Interview Polizeigewerkschafter kritisiert Umgang mit in die Ferien reisenden Asylmigranten: «Mit den Grünen in der Regierung wird sich nichts ändern»Eine Reportage hat aufgedeckt, dass afghanische Asylbewerber, die in Deutschland Schutz suchen, regelmässig in ihre Heimat zurückreisen. Der Sicherheitsexperte Heiko Teggatz kennt das deutsche Asylsystem. Im Interview erklärt er, wie das Problem zu bewältigen wäre. Beatrice Achterberg, Berlin 28.08.2024 5 min
Alles nicht so einfach: Die deutsche Regierung und die Opposition verhaken sich im Streit um eine strengere EinwanderungspolitikIn Deutschland ist die Migration zum Sicherheitsrisiko geworden. Die Vorschläge des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz stossen beim Kanzler und bei den Grünen auf wenig Gegenliebe. Gemeinsame Gespräche soll es aber geben. Derweil spitzt sich die Lage zu. Alexander Kissler, Berlin 28.08.2024 5 min
Kommentar Friedrich Merz hat recht: Deutschland muss die politische Komfortzone verlassen. Nur so lässt sich die Kontrolle über die Zuwanderung zurückgewinnen Oliver Maksan, Berlin 27.08.2024 3 min
Kommentar Kamala – wer? Harris ist für Chinas Regierung ein grosser UnsicherheitsfaktorErstmals seit acht Jahren besucht ein amerikanischer Sicherheitsberater China. Die Gespräche von Jake Sullivan mit dem höchsten chinesischen Aussenpolitiker Wang Yi kommen zu einem kritischen Zeitpunkt. Es wird auch um Kamala Harris gehen. Katrin Büchenbacher 28.08.2024 3 min
Dem KI-Boom sei Dank: Nvidias Halbjahreszahlen übertreffen die ErwartungenNach sagenhaften Kursanstiegen in den vergangenen Monaten war die Wall Street vor den neuen Quartalszahlen nervös. Das war nicht nötig: Der Umsatz der derzeit wichtigsten Technologiefirma der Welt ist höher denn je. 28.08.2024 2 min
Kommentar Ostdeutschland könnte unregierbar werden. Das ist der Kollateralschaden einer Politik von Westdeutschen für WestdeutscheDer Westen hat seit 35 Jahren die Deutungshoheit über die Ostdeutschen. Deren Geduld ist nun am Ende. Migration, Ukraine-Hilfe und Paternalismus bringen das Fass zum Überlaufen. Die Landtagswahlen könnten zur grossen Abrechnung werden. Marco Seliger, Berlin 28.08.2024 6 min
Messer-Attacken in Nordrhein-Westfalen: Polizei erschiesst in Recklinghausen einen RandaliererAm Mittwoch wird ein 33-Jähriger in einem Mehrfamilienhaus in Recklinghausen bedrohlich und kommt beim anschliessenden Polizeieinsatz ums Leben. Ähnliches war am Vortag in Moers geschehen. Aktualisiert 28.08.2024 2 min
Der andere Blick Das Bündnis Sahra Wagenknecht bleibt ein Phantom Alexander Kissler, Berlin 01.08.2024 3 min
Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er Susanne Gaschke, Erfurt 22.08.2024 8 min
«Ich werde mich an jeden Baum ketten», sagt Bodo Ramelow von den Linken. Doch den Niedergang seiner Partei kann er kaum aufhalten Susann Kreutzmann, Meiningen 24.08.2024 7 min
Todesdrohungen gegen Gedenkstätten-Leiter: «Ich würde auch noch meine Strafe bekommen» Mirjam Moll 22.08.2024 5 min
Grüne fallen in Thüringen auf drei Prozent – die neuesten Umfragen zu den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen 2024 Simon Haas 24.08.2024 3 min
