entstehen können zeigen wir mit einer neuen Broschüre im gleichnamigen, im Bundesprogramm Biologische Vielfalt geförderten Projekt - inkl. Praxis-Tipps für Flächenbesitzende: bund.net/service/pres...
5
Wir rasen in die
. Eine schnell wirksame Maßnahme, um rund 8 Mio Tonnen CO2 im Jahr zu sparen: Ein
. Warum seine politische Blockade endlich fallen muss zeigt unsere akt. Kurz-Info unter ▶️ bund.net/themen/mobil...
2
25
: Patrick Müller (BUND) trifft 🚥-Abgeordnete, findet Übereinstimmung mit Anke Hennigu. Zoe Mayer- u. wichtigen Austausch mit Ingo Bodtke. In der kommenden parlament. Phase des Gesetzes braucht es Verbesserungen für den Tierschutz!
6
FDP-Minister verschleudern Steuergeld für unwirtschaftliche Straßenprojekte: So das Ergebnis einer neuen Studie deszum
▶️ Ministerien könnten rund 20 Mrd einsparen u. damit Brücken sanieren u. in die Schiene investieren: www.bund.net/themen/aktue...
4
48
Klimakiller
: Wir fordern von der BuReg
, in denen v.a. CO₂-bindende Schlickgründe am Meeresboden unberührt bleiben – bitte noch in dieser Legislaturperiode! Mehr dazu in der FR: www.fr.de/politik/fisc...
18
Die derzeitigen Ziele, Instrumente und Maßnahmen sind unzureichend sind, um in der #Klimakrise unsere Lebensgrundlagen zu erhalten. Deshalb wenden wir uns erneut mit einer #Klimaklage an das Bundesverfassungsgericht. #KlimageRECHT ℹ️ www.bund.net/klimaschutz-...
eine Hand, die eine Sanduhr hält
ALT
1
15
Wir wenden uns mitund 4 Einzelklagenden mit erneuter #Klimaklage an das BVerfG: Bedrohung durch Klimakrise nimmt zu, Auswirkungen spüren wir schon heute immer drastischer! #KlimageRECHT ℹ️ www.bund.net/klimaschutz-...
ein Mann mit einem weißen Hut
ALT
1
17
Zukunft besser #klimageRECHT! 💛💚 Dafür streiten wir mit unserer #Klimaklage: Gemeinsam mitklagen wir für mehr #Klimaschutz vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Bundesregierung! ℹ️ www.bund.net/klimaschutz-...
ein Poster mit Händen, die ein Schild halten.
ALT
12
Neue Studie beleuchtet: Mieter- u. Vermieter*innen gewinnen mit einem
- u. mit der Nutzung versiegelter Flächen gewinnt auch der Naturschutz. Na klar:
auf jedes Dach jetzt! Mehr: bund.net/fileadmin/us...
18
"Der Discounter muss hier schnellstens reagieren und dafür sorgen, nur noch Fleisch aus einer deutlich besseren Tierhaltung zu vertreiben, in der massiv weniger Antibiotika zum Einsatz kommt", erklärt unser Vorsitzender Olaf Bandt zum
. ➡️ www.bund.net/themen/aktue...
1
13
Die heutige Entscheidung zur europäischen „Verordnung zur Wiederherstellung der Natur“ ist ein Meilenstein für den
und Zeichen der Hoffnung.
www.bund.net/themen/aktue...
1
26
Das Wahlergebnis der AfD bei der
sowohl in Ost- als auch in Westdeutschland ist ein schrillendes Alarmsignal für alle Demokrat*innen.
🧵
1
15
Klima-, Natur- und Umweltschutz kann nur in einer offenen, pluralistischen und demokratischen Gesellschaft funktionieren. Als zivilgesellschaftlicher Verband lehnen wir jede Form von Rassismus und autoritärem Denken ab.
1
6
Wir werden uns auch weiterhin für diese Werte einsetzen und uns auf allen Ebenen entsprechend engagieren.
