Vor The Voice Kids gab es schon mal eine Talentshow ind Deutschland, in einer von 4 Kategorien (Music Act von 10 bis 15 Jahren) auch Kinder gesanglich überzeugen durften und konnten: Star Search.
In der ersten Staffel im Jahr 2003 siegte Daniel Siegert. Bill Kaulitz, der später als Leadsänger der Band Tokio Hotel wurde, die mit über zehn Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten deutschen Bands überhaupt gehört, schied im Achtefnale aus. Ich habe die erste Staffel damals ebenso gespannt verfolgt, wie heute The Voice Kids. Auf Youtube findet man dazu leider – warum auch immer – relativ wenig.
Die zweite (und letzte) Staffel im Jahr 2004 habe ich dann unseeligerweise verpasst. Ich rätsele heute noch, wie mir das passieren konnte. Irgendwie habe ich diesbezüglich eine Gedächtnislücke, die subtil auf eine Entführung durch Außerirdische hindeutet.
Jedenfalls wären mir um ein Haar die Auftritte von Johannes Braun entgangen, der am Ende Platz 2 belegte. Zum Glück habe ich ihn dann irgendwann doch noch zufällig auf Youtube entdeckt.
Johannes hatte eine Passion für Hardrock und hat diese auf der Bühne auch zelebriert. Von mir bekommt er dafür eine Eins mit Sternchen und Lobeerblatt.
Auch danach ist Johannes der Musik treu geblieben. Bei einem Auftritt seiner Schülerband, den „Blues Kids“ (Johannes Braun, Ande Braun und Steffen Haile), lernte man Jim Müller und Andi Schnitzer von der Band „Mad Flash“ kennen und tat sich zusammen. Seit Ende 2006 treten die fünf zusammen als Kissin’Dynamite auf.
Im Juli 2018 wurde das inzwischen sechste Studioalbum „Ecstasy“ von Kissin’Dynamite veröffentlicht – und schaffte es in die Top-10 der deutschen Albumcharts.
Ich finde, die machen richtig gute Musik.