«Wir machen uns Sorgen»: Vor den Landtagswahlen im deutschen Osten blicken drei Erfolgsunternehmen auf die Politik René Höltschi, Jena, Berlin, Oranienburg 13.08.2024 8 min
Gastkommentar Der deutsche politische Diskurs dreht sich ständig um den Rechtspopulismus und seine Gefahren – und macht diesen grösser Eckhard Jesse 12.08.2024 5 min
Der zurückgebliebene Osten: Warum hält sich diese Sichtweise so hartnäckig? Mirjam Moll 07.08.2024 4 min
Nazis hier, Nazis da. Plötzlich sind sie überall. Aber was ist das überhaupt, ein Nazi?Ein historischer Begriff macht Karriere. Als Allzweck-Schimpfwort. Manfred Papst 24.08.2024 5 min
Opportunist oder Versteher der Volksseele? Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer absolviert den schwierigsten Wahlkampf seines LebensIn Sachsen könnte die AfD bei der bevorstehenden Landtagswahl vor der CDU landen. Das will der Christlichdemokrat Kretschmer unbedingt verhindern. Kritiker werfen ihm vor, dabei vor Populismus nicht zurückzuschrecken. Doch so einfach ist es nicht. Oliver Maksan, Zwickau und Frankenberg 27.08.2024 9 min
Kurzmeldungen Deutschland: Faeser sucht Schulterschluss mit Frankreich im Anti-Terror-Kampf +++ Scholz will nach Solingen-Attentat Gespräche mit der Opposition führen 28.08.2024
Zu wenig Frauen – Ursula von der Leyen scheitert bei der Bestellung einer paritätisch besetzten EU-KommissionDie Mitgliedsstaaten nominieren vor allem Männer. Das ist mehr das Resultat eines Macht- als das eines Kulturkampfes mit Brüssel. Andreas Ernst 28.08.2024 3 min
Was wäre, wenn die AfD in Ostdeutschland gewinnt? Sechs Szenarien in der AnalyseAsyl und Grenzschutz, Richterposten und Justiz, Schule und Medien: was auf Landesebene mit einer Mehrheit verändert oder mit einem Drittel der Mandate blockiert werden kann. Fatina Keilani (Text), Olivia Meyer (Illustrationen), Berlin 27.08.2024 6 min
Wieso sind Hitler-Filme so schlecht? Weil Hitler hohl war. Als Filmbösewicht bringt er’s nichtAuch der neue Spielfilm «Führer und Verführer» zeigt, wie man es nicht machen sollte. Dass das Kino mit Hitler fertigwerden kann, hat hingegen Tarantino bewiesen. Andreas Scheiner 28.08.2024 7 min
Corona-Experte Drosten zieht Lehren aus der Pandemie: «Die Wissenschaft war etwas arrogant» Judith Blage, Georg Rüschemeyer (Text), Paulina Hildesheim (Bilder)
Joseph Goebbels’ Villa: Die Stadt Berlin möchte die sinistre Erbschaft gerne loswerden, findet aber keinen Käufer Paul Jandl
Vor drei Jahren ergriffen die Taliban in Afghanistan die Macht. Seither hat eine Epidemie das Land erfasst: Die Afghanen schlafen nicht mehr Andrea Spalinger, Ali Ahmad Safi (Text), Anja Lemcke (Illustrationen)
In Südostasien boomt ein perfides Geschäft, das Menschen in aller Welt in den Ruin treibt Matthias Müller (Text), Andre Malerba (Bilder), Bangkok und Mae Sot
«Wer mit 50 findet, er sei noch 30, tut mir einfach nur leid», sagt die Philosophin Barbara Bleisch Birgit Schmid
Wer ist diese islamistische Huthi-Miliz, die sich mit der Weltmacht USA anlegt? Eine Recherchereise im Bürgerkriegsland Jemen Daniel Böhm (Text), Dominic Nahr (Bilder), Taiz, Aden und Lajh