6
Was haben NGOs, Bürger, Wissenschaftler, europäische Unternehmen, EU EESC undgemeinsam? 🌿 Sie alle wollen, dass der Europäische Rat das Naturschutzgesetz verabschiedet. 📣 Die Zeit für
wird knapp! ⏳
19
Glyphosat-Restriktionen in Wasserschutz-Gebieten streichen? Mitnichten! Der Bundsrat darf mit Blick auf die Abstimmung am 14.6. die Pflanzenschutzverordnung nicht aufweichen. Wasser ist ein wertvolles Gut, das besser vor Pestiziden geschützt werden muss: www.bund.net/themen/aktue...
30
Europa hat gewählt. Themen wie Sicherheit standen im Fokus vieler Wähler*innen. Dafür sind Natur- u.
essentiell - u. dürfen nicht von den neuen EU-Abgeordneten geschwächt werden.kommentiert: www.bund.net/themen/aktue...
2
15
: Dafür waren wir mit 30.000 Menschen in Berlin zur
erneut auf der Straße!
18
Heute ist der Tag der Meere, morgen Europawahl. Die EU hat großen Einfluss auf Schutz der 🌊 vor Überfischung, Müll, Unterwasserlärm u.d. Klimakrise. Ohne 🇪🇺-Zusammenarbeit wären echte Fortschritte undenkbar. Dafür gehen wir natürlich Wählen! www.bund.net/europawahl/b...
35
Der Süden Deutschlands steht unter Wasser. Die Alarmzeichen des Klimasystems sind bedrohlicher denn je. 🇩🇪 verfehlt seine Klimaziele und verweigert seinen Beitrag, die
zu begrenzen. Jetzt braucht es dringend mehr Investitionen und Maßnahmen für Klima- und Naturschutz!
2
16
Ab dem 9. Juni gekaufte BahnCards 25 und 50 werden nach Informationen der Deutschen Bahn AG nicht mehr als physische Karte ausgegeben. Wir kritisieren die Pläne und fordern die Beibehaltung physischer Angebote. ➡️ www.bund.net/themen/aktue...
14
Natürlich wählen für Natur vor der Haustür! Die EU bietet uns das weiteste Naturschutznetzwerk in Europa – dennoch wird Natur im Großen wie im Kleinen zerstört. 🐝 Am 9. Juni entscheiden Europas Bürger*innen: Stimme bei der Europawahl für mehr Natur in Stadt, Land und deiner Nähe. 💚
Wahlaufruf: Natürlich Wählen am 9. Juni 2024!
Eine Stadt mit Blumen und Insekten im Hintergrund.
Textblasen davor: Natur in deiner Nähe. Europa entscheidet!
ALT
1
6
: Extremwetterereignisse sind Symptom der
- u. mehr
u. aktive Vorsorge notwendig. Auch natürlicher Hochwasserschutz, z.B. durch naturnahe Flüsse, muss gestärkt werden. Jetzt nicht weiter schlingern, sondern investieren! www.bund.net/themen/aktue...
Zitat Olaf Bandt:  „Wer wie die FDP oder die Union im EU-Wahlkampf Pausen bei Klima- und Naturschutz fordert, verkennt die Zeichen der Zeit. Das Zurückdrehen von Maßnahmen beim Klimaschutz wäre ein Rezept für die Katastrophe. Jede Investition in Klimaschutz ist um ein Vielfaches geringer, als die Folgekosten die durch die Klimakrise entstehen.“
ALT
1
11
Bei der
im Berliner Schloss Bellevue sind die
los. Wir präsentieren unser Projekt "Wildkatzenwälder von morgen", mit dem wir wertvolle Lebensräume wieder fit machen für Wildkatze & Co.
1
6
Die
in
müssen ein klares Signal setzen, dass die NDCs spätestens Anfang 2025 eingereicht werden und 1,5 Grad kompatibel sind.
4
Die
muss unverzüglich klimapolitisch nachlegen um Deutschland fit für die Zukunft zu machen!
➡️ www.bund.net/themen/aktue...
