Termine

Nächstes offenes Treffen: 18.12. 16:30 Uhr Club Commune (Weserstraße 17)


9.12. Kundgebung 17 Uhr Wesertorplatz

Wir nehmen es selbst in die Hand!

Kommt zu unserer Kundgebung mit offenem Mikrofon auf dem Wesertorplatz.
Unsere Nachbarschaft ist wütend, also nehmen wir uns unseren Raum, um der Wut Luft zu machen! 😤

Denn für viele von uns bedeutet diese Krise nicht nur den Gürtel etwas enger zu schnallen. Vielmehr bedroht die Krise unsere Existenz, denn wir können uns grundlegende Dinge wie Essen und Strom nicht mehr leisten.
Daran ändern auch die „Entlastungspakete“ der Bundesregierung und das 75€-Klimageld der Stadt Kassel wenig. Denn wem die steigenden Preise Monat für Monat die letzten Euros aus der Tasche ziehen, wird von einer Einmalzahlung nicht satt.


Wir fordern daher eine echte finanzielle Entlastung:

• Sofortiger Preisstopp für Lebensmittel, Miete, Spritpreise und Energie

• Übergewinnsteuer für Energiekonzerne, die vom Krieg und den hohen Strom- und Gaspreisen profitieren

• Verbot von Zwangsräumungen, Kündigungen und Strom- und Gassperren!

• 100 Mrd. für die Bundeswehr? 100 Milliarden für die Pflege, Wohnen, Bildung!


Lasst uns diese Forderungen und alles was uns momentan so umtreibt am Freitag gemeinsam auf die Straße tragen! Denn nur gemeinsam können wir etwas ändern!


20.11. Offenes Treffen 16:30 Uhr Club Commune

Du wohnst im Stadtteil Wesertor oder in der Nähe?

Du bist auch wütend, weil dir die steigenden Preise die letzten Euros aus der Tasche ziehen? Du hast Angst, weil du nicht weiß, wie du das alles bezahlen sollst? Dann komm zu unserem Offenen Treffen. Hier wollen wir zusammen darüber sprechen, wie wir uns gegenseitig unterstützen können und vor allem wie wir Druck machen können, denn: Die Preis müssen endlich wieder runter! Kommt diesen Sonntag um 16:30 Uhr in den Club Commune (Weserstr. 17). Es gibt warmes Essen und Getränke.


8.11. Vortrag 18 Uhr Club Commune

Was ist Inflation? – Info- und Austauschabend

Wie entsteht eine Inflation? Wer profitiert und wer verliert?
Welche Rolle spielt der russische Angriffskrieg auf die Ukraine?

In ihrem Vortrag erklärt unsere Referentin Jenny Simon Hintergründe und Zusammenhänge zu den aktuellen Preissteigerungen. Im Anschluss ist Zeit für Austausch und Vernetzung bei warmen Essen und Getränken.


30.10. OFFENES TREFFEN 16:30 UHR CLUB COMMUNE

Egal ob Lebensmittel, Heizung oder warmes Wasser, schon jetzt ist der alltägliche Grundbedarf für viele von uns unbezahlbar! Den Briefkasten öffnen wir nur noch mit Bauchschmerzen – Wir haben alle Angst vor der nächsten Gasrechnung oder Mieterhöhung.

Gleichzeitig streichen Konzerne Milliarden an Profiten ein und die Politik fällt uns mit irgendwelchen Scheinlösungen, wie Einmalzahlungen, in den Rücken. Betroffen sind wir alle, wir teilen die gleichen Sorgen.
Genau deshalb müssen wir uns gegenseitig unterstützen, uns austauschen und organisieren!

Es ist an der Zeit, gemeinsam laut zu werden und den Status quo nicht länger hinzunehmen. Lasst uns gemeinsam aktiv werden, die Krise darf nicht auf unserem Rücken ausgetragen werden!

Tragt eure Wut auf die Straße und kommt zum Offenen Treffen, damit wir
uns kennenlernen können.

Es wird kostenloses warmes Essen geben und Getränke.


21.10. Demonstration 17 Uhr Rathaus

„Warm und satt durch den Winter kommen! Krisenprofiteure zur Kasse!​​​​​​​“

Das neue Kasseler „Aktionsbündnis Sozialprotest“, an dem auch wir uns beteiligen, ruft auf, am 21. Oktober 2022 um 17 Uhr vor dem Rathaus zu demonstrieren. Neben Nicht auf unserem Rücken haben sich mehr als 27 Organisationen und zahlreiche Einzelpersonen der Zivilgesellschaf zusammengefunden und fordern, dass alle Menschen warm und satt durch den Winter kommen.

Mehr Infos unter:

http://rothe-ecke.de/aktionsbuendnis-sozialprotest-kassel/