«Alles ist noch viel schlimmer als gedacht» – Premierminister Keir Starmer stimmt die Briten auf harte Zeiten einDie Labour-Partei wirft der konservativen Vorgängerregierung vor, sie habe ihr das Land in einem desaströsen Zustand überlassen. Damit will Premierminister Starmer drohende Steuererhöhungen politisch den Tories anlasten. Niklaus Nuspliger, London 28.08.2024 4 min
Datenanalyse Harris’ Umfragewerte steigen, Trump entgleitet nun auch North Carolina – die wichtigsten Grafiken zur US-Wahl 2024Die neue Kandidatin der Demokraten heisst Kamala Harris, sie tritt gegen Donald Trump an. Zahlen zeigen, wie gut die Chancen der beiden stehen. Nikolai Thelitz 28.08.2024 4 min
NZZ Erklärt Russlands Schattenflotte: So umgeht Putin die Sanktionen – und riskiert eine Ölkatastrophe vor Europas KüstenWir begeben uns in diesem Video auf Spurensuche und durchleuchten die Machenschaften von Russlands geheimer Schattenflotte. Pascal Burkhard, Florentin Erb 27.08.2024 16 min
Live Krieg in der Ukraine: Nato sichert Kiew weitere Militärhilfe zu +++ Ukrainischer Drohnenangriff trifft russisches Tanklager NZZ-Redaktion 28.08.2024 19 min
Telegram-Gründer Pawel Durow ist unter Auflagen wieder auf freiem Fuss – Seine Festnahme in Paris hat in Russland Regime und Opposition aufgeschrecktFür die in Russland verfolgten freien Medien und regimekritischen Journalisten ist Telegram ebenso wichtig wie für Propagandisten und die Bürokratie. Die Festnahme Durows ist ein Geschenk für die Propaganda – und wird weithin als Bedrohung wahrgenommen. Aktualisiert Markus Ackeret, Moskau 28.08.2024 4 min
Kurzmeldungen Wirtschaft: Buffett knackt mit Berkshire Hathaway Billionen-Marke Aktualisiert 28.08.2024
Ein Kinderstar beerbt Lewis Hamilton bei Mercedes – wer ist dieser Kimi Antonelli?Der Mercedes-Teamchef Toto Wolff hat mit Kimi Antonelli einen vielversprechenden Schützling aufgebaut. In Monza gibt der Italiener seinen Einstand – im Training. Elmar Brümmer, Monza 28.08.2024 4 min
Der andere Blick Die deutsche Einwanderungspolitik ist gescheitert. Wird nun Innenministerin Nancy Faeser ausgetauscht? Susanne Gaschke, Berlin 27.08.2024 4 min
Der andere Blick Der Kampf gegen das Auto ist ein Fehler, die FDP hat das zum Glück erkannt Susanne Gaschke, Berlin 22.08.2024 3 min
Der andere Blick Führende deutsche Politiker haben die Wissenschaft während der Pandemie vereinnahmt. Das muss Konsequenzen haben Alexander Kissler, Berlin 22.08.2024 3 min
Der andere Blick Die Nötigung des Zuschauers vor dem «Tatort»: Mit Belehrungen im Fernsehen muss Schluss sein Fatina Keilani, Berlin 20.08.2024 4 min
Der andere Blick Vor den Wahlen in Deutschlands Osten: Bitte weniger Hysterie – und keine Nazivergleiche mehr Alexander Kissler, Berlin 20.08.2024 3 min
Der andere Blick Die Angst vor dem grossen Krieg: Iran und Russland betreiben Powerplay. Die USA und der Westen sind in der Defensive Eric Gujer 16.08.2024 5 min
Der andere Blick Die deutsche Innenministerin hat sich verzockt. Die Aufhebung des «Compact»-Verbots ist eine Blamage für Nancy Faeser Morten Freidel, Berlin 14.08.2024 3 min
Der andere Blick Deutschlands Olympiabilanz ist auf den ersten Blick mässig. Aber mehr Geld allein wird nicht helfen Stefan Osterhaus, Berlin 14.08.2024 3 min