7
Raus in die Wälder - ohne Brände auszulösen oder die Gesundheit oder Natur zu gefährden: Worauf beim Wandern, Grillen u. Baden in Naherholungsgebieten zu achten ist verraten BUND-Waldexpertin Nicola Uhde u.im akt. Ökotipp: www.bund.net/bund-tipps/d...
6
Kurz vor der
und zum
weisen wir auf die enorme Bedeutung der Moore als Klima- und Biodiversitätsschützer hin. Moore sind wertvolle Lebensräume für seltene und geschützte Arten sowie große CO2-Senken.
➡️ www.bund.net/themen/aktue...
11
Preisexplosion bei Krabbenbrötchen durch historisch niedrige Fangmengen. 🦐📉 Nordseegarnelen leiden stark unter Überfischung u. Klimakrise. Und selbst MeeresSCHUTZgebiete helfen dagegen derzeit nicht: Siehe “Fang-Korridor” für Krabbenkutter im Sylter Außenriff. 1/2
1
14
Gegen die Krabben-Krise und den Erhalt der Lebensgrundlage der Fischerei helfen nur flächendeckende (!) Maßnahmen in Schutzgebieten. Ausgerechnet das Wattenmeer in Nds und SH wird bisher am stärksten durch Grundschleppnetze zerstört. Zur Analyse: www.bund.net/service/pres... 2/2
8
Mit der 🚦 in den Klima-Jurassic Park: Die klimazerstörende Gasindustrie wird im neuen CCS-Gesetz ermächtigt, im ganzen Land eine invasive Kohlendioxid-Entsorgungsinfrastruktur zu errichten. Klimaziele ade.kommentiert: bund.net/themen/aktue...
5
Schlick ist schick! Teilnehmer*innen des BSH-Meeresumweltsymposiums
in HH wissen dank Jannis Kuhlmann u. unseres Projekts APOC jetzt alles über die Bedeutung des Meeresbodens fürs Klima.
👉 www.bund.net/meere/meer-klima
ALT
ALT
1
5
Lucas Porz vom APOC-Projektpartner @hereon@helmholtz.social hat gestern ebenfalls über die Auswirkung der
auf den Meeresboden informiert. Diese verursacht in der Nordsee zusätzliche CO2-Emissionen von 2 Millionen Tonnen pro Jahr(!): bg.copernicus.org/articles/21/...
3
Anlässlich der morgigen Hauptversammlung der
AG fordern wir mit dem Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre konsequentes Handeln vom niedersächsischen Auto-Konzern ein.
➡️ www.bund.net/themen/aktue...
4
Eine heute vorgestellte Studie vonund PAN Europe belegt die
von Flüssen und
in Europa. Wir brauchen jetzt ein PFAS-Verbot! ➡️ www.bund.net/themen/aktue...
10
Welche Parteien setzen sich im Europaparlament für die Regulierung von (neuer)
ein? Das haben wir uns genauer angeschaut und eine wichtige Abstimmung vom 7.2.2024 ausgewertet.
1
4
Natürlich wählen für eine summende Zukunft! Bei der Europawahl entscheiden wir über den Schutz der Artenvielfalt. 🐝 Wir haben die Chance, Pestizide zu minimieren und gleichzeitig Bäuer*innen fair zu unterstützen: Stimme am 9. Juni für eine sozial-ökologische Landwirtschaft. 💚
Wahlaufruf: Natürlich Wählen am 9. Juni 2024!
Traktor versprüht Pestizide im Hintergrund. 
Textblasen davor: Pestizide stoppen. Europa entscheidet!
ALT
2
11
Heute um 15 Uhr LIVE-Übertragung der Spitzenkandidat*innen-Debatte aus dem 🇪🇺-Parlament in Brüssel. Die Kandidat*innen müssen zeigen, ob Sie an dem Schutz unserer Lebensgrundlagen und dem Green-Deal festhalten, oder ob sie den Rückwärtsgang einlegen möchten.
2
8
Naturnahe
, intakte
, blühende Orchideenwiesen – sowie alte Grenztürme u. geschleifte Ortschaften: Erlebe den geschichtsträchtigen u. vielfältigen Lebensraum
ab dem 24.5. beim
der BuReg. Oder jetzt schon online: www.bund.net/service/pres...