«The Bear»: Die Küche ist zu eng, die Stimmung gereizt, das Essen kommt zu spät, zu heiss oder zu lauDie ersten beiden Staffeln der Küchenserie wurden hoch gelobt, die dritte Ausgabe bekam lauter Verrisse. Warum das unfair ist. Jean-Martin Büttner 28.08.2024 4 min
Sommerende in Italien: Zum Glück gibt es nach dem Blau des Meeres noch die Farben der StadtNach dem Ferragosto kehren die Italiener wieder zurück an die Arbeit – und in die Städte. Für viele ist das eine Zäsur. Doch die Städte meinen es gut mit den Heimkehrern: Mildes Licht und leuchtende Farben heissen sie willkommen. Besonders Rom fasziniert durch ein magisches Gemisch, und das ist kein Zufall. Luzi Bernet, Rom 28.08.2024 7 min
Kurzmeldungen Kultur: Filmfest Venedig mit Ehrung von Sigourney Weaver eröffnetDie neusten Meldungen aus dem Feuilleton-Ressort. Aktualisiert NZZ-Redaktion 28.08.2024
Kurz erklärt Muskeln brauchen nicht nur Training, sondern auch die richtige Ernährung, um zu wachsen. Was das für Freizeitsportler bedeutetUnser Leser möchte wissen, wie viele Kilokalorien nötig sind, um 100 Gramm Muskeln zuzulegen. Der Körper ist zwar zu komplex für eine klare Antwort. Dennoch haben Fachleute Tipps, worauf Sportler achten können. Lena Stallmach 28.08.2024 3 min
Erklärt Teams, Modus und die Titelchancen von Alinghi – die wichtigsten Fragen zum America’s CupDie Segelregatta findet 2024 in Barcelona statt. Hier finden Sie alles Relevante zum ältesten Sportwettbewerb der Welt. Kevin Weber 28.08.2024 5 min
In Nordamerika und Skandinavien breitet sich die Zombie-Hirsch-Krankheit aus. Ist der Erreger wandlungsfähig genug, um auch den Menschen zu befallen?Die unter Hirschen grassierende Prionenkrankheit Chronic Wasting Disease ist kaum aufzuhalten: ihr Erreger ist höchst gradig ansteckend und resistent. Nun sollen sich zwei Jäger womöglich an infektiösem Hirschfleisch angesteckt haben - die Beweislage ist aber dünn. Martin Amrein 28.08.2024 5 min
Iran mischt sich in die US-Wahlen ein. Das Land baut seit Jahren seine Hacker-Fähigkeiten aus und ist zu einer Gefahr für den Westen geworden Lukas Mäder 28.08.2024 5 min
Aus Angst vor China: Die USA suchen in Asien nach Partnern für ihre Rüstungsindustrie Martin Kölling, Tokio 28.08.2024 6 min
Die Koalition hat einen hohen Preis – warum Frankreich noch immer ohne neue Regierung ist Nina Belz 27.08.2024 4 min
Friedenstaube hat Hochkonjunktur: Wie beeinflussen rechte Populisten das Friedensnarrativ in Deutschland und der Schweiz? Andrea Fopp, Bern 27.08.2024 5 min
Im nördlichen Europa florieren Online-Medien – was machen die Skandinavier besser als alle anderen? Barnaby Skinner 27.08.2024 5 min
Datenanalyse Maduro bleibt, sein Volk flieht: Venezuela erlebt einen Massenexodus, der weltweit seinesgleichen sucht Julia Monn, Olivia Meyer, Cian Jochem 27.08.2024 4 min
Handeln mit Freunden oder diversifizieren – wie die Geopolitik den Welthandel verändert Peter A. Fischer 26.08.2024 5 min
Plötzlich hat die Ukraine wieder militärische Möglichkeiten – aber es gibt auch eine pessimistische Prognose Georg Häsler (Text), Cian Jochem (Karten) 26.08.2024 6 min
Alles nicht so einfach: Die deutsche Regierung und die Opposition verhaken sich im Streit um eine strengere Einwanderungspolitik Alexander Kissler, Berlin 28.08.2024 5 min
Kommentar Ostdeutschland könnte unregierbar werden. Das ist der Kollateralschaden einer Politik von Westdeutschen für Westdeutsche Marco Seliger, Berlin 28.08.2024 6 min
Die AHV-Renten steigen 2025 um 2,9 Prozent – ein Jahr später folgt der grosse Schub Hansueli Schöchli 28.08.2024 3 min
J. K. Rowling will für das Gute kämpfen – und wird für ihre Fans selbst zum personifizierten Bösen Nadine A. Brügger 27.08.2024 9 min
Was wäre, wenn die AfD in Ostdeutschland gewinnt? Sechs Szenarien in der Analyse Fatina Keilani (Text), Olivia Meyer (Illustrationen), Berlin 27.08.2024 6 min
Wieso sind Hitler-Filme so schlecht? Weil Hitler hohl war. Als Filmbösewicht bringt er’s nicht Andreas Scheiner 28.08.2024 7 min
Oppositionsführer Merz bietet Kanzler Scholz gemeinsame Änderungen der Asylgesetze an Susann Kreutzmann, Berlin 27.08.2024 3 min
Ein Mann entgeht der Terrorattacke in Solingen knapp. Nun kehrt er an den Tatort zurück Marco Seliger, Solingen 26.08.2024 8 min
Tiktok-Terroristen und Islamismus-Influencer: Fast alle islamistischen Attentäter haben sich online radikalisiert Susann Kreutzmann, Berlin 25.08.2024 4 min
Kommentar Umweltschäden in den Niederlanden: Das Schnitzel kostet mehr, als es scheint Daniel Imwinkelried, Brüssel 28.08.2024 3 min
Gastkommentar Das Leben wählen, nicht den Tod – warum eine Auflösung der UNRWA der Schlüssel zum Frieden im Nahen Osten ist Einat Wilf 27.08.2024 9 min
Kommentar Nicht nur in Solingen: Die innere Sicherheit implodiert – Deutschland steht unter mentalem Dauerstress Alexander Kissler, Berlin 24.08.2024 3 min
Koalitionsbildung wieder gescheitert: Wie kann Belgien eigentlich ohne Regierung funktionieren? Antonio Fumagalli, Brüssel 28.08.2024 4 min
Der Sonderermittler legt Trump-Anklage im Zusammenhang mit dem Sturm auf das Capitol in Washington neu auf Renzo Ruf, Washington 28.08.2024 3 min
Diplomatische Verstimmung: Erstmals dringt ein chinesisches Militärflugzeug in den japanischen Luftraum ein Matthias Kamp 27.08.2024 3 min
Jackie Thomaes Frauen haben alles im Griff. Nur gegen die biologische Uhr kommen sie nicht an, bis die Pharmaindustrie hilft Rainer Moritz 28.08.2024 4 min
Ein einziger Tag, immer und immer wieder: Die dänische Schriftstellerin Solvej Balle erzählt von der Panik der Wiederholung Jan Koneffke 28.08.2024 4 min
J. K. Rowling will für das Gute kämpfen – und wird für ihre Fans selbst zum personifizierten Bösen Nadine A. Brügger 27.08.2024 9 min
Fall 1MDB: In einem der grössten Skandale der Finanzgeschichte hat das Bundesstrafgericht zwei Schweizer schuldig gesprochen Zoé Baches 28.08.2024 5 min
Auch Mitarbeiter von der Post und der Swisscom sind eigentlich Staatsangestellte. Wieso der Schweizer Staat nicht so schlank ist, wie er sich gibt Christin Severin 28.08.2024 4 min
Ein Handwerker, kein Visionär: Ist Nestlé-Chef Laurent Freixe der Richtige? Janique Weder, Matthias Benz 28.08.2024 5 min
Ist der KI-Boom bereits zu Ende? Nvidia wird die Börsen in den Abgrund ziehen – oder für ein neues Kursfeuerwerk sorgen Eflamm Mordrelle 28.08.2024 4 min