8
Nat. Glyphosat-Verbot aufrechterhalten! Mit Aktiven, @greenpeace_de und 111.000 Unterschriften für Petition
, sowie juristischer Stellungnahme im Gepäck demonstrierten wir heute vor demfür einen besseren Schutz vor Pestiziden. ▶️ www.bund.net/service/pres...
1
10
Obwohl die prekäre Lage des Ostseeschweinswals schon lange bekannt ist, endet er weiterhin hundertfach als Beifang in Stellnetzen – sogar in MeeresSCHUTZgebieten Dasund die Ministerien in MV und SH müssen JETZT handeln und endlich Schutzmaßnahmen nachlegen! 🧵
1
14
Die EU-Kommission hatte Deutschland schon im Rahmen des Fischereiaktionsplans 2023 zu Maßnahmen gegen den Beifang von Schweinswalen in der Stellnetzfischerei aufgefordert. Noch habenundnichts dazu öffentlich gemacht. Währenddessen geht das Schweinswal-Sterben weiter.
1
6
Pfingstmontag ist Weltbienentag. 🐝 Zu diesem Anlass haben wir am Grünen Band wertvolle Biotope für die gefährdeten Wildbienen fertiggestellt: Nisthügel, Blühfelder und Steinriegel bieten den Insekten Nahrung, Schutz und Brutplätze. ▶️ www.bund.net/service/pres...
1
6
Natürlich wählen für eine saubere Umwelt! 🌱 Wir erzeugen Unmengen an Müll, von dem zu viel verbrannt wird, im Meer oder auf illegalen Deponien landet. Europa entscheidet am 9. Juni, ob die Müllflut gebremst wird: Stimme bei der EU-Wahl für Müllvermeidung, Recycling und Mehrweg. 💚
Wahlaufruf: Natürlich Wählen am 9. Juni 2024!
Hand mit zerdrückter Plastikflasche im Hintergrund. 
Textblasen davor: Müll reduzieren. Europa entscheidet!
ALT
1
8
Mehr Natur, mehr Schutz vor Naturkatastrophen, stabilere Lebensmittelproduktion & grünere Städte? Klingt nach einem guten Deal! 🤝 Neue Umfrage zeigt, die Bürger*innen verstehen das viel besser als manche ihrer Regierungen: 75 % der Befragten unterstützen EU Renaturierungsgesetz!
1
13
Am Mittwochabend wurden im Rahmen des Projekts "Luchs Thüringen" zwei Luchse im Thüringer Wald ausgewildert. Ein Meilenstein in der Wiederansiedlung und Vernetzung von Luchspopulationen in Deutschland und Mitteleuropa. ▶️ www.bund.net/service/pres...
10
Bäume pflanzen fürs Klima? Eine Erzählung, mit der viel Greenwashing betrieben werde, kritisiert BUND-Waldexpertin Nicola Uhde im RedaktionsNetzwerkDeutschland. "Wir müssen vor allem die bestehenden Wälder schützen." Z.B. indem wir
bauen. ℹ️ www.rnd.de/wissen/baeum...
1
22
Ein Happy End für den gefährdeten
ist möglich! Unsere Rettungs-Aktionen gem. mit JLU Gießen u.zeigen erste Erfolge. Rund 20.000 Bäume u. Sträucher wurden bereits gepflanzt u. verbessern die Situation für das Wildtier: www.bund.net/service/pres...
7
Nur jeder 5. Baum gesund: Wir müssen vs. die
kämpfen, aber auch (Wirtschafts-) Wälder schonender behandeln. BUND-Waldexpertin Nicola Uhde unterstreicht in der Tagesschau, warum eine
ein starkes
braucht: www.ardmediathek.de/video/tagess...
5
Natürlich wählen für Wahlfreiheit über unser Essen! Das jetzige EU-Parlament will das Gentechnik-Recht lockern. So könnten Kennzeichnungen wegfallen und Abhängigkeit von Konzernen drohen. Nicht mit uns! Stimme am 9. Juni bei der Europawahl für Verbraucherschutz und Transparenz. 💚
Wahlaufruf: Natürlich Wählen am 9. Juni 2024!