Gold auf Allzeithoch: Während die Schweizer ihre Goldvreneli verscherbeln, kaufen die Chinesen für Milliarden dazu Eflamm Mordrelle 24.08.2024 4 min
US-Notenbankchef Jerome Powell stimmt die Börse auf eine baldige Zinssenkung ein André Müller, New York 23.08.2024 4 min
PFAS im Fleisch: In St. Gallen sind Weiden mit sogenannten Ewigkeitschemikalien verseucht. Eine Sanierung ist kaum möglich Esther Widmann 28.08.2024 4 min
Im Namen der Religion gestorben: 25 Skelette erzählen von den Kämpfen zwischen Mauren und Christen Angelika Franz 27.08.2024 4 min
Kommentar Seit Monaten stecken zwei Nasa-Astronauten im All fest. Ein SpaceX-Raumschiff soll sie nun zurückholen – ein Armutszeugnis für Boeing Christian Speicher 27.08.2024 3 min
«Wo sind wir hier nur gelandet?» – wenn Ferienträume zu Albträumen werden NZZ-Redaktion (Text), Simon Tanner (Illustrationen) 23.08.2024 11 min
Streifzug durch Chicago – in Ravenswood atmet die Grossstadt Dorfleben David Signer (Text), Jamie Kelter Davis (Bilder), Chicago 21.08.2024 4 min
An den Paralympics treffen sich die Kriegsversehrten – es werden immer mehr Ronny Blaschke 28.08.2024 5 min
YB siegt gegen Galatasaray 1:0, zieht wieder in die Champions League ein – und wischt kurzerhand die Krise weg Peter B. Birrer, Dominic Wirth 28.08.2024 4 min
Der Tennisspieler Dominic Stricker steht an einem Wendepunkt – nun muss der Jungstar zu seinen Stärken zurückfinden Daniel Germann 27.08.2024 4 min
Der Pizzaofen für den Garten – taugt er als Alternative zum Grill?Auf der Suche nach einer Alternative zum klassischen Grill, auf das gesellschaftliche Happening soll aber nicht verzichtet werden? Der Pizzaofen «Arc» von Gozney bietet sich als Lösung. Wir haben ihn getestet. Malena Ruder 28.08.2024
«Super-Anzug»: Naomi Osaka als Manga-Figur bei den US OpenNoch mehr als ihr Sieg bei ihrem Auftaktspiel bei den US Open sorgte Naomi Osakas Outfit für Gesprächsstoff. Warum das eine gute Sache ist. Malena Ruder 28.08.2024
Wie aus Zitronen und Salz eine Wunderwürze entstehtDie Salzzitronen fristen hierzulande ein Schattendasein. Zu Unrecht, wie unser Autor findet. Dank ihnen wird nämlich so manches Gericht noch aromatischer. Ausserdem ist ihre Zubereitung kinderleicht. So geht’s. Richard Kägi 27.08.2024
Analyse Deutschlands grösster Vermieter Vonovia will wieder mehr bauenCEO Rolf Buch kündigt im Gespräch mit The Market an, die Bauleistung wieder zu steigern. Schon 2025 auch durch Holzhäuser des Start-up Gropyus. Finanzieren könnten das externe Eigenkapitalgeber. Der Ebitda-Beitrag von ausserhalb der Vermietung soll stark steigen. Mark Böschen ✉ 28.08.2024
Analyse Langfristig gewinnen die Dividenden-AristokratenWer ruhiger schlafen will, setzt auf Dividendentitel, und zwar von Unternehmen, die über viele Jahre verlässlich ausschütten, und das jährlich etwas grosszügiger. Ruedi Keller ✉ 27.08.2024
Analyse Galenica verspricht wohltuende LangeweileDas Schweizer Gesundheitsunternehmen wächst trotz Herausforderungen konstant, und seine Aktien bringen eine stattliche Renditen – bei geringen Abwärtsrisiken. Damit sind sie ein gutes Mittel, um in turbulenten Börsenzeiten das Depot stabilisieren zu helfen. Andreas Kälin 25.08.2024