Viereckige und runde Tomaten im Hintergrund. 
Textblasen davor: Erkennbare Gentechnik. Europa entscheidet!
ALT
1
6
Zukunftsprogramm Pflanzenschutz: Konkrete Maßnahmen? Finanzierungsplan? Pustekuchen ... dabei gibt's genügend Vorschläge, wie
reduziert u. das
gestoppt werden können. Ein offener Verbände-Brief dazu erreichte heute: www.bund.net/themen/aktue...
Zitat von BUND-Vorsitzendem Olaf Bandt: "Vor zwei Jahren kündigte das BMEL ein Pestizidreduktionsprogramm an, um der Biodiversitätskrise entgegenzuwirken. Jetzt ist daraus ein Diskussionspapier ‚Zukunftsprogramm Pflanzenschutz‘ geworden. Cem Özdemir rückt den Schutz der Artenvielfalt damit in eine weite, unbestimmte Zukunft"
ALT
5
Natürlich wählen für eine giftfreie Umwelt! Toxische Chemikalien wie PFAS reichern sich immer mehr in der Natur und sogar in unseren Körpern an. Schluss damit! Stimme am 9. Juni bei der EU-Wahl für ein Europa, das unsere Gesundheit und Natur durch ein starkes Chemikalienrecht schützt. 💚
Wahlaufruf: Natürlich Wählen am 9. Juni 2024!
Gelbe Gummiente im Hintergrund. Textblasen davor: Giftfreie Umwelt Jetzt. Europa entscheidet.
ALT
2
14
Hoher Energieverbrauch, steigender CO2-Ausstoß – v.a. im Verkehr -, industrielle
u. Umweltverschmutzung: Am 2.5. erreicht Deutschland seinen
. Insb. um unser Wasser zu schützen brauchen wir eine
: www.bund.net/service/pres...
8
Salz in Werra u. Weser: Dieses Video zeigt - u.a. mit Thomas Norgall/BUND Hessen - die fatalen Umweltprobleme, die das Unternehmen K+S verursacht.
Wg. mangelndem
klagt der BUND gegen die zuständigen Bundesländer. www.youtube.com/watch?v=afAn...
7
Vor einiger Zeit haben wir auf diesem Kanal unser EU-Scoreboard geteilt (bsky.app/profile/bund...). Aufgrund der verwendeten Methodik ist ein falscher Eindruck vom Abstimmungsverhalten der MdEPentstanden, den wir korrigieren möchten.
6
Lebensgrundlagen schützen: Die Bundesregierung muss dem Sachverständigenrat für Umweltfragen in Sachen Suffizienz folgen! ▶️ www.bund.net/themen/aktue...
24
❌Das neue
verstößt nicht nur gegen das Klimaurteil 2021, sondern ist VERFASSUNGSWIDRIG!❌ Gemeinsam mit demprüfen wir rechtliche Schritte, denn mit
hat dieses Gesetz nichts mehr zu tun! ⚖ www.sfv.de/neues-klimaschutzgesetz-verfassungswidrig-1
2
41
Jetzt Tempo beim
! Vor einem Jahr hat dasden Entwurf zur Novelle des Düngegesetzes vorgelegt. Seither? Kein Fortschritt in der Abstimmung im dt. Bundestag. Deutschland muss jetzt endlich zeigen, dass es die
Ernst nimmt: www.bund.net/service/pres...
Text: Nach wie vor überschreiten 26,7 Prozent der Messstellen des repräsentativen Grundwassermessnetzes in Deutschland im Mittel Konzentrationen größer als 50 Milligramm Nitrat pro Liter Wasser. Die Nitrat-Richtlinie der EU fordert hingegen an allen Messstellen Konzentrationen von unter 50 Milligramm Nitrat pro Liter. Ohne Gesetzesfortschritt verstößt Deutschland mit dem fehlenden Wirkungsmonitoring weiter gegen die EU-Nitrat-Richtlinie.
ALT
10